NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Mittwoch, 20. Januar 2021
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials & Portraits
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials & Portraits
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Baselworld Preview: MeisterSinger Bronze-Linie

Von Hans Hörl
20. März 2019
in Uhren mit Bronze-Gehäuse
Lesedauer:4 Min.
A A
Home Uhren mit Bronze-Gehäuse
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

„Bronze für Charakterköpfe“ Titelt man bei MeisterSinger mit der Vorstellung der ersten drei Modelle der neuen Bronze-Linie. Die Uhren von MeisterSinger sind bekannt dafür, die Zeit mit einem einzelnen Zeiger anzuzeigen. Ihre Besitzer lassen sich nicht vom raschen Rhythmus eines Sekundenzeigers scheuchen. Und die Anzeige von Stunden genießen sie auf ihre eigene Art.

Das Anzeigeprinzip ist von den frühen Turmuhren inspiriert, die gestalterische Umsetzung mit sachlicher Typografie und den stets zweistelligen Stundenzahlen orientiert sich an historischen Instrumenten. Das instrumentelle Wesen seiner Zeitmesser unterstreicht MeisterSinger in der neuen Bronze-Linie: mit drei Uhren, die in einem Gehäuse aus dem traditionsreichen Material jeweils einen ganz eigenen Charakter bekommen.

 

MeisterSinger Bronze-Linie

 

Bronzegehäuse für Wertvolle Instrumente

Stabil und wetterfest, war Bronze lange Zeit die ideale Ummantelung für wissenschaftliche Instrumente und Geräte, in der Seefahrt genauso wie in der Medizin. Trotz aller Widerstandsfähigkeit hinterlässt die Zeit ihre Spuren auf Bronze-Oberflächen.

Dass ein Bronzegehäuse eine Uhr nicht nur über lange Zeit zuverlässig schützt, sondern ihr Alter auch sichtbar macht, war ein weiterer Grund für MeisterSinger, drei seiner erfolgreichsten Modelle in Bronze zu fertigen.

 

MeisterSinger Bronze-Linie

 

Auffallend ist die Wahl der Zifferblattfarbe. Das historische Gehäusematerial, Ziffern und Zeiger in „Old Radium“ sowie die instrumentelle rote Zeigerspitze stehen im Kontrast zum tiefblauen Sonnenschliff des Blattes. So wird die Uhr, wenn die Bronze langsam altert, niemals aussehen wie ein Museumsstück, sondern die Geschichte und die Geschichten ihres Besitzers zeigen.

Bronze ja, aber dreimal anders

So verschieden die drei MeisterSinger-Modelle in der Edelstahl-Variante sind, so sehr prägen sie auch im Bronzegehäuse jeweils einen ganz eigenen Charakter aus:

MeisterSinger Bronze-LinieDie No. 03 ist mit ihrer reduzierten Optik, dem aufgeräumten Blatt, ein MeisterSinger-Klassiker und hat schon bedeutende Designpreise gewonnen. Trotz ihres stattlichen Durchmessers von 43 Millimetern ist sie ein Stück schlichter Eleganz – in der Bronze-Ausführung allerdings auch ein echter Hingucker. Sie trägt auf der Rückseite einen sechsfach verschraubten Stahlboden mit Saphirglas-Sichtfenster, durch das sich das Schweizer Automatikwerk betrachten lässt. Die No. 03 in Bronze wird mit einem handgenähten Kalbslederband in Dunkelbraun und einer Bronzeschließe ausgeliefert. Die Einzeigeruhr ist für 1.990 € ab April erhältlich.

Die Shortfacts: No. 03 Bronze

  • Werk: ETA 2824-2 oder Sellita 200-1, Automatik, Datum
  • Durchmesser: 43 mm
  • Gehäuse: Bronze, 6-fach verschraubter Glassichtboden, 5 bar, Saphirglas
  • Gangreserve: 38 Stunden

Unverbindliche Preisempfehlung: € 1.990,-

 

 

MeisterSinger Bronze-LinieDer Perigraph folgt dem MeisterSinger-Prinzip der radialen Übersichtlichkeit. Das Datum wird nicht in einem Fenster, sondern auf der offenen Datumsscheibe bei 12 Uhr abgelesen. Im Ergebnis erinnert der Perigraph besonders stark an klassische analoge Instrumente. In der Bronze-Version wird dieser Eindruck noch verstärkt. Sie wirkt damit wie ein nobles Bekenntnis zu wissenschaftlichen Traditionen.

Der Perigraph trägt auf seiner Unterseite einen sechsfach verschrauben Edelstahlboden mit einem Sichtfenster, das den Blick auf das Schweizer Automatikwerk erlaubt. Die Bronzeuhr mit dunkelbraunem Kalbslederband (Handnaht) und Bronzeschließe kostet 2.090 € und ist ab April erhältlich.

Die Shortfacts: Perigraph Bronze

  • Werk: ETA 2824-2 oder Sellita 200-1, Automatik, offener Datumsring
  • Durchmesser: 43 mm
  • Gehäuse: Bronze, 6-fach verschraubter Glassichtboden, 5 bar, Saphirglas
  • Gangreserve: 38 Stunden
  • Besonderheiten: offener Datumsring

Unverbindliche Preisempfehlung: € 2.090,-

 

 

MeisterSinger Bronze-LinieDie Metris ist ein junger, robuster Begleiter für immer und überall, für Büro und Strand. Vielleicht wird dieses Modell der Bronze-Linie am schnellsten ein paar kleine Narben im Gehäuse tragen und durch Outdoor-Einsätze patiniert – schließlich ist sie bis 20 bar wasserdicht. Umso interessanter ist dann der Kontrast zwischen diesen Altersspuren und dem strahlend blauen Blatt.

Die facettenreiche Struktur des Gehäuses und das opulente Blau machen die Metris in jedem Fall zum Hingucker, auch wenn statt der Wildnis die Gala ruft. Das Bronzegehäuse der Metris hat einen Durchmesser von 38 Millimetern und trägt einen sechsfach verschraubten Edelstahlboden. Angetrieben wird die Uhr von einem Schweizer Automatikwerk. Die Metris in Bronze kostet 1.990 € und wird mit Kalbslederband (Dunkelbraun) und Bronzeschließe ab April ausgeliefert.

Die shortfacts: Metris Bronze

  • Werk: ETA 2824-2 oder Sellita 200-1, Lupendatum
  • Durchmesser: 38 mm
  • Gehäuse: Bronze, 6-fach verschraubter Gehäuseboden, 20 bar, Saphirglas
  • Gangreserve: 38 Stunden

Unverbindliche Preisempfehlung: € 1.990,-

 

Über Meistersinger

Im westfälischen Münster entstehen seit 2001 ganz besondere mechanische Armbanduhren: Sie tragen nur einen einzelnen Zeiger, von dessen Spitze sich die Zeit auf fünf Minuten genau ablesen lässt.

Mit diesem Merkmal stellen Firmengründer Manfred Brassler und sein 14-köpfiges Team ihre Zeitmesser in die Tradition der frühen Uhrmacherei, denn schon Turmuhren kamen mit nur einem Zeiger aus. Eine MeisterSinger-Uhr trägt dazu bei, die Zeit entspannter wahrzunehmen. Denn eine auf fünf Minuten genaue Angabe schluckt kleine Verspätungen oder Überpünktlichkeiten, macht womöglich toleranter, auf jeden Fall gelassener – im Wissen, dass die wirklich wichtigen Termine nicht in Sekunden gemessen werden. Neben dem starken Heimatmarkt hat sich die Marke längst auch im Ausland etabliert. Barneys in New York oder Le Bon Marché in Paris führen die Einzeigeruhren, die bereits zahlreiche renommierte Designpreise (z.B. red dot Award, German Design Award) erhalten haben. Die MeisterSinger-Kollektion umfasst inzwischen 21 unterschiedliche Serien mit über 70 Uhrvariationen.

Weitere Informationen über Uhren von Meistersinger unter www.meistersinger.de.

Den nächsten Fachhändler der Uhren von MeisterSinger führt, finden Sie unter diesem Link: http://www.meistersinger.de/haendlersuche.html

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

3.8/5 (1)

 

 

3.8/5 (1)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: MeisterSinger
Teilen4Tweet2Pin104Teilen1SendTeilen
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Baselworld-Neuheit: Manero Flyback im 18-Karat-Roségoldgehäuse

Nächster Beitrag

Schwarzer Titan: Patravi ScubaTec Black Manta Special Edition

Ähnliche Posts

MeisterSinger City-Edition 2020 München
Limitierte Uhren

MeisterSinger City-Edition 2020 für 28 Lieblingsorte und -Regionen

26. Oktober 2020
45
MeisterSinger Mühle Glashütte 30 Jahre Deutsche Einheit
Limitierte Uhren

Teutonia IV & MeisterSinger N°03 im Set 30 Jahre Deutsche Einheit

29. September 2020
37
MeisterSinger Corona-Hilfsfond: Von jeder über die MeisterSinger Corona-Hilfsfond
Branchen-News

MeisterSinger online-Shop unterstützt Corona-Hilfsfond

11. April 2020
5
MeisterSinger Perigraph 2020
Einzeigeruhren

Neue Farben und Kontraste für den MeisterSinger Perigraph

16. Februar 2020
13
Nächster Beitrag
Patravi ScubaTec Black Manta Special Edition

Schwarzer Titan: Patravi ScubaTec Black Manta Special Edition

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Corum Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
ADVERTISEMENT

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140 128 201214 Ur100 Trex

    22 Bändiger für die Urwerk UR-100V T-Rex gesucht

    210 shares
    Teilen 84 Tweet 53
  • Oris Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition

    153 shares
    Teilen 61 Tweet 38
  • Seiko Prospex Alpinist SPB201J1 Mountain Sunset limited Edition

    679 shares
    Teilen 271 Tweet 170
  • Delfin Mecano: taucht tief in das Edox-Erbe ein

    269 shares
    Teilen 108 Tweet 67
  • Speake-Marin London Chronograph Triple Date

    356 shares
    Teilen 142 Tweet 89
Code41 Day41 Code41 Day41 Code41 Day41
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Suche in Beitrags-Kategorien

Suche Beiträge nach Monaten

Aktuelle News

  • Omega Uhrenarmbänder jetzt auch online erhältlich 20. Januar 2021
  • Oris Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition 20. Januar 2021
  • Carl Brashear Calibre 401 Limited Edition (2021) 19. Januar 2021
  • 22 Bändiger für die Urwerk UR-100V T-Rex gesucht 19. Januar 2021
  • Delfin Mecano: taucht tief in das Edox-Erbe ein 18. Januar 2021

RSS: senden Sie mir neue Beiträge sofort per e-Mail

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • Junghans 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2021 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials & Portraits
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos

© 2010-2021 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist