NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 18. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Armin Strom Orbit 1st Edition: Datumsanzeige neu interpretiert

Von Hans Hörl
3. April 2022
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Limitierte Uhren, Skelettierte Uhren, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Armin Strom präsentiert mit der Orbit 1st Edition einen neuen Zeitmesser, der sich durch eine Innovation in Form eines besonders gut ablesbaren Datums auszeichnet. Die von einem Säulenrad angetriebene Datumsanzeige kann auf Knopfdruck aktiviert und deaktiviert werden.

Orbit 1st Edition: Technische Innovation, verpackt in einem sportlichen Gesamtpaket. 

Im Rahmen ihrer Kollektion «System 78» sucht die unabhängige Uhrenmanufaktur Armin Strom immer neue und innovative Ausdrucksweisen für höchste Uhrmacherkunst, mit einfallsreichen und uhrmacherischen Weltprämieren, ausgeführt in einer charakteristischen, unverwechselbaren Designsprache. Der jüngste Neuzugang, die erste Edition der Orbit, interpretiert die Datumsanzeige, eine der häufigsten Uhrenfunktionen, indem sie mehrere Komplikationen völlig neu kombiniert.

 

740.2 Armin Strom Orbit 1st Edition

 

Die erste Edition der «Orbit» ist auf 25 Exemplare limitiert

Zwar verfügen viele Uhren über eine Datumsfunktion, die als eine der nützlichsten Komplikationen in der mechanischen Uhrmacherei gilt, sie wird jedoch selten neu interpretiert. Meist kann das Datum in einer kleinen Öffnung auf dem Zifferblatt abgelesen werden oder wird mithilfe eines Zeigers am Rand des Zifferblatts angezeigt, doch die Datumskomplikation wurde selten neu erfunden. Genau dieses Ziel verfolgte man bei Armin Strom mit der Orbit.

Claude Greisler, Mitbegründer und Uhrmachermeister bei Armin Strom, erkannte und nutzte eine Chance. Er sagt:

anführungszeichen

«Wir wollten eine neue Art von Datumsanzeige und Datumsfunktion kreieren, die gut aussieht und zugleich eine beliebte Komplikation neu interpretiert. Bislang hat niemand eine Uhr mit Datumsanzeige auf der Lünette und einer solchen Ein-/Aus-Funktion gebaut. Ich bin begeistert, es ist eine unterhaltsame und spannende Art und Weise, mit der Datumsanzeige zu spielen.»

abführung

Neuinterpretation der Datumsfunktion

Das auffälligste Merkmal der Orbit ist ihre beispiellose und spielerisch-erfinderische Datumsfunktion. Sie wurde vollständig von der Manufaktur Armin Strom erdacht, entwickelt und gefertigt. Diese einzigartige Komplikation trägt den Namen «Säulenrad-Datum». Wie der Name schon sagt, wird der Datumsmechanismus über das Säulenrad angetrieben, das auf der Zifferblattseite sichtbar ist. Dieses System, das typischerweise in Chronographen-Mechanismen zu finden ist, verbessert die Stabilität und die Leistung der Datumsanzeige und sorgt gleichzeitig für ein befriedigendes und beruhigendes taktiles Erlebnis beim Ein- und Ausschalten der Datumsfunktion.

 

740.hf Armin Strom Orbit 1st Edition

 

Das Datum wird auf der Lünette von einem großen zentralen Zeiger angezeigt, dessen Spitze aus einem roten «A» für Armin besteht. Die Tage des Monats – 1 bis 31 – wurden in Weiß um die Lünette aus polierter schwarzer Keramik graviert, um einen markanten Kontrast und sofortige Lesbarkeit zu erzielen.

Der Datumszeiger hat zwei Modi: einen stationären Modus und einen aktiven Modus.

Im stationären Modus ist der Datumszeiger «ausgeschaltet» und bleibt auf seiner festen Position, in der er auf 12 Uhr zeigt, ohne das dezentrierte Zifferblatt zu versperren.

Durch den Drücker an der linken Seite des Gehäuses wird der Datumszeiger «aktiviert» und springt auf das korrekte Datum. In diesem Modus rückt der Zeiger jeden Tag um Mitternacht automatisch vor. Durch einen weiteren Knopfdruck kehrt der Zeiger in seine stationäre Position zurück, mit einem mechanischen Gedächtnis, das es ihm ermöglicht, auf Wunsch des Trägers erneut auf das korrekte Datum zu springen.

Der retrograde Mechanismus ermöglicht es dem Datumszeiger, von 31 auf 1 zurückzuspringen, um Verwechslungen mit der Position des Zeigers im stationären Modus zu vermeiden.

Das Datum kann mithilfe eines Korrektor Knopfes auf der 8-Uhr-Position des Gehäuses schnell eingestellt oder manuell über die Krone durch Vorstellen der Uhrzeit vorverlegt werden.

Das Werk der Orbit basiert auf der Entwicklung der Gravity Equal Force, die 2019 als erste Automatikuhr mit konstanter Kraftübertragung lanciert wurde. Es führt der Unruh konstante Antriebsenergie zu und bietet eine Gangreserve von 72 Stunden. Der Stop Work-Mechanismus verhindert die vollständige Entspannung der Zugfeder, sodass nur der Teil des Entspannungsprozesses der Zugfeder genutzt wird, der die konstanteste Kraftübertragung sicherstellt.

Und getreu dem unerschütterlichen Engagement der Manufaktur, in ihrer gesamten Kollektion echte Handwerkskunst gemäß den Standards der Haute Horlogerie zu bieten, wurde das Werk vollständig von Hand dekoriert. Zudem wurde es mit Merkmalen wie abgeschrägten und polierten Kanten, Chatons und Perlschliff verziert.

 

740.2 Armin Strom Orbit 1st Edition

 

Die Orbit 1st Edition – ein Design, das jeden Tags aufs Neue fasziniert

Die einzigartige Funktionalität und das geniale chronometrische Werk sind nicht die einzigen Merkmale, die die Orbit auszeichnen. Sie verfügt über ein 43.4 mm Gehäuse aus Edelstahl und ein integriertes Stahlarmband. Das Design der Orbit stellt die einzigartige Säulenrad-Datumskomplikation – das technische Highlight – sowie den Mikrorotor-Mechanismus und das Federhaus mit gleichmässiger Antriebskraft in den Mittelpunkt und verleiht der Uhr dabei gleichzeitig eine sportliche Optik.

Die Lünette steht trotz ihres schlanken Designs für Leistung und Zweckdienlichkeit. Die makellose, glatte und doch hochgradig kratzfeste Lünette, die das mikromechanische Schauspiel im Inneren der Uhr einrahmt, ist aus ultraharter schwarzer Keramik gefertigt, die mit den Daten graviert und bemalt ist.

Das dezentrierte Zifferblatt hat eine schwarzgoldene Farbe und zeigt Stunden, Minuten und Sekunden an. Die Ziffern, die Indexe sowie die Stunden- und Minutenzeiger sind mit Super-LumiNova® in gebrochenem Weiss gefüllt, das für optimale Ablesbarkeit im Dunkeln sorgt.

Die Stahlzeiger werden von Armin Strom hergestellt und wie alle sichtbaren Teile des Uhrwerks akribisch im eigenen Haus von Hand veredelt – ein seltenes Unterfangen für die meisten Uhrenmanufakturen.

Die erste Version der Orbit zeichnet sich zusätzlich dadurch aus, dass die drei Brücken – Federhaus, Mikrorotor- und die Aufzug-Brücke – speziell in Schwarzgold beschichtet sind.

Um ihre Stabilität und ihre tadellosen Leistungen zu unterstreichen, wird eine 10-jährige Garantie auf die erste Edition gewährt – doppelt so lange wie die Standardgarantie von Armin Strom.

Mit der Orbit hat Armin Strom einen einzigartigen Zeitmesser geschaffen, der innovativ und dennoch funktional genug ist, um selbst anspruchsvollsten Uhrenliebhabern jeden Tag aufs Neue Freude zu bereiten, und originell genug, um sie anhaltend zu faszinieren.

 

450.Armin Strom Orbit 1st Edition

Die technischen Features der Armin Strom Orbit – First Edition (Referenz Nr. ST22-GEFD.75.ST)
  • Gehäuse: Edelstahlgehäuse, Durchmesser 43.4 mm, Höhe 12.6 mm, feststehende Keramik-Lünette,
  • Glas und Gehäuseboden aus antireflexbeschichtetem Saphirglas, Wasserfestigkeit: 5 ATM
  • Zifferblatt: Dezentriert, Schwarzgold, Ziffern und Indizes mit Super-LumiNova®-Füllung
  • Zeiger: Hergestellt von Armin Strom, von Hand veredelter Stahl, mit Super-LumiNova®-Füllung
  • Werk: Armin Strom Manufakturkaliber ASS20 aus 273 Komponenten, Automatikaufzug mit Mikrorotor, Federhaus mit gleichmäßiger Antriebskraft, dezentrierte Anzeige mit kleiner Sekunde, Säulenrad-Datum, Frequenz: 3.5 Hz (25.200 vph), 30 Lagersteine. Regulierungssystem: Unruh mit 4 Regulierschrauben, Abmessungen: 35.52 mm x 8.42 mm
  • Gangreserve: Durch Malteserkreuz-Stellung begrenzt auf 72 Stunden
  • Ausführung: Nach höchsten Standards von Hand dekoriert
  • Anzeigen: Stunden, Minuten, Sekunden, Gangreserve-Anzeige, Datum
  • Armband: Edelstahl-Armband mit Doppelfaltschließe

Limitierung: Erste Edition limitiert auf 25 Exemplare

Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 29.500 / € 31.300 / GBP 26.500 / USD 29.500

Zum Armin Strom Store-Locator

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 7 Durchschnitt: 2.7]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Armin Strom
Teilen190Pin44Teilen33SendTeilen
Letzter Beitrag

Nebula 41.5 Steel: neue Evolutionsstufe cooler Eleganz

Nächster Beitrag

Panerai Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa

ÄhnlicheBeiträge

Armin Strom One Week First Edition
Limitierte Uhren

Armin Strom One Week First Edition

25. Juli 2024
1.4k
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
5.7k
Armin Strom Mirrored Force Resonance in Industriegrün
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Armin Strom Mirrored Force Resonance in Industriegrün

2. Mai 2023
405
Mirrored Force Resonance Blue
Limitierte Uhren

Mirrored Force Resonance Blue

3. März 2023
415
Armin Strom Tribute 1 Roségold
Dresswatches

Armin Strom Tribute 1 in Roségold

9. Oktober 2022
325
1140 2460 armin strom orbit
Skelettierte Uhren

Armin Strom Orbit jetzt als Manufaktur-Edition

21. Juli 2022
416
Nächster Beitrag
1140.pam1391 cat sdr b 2299

Panerai Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa

1140. sSinn Fliegerchronograph 103 Ti Ar

Sinn Fliegerchronograph 103 Ti Ar

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Certina DS Action Diver im 40,5 mm

    Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    4518 shares
    Teilen 1807 Tweet 1129
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    2675 shares
    Teilen 1070 Tweet 669
  • Bell & Ross BR-03 Diver Lum Outline: Diver oder Tool-Dresswatch?

    2279 shares
    Teilen 911 Tweet 570
  • Limitierte Seiko Presage mit unglasiertem Arita Porzellan

    1714 shares
    Teilen 685 Tweet 428
  • Die Norqain Freedom 60 Chrono 40mm “Enjoy Life” Special Edition

    4375 shares
    Teilen 1750 Tweet 1094

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Ulysse Nardin Freak X [Gold Enamel] 18. Juni 2025
  • Neu: IWC Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert  17. Juni 2025
  • Uhren Exclusiv Sommer 2025 16. Juni 2025
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator 16. Juni 2025
  • Urban Jürgensen: Das Comeback einer legendären Uhrenmarke 15. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner