Die Time Pyramid gehört zu den Kult-Modellen der Uhrenmarke Arnold & Son. Bisher schien ihr von Hand finissiertes Manufakturkaliber A&S1615 mit dem einzigartigen pyramidenförmigen Aufbau zwischen zwei transparenten Saphirgläsern zu schweben. In der neuen Modellversion Time Pyramid Guilloché verleiht Arnold & Son seinem scheinbar schwebenden Werk durch einen innen und außen unterschiedlich edel guillochierten Gehäuseboden eine spektakuläre Kulisse. Die neue Modellvariante verfügt über ein 18-karätiges Rotgoldgehäuse, das im Durchmesser 44,6 Millimeter misst.
Das Uhrenmodell Time Pyramid ist Teil der Instrument Collection von Arnold & Son, deren Uhren Präzision mit klassischer Eleganz vereinen. Ihr außergewöhnliches skelettiertes Werk mit pyramidenförmiger Architektur wurde in der hauseigenen Manufaktur von Arnold & Son geplant, designt und entwickelt. Inspiriert durch die vor 200 Jahren von John und John Roger Arnold kreierten Regulator-Uhren und historische britische Skelettuhren, birgt die Time Pyramid von Arnold & Son eine stimmige und verführerische Mischung aus uhrmacherischen Meisterleistungen: Regulator, skelettiertes Kaliber, vertikal-lineares Werk, eine pyramidenförmige Anordnung der Komponenten und mehrdimensionale Tiefe.
Das skelettierte Kaliber A&S1615 folgt in der Positionierung der Komponenten und in der detaillierten dreidimensionalen Gestaltung den historischen Regulator-Uhren von Arnold & Son. Die Teile des Werks und die Anzeigen sind auf drei Ebenen angeordnet: Auf der untersten befindet sich die Sekundenanzeige, auf der mittleren das transparente Stundenzifferblatt aus Saphirglas und darüber ein silberner Ring mit der Minutenanzeige. Obgleich das Werk mit nur 4,4 Millimetern Höhe sehr flach ist, geben die verschiedenen Ebenen mit ihren vielfältigen Details der Uhr unglaubliche Tiefe.
Um die Unruh hervorzuheben und der Time Pyramid Symmetrie zu verleihen, ist die Krone mit graviertem Markenlogo kunstvoll auf sechs Uhr positioniert. Das Räderwerk verläuft vertikal und verbindet in einem linearen Format die zwei Federhäuser bei sechs Uhr mit der Unruh auf zwölf Uhr. Auf diese Weise erhält das Werk seinen besonderen pyramidenförmigen Aufbau. Die Brücken sind so konzipiert, dass alle Räder, die zwei Federhäuser, die Ankerhemmung und die Unruh wunderbar zifferblattseitig sichtbar sind.
Darüber hinaus ist das Werk mit zwei Gangreserveanzeigen ausgestattet – eine rechts und die andere links des Räderwerks angesiedelt, um die Anzeige des Energiestatus für jedes Federhaus separat zu ermöglichen. Die Zeiger der Gangreserveanzeige geben die verbleibende Reserve über die fein abgestufte Punkteskala, die sich unter dem oberen Saphirglas befindet, in bogenförmigem Verlauf an. Sie lassen so erkennen, wie ein Federhaus bei Bedarf die Energie auf das andere transferiert. Im Prinzip wird das zweite Federhaus durch das erste aufgezogen. So ist auf den Gangreserveanzeigen faszinierend genau zu beobachten, wie die Energie des ersten Federhauses abnimmt während die des zweiten gleichzeitig zunimmt. Die beiden Federhäuser stellen bei dem Handaufzugskaliber der Time Pyramid eine beachtliche Gangreserve von 90 Stunden sicher und sorgen darüber hinaus für eine konstante Kraftübertragung auf das Räderwerk.
Time Pyramid Guilloché: Skelettiertes Manufakturkaliber A&S1615 von Arnold & Son, Handaufzug, Zifferblatt aus Saphirglas, 18-Karat-Rotgoldgehäuse, beidseitig mit Guilloche-Mustern dekorierter Gehäuseboden, Durchmesser: 44,6 mm © Arnold & Son
Wie es für Uhren von Arnold & Son charakteristisch ist, ist auch bei der Time Pyramid das Werk aufwendig von Hand dekoriert. Es ist mit Genfer Streifenschliff, kreisförmig satinierten Rädern und gebläuten Schrauben versehen. Die feine Umsetzung lässt das Kaliber der Time Pyramid auch als herausragendes Meisterwerk der dekorativen Handwerkkunst brillieren. Die Time Pyramid hat einen Gehäusedurchmesser von 44,6 Millimetern. Sie verfügt über ein klassisch-elegantes 18-Karat-Rotgoldgehäuse mit einem wunderschön beidseitig dekorierten Gehäuseboden. Dabei unterscheidet sich das edle Guilloche-Muster auf seiner Innenseite von dem auf seiner Außenseite. Von der Seite betrachtet fällt das gestufte Gehäuse auf, das sich von oben nach unten verjüngt, um sich perfekt ans Handgelenk anzupassen. Der breiteste Part beherbergt das extragroße Saphirglas. Zu jeder Time Pyramid gehört ein edles handverarbeitetes Alligatorlederarmband.
Technische Details der Time Pyramid Guilloché (Referenz: 1TPAR.F01A.C125A)
- Kaliber: Hauseigenes skelettiertes Manufakturkaliber von Arnold & Son A&S1615, Handaufzug, 27 Rubine, Durchmesser: 37,6 mm, Höhe: 4,40 mm, Gangreserve über 90 Stunden, doppeltes Federhaus, 21.600 Schwingungen/Stunde.
- Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, zwei Gangreserveanzeigen
- Dekoration des Werks: skelettiertes Werk aus Neusilber, rhodiniert, mit Haute Horlogerie-
- Finissierung: von Hand anglierte Brücken mit polierten Kanten,
- satinierte Hauptplatine, Genfer Streifenschliff, kreisförmig satinierte Räder, gebläute Schrauben.
- Zifferblatt: Saphirglas, kreisförmig satinierter Zifferblattrahmen mit anglierten und polierten Kanten.
- Gehäuse: 18-Karat-Rotgoldgehäuse, Durchmesser: 44,6 mm, gewölbtes Saphirglas mit beidseitiger Antireflexbeschichtung, geschlossener, beidseitig guillochierter Gehäuseboden, wasserdicht bis 30 m.
- Armband: Handverarbeitetes braunes Alligatorlederarmband.
- Preis (Stand Mai 2015): 46.900,00 Euro