Erstmalig widmen sich die legendäre Herrenmodemarke Berluti und die Luxusuhrenmanufaktur Hublot, zwei Meister herausragender Handwerkskunst, im Rahmen ihrer Kooperation dem Chronographen Big Bang Unico.
Aus der vor vier Jahren begonnenen Kooperation zwischen der französischen Herrenmodemarke Berluti und der Uhrenmanufaktur Hublot ist bereits eine Reihe unvergesslicher Zeitmesser entstanden. All diese verschiedenen Modelle, die das legendäre Venezia-Leder von Berluti mit seiner Patina mit der Kunst der Fusion der Materialien von Hublot kombinieren, hatten als gemeinsame Grundlage die Armbanduhr Hublot Classic Fusion.
Für die Big Bang Unico Berluti Cold Brown haben sich die beiden Marken wieder den Anfängen der Entwurfsphase zugewandt, und zusammen mit Kris Van Assche, dem Kreativdirektor von Berluti, ein Modell entwickelt, das zum ersten Mal auf der Chronographen-Ikone Big Bang Unico basiert.
Die starke, unverwechselbare Identität des Chronographen Big Bang spiegelt die neue Welt und den typischen Lifestyle von Berluti wider.
„Die Patina ist unser Markenzeichen und in der Regel an unseren Schuhen und Lederwaren zu finden; all dieses Know-how kann jedoch auch für etwas völlig anderes genutzt werden. Die Verbindung der Cold Brown Patina – inspiriert von einer Patina aus unseren Archiven und aufgefrischt durch ein Glasurverfahren zur Erzielung einer kräftigen Hightech-Farbe – mit der Big Bang Unico ist für Berlutis handwerkliche Kunst eine gute Gelegenheit, sich in einem neuen Kontext zu präsentieren. Die Umsetzung unserer Tradition und unseres Kulturerbes auf innovative, zukunftsorientierte Art und Weise eröffnet eine Welt neuer Möglichkeiten.“ Kris Van Assche, Kreativdirektor von BERLUTI.
„Nachdem vor vier Jahren unsere Partnerschaft mit Berluti begann, haben wir nun entschieden, zum ersten Mal das Modell Big Bang Unico als Grundlage unserer Zusammenarbeit zu wählen. Das Endergebnis kombiniert einen Stil, die dem feinen Modegespür von Kris Van Assche zu verdanken ist, mit einer erstaunlichen technischen Meisterleistung, die durch die Fachkompetenz unserer Uhrmacher, Designer und Ingenieure ermöglicht wurde, deren gesamtes Know-how für die gelungene Kreation dieser neuen Lünette erforderlich war.“ Ricardo Guadalupe, CEO von HUBLOT.
Dank ihres meisterhaften Umgangs mit Materialien, für den die Ingenieure von Hublot bekannt sind, konnten sie ihre in früheren Kooperationen mit Berluti gewonnene Erfahrung nutzen, um das legendäre Venezia-Leder dieser Marke mit dem Zifferblatt der Big Bang Unico zu verbinden.
Die Konstruktion umfasst Leder, das zwischen zwei Safirglasteilen eingeschlossen ist – zum ersten Mal mit Skelettierung, sodass der Träger die Zahnräder des Unico-Uhrwerks bewundern kann. Durch ein hoch komplexen Verfahren, das in Zusammenarbeit mit Berluti entwickelt wurde, wurden die organischen Bestandteile des Leders eingefangen, als wären sie in der Zeit eingefroren, sodass die lebendige Schönheit des natürlichen Leders unverändert erhalten bleibt. In dieser neuen Special Edition erscheint das Venezia-Leder mit Cold Brown Patina.
Eine weitere Innovation: Während bei früheren Ausführungen das Venezia-Leder dem Armband und dem Zifferblatt vorbehalten war, verziert es mit der Cold Brown Patina nun auch die Lünette der Armbanduhr.
Diese Errungenschaft konnte dank der Entwicklung einer völlig neuen zweiteiligen Lünettengestaltung erzielt werden. Mithilfe eines speziellen Harzes wird der erste Teil der Lünette, der aus Leder besteht und ca. 1 mm dick ist, in den zweiten, unteren Teil aus schwarzer Keramik eingefügt, der dann auf das Gehäuse der Armbanduhr aufgeschraubt wird. Wie bei dem Armband, einer Komposition aus patiniertem Leder und Kautschuk, wird sich auch bei der Lünette im Laufe der Zeit die Patina noch verstärken.
Nach einem Blick in die Geschichte von Berluti entschied Kris Van Assche, sich von einer früheren Patina inspirieren zu lassen und diese in Form einer Cold Brown Patina in modernem Look zurückzubringen. Ein Glacé-Finish betont die verschiedenen Brauntöne, aus denen sich diese einzigartige Farbe zusammensetzt.
Diese Patina ist das Ergebnis einer langen und komplexen Handarbeit und jedes Exemplar ist aufgrund der farblichen Variationen, die aus der handwerklichen Expertise entstehen, einzigartig.
Selbstverständlich konnte das Herzstück dieser Hublot Big Bang nur das legendäre Unico-Manufakturwerk sein, ein Chronograph mit Flyback-Funktion. In diesem Fall schlägt das MHUB1242-Kaliber in einem Gehäuse mit einem Durchmesser von 45 mm und bietet eine Gangreserve von 72 Stunden.
Die Hublot Big Bang Unico Berluti Cold Brown bringt das Kulturerbe der Herrenmodemarke Berluti mit der Vision ihres Kreativdirektors Kris Van Assche und der meisterhaften Beherrschung der Materialien der Hublot-Manufaktur zusammen.
Diese neue Special Edition wird abgerundet durch eine speziell angefertige Box, mit Signatur beider Marken, dem legendären Schuhanzieher-Schlüsselanhänger von Berluti und einem Reiseetui. Diese einzigartige Limited Edition wird nur in 100 Exemplaren erhältlich sein.
Die technischen Features der Hublot Big Bang Unico Berluti Cold Brown
Referenz 411.CI.0500.VR.BER20
Limitiert auf 100 Exemplare
- Gehäuse: 45 mm mikrogestrahlte und polierte schwarze Keramik, Höhe 16,4 mm, wasserdicht bis 10 ATM (100m). Gehäuseboden mikrogestrahlte schwarze Keramik mit der Gravur „Limited Edition 100NUM“
- Lunette: Polierte schwarze Keramik mit einer Einlage aus echtem, patiniertem Venezia-Leder von Berluti
- Zifferblatt & Zeiger: Echtes, patiniertes Venezia-Leder von Berluti mit geprägten Indizes und dem Schriftzug „Swiss Made“, satiniert und rhodiniert mit brauner Leuchtmasse
- Uhrwerk: HUBLOT MHUB1242, selbstaufziehendes Chronographen-Manufakturwerk UNICO mit Flyback-Funktion und Säulenrad aus 330 Komponenten, 38 Steine, Schwingungszahl: 4 Hz (28 800 A/h), Gangreserve 72 Stunden
- Armband & Schließe: Schwarzer Kautschuk und echtes, patiniertes Venezia-Leder von Berluti, Faltschließe aus schwarzer Keramik und schwarz beschichtetem Titan
Unverbindliche Preisempfehlung: € 25.900,-
Über Berluti: Berluti wurde 1895 in Paris gegründet und von vier Generationen an Schuhmachern weiterentwickelt. 2005 wurden Feinlederwaren eingeführt und 2011 eine vollständige Bekleidungskollektion. Ein einzigartiger maßgeschneiderter Service von Kopf bis Fuß ist nun in Berlutis Ateliers in der rue Marbeuf und rue de Sèvres erhältlich. Inzwischen ist Berluti mit 50 Läden weltweit vertreten. Mehr unter wwww.berluti.com