NeueUhren.de Logo Webseite
Freitag, 18. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds

Neue Komplikation der Manufaktur aus Schaffhausen

Von Hans Hörl
13. Oktober 2024
in Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit der Pioneer Retrograde Seconds setzt H. Moser & Cie. seinen Innovationskurs fort und bringt eine verspielte Komplikation, die sofort den Blick auf sich zieht und sich perfekt in das sportliche Design einfügt, das die Pioneer-Linie so besonders macht.

Mit der Pioneer Retrograde Seconds gelingt es der Manufaktur, eine ebenso attraktive wie auch überraschende Komplikation zu schaffen, die vollständig sichtbar ist, und damit dem Pioniergeist der Marke treu bleibt.

Die Pioneer Retrograde Seconds schlägt im Rhythmus ihres Mechanismus mit retrograder 30-Sekunden- Anzeige, einer faszinierenden Komplikation, die sich bei 6 Uhr auf dem Zifferblatt offenbart. Alle 30 Sekunden kehrt der Zeiger blitzschnell in seine Ausgangsposition zurück und sorgt so für ein einzigartig choreografiertes Schauspiel. Die retrograde Komplikation passt mit ihrem von Messgeräten und Tachometern inspirierten Design perfekt zur sportlichen Ästhetik der Kollektion Pioneer.

H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds

Getreu der minimalistischen Designphilosophie von H. Moser & Cie. ist das Markenlogo auf dem Midnight Blue Fumé- Zifferblatt nur ganz dezent sichtbar in transparentem Lack ausgeführt – fast wie eine geheime Signatur. Dieser diskrete Ansatz bringt die Komplikation noch stärker zur Geltung: den retrograden Mechanismus, der sich auf dem Zifferblatt zeigt, wo seine Funktionsweise bewundert werden kann, und der den Sekundenzeiger mithilfe eines doppelten Schneckennockens befähigt, in 30 Sekunden seine Bahn zu vollenden.

H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds

Die Genialität der Pioneer Retrograde Seconds liegt in der Transparenz ihres Mechanismus

Die Genialität der Pioneer Retrograde Seconds liegt in der Transparenz ihres Mechanismus, der sowohl technisch komplex als auch optisch verspielt ist. Am Ende jedes Zyklus setzt die Schnecke, die in ständigem Kontakt mit dem Sektor oder Finger steht, die Energie frei, die durch eine separate Spiralfeder gesammelt und gespeichert wurde. Diese Feder ist unter der Achse des Sekundenzeigers angebracht und mit einem Stifthalter an der Hauptplatine befestigt. Die unter der Brücke der retrograden Sekunde ebenfalls sichtbare Zahnstange hält den Mechanismus unter Kontrolle und sorgt dafür, dass der Zeiger präzise auf seiner Bahn bleibt und die gesamte aufgebaute Energie auf einmal freigegeben wird.

Datail der H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds
Datail der H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds

Die Ästhetik der aus Silber geformten, skelettierten Brücke der retrograden Sekunde erinnert an die markante Tourbillonbrücke von H. Moser & Cie.

Eine zweifarbige Scheibe unter der Schnecke zeigt an, ob sich die Uhr in der ersten oder zweiten 30-Sekunden-Phase des Zyklus befindet, und verleiht der Komplikation noch mehr Dynamik und visuelle Attraktivität.

H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds

Im Herzen der Pioneer Retrograde Seconds schlägt das Automatikkaliber HMC 250

 Das Automatikkaliber HMC 250 basiert auf dem Kaliber HMC 201 von H. Moser & Cie. Es ist mit einem Modul gekoppelt, das von der Agenhor SA entwickelt wurde, dem Partner der Manufaktur, der unter anderem auf retrograde Mechanismen spezialisiert ist. Eine kunstreiche Kombination bei einer Uhr, die funktional, effizient und ein unwiderstehlicher Blickfang ist.

Die Pioneer Retrograde Seconds: Eine Uhr für Kenner mit höchsten Ansprüchen, die einen raffinierten, innovativen Zeitmesser mit Charakter suchen.

H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds

Die technischen Features der Pioneer Retrograde Seconds

Referenz 3250-1200, Modell aus Stahl, Midnight Blue Fumé-Zifferblatt, Armband aus Kautschuk, Textilgewebe, Alligatorleder oder Stahl

  • Gehäuse: Massiver Stahl, Durchmesser 42,8 mm, Höhe ohne Saphirglas 10,6 mm, Höhe mit Saphirglas: 14,2 mm. Schraubkrone verziert mit dem Buchstaben „M“, wasserdicht bis 12 ATM
  • Glas: Gewölbtes Saphirglas und transparenter Saphirglasboden
  • Zifferblatt: Midnight Blue Fumé mit Sonnenschliff, H. Moser & Cie. Logo in transparentem Lack
  • Blattförmige Stunden- und Minutenzeiger, beschichtet mit Super-LumiNova®, facettierte, applizierte Indizes
  • Uhrwerk: Automatikkaliber HMC 250 mit einem von der Agenhor SA entwickelten Modul für die retrograde 30-Sekunden- Anzeige, Durchmesser 32,0 mm bzw. 14 1/4 Linien, Höhe 6,5 mm, Frequenz: 21‘600 A/h, 31 Rubine
  • Automatischer, bidirektionaler Klinkenaufzug, gravierte Schwungmasse, Gangreserve: mindestens 3 Tage, Sekundenstopp, Original Straumann®-Spiralfeder
  • Mit anthrazitfarbenen Moser-Doppelstreifen veredelt, teilweise skelettierte Brücken
  • Funktionen: Stunden und Minuten, retrograde Sekunde, springt alle 30 Sekunden
  • Armband: Armband aus handgenähtem Alligatorleder, Kautschuk, Textilgewebe oder Stahl, Dornschließe aus Stahl mit eingraviertem H. Moser & Cie. Logo

Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 19.900 (umgerechnet ca. € 21.139)

Weiterführende Iformationen auf der ⇒ Webseite von H Moser & Cie

H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 16 Durchschnitt: 3.3]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: H. Moser & Cie
Teilen245Pin56Teilen43SendTeilen
Letzter Beitrag

H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds: das Video

Nächster Beitrag

Delma Oceanmaster Oliver Heer Ocean Racing

ÄhnlicheBeiträge

Die Streamliner Alpine Drivers Edition von H.Moser & Cie
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die Streamliner Alpine Drivers Edition von H.Moser & Cie

10. Juni 2025
512
Pioneer Centre Seconds Sunny-Side Up
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Frisch geschlüpft: Die Pioneer Centre Seconds Sunny-Side Up

18. April 2025
1.4k
H.Moser & Cie Pioneer Tourbillon Burgundy
Tourbillons

H.Moser & Cie Pioneer Tourbillon Burgundy

31. Januar 2025
786
H. Moser & Cie. Endeavour Chronograph Compax
Chronographen

H. Moser & Cie. Endeavour Chronograph Compax

16. Oktober 2024
880
h.moser & cie pioneer retrograde seconds: das video
Videos

H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds: das Video

13. Oktober 2024
170
H.Moser & Cie x Studio Underdog
Aktuelle Uhren-Neuheiten

H.Moser & Cie x Studio Underd0g

21. September 2024
713
Nächster Beitrag
Delma Oceanmaster Oliver Heer Ocean Racing

Delma Oceanmaster Oliver Heer Ocean Racing

TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon x Porsche Panamericana

TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon x Porsche Panamericana

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    13295 shares
    Teilen 5318 Tweet 3324
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück

    4695 shares
    Teilen 1878 Tweet 1174
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    5012 shares
    Teilen 2004 Tweet 1253
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    7811 shares
    Teilen 3124 Tweet 1953
  • Drei neue Longines Legend Diver

    6045 shares
    Teilen 2418 Tweet 1511

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Zwei Junghans 1972 Sondermodelle zum 52. Oldtimer Grand Prix 18. Juli 2025
  • Doxa SUB 750T Clive Cussler limitied Edition 17. Juli 2025
  • Neue Titoni Seascoper 300 Bi-Compax Chronographen 17. Juli 2025
  • Ulysse Nardin BLAST [FREE WHEEL MAILLECHORT]: Schwebezustand 16. Juli 2025
  • Grand Seiko Hi-Beat 36000 80 Hours SLGW003 ist „Best of the Best“ beim Red Dot Design Award 2025 16. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner