Ein Monocoque-Gehäuse, das integrierte Armband und das weit geöffnete Zifferblatt machen die Commander 1959 zu einer ikonischen Uhr mit hohem Wiedererkennungswert.
In dieser türkisfarbenen Version erinnert das Zifferblatt an kristallklares Wasser in tropischen Lagunen. MIDO hat diesen ebenso belebenden wie beruhigenden Farbton auf ein prächtiges Guillochiermuster aufgetragen – ein Beweis für sein Know-how und seine Innovationskraft im Bereich der traditionellen Uhrmacherkunst. Diese limitierte Version unterstreicht den zeitlosen Charakter der Commander, die vor 65 Jahren kreiert wurde.
Mit ihrer zarten, abgerundeten Silhouette erinnert die Commander 1959 an das Originalmodell, das 1959 von MIDO entwickelt wurde. Damals bot das revolutionäre Monocoque-Gehäuse eine bemerkenswerte Wasserdichtigkeit und die für die Ästhetik der 60er Jahre typischen schlanken Linien.
Mido Commander 1959: Hommage an das Originalmodell
Heute erfindet sich diese Ikone neu, indem sie sich in Türkis und mit einem Guilloche-Motiv verkleidet und damit der Uhrmachertradition eine erhabene Hommage erweist. Sie behält ihre perfekte Ablesbarkeit, eine Eigenschaft, die untrennbar mit der Identität der Commander verbunden ist. Stunden und Minuten sind gut ablesbar, Wochentag und Datum sind in einem großen Fenster sichtbar. Nachts beleuchtet Super-LumiNova® das Display.
Acrylglas verleiht der Mido Commander 1959 einen Hauch von Vintage.
Das geschmiedete Edelstahlgehäuse hat einen Durchmesser von 37 mm und ist mit einem eleganten Milanaise-Mesh-Armband ausgestattet, das einen Hauch von Retro versprüht. Die Zeitanzeige dieser exklusiven Kreation übernimmt das Kaliber 80, ein Schweizer Uhrwerk der jüngsten Generation. Dank seiner antimagnetischen Nivachron™-Unruhspirale zeichnet sich dieses mechanische Uhrwerk durch eine hohe Zuverlässigkeit aus und verfügt über eine Gangreserve von bis zu 80 Stunden. Die Commander 1959 wird in einer speziellen Schatulle präsentiert und ist den Liebhabern einzigartiger Uhren gewidmet.
Zeitlos und kühn: Mido Commander 1959 in Türkis
MIDO hat ein leuchtendes Türkis auf das Zifferblatt aufgetragen, das mit einer guillochierten Prägung versehen ist. Dieses emblematische traditionelle Muster erinnert an die glorreiche Geschichte der Schweizer Uhrmacherkunst. Dieses Design harmoniert perfekt mit der klaren und unverwechselbaren Anzeige der Commander.
Die diamantgeschliffenen und facettierten Zeiger markieren die Stunden und Minuten auf den polierten Indexen. Wie beim Originalmodell von 1959 zeigt ein großes Fenster bei 3 Uhr Wochentag und Datum – nützliche Informationen für den Alltag. Die Super-LumiNova®-Leuchtmasse in natürlicher Farbe auf den Stunden- und Minutenzeigern sowie auf den 12 Punkten des polierten Flansches garantiert eine optimale Ablesbarkeit auch bei Nacht.
Das wie beim Original einteilige Gehäuse zeichnet sich durch ein großes, offenes Zifferblatt mit filigraner Lünette aus. Die harmonischen Linien sind aus poliertem Edelstahl geschmiedet und werden von einem Acrylglas mit eingeprägtem MIDO-Logo gekrönt. Die für den Vintage-Look typischen Reflexe unterstreichen den einzigartigen Charakter dieser Uhr. Ein komfortables Milanaisearmband verlängert die raffinierte Silhouette der Commander 1959 um das Handgelenk. Für eine schnelle und sichere Anpassung hat MIDO es mit einer Schiebeschließe ausgestattet.
In der Commander 1959: Mechanik mit Stil
MIDO wählte das berühmte Kaliber 80 für diese exklusive Edition der Commander 1959. Obwohl dieses Automatikwerk nicht sichtbar ist, weist es feine Verzierungen auf der Schwungmasse auf: Genfer Streifen und ein eingraviertes MIDO-Logo. Seine hervorragende Gangreserve von bis zu 80 Stunden ist ein Garant für Zuverlässigkeit, zumal MIDO das Werk mit einer Nivachron™-Unruh-Spiralfeder ausstattet. Diese Legierung zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegenüber magnetischen Kräften, Temperaturschwankungen und Stößen aus.
Die neue Commander 1959 in Türkis mit guillochiertem Zifferblatt behauptet ihren Status als zeitlose Ikone, die sich immer wieder neu erfindet.
Die technischen Features der neuen Commander 1959
- Gehäuse: Monocoque, polierter Edelstahl, Ø 37 mm, 2-teilig, Acrylglas mit MIDO-Logo, eingravierter Seriennummer und Nummer der limitierten Auflage, wasserdicht bis zu einem Druck von 5 bar (50 m/165 ft).
- Zifferblatt: Türkisfarbenes Guilloche-Zifferblatt, polierte, schwarz lackierte Indexe mit Applikationen, polierter Flansch mit naturfarbenen Super-LumiNova®-Punkten, Wochentag und Datum bei 3 Uhr.
- Zeiger: Flache, diamantgeschliffene und facettierte Stunden- und Minutenzeiger mit naturfarbenem Super-LumiNova® für gute Ablesbarkeit bei Nacht
- Uhrwerk: MIDO Automatik-Kaliber 80 (Basis ETA C07.621), 11 ½”’, Durchmesser 25,60 mm, Dicke: 5,31 mm, 25 Lagersteine, 21.600 Halbschwingungen/Stunde, Nivachron™ Unruhspirale. Fein dekoriertes, aufwändiges Uhrwerk, Schwungmasse mit Genfer Streifen und MIDO-Logo verziert. HMSD + Tagesfunktionen. In drei verschiedenen Positionen einstellbar für optimale Ganggenauigkeit. Gangreserve von bis zu 80 Stunden.
- Armband: Milanese-Mesh-Armband aus poliertem Edelstahl, in das Gehäuse integriert, Schiebeschließe, die eine optimale und sichere Anpassung ermöglicht.
Unverbindliche Preisempfehlung: € 790
Die MIDO Commander 1959 Limited Edition ist ausschließlich im Fachhandel erhältlich; Einen Fachhändler in Ihrer Nähe finden Sie über den Store-Locator auf der ⇒ Mido Webseite