NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Montag, 25. September 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597

Inspiriert vom Kaliber der Subskriptionsuhr, die Breguet Ende des 18. Jahrhunderts entwarf

30. August 2020
in Aktuelle Uhren-Neuheiten
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Kenner die mit der Historie der Marke Breguet vertraut sind, wissen dass die Quantième Rétrograde 7597 als Teil der Kollektion Tradition sich in ihren großen Zügen an eine der bedeutendsten Uhren der Geschichte des Hauses Breguet anlehnt: die Subskriptionsuhr.

Auf den ersten Blick offenbart sich bei dem neuen Modell ein spektakulärer Blick auf das architektonisch anspruchsvolle Uhrwerk, das – neben der Anzeige von Stunden und Minuten – auch über eine retrogrades Datumsanzeige verfügt.Der klare Stil des bewusst nüchtern gehaltenen Modells gibt den Blick frei auf ein komplett sichtbares und perfekt symmetrisch gehaltenes Uhrwerk. Die Besonderheit der Tradition 7597 ist darüber hinaus ein retrogrades Datum. Breguet zählte zu den ersten, die diese Komplikation vorstellten und in der Folge nur einige wenige seiner berühmten Kreationen damit ausstattete.

Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597

 

Das Kaliber 505Q mit Automatikaufzug sitzt in einem 40-mm-Weißgoldgehäuse mit Kannelüren. Es verfügt über eine Ankerhemmung mit umgekehrter Ankerlinie und Gabelhörnern aus Silizium, sowie eine Breguet-Endkurve der Feder, die ebenfalls aus Silizium gefertigt ist. Rückseitig ist die goldene Schwungmasse zu sehen. Sie erinnert an die Schwungmasse der „montre perpétuelle à secousse“, einer Uhr aus einer vergangenen Zeit mit Automatikaufzug, die auf Bewegungen und das Laufen des Trägers reagierte und ein weiterer Beweis für die Genialität des Uhrmachers ist.

 

Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597

Originelles Design setzt auf Symmetrien

Abraham-Louis Breguet war ein Perfektionist und legte auf Funktionalität wie auch auf die Ästhetik seiner Kreationen größten Wert. So entwarf er ein Uhrwerk, das bis heute als modern gilt. Sein Design ließ im Laufe der Jahrhunderte die Uhren der Reihe Tradition entstehen: Das große Federhaus im Zentrum wird von einem symmetrisch angeordneten Räderwerk überragt. So entspricht dem Stundenrad bei 8 Uhr das ebenso große schwingende Organ bei 4 Uhr. Dieses ist mit der berühmten Pare-chute-Stoßsicherung ausgestattet, die der Uhrmachermeister Breguet als Vorläufer aller modernen Vorrichtungen zum Schutz vor Erschütterungen erfand und die aus der Kollektion Tradition nicht mehr wegzudenken ist.

 

Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597

 

Als weitere Besonderheit gilt das Goldzifferblatt der Stunden und der Minuten, das sich dezentral bei 12 Uhr befindet. Es lehnt sich an einige der Tastuhren von Breguet an. So ist der Stundenkreis der neuen Tradition 7597 mit römischen Ziffern versehen und mit einem zarten „Clous de Paris“-Motiv von Hand guillochiert. Über ihm kreisen die gebläuten Breguet-Zeiger.

Gegenüber, zwischen 3 und 9 Uhr und damit im Einklang mit dem Streben nach Symmetrie, erscheint die retrograde Anzeige des Datums. Der dazugehörige Zeiger hat eine leicht gebogene Form und schmiegt sich damit perfekt an das architektonische Design des Uhrwerks. Ein patentierter Mechanismus ermöglicht die Feineinstellung des Datumanzeigers. Dieser kreist dank seiner zahlreichen Stufen mühelos über den unterschiedlichen Bestandteilen des Uhrwerks. Über den Korrektor bei 10 Uhr kann das Datum problemlos eingestellt werden.

 

Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597

 

Die Breguet Subskriptionsuhr: Ein Meisterwerk der Schlichtheit

Abraham-Louis Breguet zählt zu den talentiertesten Uhrmachern aller Zeiten. Er ist Urheber zahlreicher technischer Innovationen, die eine ganze Branche prägten, wie die Tonfedern für Uhren mit Schlagwerk von 1783 oder das Tourbillon von 1801. Doch obgleich er für die kompliziertesten Uhren aller Zeiten bekannt ist, so hat er auch die wohl einfachste Uhr entworfen.

 

Breguet Subskriptionsuhr No3424
Breguet Subskriptionsuhr No3424

 

Nachdem er inmitten der Französischen Revolution zwei Jahre in der Schweiz verbracht hatte, kehrte Abraham-Louis Breguet im Frühjahr 1795 nach Paris zurück, wo er erneut die Leitung seines Ateliers am Quai de L’Horloge im zentralen Viertel Île de la Cité übernahm. Als erste Maßnahme setzte er sich zum Ziel, eine neue Zielgruppe zu erobern. So entwarf er eine Uhr, die durch ihre absolute Schlichtheit, aber auch durch höchste Zuverlässigkeit überzeugte. Der nach dem Subskriptionsmodell angebotene Zeitmesser sollte ein enormer Erfolg werden.

 

Breguet Subskriptionsuhr No3424
Breguet Subskriptionsuhr No3424

Noch heute können diese Kreationen im Breguet-Museum in Paris sowie in verschiedenen anderen europäischen Museen bewundert werden. Die Subskriptionsuhr Nr. 947, die 1802 verkauft wurde, ist beispielsweise im Louvre ausgestellt.

 

Breguet No 2292 Open
Breguet No 2292 Open

 

Das Kaliber der Subskriptionsuhren nutzte Breguet noch, um seine ersten Tastuhren zu schaffen, die er zuweilen um ein kleines Zifferblatt ergänzte. So entstand auch die Idee zur Kollektion Tradition, die ab 2005 den sehr typischen Aufbau aufgreifen sollte.

„Der Chronometer war im Atelier von Breguet gefertigt – mit welcher Sorgfalt, bedarf keiner weiteren Erwähnung.“

Jules Verne, „Meister Antifers wunderbare Abenteuer“, 1894.

Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597

Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597

Die technischen Features der Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597 (Referenz 7597BB/G1/9WU)

  • Gehäuse aus Weißgold 18 Karat mit feinen Kannelüren auf der Gehäuseaußenseite, Saphirboden, Durchmesser 40 mm, angeschweißte Bandanstöße, verschraubte Stege, Drücker zur Korrektur des Datums bei 10 Uhr, wasserdicht bis 3 bar (30 m)
  • Zifferblatt aus versilbertem, handguillochiertem Gold, dezentral bei 12 Uhr, einzeln nummeriert und mit Breguet-Signatur versehen, Stundenkreis mit römischen Ziffern, Breguet-Zeiger aus gebläutem Stahl mit durchbrochener „Pomme“-Ringspitze
  • Uhrwerk mechanisch mit Automatikaufzug, nummeriert und mit Breguet-Signatur versehen, Kal. 505Q, 14½ Linien, 45 Rubine, 50 Stunden Gangreserve, retrograde Datumsanzeige über Zeiger aus gebläutem Stahl, Schwungmasse aus Gold im Stile früherer Uhrwerke, Ankerhemmung mit umgekehrter Ankerlinie und Gabelhörnern aus Silizium, Breguet-Feder aus Silizium, Frequenz 3 Hz, in 6 Lagen reguliert
  • Armband aus Alligatorleder mit Schließe aus Weißgold

Die unverbindlichen Preisempfehlungen:

Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597 in Weißgold (7597BBG19WU) € 36.310

Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597 in Roségold (7597BRG19WU) € 35.540

Beide Modelle sind in den Breguet-Boutiquen und auch bei den Vertriebspartnern erhältlich und dort auch bereits verfügbar.

Zu den Breguet-Verkaufsstellen

 

 

3.33/5 (6)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Breguet
Teilen227Tweet142Pin53Teilen40SendTeilen
Letzter Beitrag

Limitierte Laureato Infinity Edition zunächst exklusiv bei Wempe

Nächster Beitrag

Limitierte Laureato Infinity Edition von Girard Perregaux

ÄhnlicheBeiträge

Breguet Classique 7637 Répétition Minutes
Uhren ab € 100.000,-

Breguet Classique 7637 Répétition Minutes

27. August 2023
491
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
4k
Breguet Type XX und Type 20
Chronographen

Die neue Generation der Breguet Type XX

8. Juni 2023
781
die neue generation der breguet type xx
Videos

Die neue Generation der Breguet Type XX (Video)

8. Juni 2023
137
Breguet setzt die Zusammenarbeit mit der Frieze fort
Branchen-News

Breguet setzt die Zusammenarbeit mit der Frieze fort

19. Mai 2023
146
Breguet Classique Quantième perpétuel 7327
Ewige Kalender

Breguet Classique Quantième perpétuel 7327

23. April 2023
367
Nächster Beitrag
1140.3 Gp Laureato Infinity

Limitierte Laureato Infinity Edition von Girard Perregaux

Tissot T-Touch Connect Solar

Swiss Connection: Die Tissot T-Touch Connect Solar

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    4471 shares
    Teilen 1788 Tweet 1118
  • Neuer Oris Divers Sixty-Five Chronograph

    2015 shares
    Teilen 806 Tweet 504
  • Tudor Pelagos FXD – die neue Milsub?

    1629 shares
    Teilen 651 Tweet 407
  • Hamilton Khaki Field auf Expeditionskurs

    1164 shares
    Teilen 465 Tweet 291
  • MB&F M.A.D.1.Green: Die Verlosung der dritten M.A.D.1-Auflage beginnt

    3849 shares
    Teilen 1540 Tweet 962

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Diskreter Luxus: Longines Mini Dolcevita 25. September 2023
  • Zwei neue Traditionnelle Handaufzug von Vacheron Constantin 24. September 2023
  • Vacheron Constantin Traditionnelle Handaufzug: neue Formate, neue Farbe 24. September 2023
  • Blancpain Fifty Fathoms 70th Anniversary Act 3 23. September 2023
  • Neue Jaeger-LeCoultre Boutique München eröffnet im November 23. September 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist