NeueUhren.de Logo Webseite
Donnerstag, 10. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Califorina dreamin: Alpiner Extreme Automatic California

Von Hans Hörl
21. Oktober 2023
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Alpina´s markante Outdoor-Uhr, die Alpiner Extreme Automatic verlässt ihr angestammtes alpines Terrain und präsentiert sich erstmalig in ihrer Geschichte mit einem „California“-Zifferblatt.

Das Design dieses Zifferblatts, das 1941 zum ersten Mal in Erscheinung trat, ist eine Verbindung von arabischen und römischen Ziffern, Querstrichen und Dreieck. Damit ist prinzipiell ein falsches Ablesen der Uhrzeit ist weitgehend unmöglich, egal, von welcher Seite man das Zifferblatt auch betrachtet. Für optimale Lesbarkeit kombiniert Alpina die beigefarbenen Vintage-Leuchtzeiger und -Leuchtindizes mit einem schwarzen Zifferblatt, das in das leistungsstarke und für die Kollektion bezeichnende Edelstahlgehäuse in Kissenform eingebettet ist.

Davon überzeugt daß das Kaliber AL-525 nicht nur unter den angestammten, rauen alpinen Verhältnissen sondern auch in deutlich wärmerem, „kalifornischen“ Klimaverhältnissen zuverlässig seinen Dienst tut arbeitet dieses nun auch in der California Dial-Version der Alpiner Extreme.

Die mit einem Armband aus Kautschuk angebotene Alpiner Extreme Automatic California Dial kommt im Gehäuseformat 41 x 42,5 mm.

Mit auf den Weg gegeben wurden der Alpiner Extreme Automatic California Dial die Grundmerkmale der Sportuhr: wasserdicht, stoßfest, antimagnetisch und rostfrei. Ein Vermächtnis, das sich in der Vielzahl der Alpina-Modelle findet – so auch in diesem neuen Modell.

 

Alpiner Extreme Automatic California

 

Das „California“-Zifferblatt und seine Geschichte in der Uhrmacherkunst

Als sich die Armbanduhr immer weiter durchsetzt und, insbesondere bei Piloten und Tauchern, eine zunehmende funktionale Rolle spielt, suchte man nach Möglichkeiten ein Zifferblatt so zu gestalten, dass den Träger vor Ablesefehlern schützt. Warum? Damals waren sowohl arabische als auch römische Ziffern auf Uhren üblich. Und weil es bezüglich ihrer Verwendung keinerlei Norm gibt: eine „4“ konnte als „IIII“ oder „IV“ geschrieben werden. Die „8“ als „VIII“ oder „IIX“. Die „12“ wurde nicht systematisch dargestellt und oftmals durch das Logo der Marke ersetzt. Wird die „6“ verkehrt herum gelesen, wird sie zur „9“, was den Flugverkehr und Tauchgänge ernsthaft gefährden konnte.

Um dieses Problem zu lösen, wurde das „California“-Zifferblatt entwickelt. In den 1940er- bis 1980er-Jahren stattet es vornehmlich Toolwatches bzw. Funktionsuhren aus, bevor es zur Modeerscheinung wurde.

Die Bezeichnung „California“ geht übrigens darauf zurück, dass viele Modelle mit diesem Zifferblattdesign, für die sich die Sammler in den 1980er-Jahren interessierten, aus Kalifornien stammten.

Mit der Alpiner Extreme, entstanden in den schroffen Felsen der Alpen, von Bergsteigern konzipiert und heute von vielen Outdoor-Fans getragen, führt Alpina nun das Vermächtnis des „California“-Zifferblatts fort.

 

Alpiner Extreme Automatic California

 

Bei diesem neuen Zifferblatt sind Ablesefehler ausgeschlossen. Die „8“ und die „4“ werden in arabischen Ziffern dargestellt. Die „6“ ist ein Unterstrich, den man nicht mit einer „9“ verwechseln kann. Die Indizes „3“ und „9“ erscheinen in Form von Bindestrichen. Eine Verwechslung ist ebenfalls unmöglich, da sie sich zwischen zwei Ziffern (einer arabischen, einer römischen) befinden, die eindeutig zu bestimmen sind.

Kennern dürfte auch der unbeabsichtigte Wink gefallen: Die „12“ wird auf dem „California“-Zifferblatt als Dreieck dargestellt, das (rein zufällig) auch das Logo von Alpina ist: ein rotes Dreieck, das die Alpengipfel symbolisiert.

Es zeigt sich übrigens auch als Gegengewicht des Sekundenzeigers sowie über dem Namen der Maison. Für eine bessere Lesbarkeit hat Alpina beigefarbene Vintage-Leuchtzeiger und -Leuchtindizes mit einem schwarzen Zifferblatt kombiniert. Abgerundet wird das Ganze durch ein Datumsfenster bei 3 Uhr.

Im Herzen des markanten, bis 200 m wasserdichten kissenförmigen Edelstahlgehäuses, das jüngst auf ein kompakteres Format von 41 x 42,5 mm reduziert wurde, schlägt das Automatikkaliber AL-525, das eine Gangreserve von 38 Stunden garantiert und durch den offenen Gehäuseboden betrachtet werden kann.

 

Alpiner Extreme Automatic California

 

Die technischen Features der Alpiner Extreme Automatik Californian Dial (Referenz AL-525BB4AE6)

  • Gehäuse: Gebürstetes und poliertes, 3-teiliges Edelstahlgehäuse, Durchmesser 41X42.50 mm, Höhe 11,50 mm, gravierter und durchsichtiger verschraubter Gehäuseboden, verschraubte Krone wasserdicht bis zu 20 ATM/200m/660ft
  • Glas: Antireflektierendes Saphirglas
  • Zifferblatt: Schwarzes Zifferblatt mit Dreiecksmuster, schwarzer Außenring mit weißen Indexen, aufgesetzte beigefarbene Indexe mit weißer Leuchtmasse, Datumsfenster bei 3 Uhr
  • Zeiger: Handpolierter silberfarbener Stunden- und Minutenzeiger mit beiger Leuchtmasse, polierter, silberfarbener Sekundenzeiger mit rotem Dreieck
  • Uhrwerk: Kaliber AL-525 mit automatischem Aufzug, 38 Stunden Gangreserve, Frequenz 28’800 U/h, 26 Lagersteine
  • Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Datum
  • Armband: Schwarzes Kautschukband mit Faltschließe

Unverbindliche Preisempfehlung: € 1.595

Weiterführende Informationen wie Verfügbarkeit und Verkaufsstellen auf der ⇒ Alpina Webseite

Alpiner Extreme Automatic California

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 23 Durchschnitt: 3.1]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Alpina
Teilen716Pin161Teilen125SendTeilen
Letzter Beitrag

Zwei neue IWC Pilot´s Watch Top-Gun Modelle mit Keramikgehäuse

Nächster Beitrag

Mido Commander Big Date Homenaje Limited Edition

ÄhnlicheBeiträge

Alpina Alpiner Extreme Automatic Titane
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Alpina Alpiner Extreme Automatic Titane: die erste Alpina-Uhr aus Titan

30. Mai 2025
4k
Alpina Heritage Tropic-Proof Handaufzug Referenz AL-480B2H6
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Alpina Heritage Tropic-Proof Handwinding

22. April 2025
1.9k
Alpiner Extreme Automatic
Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-

Eisblau: Alpiner Extreme Automatic

4. April 2025
2.8k
Alpina Heritage Automatic
Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-

Alpina Heritage Automatic: less is more 

28. Oktober 2024
1k
Alpiner Extreme Automatic
Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-

Alpiner Extreme Automatic: Small & powerful

7. Oktober 2024
5.8k
Seastrong Diver Extreme Automatic GMT Referenz AL-560LG3VE6
Taucheruhren

Alpina Seastrong Diver Extreme Automatic GMT

10. April 2024
7.7k
Nächster Beitrag
Mido Commander Big Date Homenaje Limited Edition

Mido Commander Big Date Homenaje Limited Edition

Classic Tourbillon Meteorite Manufacture

Classic Tourbillon Meteorite Manufacture

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    5462 shares
    Teilen 2185 Tweet 1366
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5082 shares
    Teilen 2032 Tweet 1270
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4050 shares
    Teilen 1620 Tweet 1012
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10229 shares
    Teilen 4091 Tweet 2557
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5527 shares
    Teilen 2210 Tweet 1382

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner