Mit der Breitling Top Time Triumph kommt Café-Racer-Feeling der 1960-er Jahre an´s Handgelenk und ein Speed-Twin-Bike mit passender Uhr.
Die Breitling Top Time Triumph ist das erste Ergebnis der Mitte 2021 angekündigten Kooperation von Breitling mit Triumph. Die neue Breitling Top Time Triumph und ein Speed-Twin-Bike, das von der legendären Kultur der Café-Racer der 1960-er Jahre inspiriert wurde.
Der Rennsport erlebte Mitte der 1960er-Jahre eine Blütezeit: Es entstand eine ganze Subkultur um sogenannte «Café Racer» – stilvolle Motorräder, die ihre Fahrer wortwörtlich von einem angesagten Café zum nächsten beförderten. Willy Breitling wollte den tempoverliebten Stil jener Tage mit einer ganz neuen Interpretation eines Zeitmessers einfangen. Das Ergebnis? Die Breitling Top Time, ein unkonventioneller Chronograph für «junge und aktive Berufstätige».
Die Uhr entwickelte sich schon bald zum Liebling einer Szene sportlicher Männer und Frauen, die sich von den kühnen Proportionen des Zeitmessers angezogen fühlten.
Nun ist dieser ungezähmte Café-Racer-Spirit der Sixties zurück mit einer spektakulären neuen Top-Time-Kollaboration zwischen Breitling und der britischen Motorradmarke Triumph.
Heute vereint das vor 120 Jahren gegründete Unternehmen Triumph mehr denn je historische Motorrad-Handwerkskunst mit modernem Design, um erstklassige Motorräder zu bauen die eine große Fangemeinde haben.
«Das Erbe von Triumph und eine moderne Designsprache mit Retro-Elementen sind nur zwei der vielen Dinge, die uns verbinden», meint Georges Kern, CEO von Breitling. «Genau wie Breitling setzt auch Triumph auf eine Mischung aus Tradition und Technologie.»
Zur Premiere der neuen Partnerschaft produziert Breitling ein Top-Time-Triumph-Modell mit einem unverwechselbaren, gebürsteten Finish in dem charakteristischen Designelement, das unter Top-Time-Sammlern als «Zorro-Zifferblatt» bekannt ist.
Triumph bringt zeitglich 270 Exemplare einer co-branded Motorrad-Edition – die Speed Twin Breitling Limited Edition – auf den Markt. Deren Eigentümer erhalten die besondere Gelegenheit, eine spezielle «Owner’s Version» der Top Time Triumph mit einem Zifferblatt im Sonnenschliff und auf dem Gehäuseboden eingravierter Motorradnummer zu erwerben (Bestellungen einer «Owner’s Version» müssen bis zum 22. August 2022 bei Triumph eingehen).
Der besondere Blickfang beider Uhrenmodelle ist ihr eisblaues Zifferblatt.
Diese einzigartige Farbe hat zwei große Vorgänger zum Vorbild: eine blaue Triumph Thunderbird 6T von 1951 und eine seltene eisblaue Breitling Top Time Ref. 815 aus den 1970er-Jahren. Die neuen Zeitmesser präsentieren sich mit einem dezenten Kalbslederarmband im Rennsportstil, welches das wunderschöne Zifferblatt gebührend in Szene setzt, diskreten Breitling und Triumph-Logos an 12 und 6 Uhr, übergroßen pilzförmigen Drückern, die eine einfache Bedienung der Chronographenfunktionen Start/Stop und Reset ermöglichen, sowie einer kontrastreichen Tachymeterskala, die für eine gut ablesbare Geschwindigkeitsanzeige sorgt.
Angetrieben werden sie von einem Breitling Kaliber 23, einem COSC-zertifizierten Chronometer mit einer Gangreserve von ca. 48 Stunden. Und es gibt ein weiteres cooles Merkmal, das Sammler lieben werden: Auf den Gehäuseböden findet sich eine detaillierte Design-Skizze des Zweizylinder-Reihenmotors («Parallel-Twin») von Triumph.
Nick Bloor, CEO von Triumph, meinte im Hinblick auf die neuen Uhren: «Unsere Partnerschaft basiert auf der gemeinsamen Philosophie einer mutigen, unverwechselbaren Designsprache. Die Top Time Triumph verbindet diesen kompromisslosen Stil mit meisterhafter Handwerkskunst.»
Mit ihren 41 mm Durchmesser ist die Top Time Triumph (wie auch das Original) ein Unisex-Modell. Ein absolutes Must-have für Liebhaber der Marke Triumph und angehende Besitzer einer Speed Twin Breitling Limited Edition.
Die Breitling Top Time Triumph (Referenz: A23311121C1X1)
- Gehäuse: 41 mm Edelstahlgehäuse, 14,27 Millimeter hoch, wasserdicht bis 3 bar (30 Meter) Gehäuseboden verriegelt, Edelstahl, mit eingravierter Design-Skizze des Zweizylinder- Reihenmotors von Triumph
- Krone: nicht verschraubt, mit einer Dichtung
- Glas: gewölbtes Saphirglas, beidseitig entspiegelt
- Zifferblatt: Eisblau mit gebürstetem Finish, Super-LumiNova®-Indizes, -Stundenzeiger und -Minutenzeiger
- Uhrwerk: Breitling Kaliber 23, mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, einseitig mit Kugellager, Durchmesser 30 mm, Höhe 7,9 mm, Gangreserve ca. 48 Stunden. Unruhfrequenz 28 800 a/h oder 4 Hertz
- Chronograph: oszillierendes Ritzel, ¼-Sekunden- und 30-Minuten-Zähler
- Anzeige: Stunden, Minuten, Sekunden
- Zertifizierung: COSC-Zertifizierung
- Armband: Schwarzes Kalbslederarmband im Rennsportstil mit Faltschließe
Unverbindliche Preisempfehlung: € 5.290
Erhältlich ist die über die Breitling Webseite, oder bei einem der Breitling Fachhändler
Die Breitling Top Time Triumph Speed Twin Owners limited Edition (Referenz: A233111A1C1X1
Limited Edition der Top Time Triumph mit einem Zifferblatt im Sonnenschliff und auf dem Gehäuseboden eingravierter Motorradnummer
- Gehäuse: 41 mm Edelstahlgehäuse, Durchmesser 41 mm, Höhe 14,27 Millimeter, wasserdicht bis 3 bar (30 Meter) Gehäuseboden verriegelt, Edelstahl, mit eingravierter Design-Skizze des Zweizylinder- Reihenmotors von Triumph
- Krone: nicht verschraubt, mit einer Dichtung
- Glas: gewölbtes Saphirglas, beidseitig entspiegelt
- Zifferblatt/Zeiger: Eisblau, Super-LumiNova®-Indizes, -Stundenzeiger und -Minutenzeiger
- Uhrwerk: Breitling Kaliber 23, mechanisches Kaliber mit Selbstaufzug, einseitig mit Kugellager, Durchmesser 30 mm, Höhe 7,9 mm, Gangreserve: ca. 48 Stunden, Unruhfrequenz: 28 800 a/h oder 4 Hertz Chronograph: oszillierendes Ritzel, ¼-Sekunden- und 30-Minuten-Zähler
- Anzeige: Stunden, Minuten, Sekunden
- Zertifizierung: COSC-Zertifizierung
- Armband: Schwarzes Kalbslederarmband im Rennsportstil mit Faltschließe
(Bestellungen einer «Owner’s Version» müssen bis zum 22. August 2022 bei Triumph eingehen)
Das Bike: Die Triumph Speed Twin Breitling Limited Edition 270
Von diesen Motorrädern, die sich außergewöhnliche Designelemente mit der Breitling Top Time Triumph teilen, werden nur 270 Exemplare hergestellt.
- Farbschema in Blauschattierungen: Das auf die Zifferblätter der Top-Time-Modelle abgestimmte Farbschema wurde von „der“ Triumph inspiriert, die durch den legendären Biker-Film „The Wild One“ aus dem Jahr 1953 zu unsterblichem Ruhm gelangte.
- Erstklassige Fahreigenschaften: Die leistungsstarke, einstellbare Öhlins-Twin-Hinterradaufhängung mit fixiertem, externem Reservoir («Piggyback») sorgt in Verbindung mit modernster Performance, Leistung und Technologie für ultimativen Fahrspass mit der Speed Twin.
- Einzigartige Designelemente am Motor: Die CNC-gefrästen, dunkel eloxierten Aluminiumelemente an Kupplung und Generator bilden den Hintergrund für ein exquisit gearbeitetes Breitling Logo.
- Premium-Ledersitz: Das perforierte schwarze Leder mit grauen Ziernähten und elegant gesticktem «B» für «Breitling» ist das perfekte Gegenstück zum Armband der Top Time Triumph.
- Speziell gestaltete Instrumentenanzeigen: Die in Zusammenarbeit mit Breitling gestalteten Geschwindigkeits- und Drehzahlanzeigen greifen das Design des Zifferblatts der Top Time Triumph auf.
Über Triumph: Gegründet 1902, feiert Triumph Motorcycles im Jahr 2022 das 120-jährige Jubiläum seiner Motorradproduktion. Seit über drei Jahrzehnten ist Triumph Motorcycles in Hinckley in der Grafschaft Leicestershire ansässig und baut dort legendäre Motorräder, die sich durch eine perfekte Kombination von authentischem Design, Charakter, Charisma und Performance auszeichnen. Mit über 75 000 im Geschäftsjahr 2021 ausgelieferten Motorrädern und knapp 700 Händlern weltweit ist Triumph der größte britische Motorradhersteller.