NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 4. März 2021
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Breguet übernimmt Patronat des französischen Nationalen Marinemuseums in Paris

11. Dezember 2020
in Branchen-News
Lesedauer:3 Min.
Home Branchen-News
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Bei Breguet freut man sich nicht ohne Stolz darüber, mit Unterstützung seines Präsidenten Marc Hayek seinen neuen Status als Patron des französischen Nationalen Marinemuseums in Paris bekannt zu geben.

Breguet unterstützt damit auch das Bestreben, dort einen Raum zu schaffen der wissenschaftlichen Ressourcen für die Seefahrt im Laufe der Jahrhunderte gewidmet ist.

Die Geschichte der Navigation ist lang und komplex, getragen von endlosen Experimenten und genialen Erfindungen. Ursprünglich auf einer mündlichen Überlieferung beruhend, dann durch wissenschaftliche Werke und Instrumente entwickelt, hat sich die Navigationskunst im Laufe der Jahrhunderte kontinuierlich weiterentwickelt.

In diesem 150 Quadratmeter großen Raum, der als Kulisse dient, werden einige Schlüsselobjekte aus der Sammlung des Museums ausgestellt: Schiffsmodelle aus verschiedenen Zivilisationen, alte Navigationsinstrumente, moderne elektronische Instrumente sowie Bojen und Scheinwerfer in Originalgröße.

 

Breguet Marine Chronometer Nr. 5072 Hergestellt Von 1817 Bis 1818 In Den Werkstätten Von Abraham Louis Breguet
Marine Chronometer Nr. 5072 hergestellt von 1817 bis 1818 in den Werkstätten von Abraham-Louis Breguet

 

Zu den ausgestellten Objekten gehört der Marine-Chronometer Nr. 5072, der von 1817 bis 1818 in den Werkstätten von Abraham-Louis Breguet, dem Gründer des Hauses Breguet, hergestellt wurde.

Während seiner vieldekorierten Karriere hatte er immer wieder seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in der Zeitmessung unter Beweis gestellt. Sein Engagement und seine vielen Erfindungen brachten ihm große Anerkennung und Auszeichnung ein.

König Ludwig XVIII. Von Frankreich ernannte ihn zunächst zum Mitglied der französischen wissenschaftlichen Institution Bureau des Longitudesbevor er ihm 1815 den offiziellen Titel eines Uhrmachers an die französische Royal Navy verlieh. Dies ist der prestigeträchtigste Titel, den ein Uhrmacher angesichts der wissenschaftlichen Kompetenz erhalten kann, die sich aus dem Begriff der Marineuhrmacherei ergibt.

Es ist auch eine Rolle von größter Bedeutung für das Land. Zu dieser Zeit spielten Marinechronometer eine entscheidende Rolle für Flotten und waren für die Berechnung der Länge auf See absolut unverzichtbar. Breguet widmete sich gründlich und enthusiastisch seiner Rolle als Uhrmacher der französischen Royal Navy. Große Expeditionen wurden mit Breguet-Marineuhren durchgeführt und Breguet versorgte die französische Marine fast 150 Jahre lang…

Das französische Nationalmarinemuseum in Paris im berühmten Palais de Chaillot am Place du Trocadéro wird derzeit umfassend renoviert. Es wird voraussichtlich 2022 seine Türen wieder öffnen, wenn es diesen Raum für die Navigation auf See enthüllt, der voller Geschichte der Marine, der Wissenschaft und der Uhrmacherkunst ist …

 

Vincent Campredon, Museumsdirektor, Und Emmanuel Breguet, Vizepräsident Für Erbe Und Marketing Von Breguet
Vincent Campredon, Museumsdirektor (links), und Emmanuel Breguet, Vizepräsident für Heritage und Marketing von Breguet (rechts)

Über das French National Navy Museum

Das National Navy Museum, eine öffentliche Verwaltungseinrichtung, die unter der Schirmherrschaft des Ministeriums der Streitkräfte tätig ist, ist an sieben verschiedenen Standorten im ganzen Land eingerichtet: im Palais de Chaillot in Paris (bis 2022 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen) in Brest, Port-Louis (Morbihan), Rochefort (2 Standorte) und Toulon sowie in Dugny (93), wo sich das Naturschutz- und Ressourcenzentrum befindet.

Als Museum für Kunst und Geschichte, Wissenschaft und Technologie, menschliches Abenteuer und Volkstradition soll es sich als Drehscheibe der zeitgenössischen maritimen Kultur neu erfinden, als weltoffener Bezugspunkt und seiner Zeit voraus, als Forum für Interaktion und Austausch um die Hauptprobleme rund um den blauen Planeten.

Mehr über das French National Navy Museum unter www.musee-marine.fr/paris

Breguets Geschichte reicht bis ins Jahr 1775 zurück und ist geprägt von Erfindungen, die die Herstellung mechanischer Zeitmesser revolutioniert haben. Breguet ist eng mit der Seegeschichte verbunden, und sein Gründer Abraham-Louis Breguet wurde von König Ludwig XVIII. Zum Uhrmacher der französischen Royal Navy ernannt. Anschließend lieferte Breguet Marinechronographen für unzählige zivile und militärische Schiffe, darunter das berühmte Chronographenmodell Typ XX, das im Januar 1960 an die französische Marinefliegerei ausgeliefert wurde. Marc Hayek, Präsident und CEO von Breguet, setzt sich dafür ein, den visionären und innovativen Geist fortzusetzen von Breguet in den aktuellen Zeitmessern, inspiriert von den Abenteuern der französischen Marinefliegerei, wobei eine der Breguet-Sammlungen treffend den Namen Marine trägt.

(Das Titelbild dieses Beitrages zeigt den Entwurf für den Raum, der den wissenschaftlichen Ressourcen für die Seefahrt im Laufe der Jahrhunderte gewidmet sein wird.)

Tags: Breguet
TeilenTweetPinTeilenSendTeilen
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Mido Commander Big Date

Nächster Beitrag

Vacheron Constantin eröffnet erste Boutique in Deutschland

Ähnliche Posts

C:\Users\HP\Pictures\Bilder NU 2019\Breguet\Neuheiten 2019\Breguet_Classique Grandes Complications
Zeit-Lupe: Unsere Kolumne

Breguet feiert 2021 das Jahr des Tourbillons

28. Februar 2021
63
Breguet Reine De Naples Coer 9825
Damenuhren

Breguet Reine De Naples Coer

22. Januar 2021
12
1140.3 Breguet Classique Do
Tourbillons

Breguet Classique Doppeltourbillon 5345 Quai de l’Horloge

4. Oktober 2020
4
Breguet Classique Double Tourbillon 5345 Quai De L’horloge
Videos

Breguet Classique Double Tourbillon 5345 Quai De L’Horloge

29. September 2020
0
Breguet Classique Doppel Tourbillon 5345 Quai De L’horloge
Videos

Breguet Classique Doppel Tourbillon 5345 Quai De L’Horloge

29. September 2020
2
Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597
Uhren-Neuheiten

Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597

30. August 2020
4
Nächster Beitrag
Vacheron Constantin eröffnet erste Boutique in Deutschland

Vacheron Constantin eröffnet erste Boutique in Deutschland

Antarctique Passage de Drake

Czapek & Cie’s Antarctique Passage de Drake

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
ADVERTISEMENT

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140.2 Sinn U1 DS limitierte Jubiläumsedition mit Dekorschliff

    Sinn U1 DS limitierte Jubiläumsedition mit Dekorschliff

    1002 shares
    Teilen 401 Tweet 251
  • Davosa Newton Speedometer Automatic

    362 shares
    Teilen 145 Tweet 91
  • Chronoswiss Opus Chronograph Flag: Neuinterpretation eines Klassikers

    245 shares
    Teilen 98 Tweet 61
  • Premiere in Olivgrün: zwei limitierte Laco Fliegeruhren-Modelle im Bronze-Look

    91 shares
    Teilen 36 Tweet 23
  • Traser P69 Black Stealth: Toolwatch für jedes Einsatzgebiet

    293 shares
    Teilen 117 Tweet 73
Nomos für Ärzte ohne Grenzen 2021 Nomos für Ärzte ohne Grenzen 2021 Nomos für Ärzte ohne Grenzen 2021
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Suche in Beitrags-Kategorien

Suche Beiträge nach Monaten

Aktuelle News

  • The Watch Book: die Zusatzfunktionen bei Armbanduhren 4. März 2021
  • Premiere in Olivgrün: zwei limitierte Laco Fliegeruhren-Modelle im Bronze-Look 4. März 2021
  • Sinn U1 DS limitierte Jubiläumsedition mit Dekorschliff 3. März 2021
  • Davosa Newton Speedometer Automatic 3. März 2021
  • Chronoswiss Opus Chronograph Flag: Neuinterpretation eines Klassikers 2. März 2021

RSS: senden Sie mir neue Beiträge sofort per e-Mail

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • Junghans 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2021 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos

© 2010-2021 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist