Die Singer Track 1 Kollektion wächst mit der Reimagined Track 1 – Flamboyante um eine neue Variante mit 25 nummerierten Exemplare.
Singer Reimagined entstand aus der Begegnung zwischen Rob Dickinson, Gründer und Executive Chairman von Singer Vehicle Design, und dem italienischen Unternehmer und Uhrendesigner Marco Borraccino. Das Unternehmen wurde gegründet, um die hohe die hohe Uhrmacherkunst neu zu definieren, indem es obsessive Liebe zum Detail, einzigartige Perspektiven und die Liebe zu den kultigen Sportuhren der 1960er und 1970er Jahre verbindet.
Singer Reimagined (also der Uhrenbereich) wird von der gleichen Philosophie geleitet, die hinter Singers automobilen Unternehmungen steht: Ein unermüdliches Streben nach Exzellenz. Zu dem Duo stieß bald der Uhrmachermeister Jean-Marc Wiederrecht, der ein revolutionäres Chronographenwerk zum Antrieb ihr erstes Werk für die Track 1 entwickelte.
Mit Track1 hat Singer Reimagined den Chronographen neu definiert.
Sein revolutionäres Uhrwerk, das AgenGraphe, wurde im Laufe von zehn Jahren entwickelt und sprengt die Grenzen der bisherigen Mechanismen. Alle Chronographenfunktionen sind auf einem einzigen zentralen Zifferblatt vereint – eine radikale Konzentration auf Ablesbarkeit und Leistung. Die Anzeige der Uhrzeit rückt an den Rand des Zifferblatts, wo sie von einem kleinen Zeiger bei 6 Uhr angezeigt wird, knapp über 2 rotierenden Minuten-Scheiben.
Auf der Dubai Watch Week 2021 präsentiert Singer Reimagined die neueste Erweiterung der preisgekrönten Track1-Kollektion, die Track 1 – Flamboyant Red Edition.
Die Farbe Rot wird seit langem mit Leidenschaft, Reichtum, Leben und Sieg assoziiert. Singer vertritt eine Philosophie, die einfach ausgedrückt „A Relentless Pursuit of Excellence“ (Unermüdliches Streben nach Spitzenleistungen). In der Welt des Automobils ermöglicht diese Philosophie eine persönliche Vision für ihren ultimativen luftgekühlten Porsche 911 zu verfolgen. In der Welt der Uhrmacherei verbindet dieselbe Philosophie die ikonische DNA mit modernster Technik und Materialwissenschaft, mit dem Ziel einzigartige Zeitmesser zu schaffen.
Form Follows Function
Singer Reimagined sucht obsessiv nach Möglichkeiten jedes elementare Element des Designs zu verbessern. Dieses Bestreben wird von der Überzeugung angetrieben, daß Schönheit aus dem unbedingten Bedürfnis entsteht, die Funktion zu optimieren. Die Inspiration für die Designs entspringt der Faszination für die goldene Ära des analogen mechanischen Uhrendesigns. Sie wird angetrieben von der Leidenschaft für die klassischen Sportuhren der 1960er und 1970er Jahre, der Liebe zur technischen Komplexität des Automatik-Chronographen und der authentischen Verbindung zwischen der automobilen und uhrmacherischen Welt.
Singer Track1 Flamboyante rote Ausgabe
Schwarz und Rot sind kraftvolle und ausdrucksvolle Farben, die sich perfekt kombinieren lassen. Keine Farbe hat so viele Romane, Gemälde und Filme inspiriert Gemälde und Filme inspiriert wie diese beiden. Die rote Farbe in der Red Flamboyant Edition erinnert an Leidenschaft und Wärme. Die Farbe changiert mit dem Licht und erzeugt durch den Schliff des Zifferblattes einen einzigartigen schillernden „Flammeneffekt“.
Der Motor unter der „Motorhaube“
Das AgenGraphe-Kaliber, das die Singer Track1 hebt sich von allen bisherigen Chronographen Uhrwerke ab. Nach einem Jahrzehnt der Entwicklung definiert dieses bahnbrechende Stück mechanischer Genialität grundlegende Grundprinzipien, die seit Jahrzehnten unverändert geblieben sind. Der Grundgedanke, der zur Erfindung der AgenGraphe führte, war die Verbesserung der Ablesbarkeit des Chronographen – die normalerweise schlecht ist – durch kleinen, über das Zifferblatt verteilten Zählern zu verbessern.
Dank einer radikal neuen Architektur vereint die AgenGraphe alle Chronographenfunktionen in das Zentrum der Uhr.
Dies ermöglicht ein einfaches und intuitives Ablesen der verstrichenen Zeit. Und um die Ablesbarkeit weiter zu verbessern, verfügt der Chronograph über springende Minuten- und Stundenanzeigen.
Um den Chronographenmechanismus mit dem Uhrwerk zu verbinden, verfügt die AgenGraphe über einen innovativen Kupplungsmechanismus. Die Kupplung ist horizontal angeordnet, was weniger Platz benötigt, wie eine vertikale Kupplung.
Der zifferblattseitige Rotor (möglich, weil die die Zeiger auf einer zentralen Achse liegen) lässt einen ungehinderten Blick auf das Uhrwerk und seine 477 akribisch handgefertigten Teile zu.
Die Singer Track 1 Kollektion wächst mit dieser limitierten Serie um 25 nummerierte Exemplare.
Das charakteristische, leichte Grade 5-Titangehäuse ist mit einer neuen, runden, gebürsteten Oberfläche und kontrastierenden handpolierten Kanten versehen. Das tiefrote Zifferblatt wird durch Sonnenstrahlen und ein schwarzes, technisches Textilband mit roten Textilarmband ist passend zum Zifferblatt mit roten Nähten versehen. Die verschraubten Titannieten aus schwarzem DLC sind eine Reminiszenz an das charakteristische Sitzdesign des Porsche 911, der von Singer neu interpretiert wurde.
Die technischen Features der Singer Reimagined Track 1 – Flamboyante
- Gehäuse: Werkstoff Titan Grad 5, Durchmesser 43 mm, Höhe 15 mm, Boden verschraubt mit Saphirglas, wasserdicht bis 10 ATM / 100 Meter
- Glas Saphir mit beidseitiger Antireflex-Beschichtung
- Werk: Mechanisches Automatikwerk Kaliber Singer Reimagined 6361 aus 477 Teilen. Chronograph mit Säulenrad, AgenGraphe, exklusive 3-60-Anzeige von Singer Reimagined. Zentraler Momentan-Chronographen-Stunden- (60 Stunden) und -Minutenzeiger (60 Minuten) mit Sekundenzeiger (60 Sekunden). Abmessungen 34,40 mm, Höhe 7,18 mm. 67 Lagersteine, Schweizer Ankerhemmung, Unruh flach mit AgenPit-Regulator, Frequenz 21’600 U/min (3 Hz), Gangreserve 55 Stunden
- Funktionen Stunden, Minuten auf peripheren Scheiben, zentraler Chronograph mit augenblicklichen Stunden, augenblicklichen Minuten und Sekunden
- Armband: Schwarzes technisches Textil, Schraubnieten Grad 5 Titan schwarz DLC-Beschichtung. Faltschließe aus Edelstahl mit schwarzer DLC-Beschichtung
Die unverbindliche Preisempfehlung: CHF 45’000.-
Zum Store-Locator von Singer Reimagined
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|