NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 9. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Chopard Mille Miglia Classic Chronograph in 40 mm Lucent Stahl™

Von Hans Hörl
26. Juni 2023
in Chronographen, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-, Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
Lesedauer: 9 Minuten
Home Chronographen
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit neuem Design und Format erweitert der Mille Miglia Classic Chronograph 2023 die Mille Miglia Kollektion von Chopard.

Das 40,5 mm große Gehäuse aus dem exklusiv von Chopard genutzten Lucent Stahl™ birgt ein gut ablesbares Zifferblatt, dessen Farben von Automobilen inspiriert sind.

Chopard und die Kollektion Mille Miglia: seit 35 Jahren Neuheiten

Das Saphirglas in Boxform sorgt für einen ausgeprägten Retro-Look. Wettkampfgeist und Freundschaft, Energie und Dynamik, Geschwindigkeit und Stil – dafür steht die berühmte italienische Oldtimer-Rallye 1000 Miglia. Chopard bringt all dies ebenfalls zum Ausdruck: seit 35 Jahren durch die jährlich vorgestellten Neuheiten der Kollektion Mille Miglia. Auch das Modell des Jahres 2023 verkörpert diese Philosophie.

 

Mille Miglia Classic Chronograph in Lucent Stahl™und 18 Karat ethischem Gelbgold
Mille Miglia Classic Chronograph in Lucent Stahl™ und 18 Karat ethischem Gelbgold

 

Mechanische Uhren und klassische Automobile: Ergebnis solider mechanischer Technik

Liebhaber von Uhren und von Autos wissen es ganz genau: Sowohl Uhren als auch Automobile sind Wunderwerke der Technik. Dieser Faszination ist Chopard verfallen: Das Haus ist untrennbar mit der Welt der Automobile verbunden, seit es 1988 zum globalen Sponsor und offiziellen Zeitnehmer der berühmten 1000 Miglia in Italien wurde.

Auch die Inhaberfamilie von Chopard hat ein Faible für den Wettbewerb: Karl-Friedrich Scheufele, Co-Präsident des Hauses, nimmt jedes Jahr persönlich an der Rallye teil und hat seit 1989 im Rennen mehr als 30.000 Meilen zurückgelegt.

Chopard und die Millie Miglia: eine Partnerschaft, die ihresgleichen sucht

So entstand eine Partnerschaft, die ihresgleichen sucht: Noch nie währte die Zusammenarbeit zwischen einer Uhrenmarke und einer Motorsportveranstaltung so lange. In dieser Zeit wurden 35 Uhren für die Mille Miglia Kollektion entworfen. Jede einzelne von ihnen spiegelt das Wesen und den Spirit der 1000 Miglia wider, die auch als „das schönste Rennen der Welt“ gilt.

Jedes neue Uhrenmodell ist der automobile Leidenschaft, dem Wettbewerbsgeist und den Emotionen der 1000 Miglia gewidmet.

Die Grenzen der Kreativität wurden dabei immer mehr erweitert. Für den neuen Mille Miglia Classic Chronograph 2023 haben sich die Designer vom unvergleichlichen Stil klassischer Automobile und ihren zahlreichen Details inspirieren lassen.

 

Chopard Mille Miglia Classic Chronograph in Lucent Stahl™

 

Dynamisch und komfortabel: der Mille Miglia Classic Chronograph 2023

Die Konstruktion des Uhrgehäuses zeigt bedeutsame Veränderungen im Vergleich zu früheren Editionen: Es fällt etwas kleiner aus und orientiert sich damit an der Ästhetik der historischen Automobile, die an der 1000 Miglia teilnehmen.

Der Gehäusedurchmesser von 40,5 mm macht das Modell komfortabel zu tragen – auch beim Autofahren; zudem passt es zur Abendgarderobe ebenso wie zum Rennanzug.

Der Mille Miglia Classic Chronograph: Gehäuse aus Lucent Stahl™

Das neue Gehäuse aus Lucent Stahl™ verfügt über alle Eigenschaften dieser Legierung, deren Entwicklung bei Chopard ganze vier Jahre in Anspruch genommen hat. Ihren Namen erhielt sie aufgrund ihrer lichten, hell reflektierenden Oberfläche und des unverkennbaren Schimmers.

Lucent Stahl™ hat nicht nur die Qualität von Chirurgenstahl, sondern ist auch 50 Prozent härter als herkömmlicher Stahl und damit überaus geeignet, die Strapazen des Rennsports mit Stößen, Schlägen und Kratzern zu überstehen. Lucent Stahl™ ist zudem REACH-zertifiziert, da er mit einem Anteil von 80 Prozent recycelter Materialien nachhaltig hergestellt wird. Ein weiterer Pluspunkt ist seine antiallergene Eigenschaft, die eine hohe Hautverträglichkeit und ein angenehmes Tragegefühl gewährleistet.

 

Chopard Mille Miglia Classic Chronograph in Lucent Stahl™

 

Bei den drei neuen Chronographen aus Lucent Stahl™ sind Lünette, Krone und Drücker ebenfalls in diesem Material gearbeitet. Bei den Bicolor-Versionen sind diese Komponenten in 18 Karat ethischem Gelbgold ausgeführt.

Die Drücker sind gerändelt und erinnern in der Optik an das Bremspedal eines Autos. Die Krone ist deutlicher gekerbt und somit griffig und gut bedienbar. An den beiden Gehäuseseiten sind die Bandanstöße verschweißt – ein Kennzeichen hochwertiger handwerklicher Fertigung, das von Kennern geschätzt wird.

Die Dornschließe wurde neu gestaltet und unterscheidet sich von früheren Versionen: Wie auch beim Gehäuse sind die Oberflächen abwechselnd poliert und satiniert.

 

Chopard Mille Chopard Mille Miglia Classic Chronograph in Lucent Stahl™ und 18 Karat ethischem Gelbgold
Mille Miglia Classic Chronograph in Lucent Stahl™ und 18 Karat ethischem Gelbgold

 

Zifferblätter des Mille Miglia Classic Chronograph 2023 in den Farben historischer Rennwagen

In Anlehnung an die automobile Welt hat Karl-Friedrich Scheufele selbst vier Farben ausgewählt, die von Rennwagen inspiriert sind. Das sollte Liebhaber klassischer Fahrzeuge begeistern und jedes Alter ansprechen – nicht zuletzt die neue Generation junger Fahrer, die auf den Rennstrecken immer häufiger anzutreffen sind.

Die Modelle aus Lucent Stahl™ sind mit Zifferblättern in den Farben Verde Chiaro (Hellgrün) und Rosso Amarena (Kirschrot) ausgestattet und haben eine kreisförmig satinierte Oberfläche. Das Zifferblatt in der Farbe Nero Corsa (Racing Black) hat ein maschinengedrehtes Finish. Das Bicolor-Modell in Lucent Stahl™ und ethischem Gold hat ein kreisförmig satiniertes Zifferblatt in der graublauen Nuance Grigio-Blue.

 

Mille Miglia Classic Chronograph Ref. 168619 3003
Mille Miglia Classic Chronograph Ref. 168619 3003

 

Die Zifferblätter des Mille Miglia Classic Chronograph 2023: feine Details

Die Farben erinnern an die Lackierung und das Interieur von Oldtimern: Die satinierten und kreisförmigen Schliffe der Oberflächen sind von den Instrumenten auf dem Armaturenbrett sowie der Polsterung der Sitze inspiriert.

Ein gemeinsames Kennzeichen aller Zifferblätter sind die weiße Minuterie und die weiße Tachymeter-Skala. Details, die zur guten Ablesbarkeit beitragen – unerlässlich für die Berechnung von Geschwindigkeit und Entfernung während eines Rennens.

Die Zifferblattmarkierungen sowie die Zeiger für Stunden und Minuten sind mit weißem Grade XI Super-Luminova® belegt, damit die Ablesbarkeit und die Möglichkeit zur Navigation auch bei Dunkelheit garantiert sind.

Der zentrale Sekundenzähler des Chronographen hat eine rote Spitze. Das hat sowohl praktische als auch ästhetische Gründe und ergänzt optisch das berühmte rote Logo „1000 Miglia“, das sich auf dem Zifferblatt befindet.

Geschützt wird das Zifferblatt durch ein Saphirglas in Boxform, as von einer schlanken Lünette eingerahmt und gehalten wird. Das Uhrglas ist ein Beispiel für funktionale Ästhetik, denn seine Form verleiht dem Zifferblatt einen perspektivischen Charakter und eine optische Tiefe. Licht fällt nicht nur von oben, sondern auch seitlich auf das Zifferblatt, sodass ein effektvoller Anblick entsteht.

 

 

Mille Miglia Classic Chronograph Ref. 168619-4001
Miglia Classic Chronograph in Lucent Stahl™ und 18 Karat ethischem Gelbgold

 

Der „Motor“ des Mille Miglia Classic Chronograph: zertifizierte Präzision

Durch den Saphirglasboden der Uhren blickt man auf das Chronographenwerk mit Automatikaufzug, das von der offiziellen Schweizer Chronometerprüfstelle COSC als Chronometer zertifiziert ist. Das Kaliber offeriert eine Gangreserve von 54 Stunden.

In der Hitze eines Wettkampfs werden Rennfahrer die Details der Uhr zu schätzen wissen: die Schwingfrequenz von vier Hertz, die Stoppsekunde, eine Tachymeterskala sowie die Anordnung der drei Hilfszifferblätter, den 12-Stunden- und den 30-Minuten-Zähler sowie die kleine Sekunde.

Das Armband des Mille Miglia Classic Chronograph: inspiriert von klassischen Automobilen

Der Mille Miglia Classic Chronograph mit grünem Nero Corsa-Zifferblatt wird an einem Kautschukarmband mit einem charakteristischen Muster getragen. Dieses zitiert das Profil von Dunlop-Rennreifen aus den 1960er Jahren. Das feuchtigkeitsableitende Innenfutter erinnert an Bremsspuren, die auf einer Fahrbahn zurückbleiben, wenn Fahrer mit ihren Autos an die Grenzen gehen.

Die drei anderen Uhren sind mit einem braunen Kalbslederarmband versehen, das von traditionellen Fahrerhandschuhen inspiriert ist. Alle Bandvarianten sind mit Schließen in Lucent Stahl™ ausgestattet.

 

 

Mille Miglia Classic Chronograph Ref. 405.168619 3001

Die technischen Features des Mille Miglia Classic Chronograph Nero Corsa in Lucent Stahl™

Ref. 168619-3001 – in Lucent Stahl™ mit schwarzem Nero Corsa–Zifferblatt und Kautschukarmband

  • Gehäuse: Lucent Stahl™, Durchmesser 40,50 mm, Höhe 12,88 mm, Wasserdichtigkeit 50 Meter, Krone in Stahl mit eingraviertem Motiv eines Lenkrads, Durchmesser 7,50 mm, gerändelte Drücker in Stahl, transparenter Gehäuseboden mit umlaufendem 1000 Miglia Motiv
  • Glas: Entspiegeltes Saphirglas in Boxform
  • Zifferblatt und Zeiger: Maschinengedrehtes Finish des Zifferblatts in der Farbe Nero Corsa
    • Weißer Transferdruck von Minuterie und Tachymeterskala, roter Transferdruck des 1000 Miglia Logo
    • Stundenziffern belegt mit weißem Grade XI Super-LumiNova®
    • Kleine Sekunde und Chronographenzähler in Schwarz mit feinen Kreislinien
    • Stabzeiger für Stunden und Minuten, rhodiniert und mit weißem Grade XI Super-LumiNova® belegt
    • Chronographenzeiger in Stabform, rhodiniert
    • Zentraler Sekundenzeiger des Chronographen, rhodiniert mit roter Spitze
  • Uhrwerk: Mechanischer Chronograph mit Automatikaufzug, Durchmesser 28,60 mm, 37 Lagersteine, Frequenz 28 800 A/h (4 Hz), Gangreserve 54 Stunden, Chronometer-zertifiziert (COSC)
  • Funktionen: Stunden und Minuten aus dem Zentrum, Kleine Sekunde bei 3 Uhr
  • Chronograph
  • 30-Minuten-Zähler bei 9 Uhr, 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr
  • Datumsanzeige zwischen 4 und 5 Uhr
  • Stoppsekunde
  • Tachymeterskala
  • Armband und Schließe: Kautschukarmband, inspiriert von klassischen Dunlop-Rennreifen der 1960erJahre, Dornschließe in Lucent Stahl™

Ref. 168619-3001 – in Lucent Stahl™ mit schwarzem Nero Corsa–Zifferblatt und Kautschukarmband

Unverbindliche Preisempfehlung: € 9.580 

Miglia Classic Chronograph Ref. 405.168619 3003

Die technischen Features des Mille Miglia Classic Chronograph Rosso Amarena in Lucent Stahl™

Ref. 168619-3003 – in Lucent Stahl™ mit kirschrotem Rosso Amarena-Zifferblatt und Lederarmband

  • Gehäuse: Lucent Stahl™, Durchmesser 40,50 mm, Höhe 12,88 mm, Wasserdichtigkeit 50 Meter. Krone in Stahl mit eingraviertem Motiv eines Lenkrads, Durchmesser 7,50 mm, gerändelte Drücker in Stahl. Transparenter Gehäuseboden mit umlaufendem 1000 Miglia Motiv
  • Glas: Entspiegeltes Saphirglas in Boxform
  • Zifferblatt und Zeiger: Zifferblatt kreisförmig satiniert in der Farbe Rosso Amarena
    • Weißer Transferdruck von Minuterie und Tachymeterskala, Rotes 1000 Miglia Logo
    • Stundenziffern belegt mit weißem Grade XI Super-LumiNova®
    • Kleine Sekunde und Chronographenzähler in Rosso Amarena mit feinen Kreislinien
    • Stabzeiger für Stunden und Minuten, rhodiniert und mit weißem Grade XI Super-LumiNova® belegt
    • Chronographenzeiger in Stabform, rhodiniert
    • Zentraler Sekundenzeiger des Chronographen, rhodiniert mit roter Spitze
  • Uhrwerk: Mechanischer Chronograph mit Automatikaufzug, Durchmesser 28,60 mm, 37 Lagersteine, Frequenz 28 800 A/h (4 Hz), Gangreserve 54 Stunden, Chronometer-zertifiziert (COSC)
  • Funktionen: Stunden und Minuten aus dem Zentrum, Kleine Sekunde bei 3 Uhr
    • Chronograph
    • 30-Minuten-Zähler bei 9 Uhr, 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr
    • Datumsanzeige zwischen 4 und 5 Uhr
    • Stoppsekunde
    • Tachymeterskala
  • Armband und Schließe: Braunes Kalbslederarmband, Dornschließe in Lucent Stahl™

Ref. 168619-3003 – in Lucent Stahl™ mit kirschrotem Rosso Amarena-Zifferblatt und Lederarmband

Unverbindliche Preisempfehlung: € 9.800

Mille Miglia Classic Chronograph Ref 405.168619 3004

Die technischen Features des Mille Miglia Classic Chronograph Verde Chiaro in Lucent Stahl™

Ref. 168619-3004 – in Lucent Stahl™ mit grünem Verde Chiaro-Zifferblatt und Lederarmband

  • Gehäuse: Lucent Stahl™, Durchmesser 40,50 mm, Höhe 12,88 mm, Wasserdichtigkeit 50 Meter, Krone in Stahl mit eingraviertem Motiv eines Lenkrads, Durchmesser 7,50 mm, gerändelte Drücker in Stahl, transparenter Gehäuseboden mit umlaufendem 1000 Miglia Motiv
  • Glas: Entspiegeltes Saphirglas in Boxform
  • Zifferblatt und Zeiger: Zifferblatt kreisförmig satiniert in der Farbe Verde Chiaro
    • Weißer Transferdruck der Minuterie und Tachymeterskala, Rotes 1000 Miglia Logo
    • Stundenziffern belegt mit weißem Grade XI Super-LumiNova®
    • Kleine Sekunde und Chronographenzähler mit feinen Kreislinien in Verde Chiaro
    • Stabzeiger für Stunden und Minuten, rhodiniert und mit weißem Grade XI Super-LumiNova® belegt
    • Chronographenzeiger in Stabform, rhodiniert
    • Zentraler Sekundenzeiger des Chronographen, rhodiniert mit roter Spitze
  • Uhrwerk: Mechanischer Chronograph mit Automatikaufzug, Durchmesser 28,60 mm, 37 Lagersteine, Frequenz 28 800 A/h (4 Hz), Gangreserve 54 Stunden, Chronometer-zertifiziert (COSC)
  • Funktionen: Stunden und Minuten aus dem Zentrum, Kleine Sekunde bei 3 Uhr
    • Chronograph
    • 30-Minuten-Zähler bei 9 Uhr, 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr
    • Datumsanzeige zwischen 4 und 5 Uhr
    • Stoppsekunde
    • Tachymeterskala
  • Armband und Schließe: Braunes Kalbslederarmband, Dornschließe in Lucent Stahl™

Ref. 168619-3004 – in Lucent Stahl™ mit grünem Verde Chiaro-Zifferblatt und Lederarmband

Unverbindliche Preisempfehlung: € 9.800

  Mille Miglia Classic Chronograph Ref. 168619-4001

Die technischen Features des Mille Miglia Classic Chronograph Grigio-Blue in Lucent Stahl™ und 18 Karat ethischem Gelbgold

  • Gehäuse: Lucent Stahl™, Durchmesser 40,50 mm, Höhe 12,88 mm, Wasserdichtigkeit 50 Meter, Krone in 18 Karat ethischem Gelbgold mit eingraviertem Motiv eines Lenkrads, Durchmesser 7,50 mm, transparenter Gehäuseboden mit umlaufendem 1000 Miglia Motiv
  • Lünette und gerändelte Drücker in 18 Karat ethischem Gelbgold
  • Glas: Entspiegeltes Saphirglas in Boxform
  • Uhrwerk: Mechanischer Chronograph mit Automatikaufzug, Durchmesser 28,60 mm, 37 Lagersteine, Frequenz 28 800 A/h (4 Hz), Gangreserve 54 Stunden, Chronometer-zertifiziert (COSC)
  • Funktionen: Stunden und Minuten aus dem Zentrum, Kleine Sekunde bei 3 Uhr
    • Chronograph
    • 30-Minuten-Zähler bei 9 Uhr, 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr
    • Datumsanzeige zwischen 4 und 5 Uhr
    • Stoppsekunde
    • Tachymeterskala
  • Zifferblatt und Zeiger: Zifferblatt kreisförmig satiniert in der Farbe Grigio-Blue
    • Weißer Transferdruck der Minuterie und Tachymeterskala, Rotes 1000 Miglia Logo
    • Stundenziffern belegt mit weißem Grade XI Super-LumiNova®
    • Kleine Sekunde und Chronographenzähler in Grigio-Blue mit feinen Kreislinien
    • Stabzeiger für Stunden und Minuten, rhodiniert und mit weißem Grade XI Super-LumiNova® belegt
    • Chronographenzeiger in Stabform, rhodiniert
    • Zentraler Sekundezeiger des Chronographen, rhodiniert mit roter Spitze
  • Armband und Schließe: Braunes Kalbslederarmband, Universalschließe in Lucent Stahl™

Ref. 168619-4001 – in Lucent Stahl™ und 18 Karat ethischem Gelbgold mit blaugrauem Grigio-Blue-Zifferblatt und Lederarmband

Unverbindliche Preisempfehlung: € 11.600

Weiterführende Informationen zu Verfügbarkeit und Verkaufsstellen auf der ⇒ Chopard Webseite


#Mille Miglia 2023 #Mille Miglia #Lucent Stahl #ethisches Gold

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 15 Durchschnitt: 3.1]
Design
1
Preis
1
Image/Wertigkeit
1
Mögliche Kaufabsicht
1
Technik
1
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Chopard
Teilen543Pin123Teilen95SendTeilen
Letzter Beitrag

Bell & Ross BR 05 GMT Sky Blue: Dual Time in Himmelblau

Nächster Beitrag

LESS’ENTIAL – Vacheron Constantin und die Entdeckung des Wesentlichen

ÄhnlicheBeiträge

Die Fondation Qualité Fleurier besteht seit 21 Jahren und hat seit ihrer Gründung weniger als 3000 Uhren zertifiziert. Dafür mussten diese Zeitmesser ein Pflichtenheft erfüllen, das als das anspruchsvollste in der Welt der Uhren gilt. ©patrick
Limitierte Uhren

Die L.U.C Qualité Fleurier 20th Anniversary Edition

6. Juli 2025
447
Bucherer Exclusive Ulysse Nardin Freak X Enamel
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Bucherer Exclusives von Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard

23. Februar 2025
712
L.U.C Flying T Twin Perpetual
Ewige Kalender

L.U.C Flying T Twin Perpetual

16. Februar 2025
640
Mille Miglia Classic Chronograph in Lucent Steel™
Chronographen

Mille Miglia Classic Chronograph in Lucent Steel™

1. Juli 2024
7.2k
Mille Miglia Classic Chronograph French Limited Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Mille Miglia Classic Chonograph French Limited Edition

10. Februar 2024
1.4k
L.U.C Skull One Calavera Pop Art
Aktuelle Uhren-Neuheiten

L.U.C Skull One Calavera Pop Art zum Día de los Muertos

31. Oktober 2023
651
Nächster Beitrag
less’ential – vacheron constantin und die entdeckung des wesentlichen

LESS'ENTIAL - Vacheron Constantin und die Entdeckung des Wesentlichen

740 divers sixty five cotton candy steel collection

Farbenfrohe Oris Divers Sixty-Five Cotton Candy in Stahl

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • hanhart 415 es panda

    Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    4980 shares
    Teilen 1992 Tweet 1245
  • Drei neue Longines Legend Diver

    3831 shares
    Teilen 1532 Tweet 958
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5377 shares
    Teilen 2150 Tweet 1344
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10068 shares
    Teilen 4027 Tweet 2517
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    4859 shares
    Teilen 1943 Tweet 1215

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025
  • Limettengrün und Violett: frische Farben für die Panova 8. Juli 2025
  • Die Rado Captain Cook x Tennis Limited Edition  7. Juli 2025
  • Die L.U.C Qualité Fleurier 20th Anniversary Edition 6. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner