NeueUhren.de Logo Webseite
Donnerstag, 10. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

A.Lange & Söhne Datograph Handwerkskunst

Chronograph in handwerklich meisterlicher Vollendung

Von Hans Hörl
8. September 2024
in Limitierte Uhren, Preis auf Anfrage
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die limitierte Datograph Handwerkskunst-Edition präsentiert seltene und höchst anspruchsvolle Zifferblatt- und Uhrwerksdekorationen.

Mit dem Datograph lancierte A. Lange & Söhne vor 25 Jahren den ersten Chronographen seit der Wiederbelebung der Marke. Die einzigartige Verbindung von technischer Komplexität und ausdrucksstarkem Design wird im jüngsten Modell um weitere außergewöhnliche, von Meisterhänden geschaffene Elemente bereichert.

A.Lange & Söhne Datograph Handwerkskunst
Der neue Datograph Handwerkskunst in Gelbgold mit schwarzrhodiniertem, trembliertem Zifferblatt

Seit 1999 eine Referenz im Chronographen-Bau: der Datograph von A.Lange & Söhne

Zum 25-jährigen Jubiläum präsentierte A. Lange & Söhne bereits zwei faszinierende Interpretationen dieses mechanischen Meisterwerks: den Datograph Auf/Ab in Weißgold mit blauem Zifferblatt und den Datograph Perpetual Tourbillon Honeygold Lumen

Eine seltene Komposition ästhetischer Details

Als weiterer Höhepunkt des Jubiläumsjahres erscheint der Datograph Handwerkskunst in limitierter Auflage. Das unverwechselbare Zifferblattdesign erhält durch exklusive Veredelungen eine kunstvolle Anmutung. Der Namenszusatz „Handwerkskunst“ steht seit 2011 für exklusive und limitierte Sondereditionen mit besonders aufwendigen Zifferblatt- und Uhrwerksdekorationen. Dabei heben die Finisseure und Graveure mit viel Geduld und Erfahrung, scharfem Auge und ruhiger Hand sowie dem

Der neue Datograph Handwerkskunst in Gelbgold mit schwarzrhodiniertem, trembliertem Zifferblatt

Tremblage-Gravur auf dem Zifferblatt: große Handwerkskunst auf kleiner Fläche

Beim Datograph Handwerkskunst sind das schwarzrhodinierte Hauptzifferblatt sowie die rhodinierten, hellgrauen Totalisatoren mit einer aufwendigen Tremblage-Gravur versehen, die eine räumliche Struktur mit feinen Lichtreflexen erzeugt. Bei dieser Technik bearbeitet der Graveur das Material mit einem eigens angefertigten Fadenstichel, um eine feinkörnige Fläche zu erschaffen.

Die Herausforderung besteht nicht nur darin, eine ebenmäßige Textur auf kleinem Raum zu erzeugen, sondern auch darin, einige Elemente des Zifferblatts, wie das Bogenlogo, die Minuten- und Sekundenskalierung sowie die Tachymeterskala, zu erhalten. Sie bleiben ebenso wie die leicht tiefer gesetzten Hilfszifferblätter und das Fenster für das Großdatum als klar konturiertes Relief stehen und treten kontrastreich aus dem dunklen Hintergrund hervor.

Die Kanten der Appliken und römischen Ziffern werden zunächst angliert, die Flächen erhalten einen Strichschliff. Erst danach werden sie mit größter Sorgfalt auf das Zifferblatt gesetzt. Und auch die Zeiger dieser Handwerkskunst-Edition zeichnen sich durch akribisch anglierte Umfangsfasen und Strichschliff aus.

A.Lange & Söhne Datograph Handwerkskunst
Detail des Datograph Handwerkskunst

Die kunsthandwerkliche Vollendung spiegelt sich auch in jedem Detail des minutiös finissierten Manufakturkalibers L951.8 wider.

So versehen die Finisseure beispielsweise die Oberflächen der Chronographen-Hebel mit der besonders zeitaufwendigen und seltenen Schwarzpolitur, die dafür sorgt, dass einfallendes Licht nur in eine einzige Richtung reflektiert wird. Lediglich aus dieser Perspektive betrachtet erscheint die Oberfläche des Hebels tiefschwarz, aus allen anderen Blickwinkeln glänzt sie spiegelgleich. Die gekörnte Oberfläche der Brücken auf der Dreiviertelplatine aus naturbelassenem Neusilber ist von historischen Taschenuhren inspiriert und erzeugt ein gestalterisches Pendant zur Tremblage-Veredelung des Zifferblatts. Der Blick durch den Saphirglasboden offenbart schließlich die Komplexität und mechanische Schönheit des Handaufzugswerks.

Detailaufnahme des Datograph Handwerkskunst

Markant: der handgravierter Unruhkloben mit Rankenmotiv

Das markanteste gestalterische Element ist die Handgravur auf dem Unruhkloben. Dieses kleine, aber dennoch prächtig verzierte Uhrwerksteil ist dank der filigranen Ranken ein besonderes Erkennungszeichen des Datograph Handwerkskunst. Denn im Unterschied zu anderen Gravuren bei Lange sind die Ranken als Relief gearbeitet: Sie sind erhaben und nicht eingraviert, denn jegliches Material, welches nicht zum Motiv selbst gehört, wird mit außerordentlicher Geduld abgetragen.

Detailaufnahme des Datograph Handwerkskunst

Florale Motive haben eine lange Tradition bei A. Lange & Söhne.

Sie zierten bereits die ersten Präzisionstaschenuhren aus den Anfängen der Manufaktur im 19. Jahrhundert. Damit ist dieses Kaliber sowohl ein wichtiges Beispiel für die Chronographen-Kompetenz als auch für das kunsthandwerkliche Können der Manufaktur.

 

Datograph Handwerkskunst Lange-Manufakturkaliber L951.8

Der Datograph Handwerkskunst ist das achte Modell der Sonderedition

Der Datograph Handwerkskunst ist das achte Modell der Sonderedition und kommt in einem Gelbgoldgehäuse mit einem Durchmesser von 41,0 Millimetern und einer Höhe von 13,1 Millimetern. Aufgrund des äußerst hohen handwerklichen Aufwands ist dieses Meisterwerk auf weltweit 25 Exemplare limitiert. Der Zeitmesser ist ausschließlich in Lange-Boutiquen erhältlich.

anführungszeichen

„Mit dem Datograph haben unsere Konstrukteure bereits vor 25 Jahren einen Manufaktur-Chronographen geschaffen, der höchst anspruchsvolle Funktionen mit einer ausbalancierten Zifferblattgestaltung vereint“, erklärt Anthony de Haas, Direktor der Produktentwicklung. „Beim Datograph Handwerkskunst wird die kunsthandwerkliche Vollendung auf ein noch höheres Niveau gehoben. Ob beim Blick auf das Zifferblatt oder durch den Saphirglasboden – jede Perspektive offenbart faszinierende Details, die von den herausragenden kunsthandwerklichen Fertigkeiten unserer Graveure und Finisseure zeugen. Die mit höchstem Anspruch an Präzision von Hand ausgeführten Dekorationen und Veredelungen weisen eine Ästhetik auf, die keine Maschine der Welt erreichen könnte.“

abführung

 

A.Lange & Söhne Datograph Handwerkskunst

Die technischen Features des Datograph Handwerkskunst

  • Gehäuse: 750er Gelbgold, Durchmesser 41,0 Millimeter; Höhe 13,1 Millimeter
  • Glas und Sichtboden: Saphirglas (Mohshärte9)
  • Zifferblatt: 750er Gold, Hauptzifferblatt schwarzrhodiniert und trembliert; Totalisatoren rhodiniert und trembliert
  • Zeiger: Zeiger für Stunde und Minute: 750er Gold; kleine Sekunde und Minutenzähler: Stahl, Gelbgold-vergoldet; Chrono-Sekundenzeiger: Stahl, Gelbgold-vergoldet
  • Bedienelemente: Krone zum Aufziehen der Uhr und Einstellen der Uhrzeit, zwei Drücker zur Bedienung des Chronographen, ein Drücker zur Schnellkorrektur des Großdatums
  • Uhrwerk: Lange-Manufakturkaliber L951.8 aus 426 Teilen, Handaufzug, nach höchsten Lange-Qualitätskriterien hergestellt, von Hand dekoriert und montiert; in fünf Lagen feinreguliert; Platinen und Brücken aus naturbelassenem Neusilber; Unruhkloben von Hand graviert, 43 Steine, 4 verschraubte Goldchatons, Ankerhemmung. Schwingsystem: Stoßgesicherte Exzenter-Unruh; Unruhspirale aus eigener Fertigung mit einer Unruhfrequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde, Feineinstellung der Hemmungssymmetrie mit seitlicher Stellschraube und Schwanenhalsfeder. Gangautonomie 60 Stunden (nach Vollaufzug)
  • Uhrwerksmaße: Durchmesser: 30,6 Millimeter; Höhe: 7,9 Millimeter
  • Funktionen: Zeitanzeige mit Stunde, Minute und kleiner Sekunde mit Sekundenstopp; Flyback-Chronograph mit exakt springendem Minutenzähler; Großdatum
  • Armband: Handgenähtes Alligator-Lederband, dunkelbraun, graue Naht, Faltschließe aus 750er Gelbgold

Limitierung: 25 Exemplare

Die unverbindliche Preisempfehlung wird nur auf Anfrage mitgeteilt, dürfte jedoch in der Größenordnung von € 200.000 liegen.

Weiterführende Informationen auf der ⇒ Webseite von A.Lange & Söhne


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 24 Durchschnitt: 3.6]
Design
1
Preis
1
Image/Wertigkeit
1
Mögliche Kaufabsicht
1
Technik
1
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: A.Lange & Söhne
Teilen417Pin95Teilen73SendTeilen
Letzter Beitrag

Der neue SeaQ Chronograph von Glashütte Original im Black-Tie-Look

Nächster Beitrag

Tudor Black Bay Chrono Blue Boutique Edition

ÄhnlicheBeiträge

A.Lange & Söhne Odysseus Honeygold
Aktuelle Uhren-Neuheiten

A.Lange & Söhne Odysseus Honeygold

2. April 2025
1.1k
LANGE 1 und KLEINE LANGE in limitierten Jubiläumseditionen
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Lange 1 und kleine Lange in limitierten Jubiläumseditionen

3. November 2024
854
A.Lange & Söhne Datograph Auf/Ab Hampton Court Edition
Limitierte Uhren

A.Lange & Söhne Datograph Auf/Ab „Hampton Court Edition“

4. September 2024
1.1k
Walter Lange zum 100. Geburtstag Erinnerungen an den Gründer der Lange Uhren GmbH
Branchen-News

Walter Lange zum 100. Geburtstag

15. Juli 2024
421
Als die Zeit nach Hause kam - Walter Langes Biografie
Uhrenbücher

Als die Zeit nach Hause kam

15. Juli 2024
294
Datograph Perpatual Tourbillon Honeygold Lumen
Chronographen

A.Lange & Söhne Datograph Perpatual Tourbillon Honeygold Lumen

12. Mai 2024
4.8k
Nächster Beitrag
Tudor Black Bay Chrono Blue Boutique Edition

Tudor Black Bay Chrono Blue Boutique Edition

Classic Moonphase Date Manufacture (Referenz FC-716MA3H8)

Classic Moonphase Date Manufacture

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    6535 shares
    Teilen 2614 Tweet 1634
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5093 shares
    Teilen 2037 Tweet 1273
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4119 shares
    Teilen 1647 Tweet 1030
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10260 shares
    Teilen 4104 Tweet 2565
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5554 shares
    Teilen 2221 Tweet 1388

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner