NeueUhren.de Logo Webseite
Freitag, 11. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Omega X Swatch Moonswatch 1965

Vor 60 Jahren bestand die Omega Speedmaster die Tests der NASA

Von Hans Hörl
28. Februar 2025
in Uhren bis € 1.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Uhren bis € 1.000,-
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit der Moonswatch 1965 wird der Erwerb der Raumfahrt-Qualifikation für die Omega Speedmaster im Jahr 1965 gefeiert.

Denn 1965 war die Omega Speedmaster die einzige Uhr, die die Tests der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA bestand. Das war ziemlich vor genau 60 Jahren, am 1. März 1965.

Im Rahmen des amerikanischen Entwicklungsprogramms für die Raumfahrt benötigte die NASA für ihre Raumfahrtmissionen eine Uhr, die zuverlässig, präzise und sowohl in der Handhabung als auch in der Lesbarkeit möglichst einfach sein sollte. Das Ziel: ein qualifizierter Zeitmesser für alle zukünftigen bemannten Raumfahrtmissionen – inmitten des Wettlaufs ins All.

 

Omega X Swatch Moonswatch 1965

Die Omega Speedmaster qualifizierte sich in 11 Testverfahren die Raumfahrt-Qualifikation

Als Regierungsbehörde war die NASA verpflichtet, eine formale Ausschreibung zu veröffentlichen. Die US-Raumfahrtbehörde verlangte von den Uhrenherstellern Serienmodelle. Omega reichte sein Speedmaster-Modell ST105.003 aus dem Jahr 1964 ein, Longines sein Wittnauer 235T Modell und die Marke Rolex ihre Referenz 6238. Die NASA unterzog die Chronographen daraufhin 11 Testverfahren mit strengen Kriterien, die speziell auf die Bedingungen der US-Raumfahrtbehörde zugeschnitten waren. Von den drei getesteten Zeitmessern erhielt nur einer am 1. März 1965 die prestigeträchtige Flugqualifikation für alle bemannten Weltraummissionen und Außenbordeinsätze der NASA: die Omega Speedmaster.

Die neue Moonswatch 1965 feiert diese einzigartige Uhr und ihre NASA-Qualifikation vor 60 Jahren.

Das Testgremium der NASA bevorzugte und empfahl die Omega Speedmaster für ihre „herausragende Präzision, Zuverlässigkeit, Lesbarkeit und Nutzerfreundlichkeit“ gegenüber den anderen Modellen. Die Raumfahrt-Qualifikation für Omega wurde bald zur Wirklichkeit. Drei Monate nach den Tests wagte sich Ed White am 3. Juni während der „Gemini IV“-Mission über 20 Minuten in den Weltraum außerhalb des Raumschiffs – mit der Omega Speedmaster an seinem Handgelenk.

 

Omega X Swatch Moonswatch 1965

Die Moonswatch 1965 verfügt über alle optischen Merkmale der Speedmaster, wie sie vor 60 Jahren von der NASA getestet wurde.

Das damalige Omega-Logo (auch auf dem Armband und der Krone sichtbar), die Zeiger und die Schriftart spiegeln den Stil der originalen Uhr wider und sorgen für einen stylischen Vintage-Look. Doch die Uhr hält noch mehr Überraschungen bereit. Das weisse Zifferblatt erinnert beispielsweise ebenfalls an die Omega Speedmaster Moonwatch Professional (310.30.42.50.04.001), die im März 2024 gelauncht wurde.

Die beiden Hilfszifferblätter der neuen Moonswatch 1965 bei 10 Uhr und bei 2 Uhr sind ebenfalls neu. Das erste zeigt oben die Zahl 19 (normalerweise steht hier die 60), das andere die Zahl 65 (normalerweise 10), was Bezug auf die Jahreszahl 1965 nimmt.

 

Omega X Swatch Moonswatch 1965

 

Dementsprechend wurden die Hilfszifferblätter des Chronographen wie folgt modifiziert:

  • Hilfszifferblatt bei 10 Uhr: 19 Stunden
  • Hilfszifferblatt bei 2 Uhr: 65 Minuten

Auf diese Art und Weise werden die Zahlen 19 und 65 auf dem Zifferblatt hervorgehoben und setzen sich zur Jahreszahl 1965 zusammen. Auch die 60 und der kleine Sekundenzähler (dieser bleibt unverändert) bei 6 Uhr sind eine Referenz.

 

Omega X Swatch Moonswatch 1965

 

Der Chronograph ist etwas anders zu lesen, da das Hilfszifferblatt insgesamt 65 Minuten zählt. Genauer gesagt arbeiten die Zeiger beider Hilfszifferblätter folgendermaßen:

  • – Die Hilfszifferblätter bei 10 Uhr (19 Stunden) und bei 2 Uhr (65 Minuten) drehen am Ende der 64. Minute eine „Ehrenrunde“.
  • – Der Zähler im Hilfszifferblatt bei 10 Uhr rotiert einmal und zeigt 1 Uhr an (oder vielmehr eine Stunde mehr).
  • – Der Zähler im Hilfszifferblatt bei 2 Uhr rotiert einmal und zeigt den Stand von 5 Minuten an.

So kann die Zeit auch ohne Zurücksetzen des Hilfszifferblattes bei 2 Uhr (Minuten) auf Null normal abgelesen werden, indem die Stunden und Minuten zusammengezählt werden. Diese Bewegung findet alle 65 Minuten statt, beide Zeiger vollziehen ihre Rotation gleichzeitig.

 

Omega X Swatch Moonswatch 1965

 

Die Hilfszifferblätter zeigen auch das Jahr 1965 und den 60. Jahrestag der NASA-Qualifikation an. Die Zahl „19“ ist auf dem Hilfszifferblatt bei 10 Uhr zu sehen, die „65“ auf dem Hilfszifferblatt bei 2 Uhr und die „60“ auf dem Hilfszifferblatt bei 6 Uhr. Diese drei Zahlen sind auch unter UV-Licht sichtbar.

Die Zeiger und Stundenmarkierungen sind mit Grade A Super-LumiNova® beschichtet, für optimale Sichtbarkeit auch im Dunkeln.

Die Moonswatch 1965 trägt ihr Mission Statement auf der Gehäuserückseite sowie die Omega X Swatch Logos auf dem Zifferblatt und der Krone. Ein graues Raumanzug-taugliches, verstellbares VELCRO®-Armband vervollständigt den Astronauten-Chic. Die kontrastierten Ziernähte passen farblich zum Gehäuse und zum Armband.

Speedmaster Moonswatch 1965 (Ref. SO33M106)

Die technischen Features der Moonswatch 1965 (Ref. SO33M106)

  • Gehäuse: Gehäuse, Krone und Drücker aus grauem Bioceramic, Durchmesser: 42,00 mm, Höhe 13,25 mm, Horn zu Horn: 47,30 mm. Wasserdichtigkeit: 3 bar
  • Glas: gewölbtes Glas aus biobasiertem Material, in Anspielung auf das Swatch-Logo ist mittig ein „S“ eingraviert
  • Zifferblatt: weiß mit Omega X Swatch, Speedmaster und MoonSwatch Logos; vertiefte Hilfszifferblätter mit schwarzen Zeigern und arabischen Ziffern, schwarze Stundenmarkierungen beschichtet mit Grade A Super-LumiNova® (grün leuchtend)
  • Zeiger: schwarz; Stunden- und Minutenzeiger sowie die Spitze des Sekundenzeigers sind mit Grade A Super-LumiNova® (grün leuchtend) beschichtet
  • Lünette: schwarze Bioceramic-Lünette mit weisser Tachymeterskala
  • Uhrwerk: Quarz – Chronograph
  • Armband: graues VELCRO®-Armband mit kontrastierenden Ziernähten in Hellgrau, graue Schlaufe aus Bioceramic.

Die Moonswatch 1965 ist ab 1. März 2025 in ausgewählten Swatch Stores weltweit erhältlich. Wie bei der gesamten Bioceramic MoonSwatch Kollection kann pro Person, pro Tag und pro Geschäft nur eine Uhr erworben werden. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 275,00 Euro.

Einen Swatch Store finden Sie auf der ⇒ Swatch Webseite

Omega X Swatch Moonswatch 1965

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 152 Durchschnitt: 3.6]
Design
4
Preis
5
Image/Wertigkeit
3
Mögliche Kaufabsicht
4
Technik
4
Durchschnittlich
 yasr-loader
Teilen9316Pin2097Teilen1630SendTeilen
Letzter Beitrag

Leica Camera AG erweitert Uhrenkollektion mit der Leica ZM 12

Nächster Beitrag

Die neue Viro Datum von Union Glashütte

ÄhnlicheBeiträge

TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition
Chronographen

TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

11. Juli 2025
247
Mido Multifort TV Big Date
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus

10. Juli 2025
528
Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

9. Juli 2025
8.3k
stefanie mändlein, inhorgenta, aurélie streit, fhh
Branchen-News

Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie

9. Juli 2025
130
Hublot Classic Fusion Essential Taupe 45 mm
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Hublot Classic Fusion Essential Taupe

9. Juli 2025
351
norqain independence skeleton dlc
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format

8. Juli 2025
354
Nächster Beitrag
union glashütte viro datum d017.407.11.

Die neue Viro Datum von Union Glashütte

Hermès Arceau L’heure de la lune

Hermès Arceau L’heure de la lune in drei neuen Versionen

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8296 shares
    Teilen 3318 Tweet 2074
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4288 shares
    Teilen 1715 Tweet 1072
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5137 shares
    Teilen 2054 Tweet 1284
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10335 shares
    Teilen 4134 Tweet 2584
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    5831 shares
    Teilen 2332 Tweet 1458

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner