Seine legendäre Pilotenuhren-Geschichte lässt Tutima Glashütte in der auf 100 Stück limitierten Flieger Automatic Bronze wieder aufleben.
Die auf 100 Exemplare limitierte Flieger Automatic Bronze ist eine Hommage an die besondere Historie von Tutima Glashütte in der Luftfahrt – und lädt Luftfahrtinteressierte, Piloten wie Uhrenliebhaber gleichermaßen dazu ein, mit dem Zeitmesser ihre ganz eigene Geschichte zu schreiben. Nicht nur wegen der Limitierung, sondern insbesondere wegen der Eigenschaften des Bronzegehäuses wird jedes Exemplar im Laufe der Zeit wird zum Unikat.
Zeigt die Zeit und ihre Spuren: die Flieger Automatic Bronze limited Edition
Denn wie der Modellname bereits andeutet, ist das Gehäuse aus einer speziellen Bronzelegierung gefertigt, die je nach Umwelteinflüssen eine für dieses Material charakteristische Patina ausbildet. So trägt die Oberfäche nach und nach die Spuren der Zeit und erzählt von Erlebnissen, die Träger und Uhr auf ihrer gemeinsamen Reise sammeln. Jedes der 100 verfügbaren Modelle avanciert damit zum absoluten Einzelstück. Bronze zeichnet sich zudem durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus und verleiht dem polierten und satinierten Gehäuse eine warme Anmutung.
Flieger Automatic Bronze mit Flieger-DNS
In der Sonderedition steckt pure Flieger-DNS: der Farbverlauf des Zifferblattes von Dunkelgrün zu Mattschwarz und die gekörnte Oberflächenstruktur erzeugen auf dem Zifferblatt eine optische Tiefe. Daraus treten die stabförmigen Stundenmarkierungen, arabische Zahlen und der markante Nullindex in Dreiecksform kontrastreich hervor.
Die vergoldeten Stunden- und Minutenzeiger in Lanzenform lassen sich auf Anhieb unterscheiden – und sind, wie auch die lndizes, dank einer Super-LumiNova-Beschichtung auch bei Dunkelheit klar ablesbar.
In Rot heben sich der zentrale Sekundenzeiger und die Minutenskala in fünferschritten ab und prägen den lnstrumentencharakter der Flieger Automatic Bronze. Für optimale Übersichtlichkeit und nützliche Information ergänzend zur Zeit sorgt das Datumsfenster bei 6 Uhr, das sich harmonisch in die symmetrische Zifferblattgestaltung einfügt. Die verschraubte Zwiebelkrone mit geriffelter Oberflache lässt sich zuverlässig bedienen und gewährleistet gemeinsam mit dem 2,2 Millimeter starkem Saphirglas sowie einer geprüften Druckbeständigkeit bis 10 atm Tutima-typische Robustheit. Das Uhrenglas ist entspiegelt und – passend zum Heritage-Charakter der Uhr – konvex gewölbt.
Der tragefreundliche Gehäuseboden aus Titan mit gravierter Limitierungsnummer vervollständigt den Rundumschutz – und gibt durch Saphirglas den Blick auf das Automatikwerk Tutima 330 frei. Mit einem 18-Karat-Goldsiegelrotor tragt das Kaliber das Markensignet der Glashütter Manufaktur und sorgt – nicht nur in der Höhe – für höchste Präzision. Ein hochwertiges Lederarmband sichert die Flieger Automatic Bronze angenehm am Handgelenk und verstromt mit Kontrastnahten im Gehäuseton und einer massiven Dornschließe aus Bronze Luftfahrt Nostalgie pur. Feines Detail: das lnnenleder ist im Dunkelgrün des Zifferblatts gehalten.
Die technischen Features der Tutima Flieger Automatic Bronze
Referenz 6115-03
- Gehäuse: Bronze poliert und mattiert, Durchmesser 41.5 mm, Höhe 12,8 mm, wasserdicht bis 10 atm. Verschraubte Krone, Titan-Boden mit Sichtfenster aus Saphirglas
- Glas: Bombiertes Saphirglas, einseitig entspiegelt, 2,2 mm stark
- Zifferblatt: Degradè matt dunkelgrün zu matt schwarz, gekörnte Oberflächenstruktur
- Zeiger: Stunden- und Minutenzeiger vergoldet und mit Super-LumiNova-Leuchtmasse
- Uhrwerk: Automatikwerk Kal. Tutima 330, 38 Stunden Gangreserve, Datumsanzeige bei 6 Uhr. Rotor rhodiniert mit 18 kt Goldsiegel, polierte Schraubenköpfe
- Armband: Lederband hellbraun mit lnnenleder dunkelgrün, Dornschließe aus Bronze
Limitierung: 100 Exemplare
Unverbindliche Preisempfehlung: € 2.350
Weiterführende Informationen auf der ⇒ Tutima Webseite
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|