[dropcap]D[/dropcap]ie Nomos Zürich Weltzeit ist immer Abflugbereit – ob für einen Business-Trip in den fernen Osten, nach Westen „über den Teich“ in die USA, oder auch bei der Planung einer privaten Traumreise um die Welt; schließlich sollte man immer wissen, was die Stunde am Reiseziel geschlagen hat.
Nomos hat mit der Zürich Weltzeit dafür preisgekröntes Understatement fürs Handgelenk von Globetrottern: denn die Zürich vereint raffinierte Eleganz und hochkomplexe Mechanik, ist konsequent und selbstbewusst. Und – bei aller Liebe zur Schweiz – mit einem Herz aus Glashütter Manufaktur, das auch rund mm den Globus tickt.
Zürich Weltzeit also. Per Knopfdruck reist man mit ihr um die Welt, erfährt automatisch die Zeit in Sydney, Denver, Alaska, New York. Komplikation ganz unkompliziert, nützlich auch für den, der zu Hause bleibt, im Internet unterwegs ist, oder mit Freunden in Hawaii telefonieren oder chatten will.
Schön und gut organisiert: Zeiten zwischen London und Honolulu
Die ganze Welt in einer Uhr: Die Zürich Weltzeit misst in der Diagonale knapp 40 Millimeter, in der Höhe knapp elf Millimeter. Eine Uhr, die sich bei aller ihr sonst eigenen Zurückhaltung nicht verstecken muss. Ganz im Gegenteil. Uhren dieses Formates sind gefragt, weil so dezent und unaufdringlich. Und dabei doch so aussagestark…
Ihr Automatik-Kaliber ist ausgestattet mit Weltzeit- und 24-Stundenanzeige. Und mit hauseigenem Assortiment, dem NOMOS-Swing-System. In der Glashütter Manufaktur nach allen Regeln des traditionellen Uhrmacherhandwerks hergestellt, zeigt dieses Werk hochpräzise und verlässlich die Zeit – zu Hause und in weiteren 23 Zeitzonen.
Viel Tradition und Handarbeit, kombiniert mit Hightech bietet die Zürich Weltzeit – schöne Zeiten rund um die Welt (zumindest auf der Uhr), die Sie entweder auf einem versilberten oder einem mitternachtsblauen Zifferblatt ablesen können.
Die technischen Features der Zürich Weltzeit (Referenz 805)
- Gehäuse: 39,9 mm Edelstahlgehäuse, dreiteilig, Saphirglasboden, 10,8 mm hoch, wasserdicht bis 3 atm
- Glas: gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas
- Zifferblatt: galvanisiert, weiß versilbert, mit Weltzeit- und 24-Stunden-Anzeige
- Zeiger: rhodiniert, facettiert
- Werk: DUW 5201 – hauseigenes Manufakturkaliber mit Automatikaufzug, Weltzeit- und 24-Stunden-Anzeige. Werkhöhe 5,7 mm, Durchmesser 13 ¾ Linien (31 mm), Gangreserve ca. 42 Stunden. Besonderheiten: Weltzeitmechanismus, Nomos-Swing-System, temperaturgebläute Unruhspirale, Sekundenstopp, Glashütter Gesperr, beidseitig aufziehender Rotor, Glashütter Dreiviertelplatine, Feinregulierung in sechs Lagen, 26 Rubine, temperaturgebläute Schrauben, rhodinierte Werkoberflächen mit Glashütter Streifenschliff und NOMOS-Perlage, Sperr- und Doppelrad mit Glashütter Sonnenschliff
- Armband: Horween Genuine Shell Cordovan schwarz, Bandanstoß 20 mm
Unverbindliche Preisempfehlung: € 4.500,-
Die technischen Features der Zürich Weltzeit (Referenz 807)
- Gehäuse: 39,9 mm Edelstahlgehäuse, dreiteilig, Saphirglasboden, 10,8 mm hoch, wasserdicht bis 3 atm
- Glas: gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas
- Zifferblatt: galvanisiert, (Mitternachts-)blau, mit Weltzeit- und 24-Stunden-Anzeige
- Zeiger: rhodiniert, facettiert
- Werk: DUW 5201 – hauseigenes Manufakturkaliber mit Automatikaufzug, Weltzeit- und 24-Stunden-Anzeige. Werkhöhe 5,7 mm, Durchmesser 13 ¾ Linien (31 mm), Gangreserve ca. 42 Stunden.
- Besonderheiten: Weltzeitmechanismus, Nomos-Swing-System, temperaturgebläute Unruhspirale, Sekundenstopp, Glashütter Gesperr, beidseitig aufziehender Rotor, Glashütter Dreiviertelplatine, Feinregulierung in sechs Lagen, 26 Rubine, temperaturgebläute Schrauben, rhodinierte Werkoberflächen mit Glashütter Streifenschliff und NOMOS-Perlage, Sperr- und Doppelrad mit Glashütter Sonnenschliff
- Armband: Horween Genuine Shell Cordovan schwarz, Bandanstoß 20 mm
Unverbindliche Preisempfehlung: € 4.620,-
Den nächsten Fachhändler, der Uhren von Nomos führt, finden Sie unter diesem Link.
Alle bisher auf NeueUhren.de vorgestellten Uhren von Nomos Glashütte finden Sie hier
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|