NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 26. Mai 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Drei neue Grandes Complications von Patek Phlippe

Drei Zeitmesser die Tradition und Innovation perfekt verbinden

6. August 2020
in Uhren ab € 100.000,-, Uhren-Neuheiten
Lesedauer: 10 Minuten
Home Uhren-Neuheiten Uhren ab € 100.000,-
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Patek Phlippe lanciert 2020 drei neue Grandes Complications – drei Zeitmesser, die Tradition und Innovation perfekt verbinden.

Die aktuelle Kollektion der Grandes Complications wird mit der neuen Referenz 5303, die erste Patek Philippe Minutenrepetition mit Schlagwerk-Mechanismus auf der Zifferblattseite erweitert. Mit der Neuinterpretation von zwei legendären Modellen – dem Schleppzeiger-Chronographen Referenz 5370 und dem Chronographen mit ewigem Kalender Referenz 5270 – zeigt die Genfer Manufaktur einmal mehr ihr Können in der Königsklasse der Uhrmacherkunst. Das neue „Trio“ verbindet perfekt Tradition und Innovation und ergänzt die bedeutende Kollektion der „Grandes Complications“-Uhren von Patek Philippe. 

Bereits im Jahr der Firmengründung 1839 gehört eine Viertelrepetition (heute im Patek Philippe Museum in Genf zu bewundern) zu den ersten in der Manufaktur gefertigten Zeitmessern. Im weiteren Verlauf des 19. Jahrhunderts verfolgt Patek Philippe ihre Leidenschaft für Grandes Complications weiter, fertigt zahlreiche Uhren dieser Art und erhält mehrere Patente für technische Innovationen.

Im 20. Jahrhundert fertigt die Manufaktur für die amerikanischen Uhrensammler James Ward Packard und Henry Graves Junior ihre legendären Supercomplications-Taschenuhren mit Schlagwerk-Funktionen und aufwendigen astronomischen Anzeigen. Gleichzeitig befasst sich Patek Philippe mit der Miniaturisierung von Grandes Complications Uhren.

Die erste bekannte Armbanduhr mit ewigem Kalender stammt aus dem Jahr 1925. Ende des 20. Jahrhunderts präsentiert die Manufaktur zwei Taschenuhren, die es so noch nie zuvor gegeben hat: die Calibre 89 (33 Komplikationen) – sie ist 25 Jahre lang die komplizierteste tragbare mechanische Uhr der Welt – und die Star Caliber 2000 (21 Komplikationen).

Die Kunst der Miniaturisierung aufwendigster Mechanismen erlebt 2001 mit der Lancierung der Sky Moon Tourbillon-Armbanduhr (12 Komplikationen) einen weiteren Höhepunkt. 2014 folgt die Grandmaster Chime, mit 20 Komplikationen die aktuell komplizierteste Patek Philippe Armbanduhr.

 

450vs Pp 5303r 001

Patek Philippe Schleppzeiger-Chronograph Referenz 5370P-011

Patek Philippe Chronograph mit ewigem Kalender Referenz 5270J-001

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Patek Philippe und seine anspruchsvolle Philosophie

Patek Philippe hat heute eine der umfangreichsten Kollektionen an Grandes Complications Uhren. Sie umfasst Minutenrepetitionen mit ewigem Kalender, astronomische Uhren, Tourbillon und Uhren, die mehrere dieser sehr komplizierten Funktionen vereinen. Das Know-how wurde von einer Generation zur nächsten weitergegeben.

Auf zwei Prinzipien legt Patek Philippe dabei höchsten Wert: Zum einen soll ein Maximum an technischer Komplexität in möglichst schlanken und zeitlosen Gehäusen untergebracht werden. Zum anderen soll jede Komplikation, und sei sie noch so aufwendig, für den Besitzer einfach zu bedienen und ein Vorbild für Komfort, Funktionssicherheit und Ablesbarkeit sein.

Die drei Grandes Complications von 2020 sind Ausdruck dieser Philosophie. Die Kunstfertigkeit, mit der jede Patek Philippe Uhr gefertigt wird, macht aus jedem Zeitmesser ein kostbares Kunstwerk.

 

Minutenrepetition Referenz 5303R-001: Eine Sensation für Augen und Ohren

Patek Philippe Minutenrepetition Referenz 5303R-001

 

Seit ihrer ersten Taschenuhr mit Minutenrepetition (1845) hat Patek Philippe dieses meisterhafte Können stetig weiterentwickelt und perfektioniert. Die Manufaktur führt neben der Sky Moon Tourbillon Armbanduhr (deren Minutenrepetition mit Kathedralen-Tonfedern erklingt) und der Patek Philippe Grandmaster Chime (mit fünf Schlagwerk-Funktionen, darunter zwei patentierte Weltpremieren) eine der größten Kollektionen an Minutenrepetitionen.

Sie reicht von Uhren mit traditionellen oder Kathedralen-Tonfedern bis zu Minutenrepetitionen mit zusätzlichen Komplikationen (ewiger Kalender, Tourbillon, Weltzeit, Chronograph).

Bis 2019 hatte Patek Philippe nie zuvor eine Minutenrepetition gefertigt, deren Schlagwerk-Mechanismus von der Zifferblattseite her zu sehen war. Anlässlich der Ausstellung „Watch Art Grand Exhibition Singapore 2019“ wurde die Referenz 5303 in limitierter Edition von 12 Exemplaren vorgestellt.

 

 

Patek Philippe Minutenrepetition Referenz 5303R
Patek Philippe, Ref. 5303R

In leicht überarbeiteter Ausführung findet die Minutenrepetition mit Tourbillon, Referenz 5303, nun ihren Weg in die aktuelle Kollektion.

Sie unterscheidet sich von anderen Minutenrepetitionen durch ihre offene Architektur ohne Zifferblatt. Man kann den Repetiermechanismus sowie die Hämmerchen und Tonfedern am Handgelenk in Aktion bewundern. Die Transparenz gilt auch für das Tourbillon, das man unter der kleinen Sekunde bei 6 Uhr sieht. Eine perfekte kleine Bildkomposition, in der sich die zierlichen Stahlteile glanzvoll von der rosévergoldeten Platine abheben.

 

Patek Philippe, 5303r 001 Det
Patek Philippe, Ref. 5303R

 

Das Kaliber R TO 27 PS mit Handaufzug wurde subtil überarbeitet, damit es seine ganze Schönheit entfalten kann. So wurden einzelne Komponenten ajouriert, wie man dies auch bei Skelettwerken macht. Die Platine ist mit Genfer Kreisschliff dekoriert, die Vertiefungen sind fein perliert und die Hämmerchen mit feinem Satin-Kreisschliff geschmückt.

 

Patek Philippe Minutenrepetition Referenz 5303R
Patek Philippe, Ref. 5303R

 

Das Roségold-Gehäuse trägt eine breite, bombierte und polierte Lünette und Weißgold-Appliken mit Blattwerk-Gravur, die den Mittelteil und die Armband-Anstöße schmücken. Dasselbe Dekor trägt der Weißgold-Schieber in der linken Gehäuseflanke, mit dem die Minutenrepetition aktiviert wird. Der Stundenkreis ist aus schwarz lackiertem Saphirglas mit roségoldbestäubten Indexpunkten. Das Uhrwerk kann durch den Saphirglasboden bewundert werden und wird durch einen tribünenartigen Weißgoldreif eingerahmt, dessen ajouriertes Dekor an die Gehäuseappliken und den Repetierschieber erinnert.

Auch ihr Klang ist einzigartig. Wie jede andere Minutenrepetition der Manufaktur wird sie höchstpersönlich vom Präsidenten Thierry Stern geprüft.

Patek Philippe Logo

 

Schleppzeiger-Chronograph Referenz 5370P-011: Ein neues Zifferblatt in blauem Grand Feu-Email

Patek Philippe Schleppzeiger-Chronograph Referenz 5370P-011

 

Der Schleppzeigerchronograph zählt neben der Minutenrepetition und dem Tourbillon zu den kompliziertesten horologischen Komplikationen. Seit 1923 (Uhrwerk Nr. 124‘824) ist er wichtiger Bestandteil der Patek Philippe Kollektion.

Die Referenz 5370 wurde 2015 als erster Schleppzeiger-Chronograph in einem Platingehäuse mit schwarzem Email-Zifferblatt lanciert. Sie basiert auf dem Kaliber CH 29-535 PS klassischer Bauart. Diese von Kennern heiß begehrte Grande Complication mit dem Kaliber CHR 29-535 PS klassischer Bauart, erhält ein neues blaues Zifferblatt. Ein Kunstwerk von unvergänglicher Farbintensität, das von Hand gefertigt und mit einer Glanzpolitur finissiert wird – ganz in der großen Tradition der Grand-Feu-Email Zifferblätter von Patek Philippe.

 

Patek Philippe Schleppzeiger-Chronograph Referenz 5370P-011
Patek Philippe, Ref. 5370P_011

 

Das Zifferblatt überzeugt durch hervorragende Ablesbarkeit. Die Stunden und Minuten werden durch schlanke Feuille-Zeiger mit Leuchtbeschichtung und aufgesetzte Breguet-Ziffern aus Weißgold angezeigt. Genauso präzise und schnell können die Ergebnisse der Kurzzeitmessungen abgelesen werden: der Chronographen- und der Schleppzeiger aus der Mitte sowie der augenblickliche 30-Minutenzähler-Zeiger aus Weißgold heben sich ebenso deutlich von dem blauen Zifferblatt ab wie die weiß aufgedruckten Skalen.

 

Patek Philippe Schleppzeiger-Chronograph Referenz 5370P-011
Patek Philippe, Ref. 5370P_011

 

Das Zwei-Phasen-Chronographenwerk mit zwei Drückern für die Chronographen-Funktionen und einem in die Krone bei 3 Uhr integrierten Schleppzeiger-Drücker vereint Tradition und Innovation. Ganz klassisch gibt sich die Basisarchitektur mit Handaufzug, die Steuerung durch zwei Schalträder und die horizontale Zahnradkupplung. Mit seinen zahlreichen Optimierungen und patentierten Neuerungen sowie dem verfeinerten Schleppzeiger-Mechanismus ist es ein Uhrwerk des 21. Jahrhunderts.

 

PPatek Philippe Schleppzeiger-Chronograph Referenz 5370P-011
Patek Philippe, Ref. 5370P_011

 

Die Eleganz des polierten Platingehäuses mit konkaver Lünette und Flanken mit satinierter Einsenkung wird durch ein Alligatorband in glänzendem Nachtblau betont. Es wird durch eine Platin-Faltschließe gesichert.

 

 

Patek Philippe Schleppzeiger-Chronograph Referenz 5370P-011
Patek Philippe, Ref. 5370P_011

 

Wie alle Platin-Armbanduhren von Patek Philippe trägt auch die Referenz 5370P-011 einen kleinen Diamanten zwischen den Armbandanstößen bei 6 Uhr. Sie ersetzt ihre Vorgängerin mit schwarzem Email-Zifferblatt.

Patek Philippe Logo

 

Chronograph mit ewigem Kalender Referenz 5270J-001: Ein großer Klassiker in Gelbgold

Patek Philippe Chronograph mit ewigem Kalender Referenz 5270J-001

 

Als Nachfahre eines großen Patek Philippe Klassikers von 1941 (Referenz 1518) ist der Chronograph mit ewigem Kalender, Referenz 5270, seit 2018 in Platin sowie als Roségold-Ausführung mit Goldarmband im „Goutte“-Design in der aktuellen Kollektion. 2020 lanciert die Manufaktur die Referenz 5270 erstmals in Gelbgold – ein sehr elegantes Outfit für diese zeitlose Uhr.

 

Patek Philippe Chronograph mit ewigem Kalender Referenz 5270J-001
Patek Philippe, Ref. 5270J_001

 

Das opalen silberfarbene Zifferblatt mit aufgesetzten Stabindexen und Feuille-Zeigern aus Gelbgold besticht durch hervorragende Ablesbarkeit. Die Anzeigen des ewigen Kalenders präsentieren sich sehr ausgewogen mit einem Zeigerdatum bei 6 Uhr und einem Doppelfenster für Wochentag und Monat bei 12 Uhr. Sie werden komplettiert durch zwei kleine runde Fensteranzeigen für den Tag-/Nacht- und Schaltjahr-Zyklus sowie das typische Mondphasen-Fenster.

 

Patek Philippe Chronograph mit ewigem Kalender Referenz 5270J-001
Patek Philippe, Ref. 5270J_001
Patek Philippe, Referenz 5270J_001
Patek Philippe, 5270J_001

 

Das Kaliber CH 29-535 PS Q ist das erste Chronographenwerk mit ewigem Kalender, das zur Gänze von Patek Philippe entwickelt wurde (2011). Es kombiniert eine traditionelle Architektur (Horizontalkupplung, Schaltrad und Handaufzug) mit sechs patentierten Innovationen für die Chronographen-Funktion und besticht durch seinen extrem flachen Kalendermechanismus (1,65 mm Dicke bei 182 Einzelteilen). Das Werk zeigt sich hinter einem Saphirglas-Sichtboden. Zum Lieferumfang der Uhr gehört zudem ein Massivboden aus 18 Karat Gelbgold.

 

Patek Philippe Chronograph mit ewigem Kalender Referenz 5270J-001
Patek Philippe, Ref. 5270J_001

 

Die neue Referenz 5270J-001 wird an einem handgenähten Alligatorband mit großen quadratischen Schuppen in mattem Schokobraun getragen. Es ist mit einer Faltschließe gesichert. Die Gelbgoldversion ergänzt die bisherigen Modelle in Platin und Roségold.

Patek Philippe Logo

 

Die technischen Features der drei neuen Grandes Complications:

 

 

450vs Pp 5303r 001

450rs Pp 5303r 001 DosDie technischen Features der Minutenrepetition Tourbillon Referenz 5303R-001

  • Gehäuse: 18 Karat Roségold 5N mit Appliken aus 18 Karat Weißgold, Durchmesser: 42 mm, Höhe 12,13 mm, Stegbreite: 20 mm, Saphirglasboden. Feuchtigkeits- und staubgeschützt, nicht wasserdicht
  • Zifferblatt & Zeiger: Stundenkreis aus schwarz lackiertem Saphirglas mit weiß aufgedruckter Minuterie und roségoldbestäubten Punktindexen Feuille-Zeiger für die Stunden und Minuten aus 18 Karat Weißgold, ajouriert und schwarz lackiert. Kleine Sekunde mit Feuille-Zeiger aus 18 Karat Roségold 5N
  • Uhrwerk: Kaliber R TO 27 PS, mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug, Minutenrepetition, Tourbillon und kleiner Sekunde. Durchmesser: 31,6 mm, Höhe: 8,35 mm. Anzahl Einzelteile: 356, Anzahl Rubine: 29. Gangreserve: Min. 40 Stunden, max. 48 Stunden. Frequenz: 21‘600 Halbschwingungen/Stunde (3 Hz).  Gyromax®-Unruh, Breguet-Spirale, Spiralklötzchen: beweglich.
  • Funktionen: Anzeigen: Stunden und Minuten aus der Mitte, kleine Sekunde bei 6 Uhr, Auslösen der Minutenrepetition: Schieber in der linken Gehäuseflanke

Kronenfunktionen: Krone mit zwei Positionen:

  • – gedrückt: Aufziehen des Uhrwerks
  • – gezogen: Zeigerstellen

Besonderes Kennzeichen: Patek Philippe Siegel 

Der Preis für die Ref. 5303R-001 wird nur auf Anfrage mitgeteilt.

 

 

Die technischen Features des Schleppzeiger-Chronograph Referenz 5370P-011

Patek Philippe Schleppzeiger-Chronograph Referenz 5370P-011 Patek Philippe Schleppzeiger-Chronograph Referenz 5370P-011

  • Gehäuse: Platin 950, Gehäusegröße: Durchmesser: 41 mm, Höhe: 13,56 mm, Stegbreite: 22 mm. Saphirglasboden und austauschbarer Massivboden aus Platin, lupenreiner Top Wesselton Diamant zwischen den Anstößen bei 6 Uhr, wasserdicht bis 30 Meter (3 Bar)
  • Zifferblatt & Zeiger:: Blaues Grand Feu-Email, Weißgold, Glanzfinish. Aufgesetzte Breguet-Ziffern aus 18 Karat Weißgold. Skalen für Tachymeter und Chronographenzähler weiß aufgedruckt, Feuille-Zeiger für die Stunden und Minuten aus 18 Karat Weißgold mit Leuchtbeschichtung, Feuille-Zeiger für die kleine Sekunde aus 18 Karat Weißgold, Chronographen- und Schleppzeiger aus Stahl, sabliert und rhodiniert, Feuille-Zeiger für den 30-Minutenzähler aus 18 Karat Weißgold
  • Uhrwerk: Kaliber CHR 29-535 PS, mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug, Schleppzeiger-Chronograph mit zwei Schalträdern, Zahnradkupplung (horizontal) und augenblicklicher 30-Minutenzähler, Chronographen- und Schleppzeiger aus der Mitte, kleine Sekunde. Durchmesser: 29,6 mm, Höhe: 7,1 mm. Anzahl Einzelteile: 312. Anzahl Rubine: 34, Gangreserve: Min. 65 Stunden mit gestopptem Chronograph. Frequenz: 28‘800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz), Gyromax®-Unruh, Breget-Spirale, Spiralklötzchen: Beweglich.

Kronenfunktionen: Krone mit zwei Positionen: gedrückt: Aufziehen des Uhrwerks, gezogen: Zeigerstellen

  • Anzeigen: Stunden- und Minutenzeiger aus der Mitte, Chronographen- und Schleppzeiger aus der Mitte, 30-Minutenzähler bei 3 Uhr, kleine Sekunde bei 9 Uhr

Drücker:

  • Start und Stopp des Chronographen bei 2 Uhr, Nullstellen des Chronographen bei 4 Uhr,
  • Start und Stopp des Schleppzeigers bei 3 Uhr (Drücker in die Krone integriert)

Besonderes Kennzeichen: Patek Philippe Siegel

Patente:

  • Optimiertes Zahnprofil (Nr. EP 1437633 – 2009)
  • Verbessertes Feinstellen der Eingriffstiefe (Nr. EP 1947531 – 2009)
  • Verbesserte Synchronisierung der Kupplungs-Bremse (Nr. MPM/DF/15484 CH – 2009)
  • Ajourierung der Minutenzähler-Nocke (Nr. MPM/DF/15483 CH – 2009)
  • Selbstregulierende Herzhebel (Nr. MPM/DF/15482 CH – 2009)
  • Lagerung der Herzhebel zwischen den Rubinen (Nr. MPM/DF/15481 CH- 2009)

 Armband: Alligatorleder mit großen quadratischen Schuppen, handgenäht, nachtblau glänzend, mit Faltschließe aus Platin 950

Unverbindliche Preisempfehlung: € 236.000

 

 

Patek Philippe Chronograph mit ewigem Kalender Referenz 5270J-001

Patek Philippe Chronograph mit ewigem Kalender Referenz 5270J-001 Die technischen Features des Chronograph mit ewigem Kalender Referenz 5270J-001

  • Gehäuse: 18 Karat Gelbgold, Durchmesser: 41 mm, Höhe: 12,4 mm. Stegbreite: 21 mm, Saphirglasboden und austauschbarer Massivboden aus 18 Karat Gelbgold, wasserdicht bis 30 Meter
  • Zifferblatt & Zeiger: Opalen silberfarben, 12 aufgesetzte Stabindexe aus 18 Karat Gelbgold, Feuille-Zeiger für die Stunden und Minuten aus 18 Karat Gelbgold, Chronographenzeiger in Pfeilform, Pfinodal gelbvergoldet und sabliert

Versetzt angeordnete Hilfszifferblätter, azuriert:

  • – Kleine Sekunde mit Stabzeiger aus 18 Karat Gelbgold
  • – 30-Minutenzähler mit Stabzeiger aus 18 Karat Gelbgold, sabliert
  • – Zeigerdatum mit Stabzeiger aus 18 Karat Gelbgold
  • Uhrwerk: Kaliber CH 29-535 PS Q, mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug, Chronograph mit Schaltrad, Chronographenzeiger, augenblicklichem 30-Minutenzähler und kleiner Sekunde. Ewiger Kalender mit Fensteranzeigen für Wochentag, Monat, Schaltjahr-, und Tag-/Nachtzyklus, Zeigerdatum. Mondphasen. Durchmesser: 32 mm, Höhe: 7 mm (davon 1,65 mm für Ewiger-Kalender-Mechanismus). Anzahl Einzelteile: 456 (davon 182 für Ewiger-Kalender-Mechanismus), Anzahl Rubine: 33. Gangreserve: Min. 55 Stunden – max. 65 Stunden mit gestopptem Chronograph, Frequenz: 28‘800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz), Gyromax®-Unruh, Breguet-Spirale. Spiralklötzchen: Beweglich.
  • Kronenfunktionen: Krone mit zwei Positionen: – gedrückt: Aufziehen des Uhrwerks, – gezogen: Zeigerstellen
  • Anzeigen: Stunden- und Minutenzeiger aus der Mitte, Chronographenzeiger aus der Mitte, Hilfszifferblätter: – 30-Minutenzähler zwischen 3 und 4 Uhr, kleine Sekunde zwischen 8 und 9 Uhr, Datum bei 6 Uhr
  • Fensteranzeigen: Wochentag und Monat bei 12 Uhr auf einer Zeile, Mondphasen bei 6 Uhr, Tag-/Nachtanzeige zwischen 7 und 8 Uhr, Schaltjahrzyklus wischen 4 und 5 Uhr
  • Korrektoren: – Wochentagskorrektur zwischen 10 und 11 Uhr, Monatskorrektur zwischen 12 und 1 Uhr, Mondphasenkorrektur zwischen 6 und 7 Uhr, Datumskorrektur zwischen 11 und 12 Uhr
  • Geliefert mit Korrekturstift aus Ebenholz und 18 Karat Gelbgold
  • Drücker: – Start und Stopp des Chronographen bei 2 Uhr, Nullstellen des Chronographen bei 4 Uhr

Besonderes Kennzeichen: Patek Philippe Siegel

Patente:

  • Optimiertes Zahnprofil (Nr. EP 1437633 – 2009)
  • Verbessertes Feinstellen der Eingriffstiefe (Nr. EP 1947531 – 2009)
  • Verbesserte Synchronisierung der Kupplungs-Bremse (Nr. MPM/DF/15484 CH – 2009)
  • Ajourierung der Minutenzähler-Nocke (Nr. MPM/DF/15483 CH – 2009)
  • Selbstregulierende Herzhebel (Nr. MPM/DF/15482 CH – 2009)
  • Lagerung der Herzhebel zwischen den Rubinen (Nr. MPM/DF/15481 CH- 2009)

 Armband: Alligatorleder mit großen quadratischen Schuppen, handgenäht, schokobraun matt, mit Faltschließe aus 18 Karat Gelbgold

Unverbindliche Preisempfehlung: € 152.000

 

 

3/5 (6)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Patek Philippe
Teilen214Tweet134Pin49Teilen37Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

TAG Heuer Aquaracer mit drei neuen Sondereditionen

Nächster Beitrag

Manege frei für die Sternglas Edition Roncalli

ÄhnlicheBeiträge

1140.hr pp 5326g Patek Philippe Jahreskalender Travel Time
Uhren mit zweiter Zeitzone

Patek Philippe Jahreskalender Travel Time: schöner reisen

8. Mai 2022
556
1140.a Patek Philippe Zehntelsekunden-Monopusher-Chronograph Referenz 5470P-001
Chronographen

Patek Philippe Zehntelsekunden-Monopusher-Chronograph Referenz 5470P-001

15. April 2022
713
1140.a pp 5750p 001 det 196
Limitierte Uhren

Patek Philippe Minutenrepetition Advanced Research Fortissimo

15. Dezember 2021
576
1140.2 Nautilus Referenz 5711/1A-018 „Tiffany & Co.“ ny
Limitierte Uhren

Patek Philippe & Tiffany feiern 170 Jahre Partnerschaft

10. Dezember 2021
752
phillips, bacs & russo versteigert patek philippe tiffany nautilus referenz 5711/1a 018
Videos

Phillips, Bacs & Russo versteigert Patek Philippe Tiffany Nautilus Referenz 5711/1A-018

10. Dezember 2021
468
1140.1 pp 5930p 001Patek Philippe Flyback-Chronograph mit Weltzeitanzeige Referenz 5930P-001
Chronographen

Patek Philippe Flyback-Chronograph mit Weltzeitanzeige Referenz 5930P-001

31. Oktober 2021
483
Nächster Beitrag
Sternglas Edition Roncalli

Manege frei für die Sternglas Edition Roncalli

TAG Heuer Connected Sommer-Edition 2020

TAG Heuer Connected Sommer-Edition 2020

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Advertisement

nomos 300x600 ab 12.05.1200

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140. Tudor Black Bay Pro

    Die neue Tudor Black Bay Pro

    562 shares
    Teilen 224 Tweet 140
  • TAG Heuer Carrera Plasma: neue Grenzen traditioneller Luxusuhrenfertigung

    450 shares
    Teilen 180 Tweet 112
  • Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute limited Edition

    363 shares
    Teilen 145 Tweet 91
  • Die neue Generation der Zenith Chronomaster Open

    426 shares
    Teilen 170 Tweet 107
  • York&Front Burrad – elegante Version einer Field Watch

    365 shares
    Teilen 146 Tweet 91

Advertisement

oris ppx grey 300x600 en
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Hamilton Khaki Navy Frogman Automatic 26. Mai 2022
  • Hublot Big Bang Tourbillon Samuel Ross: neue Formen und Farben 25. Mai 2022
  • Concorso d’Eleganza-Sieger erhält Unikat des 1815 Chronograph 24. Mai 2022
  • Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute limited Edition 24. Mai 2022
  • York&Front Burrad – elegante Version einer Field Watch 24. Mai 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 popup ab 17.05.1200
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.