ArtyA feiert 15 Jahre und sein Debüt auf der Watches & Wonders mit der Purity Stairway to Heaven – Eine Rückkehr zum Wesentlichen
2009-2024: 15 Jahre! ArtyA feiert sein Jubiläum in Genf mit seinem offiziellen Debüt auf der Watches & Wonders. Die unabhängige Marke mit Sitz in Genf wurde 2009 vom Uhrmachermeister Yvan Arpa gegründet und machte sich mit unverwechselbaren und gewagten Kreationen schnell einen Namen. Heute ist ArtyA in über 30 Ländern vertreten und wird von mehr als 60 führenden Einzelhändlern unterstützt.
Purity Stairway to Heaven: Transparenz als ästhetisches Prinzip!
Im Jahr 2021 enthüllte ArtyA das Purity-Konzept, eine neue, evolutionäre Uhrwerksfamilie, bei der jede Schicht der Architektur auf die Spitze getrieben wird. Komplexität, die nur scheinbar einfach ist, die Essenz des Minimalismus – extreme, pure Einfachheit.
Ein neues, exklusives, in der Schweiz hergestelltes 2-Zeiger-Manufakturwerk
Und vor allem totale Meisterschaft! Der logische nächste Schritt nach der Präsentation von drei Tourbillons der Purity-Familie: ein neues, exklusives, in der Schweiz hergestelltes 2-Zeiger-Manufakturwerk, bei dem ArtyA die volle Kontrolle über alle Phasen des Designs und der Kreation hat und es direkt mit seiner eigenen Vision, seinen Ideen und Lösungen durchlässt.
Die Komplexität der Transparenz!
Das Streben nach einer Uhr, die sowohl einen Durchmesser von weniger als 40 mm hat als auch optisch harmonisch und rein ist – ArtyA sah darin eine Herausforderung, die sowohl technisch als auch ästhetisch war und bei der Designanspruch und technische Imperative untrennbar miteinander verbunden sind.
Bei der Purity Stairway to Heaven geht es nicht nur um Größe.
Ihre Architektur stellt einen bedeutenden technischen Fortschritt dar und zeigt die Kraft der uhrmacherischen Mechanik, die in drei Dimensionen gestaltet ist:
- Zwei parallel arbeitende Federhäuser, die nebeneinander arbeiten und mit einer längeren und dünneren Feder ausgestattet sind , um einen gleichmäßigen, stabilen und linearen Energiefluss zu gewährleisten.
- Die Hemmung ist der Star: Auf dem “Stairway to Heaven” platziert, schwebt sie in der Luft. Mit einer Frequenz von 4 Hz bietet es eine faszinierende Flugschau, wobei die kleinere Unruh die Chronometrie verbessert.
- Bogenbrücken, von Hand abgeschrägt, mit noch nie dagewesenen Formen, weder nebeneinander noch nebeneinander liegend, mit direkter Ummantelung, die den notwendigen Platz für das Regulierorgan schafft.
- Extreme Skelettierung kennzeichnet jedes Teil und führt das Auge zu faszinierenden Entdeckungen. Sie erfordert akribische Bearbeitung, kompromisslose Präzision und perfekte Ausrichtung.
- Die Einstellung der Spiralfeder (die als Seele der mechanischen Uhr gilt) wird entweder auf “Standard”-Weise (wie bei 99% der Marken) oder auf “traditionelle” Weise gewährleistet, d.h . individuell für Kunden, die die Auswahl und die Unterscheidung schätzen. Hier stellt ArtyA die Trägheitsgewichte (lediglich Mikrogramm) in umgekehrter Symmetrie ein, um die Spiralfeder auf den Träger abzustimmen.
- Visuell basiert die Architektur auf der Beherrschung des Materials und der Leere, der Spannung zwischen den Komponenten, wobei alles aus der Positionierung der Zahnräder konstruiert wird, die durchdacht als ein Werk der Mechanik in der Federung konzipiert sind.
- Der Einstiegspreis ist sehr wettbewerbsfähig, wobei das erste Modell aus Stahl CHF 24’900.00 exkl. Steuern kostet. Dies ist das erste Kapitel einer Familie, die dazu bestimmt ist, mit der Zeit zu wachsen.
Reinheit… Hinter diesem einfachen Wort verbirgt sich eine Revolution im Uhrenbau. In der Regel sind die Komponenten des Uhrwerks – Basis, Brücken, Zahnrad, Hauptplatine, Zifferblatt, Lünette, Glas, Gehäusemitte – “einfach” gestapelt.
Im Fall von Purity hat ArtyA die etablierte Ordnung auf den Kopf gestellt. Die Struktur des skelettierten Manufakturkalibers scheint aus dem Nichts zu kommen. Die Komponenten interagieren wie ein Puzzle aus ineinandergreifenden Teilen, die in der Luft schweben, funktional zusammenhängen und im Metall des Gehäuses verankert sind.
Purity Stairway to Heaven, Reliefs und Konturen, Licht und Schatten
Hier dreht sich alles um Wahrnehmungsebenen, um Reliefs und Konturen, um das Spiel des Lichts mit Schatten und Spiegelungen. In diesem Manufakturkaliber kommt es auf alles an. Sein Herz schlägt mit 4 Hz, um sowohl eine optimale Präzision als auch eine komfortable Gangreserve zu gewährleisten. Hier sorgt das System aus parallel angeordneten Doppelfässern für einen stetigen Energiefluss während des gesamten Zyklus.
Ein minimalistisches Zifferblatt im Geiste der Reinheit, mit dem sich die Uhrzeit dieses Uhrmacherkonzentrats leicht ablesen lässt. Sie wurde absichtlich auf 3 Uhr verlegt, um einen ungehinderten Blick auf die faszinierende “Stairway to Heaven” zu ermöglichen, die die Hemmung zur Schau stellt. Alles ist durch ein Netzwerk von Brücken und Zahnrädern verbunden, die den Effekt eines Balletts von raffinierter Technik erzielen sollen.
Bei der Purity Stairway to Heaven sind Gehäuse und Uhrwerk, innen und außen, eng miteinander verbunden
Die Oberflächen, Spiegelungen, Veredelungen mit abwechselnd matten und glänzenden Texturen – sie folgen einer reinen Vision, die mit dem Uhrwerk beginnt und sich bis zum Gehäuse erstreckt, als würden sie die Mechanik widerspiegeln.
Die unzähligen verschiedenen Formen – halbkugelförmig, konkav, kugelförmig – sowie eine Abfolge von satinierten, polierten und sandgestrahlten Oberflächen laden zum kontinuierlichen Spiel von Schatten und Licht ein. Die Formen der Bauteile treten hervor, ihre Volumina heben sich ab und drücken sich im Raum aus, bieten eine völlig andere Wahrnehmung.
Die Oberflächen des Uhrwerks gehen nahtlos in die des Gehäuses über, mit gebürsteten, diamantpolierten und eisenmikrogestrahlten Details bis hin zu den Schrauben (ein exklusives ArtyA-Design). Die Zeiger, die zuerst sandgestrahlt und dann diamantpoliert wurden, um die von Hand abgeschrägten Brücken widerzuspiegeln, offenbaren eine strukturierte, dynamische Ästhetik. Der Effekt ist entschieden zeitgemäß, was durch die Gehäusebodenschrauben (ebenfalls ein ArtyA-Patent) unterstrichen wird. Das handgefertigte Zifferblatt – der Mittelpunkt der Uhr – ist darauf vorbereitet, alle für die Purity-Kreationen der Manufaktur charakteristischen Oberflächen zu umfassen und wird in verschiedenen Farbtönen angeboten. Es fügt eine Ebene der Anpassung hinzu, die Sie am Handgelenk zu schätzen wissen.
Als Anspielung auf das 15-jährige Jubiläum von ArtyA in diesem Jahr erinnern die gewebten Carboneinsätze an den Gehäuseflanken an Designcodes, die in den frühen Tagen etabliert wurden. In der Tat war ArtyA einer der ersten, der alle Möglichkeiten der Kohlefaser in der Uhrmacherei erforschte. Der Rest ist Geschichte.
Die Purity Stairway to Heaven : Funktionalität und Komfort
ArtyA ist nicht nur ein einzigartiger Ausdruck von Kunst und Technologie in der Zeit, sondern auch ein funktionaler Zeitmesser, der für jeden Tag gemacht ist. Perfekte Ablesbarkeit dank eines nüchternen Zifferblatts unter doppelt entspiegeltem Glas gehört ebenso dazu wie die einfache Bedienung in Kombination mit der hervorragenden Tragbarkeit eines integrierten Armbands. Letzteres wird zunächst in Gummi angeboten, um von der Wasserdichtigkeit des Gehäuses von 50 Metern zu profitieren. Es sind auch andere Materialien wie Leder oder Nubuk erhältlich.
Letztendlich repräsentiert die Purity-Kollektion die Verschmelzung des uhrmacherischen Know-hows von ArtyA mit seiner Vision von Transparenz. Jedes Detail ist mit dem Streben nach Perfektion durchdacht – die Illusion der Einfachheit.
Die technischen Features der Purity Stairway to Heaven
- Gehäuse-Versionen : Durchmesser 40 mm, wasserdicht bis 5 ATM, entspricht 50 Metern, Gehäuseboden offen, einschraubbar mit ArtyA© Gehäuseschrauben
- Edelstahl, mit oder ohne schwarze PVD-Behandlung
- Keramik, weiß, schwarz, grün oder blau
- Zifferblatt-Versionen Sandgestrahlt, satiniert, diamantpoliert; verschiedene Farben
- Uhrwerk: Schweizer Manufaktur; designt, entwickelt und hergestellt in der Schweiz exklusiv von und für ArtyA und Telos. Überragende chronometrische Zuverlässigkeit dank des doppelten Drehmoments. Durchmesser 31,4 mm, Dicke 7 mm, 22 Steine, 134 Komponenten, Drehmoment 820 gf.mm, Frequenz 4 Hz, Gangreserve 72 Stunden
- Funktionen: Stunden und Minuten, versetzt, um die Stairway To Heaven ins Rampenlicht zu rücken
- Armband: ArtyA-Gummi, integriert; oder handveredeltes Kalbsleder, Dornschließe
Limitierung :
Exklusive “Watches & Wonder Launch Edition”: 10 Stück pro Konfiguration
After Watches & Wonders: 99 Stück pro Konfiguration
Unverbindliche Preisempfehlung :
- Purity Stahl ab 24.900 CHF / 28.000 USD / 25.900 EUR
- Purity Keramik ab 29.900 CHF / 33.900 USD / 31.000 EUR
(Preise ab Werk, exkl. MwSt.; Preise basierend auf CHF; Wechselkurse zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels)
Weiterührende Informationen auf der ⇒ ArtyA Webseite