Die Schweizer Uhrenmarke Blancpain erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion Air Command: Großer Auftritt für ein neues Modell mit 36 mm- Gehäuse in Titan oder Rotgold. Ladylike oder Unisex(y)?
Obwohl etwas kleiner als die bisherigen Versionen mit 42,5 mm Durchmesser, hat auch die 36,2 mm-Variante alle Attribute eines “großen” Chronographen. Und kommt damit der steigenden Nachfrage nach sportlichen Zeitmessern für Damen entgegen,
Damenuhren nehmen im Uhrenangebot von Blancpain von jeher einen besonderen Platz ein. Seit Anfang der 1930er Jahre entwickelte die Manufaktur immer wieder neue Uhrwerke und Innovationen zugunsten der Damenmodelle.
Im Bereich der Damenchronographen ist Blancpain übrigens nicht zum ersten Mal dabei: Die Marke stellte bereits 1998 als erste einen Flyback-Chronographen für Damen vor. Die Air Command ist eine neue, sportlichere und kühnere Interpretation dieser Funktion, die heute in mehreren Blancpain-Modellen zu finden ist.
Auch das 36 mm-Format hat alle Attribute der legendären Air Command Chronographen
Der äußerst seltene Blancpain-Chronograph aus den 1950er Jahren, von dem die Kollektion Air Command inspiriert ist, schimmert natürlich auch im Vintage-Look dieser Neuheit durch. Die Anordnung der Zähler und der Tachometerskala auf dem Zifferblatt, aber auch die Form der lumineszierenden Zeiger und Indexe sowie die Chronographendrücker in «Kolben»-Form und das Saphirglas im «Glassbox»-Stil erinnern an das Originalstück.
Wie die echten Fliegeruhren der damaligen Zeit bietet die neue Air Command zwei verschiedene Zeitmessungsmodi: einen Flyback-Chronographen und eine Countdown-Lünette.
Und doch ist dieses Modell fest im 21. Jahrhundert verankert. Die blaue Farbe des Zifferblatts und der Keramikeinlage auf der Lünette sorgt für Modernität und Eleganz. Diese Raffinesse findet sich auch auf den mit Sonnenschliff versehenen und azurierten Oberflächen des Zifferblatts sowie der Endbearbeitung des Gehäuses mit 36,2 mm Durchmesser und seinen abwechselnd satinierten und polierten Oberflächen.
Das Automatikwerk F188B bietet uhrmacherische Technik vom Feinsten.
Seine vertikale Kupplung ermöglicht ein ruckfreies Starten des Chronographensekundenzeigers sowie sanfte und optimale Stopp- und Startfunktionen. Das mit einer Siliziumspiralfeder ausgestattete Uhrwerk verfügt außerdem über ein Säulenradsystem, das ein samtiges Gefühl beim Starten und Beenden einer Messung sowie beim Nullen der Zeiger garantiert.
Der Saphirglasboden offenbart die Schönheit des hochwertigen Mechanismus und der durchbrochenen Schwingmasse. Beide sind mit den traditionellen uhrmacherischen Veredelungen wie Perlieren, Anglieren und Wendeln geschmückt.
Die Air Command ist in Titan Grade 23 (einer außergewöhnlichen, in der Uhrmacherei nur sehr selten verwendeten Titanqualität) oder in Rotgold erhältlich, beide sind mit einem blauen Kalbslederarmband mit weißen Nähten ausgestattet.
Die Neuheit ist Teil des Bestrebens von Blancpain, in allen Uhrenkollektionen auch Damenmodelle anzubieten, und könnte kühne Frauen zum Abheben bewegen…..
Die technischen Features der Blancpain Air Command mit 36,2 mm Gehäuse
- Gehäuse: Titangehäuse aus satiniertem Titan, Durchmesser 36,2 mm, Höhe 11,5 mm, wasserdicht bis 3 bar, Anstoßbreite 18 mm beidseitig drehbare Lünette aus Titan mit blauer Keramikeinlage
- Glas: Saphirglas
- Zifferblatt: Zifferblatt blau, mit Sonnenschliff Indizes aus Super-LumiNova® Tachometerskala
- Werk: Blancpain Kaliber F188B, Flyback-Chronograph aus 255 Komponenten, automatischer Aufzug, Durchmesser 26,2 mm, Höhe 5,5 mm, 35 Steine, Gangreserve 40 Stunden,
Das Modell mit Titangehäuse hat in Deutschland eine unverbindliche Preisempfehlung von 16.730 Euro (Dornschließe) bzw. 17.360 Euro (Faltschließe).
Das Modell mit Rotgoldgehäuse hat in Deutschland eine unverbindliche Preisempfehlung von 27.120 Euro (Dornschließe) bzw. 28.680 Euro (Faltschließe).
Weiterführende Informationen und Bezugsmöglichkeiten auf der ⇒ Blancpain Webseite