NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Arnold & Son Longitude Titanium

Hommage an die Marinechronometer von John Arnold

Von Hans Hörl
30. März 2024
in Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Arnold & Son, eine der wichtigsten Referenzen der klassischen Haute Horlogerie, erkundet mit der Longitude Titanium Neuland auf dem Gebiet der Uhrmacherei. Eine Hommage an die Marinechronometer von John Arnold.

Die Longitude Titanium, ein COSC-zertifizierter, sportlich-eleganter Chronometer, ist in einem 42,5 mm großen Titangehäuse untergebracht. Das Zifferblatt der Longitude Titanium ist vertikal satiniert und schließt damit an die Endbearbeitung des Armbands an, die subtil von den polierten Kanten der Glieder unterbrochen wird.

 

Arnold & Son Longitude Titanium Kingsand Gold
Arnold & Son Longitude Titanium Kingsand Gold

 

Mit ihrer Gangreserveanzeige bei 12 Uhr und einem imposanten Sekundenzähler bei 6 Uhr versteht sich die Longitude Titanium als Hommage an die Marinechronometer von John Arnold, seine revolutionäre Vision und seine entscheidende Rolle bei der Berechnung des Längengrades auf See.

Die Longitude Titanium: Über Hochseetaugliche Horlogerie und eine Hommage an die Marinechronometer von John Arnold

 Ästhetik und Konstruktion der Marinechronometer von John Arnold fielen notwendigerweise nüchtern und funktional aus und waren an die rauen Bedingungen auf hoher See angepasst. Die Longitude Titanium ist eine zeitgemäße Überarbeitung des Werks des großen englischen Uhrmachers und verbindet dieses maritime Erbe konsequent mit einem schlichten Design und äußerst widerstandsfähigen Materialien. Die Chronometer-Zertifizierung des Uhrwerks fügt dem historisch mit Arnolds Kreationen und seinem Streben nach Präzision verbundenen Gesamtbild ein unverzichtbares Element hinzu.

 

arnold & son longitude farn

 

Von Ergonomie geprägt: Longitude Titanium

Als natürliche Konsequenz dieser maritimen Identität präsentiert sich die Longitude in einem Titangehäuse, dessen Kurven und Profil direkt vom Design zeitgenössischer Segelboote inspiriert sind. Die Gehäuseform ist straff wie eine Wasserlinie, der Gehäuseboden kielähnlich rundpoliert.

Die Basis der Lünette, die hier an eine Reling anklingt, ist mit einer 60er-Skala versehen, die an den geriffelten Ring der Marinechronometer von John Arnold erinnert. Die Finissierungen (polierte Flanken und satinierte Flächen) setzen diese maritime Bildsprache fort. Die Krone wird von einem Vorsprung geschützt und ist verschraubt, um eine garantierte Wasserdichtigkeit bis 100 Meter zu bieten.

 

arnold & son longitude farn

 

Keine geraden Linien: Das Gehäuse der Longitude Titanium

Longitude Titanium ist angenehm zu tragen, optisch ansprechend und entbehrt jeder Steifheit. Jede der drei Serien ist mit einem integrierten Titanarmband versehen. Alles an ihr ist abgerundet, sie besitzt keine geraden Linien – selbst die Kettenglieder sind gewölbt.

Diese Aneinanderreihung feiner Kurven und das Spiel zwischen polierten und satinierten Elementen erweitern die Ausdrucksstärke des Gehäuses. Darüber hinaus verfügt die Longitude Titanium über ein austauschbares System und wird mit einem zusätzlichen Kautschukarmband geliefert.

 

arnold & son longitude titanium ocean

 

 Grafisch und historisch geprägt: Die Longitude Titanium

Der Geist, in dem das Zifferblatt der Longitude Titanium entworfen wurde, ist sowohl grafisch als auch historisch geprägt. Grafisch insofern, als die satinierten, polierten und lumineszierenden Indizes dieselbe Form wie die Glieder des Armbands annehmen. Auch die Anzeigen, die der vertikalen Achse des Zifferblatts folgen, verstärken den grafischen Eindruck dank einer hochglanzpolierten und im Zifferblattausschnitt sichtbaren Gangreserveanzeige bei 12 Uhr, Stunden- und Minutenzeigern in der Mitte und einer imposanten kleinen Sekunde bei 6 Uhr.

 

arnold & son longitude titanium ocean

 

Gleichzeitig versteht sich die Verortung der Anzeigen aber auch als Verbindung zu den Marinechronometern von John Arnold, hatte dieser doch diese spezifische Anordnung als Standard eingeführt.

Die Longitude Titanium und ihre chromatische Prägung

Cornwall, die Heimat John Arnolds, diente als Inspiration für die Farben der Longitude-Zifferblätter. Die erste, auf 88 Exemplare limitierte Auflage ist in einem goldenen Sandton gehalten, der nach dem gleichnamigen Strand, dem versteckten Juwel der Grafschaft, „Kingsand“ genannt wird. Die zweite Version präsentiert sich in Ozeanblau, während die dritte Serie in Farngrün trägt.

Erfindergeist: die Marinechronometer und der der Longitude Act

Im Laufe des 18. Jahrhunderts ist der Seehandel die Hauptquelle des Wohlstands. Die Eröffnung neuer Routen über die drei großen Ozeane bietet weitreichende Möglichkeiten. Die Hochseeschifffahrt wird jedoch noch durch die noch lückenhafte Kartografie und vor allem durch die ungenaue Angabe des Längengrades, also der Position der Schiffe auf der Ost-West-Achse, ausgebremst.

1714 verabschiedet das britische Parlament den „Longitude Act“, ein Gesetz, das ein Preisgeld von 20 000 Pfund für die Entwicklung einer einfachen und sicheren Methode zur Bestimmung des Längengrads eines Schiffes auf See vorsah.

Der Brite John Harrison erfindet daraufhin den Marinechronometer, der noch Jahrhunderte lang verwendet werden wird. Mit Harrisons Technik wird die Abweichung zwischen der Ortszeit auf dem Schiff anhand der Bestimmung des Sonnenmittags und der Ortszeit einer Präzisionsuhr an Bord, die die Zeit des Heimathafens beibehalten kann, gemessen.

John Arnold entwickelt, verbessert und vereinfacht die von Harrison aufgestellten Prinzipien und beginnt ab 1771 mit der Auslieferung seiner Marinechronometer. Diese sind robuster, erschwinglich, extrem genau und werden daher für die Hochseesegelei unentbehrlich.

 

arnold & son longitude titanium kingsand gold

 

Die Longitude Titanium und ihr kinetischer Geist, das neue Kaliber A&S6302

Im Herzen der Longitude Titanium schlägt das neue Kaliber A&S6302, das von der Offiziellen Schweizer Chronometer-Kontrollstelle zertifiziert wurde. Der Aufzug erfolgt über eine Schwungmasse, deren Design von der Seefahrt beeinflusst ist. Die Form erinnert an den Bug einer englischen Fregatte aus dem 18. Jahrhundert, der das Wasser teilt, und ist aus einem einzigen 22-Karat-Goldstück geschliffen. Die Unruh ist mit Gravierungen versehen, die – als weiteres maritimes Element – an die Gradeinteilung eines Sextanten erinnern.

 

arnold & son longitude titanium

 

Das Kaliber verfügt über die bei Arnold & Son üblichen anspruchsvollen Endbearbeitungen, darunter die anglierten Brücken mit dem „Rayons de la Gloire“-Motiv, einer Spezialität des Hauses. Wie alle Uhrwerke von Arnold & Son wurde auch das Kaliber A&S6302 vollständig in der Manufaktur La Chaux-de-Fonds entwickelt, gefertigt, dekoriert, zusammengesetzt, eingestellt und ins Gehäuse gebettet. Das Kaliber stützt sich auf ein großes Federhaus und eine Schwingfrequenz von 4 Hz, die eine Gangreserve von 60 Stunden ermöglichen.

 

425 a&s longitude titanium fern g
arnold & son longitude titanium kingsand gold
arnold & son longitude titanium ocean

Die technischen Features der Arnold & Son Longitude

  • Gehäuse : Titan, Durchmesser 42,5 mm, Höhe 12,25 mm (mit Uhrglas), Rückseite Saphirglas, entspiegelt, wasserdicht bis 10 bar (100 m/330 Fuß)
  • Glas :Saphirglas, beidseitig entspiegelt
  • Zifferblatt : PVD-Beschichtung in Kingsand-Gold, Ozeanblau oder Farngrün, vertikal satiniert
  • Gangreserve: blaue PVD-Beschichtung, vergoldet oder rhodiniert, hochglanzpoliert
  • Kleine Sekunde: azuriert
  • Indizes: rhodinierte oder vergoldete Appliken, mit Super-LumiNova überzogen
  • Zeiger: rhodiniert oder vergoldet, skelettiert, mit Super-LumiNova überzogen
  • Uhrwerk :  Kaliber A&S6302, mechanisch mit automatischem Aufzug, COSC-Zertifikat
  • 36 Steine, Durchmesser 33 mm, Höhe 6,65 mm, Gangreserve 60 Stunden
  • Frequenz 4 Hz / 28 000 Halbschwingungen/Sekunde
  • Finissierungen :
  • Platine: mit Palladium-Beschichtung, perliert
  • Brücken: mit Palladium-Beschichtung, poliert und angliert, „Rayons de la Gloire“-Motiv
  • Räder: vergoldet, kreisförmig satiniert
  • Schrauben: gebläut und angliert, Köpfe poliert
  • Schwungmasse: 22 Karat Rotgold (5N), skelettiert, angliert, graviert
  • Funktionen : Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Gangreserveanzeige
  • Armband : Austauschbares Armband aus Titan, Faltschließe. Zusätzliches Armband in blauem oder grünem Kautschuk mit Dornschließe aus Titan

Referenzen, Limitierungen und Einzelhandelspreis Schweiz

  • Kingsand-Gold: 1LTAT.J01A.N001U, limitiert auf 88 Stück, CHF 22.600 (Änderungen vorbehalten)
  • Ozeanblau: 1LTAT.U01A.N001U, nicht limitiert, CHF 21.500 (Änderungen vorbehalten)
  • Farngrün: 1LTAT.F01A.N001U, nicht limitiert, CHF 21.500 (Änderungen vorbehalten)

Weiterführende Informationen auf der ⇒ Arnold & Son Webseite

Arnold & Son Longitude Titanium

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 36 Durchschnitt: 3.1]
Design
1
Preis
1
Image/Wertigkeit
1
Mögliche Kaufabsicht
1
Technik
1
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Arnold & Son
Teilen1125Pin254Teilen197SendTeilen
Letzter Beitrag

Tudor Black Bay Chrono Pink

Nächster Beitrag

Breitling Aerospace B70 Orbiter 25th Anniversary Edition

ÄhnlicheBeiträge

Arnold & Son Constant Force Tourbillon 11 in Gelbgold
Limitierte Uhren

Arnold & Son Constant Force Tourbillon 11 in Gelbgold

28. März 2025
377
Arnold & Son HM Steel Amber
Limitierte Uhren

Arnold & Son HM Steel Amber: ein Fenster zur Vergangenheit

17. März 2025
1k
Perpetual Moon 41.5 Red Gold Year of the Snake
Limitierte Uhren

Perpetual Moon 41.5 Red Gold Year of the Snake

12. Januar 2025
470
Arnold & Son Double Tourbillon White Gold Bernstein-Edition
Limitierte Uhren

Arnold & Son Double Tourbillon White Gold Bernstein-Edition

11. August 2024
899
arnold & son luna magna red gold year of the dragon (video)
Videos

Arnold & Son Luna Magna Red Gold Year of the Dragon (Video)

24. Dezember 2023
159
Arnold & Son Luna Magna Red Gold „Year of the Dragon“
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Arnold & Son Luna Magna Red Gold Year of the Dragon

24. Dezember 2023
548
Nächster Beitrag
B70 Orbiter 25th Anniversary Edition

Breitling Aerospace B70 Orbiter 25th Anniversary Edition

MB&F Legacy Machine Flying T Onyx

MB&F Legacy Machine Flying T Onyx

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3221 shares
    Teilen 1288 Tweet 805
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3098 shares
    Teilen 1239 Tweet 774
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2656 shares
    Teilen 1062 Tweet 664
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6081 shares
    Teilen 2432 Tweet 1520
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3136 shares
    Teilen 1254 Tweet 784

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner