Alpina bringt mit der 39 x 40,5 mm grossen Alpiner Extreme Automatic Titane die erste vollständig aus Titan gefertigte Alpina mit Gehäuse und Armband aus Titan.
Was Alpina heute antreibt, trieb das Haus bereits im Jahre 1883 an: die Suche nach Effizienz, Aussagekraft und Mehrwert für seine Sammler. Dazu gehört auch das Titan. Dieses Material ist perfekt geeignet für robuste und immer noch erschwingliche Outdoor-Uhren.
Leichter. Widerstandsfähiger: die Alpiner Extreme Automatic Titane
Der Einsatz von Titan ist optimal geeignet für die Outdoor-Uhren von Alpina. Das Material erfüllt alle Anforderungen hinsichtlich Robustheit, Verarbeitung und Erschwinglichkeit und bietet zudem einen echten Mehrwert gegenüber Stahl, da es weniger wiegt.
Alpiner Extreme Automatic Titane: Gemacht für Alltag und Abenteuer
Titan ist im Schnitt 50 % leichter als Stahl, korrosionsbeständiger, hypoallergen und daher eine ideale Ergänzung der aktuellen Palette von Alpiner Extreme. So kommt es nun in einer ganz neuen Alpiner Extreme Automatic zum Einsatz.
Derzeit umfasst die Alpiner-Extreme-Kollektion drei Formate: zwei mechanische Versionen der Grösse 39 x 40,5 mm und 41 x 42,5 mm sowie eine Quarzuhr, die sogar nur 34 x 35,20 mm misst. Für die Alpiner Extreme Automatic Titane wählte man das erste Format. Dieses kleinere Format passt auch zum Geist von Titan: kleinere Abmessungen bringen weniger Gewicht. Format und Zweck der Materialwahl stehen hier also perfekt im Einklang.
Auch als Titanversion mit der DNA der Alpiner Extreme
Auch in puncto Verarbeitung geht unterstreicht Alpina den Einsatz von Titan um die Besonderheit des neuen Modells hervorzuheben. So zeigt sich das Zifferblatt mit dem Dreieckssymbol, das für die namensgebenden Alpengipfel steht, titanfarben in einem modernen, urbanen und sehr hellen Grau und mit einer satinierten Verarbeitung, die man von Alpina sonst auf den Gehäusen kennt.
Die architektonische Tiefe des Zifferblattes wird durch 12 applizierte Indizes mit polierten Facetten in Schwarzperlmutt aus Leuchtmaterial betont, da die Alpiner Extreme nach wie vor als Outdoor-Uhr gedacht ist und damit optimale Lesbarkeit erfordert. Das rote, dreieckige Gegengewicht des Sekundenzeigers setzt dynamische Aktzente.
Auch aus Titan: das Armband der Alpiner Extreme Automatic Titane
Ein weiteres Element der Uhr ist das Armband. Es zeigt exakt die Geometrie des Kult-Armbands der Alpiner-Kollektion, das traditionell aus Stahl gefertigt wird. Das breite Armband mit zentralem Glied wird hier jedoch aus Titan hergestellt und ist zudem mit ähnlichen Verzierungen versehen – vertikal satiniert und gebürstet genau wie auf der Lünette, um eine perfekte Kontinuität der äusseren Hülle zu gewährleisten.
Auf den ersten Blick kommt die neue Titanversion ihrer grossen Schwester aus Stahl optisch also sehr nahe. Doch der Kenner werden die feinen Unterschiede, die dem Titan geschuldet sind, rasch erkennen. Und am Handgelenk sorgen die Gewichtseinsparung und die besonderen Eigenschaften von Titan für ein ganz neues Tragegefühl.
Die technischen Features des Alpiner Extreme Automatik Titanium ( Referenz AL-525S3AE1B)
- Uhrwerk: Kaliber AL-525, automatisch38 Stunden Gangreserve, 28’800 U/h, 26 Lagersteine
- Funktionen Stunden, Minuten, Sekunden, Datum
- Gehäuse: Gebürstetes und poliertes Titan Grad 2, 3-teiliges Gehäuse, Durchmesser 39 X 40,50 mm, Höhe 11,50 mm, massiver Gehäuseboden mit Gewinde und eingraviertem Alpiner-Muster, wasserdicht bis zu 20 ATM/200m/660ft, verschraubte Krone
- Glas: Antireflektierendes Saphirglas
- Zifferblatt: Silberfarbenes Zifferblatt mit Satinierung und Dreiecksmuster, silberfarbener Außenring mit schwarzen Indexen, aufgesetzte perlmuttfarbene schwarze Indexe mit weißer Leuchtmasse, Datumsfenster bei 3 Uhr
- Zeiger: Handpolierte perlschwarze Stunden- und Minutenzeiger gefüllt mit weißer Leuchtmasse, Sekundenzeiger aus poliertem, schwarzem Perlmutt mit rotem Dreieck
- Armband: Gebürstetes und poliertes Titan Grad 2-Armband, Faltschließe mit Druckknopf
Unverbindliche Preisempfehlung: € 2.495
Weiterführende Informationen auf der ⇒ Alpina Webseite
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|