Mit dem Chronograph 1 F.A.T. 2025 Edition schlagen Porsche Design und F.A.T. International ein neues Kapitel dieser Erfolgsgeschichte auf.
Bereits 1972 setzte Porsche Design mit dem ersten vollständig schwarzen Chronograph I neue Maßstäbe in Design und Funktionalität. Abgeleitet von der Instrumententafel des legendären Porsche 911 verfügte das reflexionsarme Zifferblatt über eine bis dato unerreichte Ablesbarkeit und klare, funktionale Gestaltung.
Der Chronograph 1 F.A.T. 2025 Edition: der erste Porsche Design Chronograph mit weißem Zifferblatt
In einer limitierten Auflage von nur 136 Exemplaren präsentiert die Lifestyle-Marke in Kooperation mit der Car-Community erstmals einen Chronographen mit weißem Zifferblatt. Vollständig mit weißer Super-LumiNova®-Leuchtmasse beschichtet garantiert es auch bei völliger Dunkelheit eine perfekte Ablesbarkeit. Porsche Design folgt durch die Invertierung des markentypisch mattschwarzen Zifferblattes den Gestaltungsprinzipien des Gründers, Prof. Ferdinand Alexander Porsche, und kreiert damit nicht nur einen neuen Look, sondern steigert die Funktionalität des Chronographen durch weiter optimierte Ablesbarkeit.
F.A.T.: Das ist Motorsportbegeisterung und Porsche Leidenschaft
F.A.T. International, damals ein französisches Logistikunternehmen, setzte sich Anfang der 1990er Jahre ein ambitioniertes Ziel: den Gewinn des 24-Stunden-Rennens von Le Mans. In enger Zusammenarbeit mit Porsche und dem ehemaligen Rennfahrer Joachim Dauer wurde der legendäre Porsche 962, ein ehemaliger Le-Mans-Sieger, der jahrelang nicht mehr an einem Rennen teilgenommen hatte, zurück auf die Rennstrecke gebracht. Mit innovativen Modifikationen und einer geschickten Interpretation des Reglements eroberte der Porsche 962 mit der F.A.T. International Livery 1994 den Gesamtsieg in Le Mans.
Inspiriert von dieser Erfolgsgeschichte machte es sich Ferdi Porsche, Neffe von Prof. Ferdinand Alexander Porsche, dem Schöpfer des Porsche 911 und Gründer von Porsche Design, zur Aufgabe, den Namen F.A.T. International als moderne Motorsport-Community wiederzubeleben.
Das ist F.A.T.: Motorsportbegeisterung und Porsche Leidenschaft
Mit spektakulären Events wie dem F.A.T. Ice Race – der Wiederauflage eines historischen „Eisrennens“ in Zell am See – oder der Wiedereröffnung der legendären „Mankei“-Hütte an der Großglockner-Hochalpenstraße im modernen Gewand bringt F.A.T. International seit 2019 Motorsport-Begeisterte und Porsche Enthusiasten zusammen. Eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter, die ihre gemeinsame Leidenschaft für Sportwagen lebt und teilt. So können beispielsweise im von Ferdi Porsche mitentworfenen, hypermodernen Pavillon direkt neben der „F.A.T. Mankei“-Hütte stetig wechselnde Ausstellungsfahrzeuge bestaunt werden, darunter eben jener Porsche 962, der vor gut 30 Jahren in Le Mans gewann. Als bis heute genutzte Erprobungsstrecke für Porsche Fahrzeuge atmet die Straße am Großglockner zudem jede Menge Automobilgeschichte.
Schwarz auf weiß: die Umkehr des Zifferblatt-Designs des Chronograph I
Die Designphilosophie von F. A. Porsche „Wenn man die Funktion einer Sache überdenkt, ergibt sich die Form manchmal wie von allein“, fand bereits in der Gestaltung des Chronograph I Anwendung. Dieser zeichnete sich durch ein mattschwarzes Zifferblatt aus, das mit weißen Zeigern und Indizes sowie einem markanten roten Stoppsekundenzeiger einen optimalen Kontrast bot und so auch bei höchsten Geschwindigkeiten schnell und einfach abzulesen war.
Das Zifferblatt des Chronograph 1 F.A.T. 2025 Edition in strahlendem Weiß dank einer vollständigen Beschichtung mit innovativer Super-LumiNova®-Leuchtmasse
Mit dem Chronograph 1 F.A.T. 2025 Edition geht Porsche Design nun noch einen Schritt weiter: Zum ersten Mal erscheint das Zifferblatt in strahlendem Weiß dank einer vollständigen Beschichtung mit innovativer Super-LumiNova®-Leuchtmasse. Die maximale Leuchtkraft bietet zusammen mit den schwarzen Indizes, Zahlen und Zeigern hervorragende Ablesbarkeit sowohl bei Tag als auch bei Nacht – ideal für Langstreckenrennen wie die 24 Stunden von Le Mans. Der Stoppsekundenzeiger ist im für den Chronograph 1 typischen markanten Rot gehalten. Bei Dunkelheit offenbaren leuchtende Highlights versteckte Details: Die Silhouette des Porsche 962 ziert den Stundenzähler.
Die „6“ im Totalisator auf der 6-Uhr-Position bildet zusammen mit einer „9“ und einer „2“ den Fahrzeugnamen, und das F.A.T. International-Logo erscheint unter der Datumsanzeige. Die englische Tagesanzeige geht noch weiter – sie macht mit dem im F.A.T.-typischen Rot gehaltenen Schriftzug „F.A.T.“ anstelle von „S.A.T.“ und „S.U.N.“ jedes Wochenende zu einem Rennwochenende.
Das Gehäuse des Chronograph 1 F.A.T. 2025 Edition ist eine Hommage an den Porsche 962 und dessen legendäre aerodynamische Form und matte Kohlefaseroberfläche.
Es ist aus ultra-leichtem Titan gefertigt und mit matt-schwarzem Titancarbid beschichtet. Die Krone ist mit dem historischen Porsche Design Logo verziert, der Gehäuseboden aus Titan mit einer gravierten Silhouette des 962, dem „F.A.T. 2025“-Logo, dem Porsche Design-Schriftzug und der Limitierungsnummer. Das ebenfalls matt-schwarze Titanarmband zitiert das ikonische Design des Chronograph I von 1972, die Schließe trägt das Porsche Design-Logo aus dieser Zeit.
Der Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition wird zudem mit einem weißen Textilband mit F.A.T. Ice Race-Badge ausgeliefert. Das Band ist besonders robust und perfekt für extreme Bedingungen geeignet. Es bietet maximalen Komfort und kann durch den Klettverschluss auch problemlos über einem Renn- oder Skianzug getragen werden.
Zusätzlich erhalten Kunden ein sogenanntes „F.A.T. Mankei-Band“. Das Textil-/Lederarmband ist in violett gehalten. Der moderne Farbton leitet sich von Interieur-Details des modernen Glaspavillons neben der „F.A.T.-Mankei“-Hütte ab und schafft so eine enge Verbindung zu dieser einzigartigen Location. Dank des Schnellwechselmechanismus lassen sich die Armbänder im Handumdrehen und ohne Werkzeug tauschen.
Das Herzstück des Chronographen bildet das COSC-zertifizierte Porsche Design Kaliber WERK 01.240 mit Flyback-Funktion. Das Stoppen, Nullstellen und Neustarten in einem Vorgang ist ideal für präzise Rundenzeitenmessungen. Gefertigt wird der Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition – wie alle Porsche Design Timepieces – von Hand in der Porsche-eigenen Uhrenmanufaktur im Schweizer Solothurn. Abgerundet wird die Limited Edition durch eine exklusive Box mit einer Plakette, die die Limitierungsnummer trägt.
Die technischen Features des Porsche Design Chronograph 1 F.A.T. 2025 Edition
- Gehäuse: Titan, Durchmesser 40,80 mm, Höhe 14,15 mm. Finish: schwarze Titancarbid-Beschichtung, glasperlgestrahlt. Krone und Drücker: Titan mit schwarzer Titancarbid-Beschichtung, Krone verschraubt. Boden aus Titan, geschlossen, verschraubt. Wasserfest bis 10 bar (dynamisch)
- Glas: Saphirglas, beidseitig siebenfach entspiegelt und hartbeschichtet
- Zifferblatt: vollständig mit weißer Super-LumiNova® beschichtet
- Uhrwerk: Kaliber: Porsche Design WERK 01.240, Automatik, Aufzugsrotor, energieoptimiert
- Komplikationen: Chronograph mit Flyback-Funktion, Tag- und Datumsanzeige (zweisprachig DE/EN)
- COSC-Zertifizierung. Durchmesser 30,00 mm, Höhe 7,90 mm, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde [4 Hz], 25 Steine, Gangautonomie 48 Stunden
- Armband: Titan mit schwarzer Titancarbid-Beschichtung, glasperlgestrahlt, Titan-Faltschließe mit Feinverstellung
- zusätzlich: weißes Textilarmband mit F.A.T. Ice Race 2025 Badge, Klettverschluss
- zusätzlich: violettes Textil-/Lederband (Pantone 5165 U) mit Hot-Stamping auf Unterseite (Icons „Berge“ und „Kaffee“, GPS-Koordinaten „F.A.T. Mankei“, historischer Porsche Design Schriftzug), Dornschließe aus Titan mit schwarzer Beschichtung, Schnellwechselsystem
Referenz: 6041.8.01.003.10.2
Der Porsche Design Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition ist seit 1. Februar 2025 für € 10.936 (Unverbindliche Preisempfehlung) auf porsche-design.com sowie shop.porsche.com und in Porsche Design Stores weltweit bestellbar.
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|