NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Montag, 8. August 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Nomos Ahoi Atlantik schwimmt 1.235 Kilometer in 25 Tagen

19. Juli 2022
in Branchen-News
Lesedauer: 3 Minuten
Home Branchen-News
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Nomos Ahoi Atlantik schwimmt 1.235 Kilometer in 25 Tagen: Zwei Sachsen – der Extremschwimmer (Dr. Joseph Heß ) und seine Manufakturuhr (Nomos Ahoi) – durchschwimmen den Rhein von der Quelle bis zur Mündung. Im Auftrag der Wissenschaft – und dann auch noch schnell.

Nomos Ahoi Atlantik schwimmt mit Wissenschaftler von den Alpen bis zur Nordsee

Er ist von Korsika nach Sardinien geschwommen, von Europa nach Afrika. Jetzt hat Dr. Joseph Heß, Projektleiter an der TU Chemnitz, den längsten deutschen Fluss, den Rhein, durchschwommen.

 

740. Dr. Joseph Heß und seine Manufakturuhr Nomos Ahoi
Dr. Joseph Heß und seine Manufakturuhr Nomos Ahoi (Bild © by Nomos Glashütte)

 

Für die 1.235 Kilometer von der Quelle in den Alpen bis zur Mündung in der Nordsee hat er 25 Tage gebraucht.

Vorbei an Konstanz, Basel, Karlsruhe, Wiesbaden, Bonn, Düsseldorf, Rotterdam – täglich zwischen 28 und 75 Kilometer. Und nonstop mit dabei: die Uhr Ahoi Atlantik von Nomos Glashütte.

anführungszeichen„Ausschlaggebend waren für mich Tragekomfort und Gewicht. Die Uhr hat sich auch nach über zwölf Stunden im Wasser noch super getragen. Dabei war sie leicht genug, meinen Schwimmstil auf Dauer nicht zu beeinflussen. Ich bin begeistert, dass so etwas Schönes und Graziles so eine Belastung spurlos überstehen kann. Auf Ahoi kann man sich auch in extremen Belastungssituationen verlassen“, schwärmt der Schwimmer. „Steigt man abgekämpft aus dem Rhein, setzt die Uhr aus Glashütte ein stilvolles Statement.“

Swim4Science nennt sich das Projekt, für das Heß schwimmt – und das verschiedene Projekte und Forschungsarbeiten von Hochschulen und Universitäten in Deutschland für die Öffentlichkeit erfahrbar machen will.

Etwa zur Wasserqualität. Denn der Fluss ist ein Spiegel der Menschen, die an ihm leben, sagen Forscher. Das Wasser teilt mit, ob sie Pestizide auf den Feldern verwenden oder welche Medikamente sie einnehmen. Aber auch Fragen körperlicher Belastung und der Umgang mit Stresssituationen wurden unterwegs untersucht. Viel vom Ufer mitbekommen hat Heß nicht:

„Es ist ein einsamer Sport, weil man nichts hört oder sieht.“

Auch Schiffsverkehr, Kälte, Hitze, immenser Verbrauch an Kalorien, defekte Begleitboote, Ebbe und Flut waren Herausforderungen, die der Chemnitzer zu meistern hatte.

Die Ersten, die den Rhein der Länge nach durchschwommen haben, waren Heß und seine Nomos-Uhr indes nicht: bereits 1969 eroberte Klaus Pechstein auf diese Weise den Fluss. Er hatte damals allerdings 30 Tage gebraucht…

 

740 08 nomos ahoi atlantic

Über Swim4Science

Swim4Science – Medienpraxisprojekt und Forschungsprojekt. Seinen Ursprung hat das Projekt in einer Anfrage von Frau Prof. Rika Fleck im Rahmen des Kompetenzcenters „TV Labor“ des Bachelorstudiengangs Medienmanagement der Hochschule Mittweida. Die Professorin für Didaktik und Dramaturgie in der Medienproduktion und Medienkommunikation an der Fakultät Medien machte die jungen Studierenden auf das unglaubliche Vorhaben von Joseph Heß aufmerksam – und stieß auf Begeisterung. Aus der Idee heraus, verschiedene Formate zu entwickeln und Joseph Heß auf seiner Reise zu begleiten, entstand schließlich das Projektteam „Swim4Science“.

Das inzwischen 21-köpfige Team vereint Interessen und Kompetenzen aus verschiedenen Bereichen. In den Teams Content & Research, Media & Design, PR & Communication, Finance & Sponsoring, Logistics und Social Media arbeiten die Studierenden an der umfangreichen Realisierung des Projektes.

„Swim4Science“ bietet den Studierenden die einmalige Möglichkeit, selbstständig ein semesterübergreifendes Projekt in all seiner Komplexität zu planen, zu koordinieren und umzusetzen. Ob Sponsorenakquise, Filmdreh oder das Verfassen von Pressemitteilungen und Blogbeiträgen – in vielfältigen Aufgabenbereichen können sie ihr Können und Wissen unter Beweis stellen und wertvolle Praxiserfahrungen sammeln.

Gleichermaßen ist es den angehenden Medienschaffenden jedoch auch ein Anliegen, mit „Swim4Science“ durch eine zeitgemäße Wissenschaftskommunikation gesellschaftliche Themen von großer Relevanz, wie Umweltschutz, für eine breite Öffentlichkeit zugänglich und erlebbar zu machen. Prof. Rika Fleck begleitet das Projekt als fachliche und wissenschaftliche Beraterin. Technische und organisatorische Unterstützung kommt von Seiten der Produktionsfirma recCraft aus Leipzig.

Weiterführende Informationen zu Swim4Science finden Sie ⇒Hier (Link zur Webseite von Swim4Science)

740 06 nomos ahoi atlantic


FOTOCREDITS für unser Aufmacherbild und Copyrights of the underwater images of Swim4Science & : University of Applied Science Mittweida in cooperation with recCRAFT Productions | Project: SWIM4SCIENCE | Creative Director: Moritz Rüger | Photographer: Johannes Fechler 


 

Tags: Nomos
Teilen113Tweet71Pin25Teilen20Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Ulysse Nardin Diver Chrono Great White 44mm limited Edition

Nächster Beitrag

Mido Commander Chronograph in stilvoller Eleganz

ÄhnlicheBeiträge

1140.1 10 nomosglashütte 55
Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-

Nomos Ahoi: Facelift für den sportlichen Nomos-Klassiker

23. Juni 2022
757
1140.2 Metro neomatik 41 Update
Branchen-News

Eames-Preis für Metro neomatik 41 Update

19. Juni 2022
367
1140 Nomos Tetra 175 Years Watchmaking Glashütte
Limitierte Uhren

Nomos Tetra 175 Years Watchmaking Glashütte limited Edition

17. Mai 2022
456
1140. Nomos Ludwig 33 Gold
Damenuhren

Die Kleine Goldene: Nomos Ludwig Gold 33

1. Mai 2022
563
1140.3 06 nomos tangente neomatik platingrau
Uhren-Neuheiten

Tres chic: Nomos Tangente Neomatik in Platingrau

24. Februar 2022
861
nomos glashuette luftbild
Branchen-News

Glashütter Uhren jetzt geschützte Herkunftsbezeichnung wie „Swiss Made“

14. Februar 2022
432
Nächster Beitrag
1140.a Mido Commander Chronograph

Mido Commander Chronograph in stilvoller Eleganz

1140 2460 armin strom orbit

Armin Strom Orbit jetzt als Manufaktur-Edition

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Richard Mille Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

300x600

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140 2022 03 Speake Marine Ripples

    Speake Marin Ripples: neue Formensprache für neue Kollektion

    488 shares
    Teilen 195 Tweet 122
  • Yema Superman FAF Search And Rescue Limited Edition

    457 shares
    Teilen 183 Tweet 114
  • Junghans 1972 Competition: es lebe der Sport

    446 shares
    Teilen 178 Tweet 112
  • Oris Divers Sixty-Five Cotton Candy mit recycelten Perlon-Armbändern

    331 shares
    Teilen 132 Tweet 83
  • Le Régulateur Louis Erard x Massena LAB

    322 shares
    Teilen 128 Tweet 80

Advertisement

Parmigiani half size neu ab 03.08.22
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Die neue Davosa Argonautic BG Automatic 8. August 2022
  • Mido Baroncelli Signature Inspired by Architecture 7. August 2022
  • Oris Divers Sixty-Five Cotton Candy mit recycelten Perlon-Armbändern 6. August 2022
  • Yema Superman FAF Search And Rescue Limited Edition 5. August 2022
  • Le Régulateur Louis Erard x Massena LAB 4. August 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 1
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.