Omega erweitert seine Seamaster Diver 300M Kollektion mit einer neuen Variante aus Titan Grade 2 und Bronze-Gold.
Auch diese neue Modellvariante orientiert sich eng an der kürzlich lancierten Versionen aus Edelstahl, bietet jedoch neue Optionen bei der Wahl der Metallarten für Gehäuse, Lunette, Zifferblatt und Armband.
Inspiriert von der Seamaster Diver 300M 007 Edition die James Bond in Keine Zeit zu sterben trug
Wie bereits die letzte Aktualisierung der Diver 300M Serie entfernt sich auch dieses neue Modell vom vertrauten Keramikstil der vergangenen Jahre – und lässt sich stattdessen von der Seamaster Diver 300M 007 Edition inspirieren, die James Bond in Keine Zeit zu sterben trug. Besonderes Feature diees Zeitmessers ist das gewölbten Saphirglas, das ihm eine Vintage-Ästhetik verleiht. Und die grüne Aluminiumlünette wird mit dem gleichen Milanaise-Armband kombiniert wie die Bond-Uhr.
Ein gebürstetes Milanaise-Armband und gebürstetes Gehäuse aus Titan Grade 2 für die neue Seamaster Diver 300 m
Sowohl das gebürstete Milanaise-Armband und auch das gebürstete 42-mm-Gehäuse bestehen beide aus Titan Grade 2, das für sein leichtes Gewicht, seine Korrosionsbeständigkeit und seine Robustheit gegenüber extremen Temperaturen bekannt ist. Aus diesem Grund kommt das Material häufig in der Luft- und Raumfahrt zum Einsatz. Es eignet sich perfekt für abenteuerliche und sportliche Zwecke und weist eine dunkelgraue Farbe auf, die am besten zu einem gebürsteten Finish passt.
Exklusives Bronze-Gold für die Lünette, Krone und das Heliumauslassventil der Seamaster Diver 300 m in Titan und Bronze Goldt
Omegas exklusives Bronze-Gold, das für die Lünette, die Krone, das Heliumauslassventil und die PVD-Beschichtung der Zeiger verwendet wurde, erzeugt hierzu einen faszinierenden Kontrast. Diese einzigartige Legierung behält ihre natürliche Patina über einen langen Zeitraum bei, ohne sich durch Oxidation nach und nach grün zu verfärben. Neben diesem langanhaltenden rosigen Farbton ist das Material außerdem nickelfrei, hypoallergen und eisenfrei, was seine magnetische Widerstandskraft erhöht.
Grünes Aluminium für Zifferblatt und Lunette der Seamaster Diver 300 m in Titan und Bronze Gold
Ergänzt wird die Kombination dieser beiden Materialien durch grünes Aluminium. Letzteres wurde für das Zifferblatt verwendet, dessen geschwärzte Indizes mit Vintage-Super-LumiNova gefüllt sind, sowie auch für den mit Oxalsäure eloxierten Aluminiumlünettenring, dessen Tauchskala ebenfalls in Vintage-Super-LumiNova gehalten ist.
Im Inneren des Titangehäuses sorgt das durch den Saphirglasboden sichtbare Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8806 für den Antrieb und garantiert in Sachen Präzision, Leistung und Widerstandskraft gegenüber Magnetfeldern die höchsten Standards der Schweizer Uhrenindustrie. Zertifiziert wurde das Uhrwerk vom Schweizerischen Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS).
Die technischen Features der Seamaster Diver 300 m in Titan und Bronze Gold (Ref. 210.90.42.20.10.001)
- Gehäuse: Titan – Bronze-Gold Gehäusedurchmesser 42 mm, Höhe 13,80 mm, Abstand zwischen den Bandanstößen 20 mm, Lug-to-Lug 49,70 mm, wasserdicht bis 30 Bar (300 Meter / 1000 Fuß)
- Zifferblattfarbe: Grün Gesamtes Produktgewicht (ca.): 109 g.
- Glas: Gewölbtes, kratzresistentes, innen anti-reflektierendes Saphirglas
- Uhrwerk: Kaliber: Omega 8806, Uhrwerk mit Automatikaufzug und Co-Axial Hemmung. Vom METAS als Master Chronometer zertifiziert, unempfindlich gegenüber Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauß. Freie Unruh-Spiralfeder mit Spiralfeder aus Silizium, automatischer beidseitiger Aufzug. Besondere luxuriöse Endverarbeitung des Rotors und der Brücken mit Rhodinierung und Genfer-Streifen-Arabesken. Gangreserve: 55 Stunden
- Armband: Titanband mit Faltschließe aus Titan. Für dieses Modell steht optional das beschriebene Milanaise-Armband oder ein integriertes grünes Kautschukarmband mit Faltschließe zur Auswahl.
Unverbindliche Preisempfehlung: € 11.700
Weiterführende Informationen auf der ⇒ Omega Webseite