NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 13. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Chronoswiss Space Timer Moonwalk und Jupiter

Chronoswiss auf intergalaktischem Kurs

Von Hans Hörl
17. August 2022
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Limitierte Uhren, Mondphasenanzeige, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Lesedauer: 6 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Spacig: Chronoswiss bricht mit der neuen Linie Space Timer auf zu einer interstellaren Reise. Die ersten beiden Planeten der Reise von Chronoswiss sind Mond (Space Timer Moonwalk) und Jupiter.

Die Chronoswiss Space Timer Familie ist eine der kompliziertesten in der Firmengeschichte. Ihre Einführung markiert für Chronoswiss den Beginn einer Reise weit über die Grenzen unserer bekannten Uhrengalaxie hinaus. Die aufwändige Struktur des dreidimensionalen Zifferblatts und der mit Super-LumiNova beleuchtete Titanmond erlauben einen beeindruckenden Blick in die unendlichen Weiten der Galaxie. Materialien wie ITR-2 und die einzigartige Regulatoranordnung machen die Space Timer Familie zu einer Ausnahmeerscheinung der zeitgenössischen astronomischen Uhrmacherkunst.
Die ersten beiden Planeten, sprich: Modelle der interstellaren Reise von Chronoswiss sind Mond und Jupiter.

 

740.1 chronoswiss space timer moonwalk
Chronoswiss Space Timer Moonwalk

Space Timer Moonwalk

Die einfachsten Träume sind oft am schwersten zu verwirklichen. Der Mensch brauchte 2000 Jahre, um die Erde nur für ein paar Sekunden zu verlassen. In den Weltraum vorzudringen dauerte weitere Jahrzehnte. Den Mond zu betreten? Das war gestern. Dorthin zurück zu kehren? Vielleicht schon morgen. Die Hauptsache ist, den Horizont weiter zu verschieben, und seine Träume.

 

Chronoswiss Space Timer Moonwalk

 

Aus diesem Wunsch ist der Space Timer Moonwalk entstanden. Es ist wahrscheinlich die komplexeste Kreation, die Chronoswiss jemals gemacht hat. Wir finden dort einige typische Elemente der Marke, dank derer wir uns sofort auf vertrautem Boden fühlen: Die Stundenanzeige auf 12 Uhr mit sichtbarem Räderwerk, unter einer Brücke, die wir bereits bei den Tourbillon-Modellen vorfinden konnten; zentrale Minuten und Sekunden; eine Zwiebelkrone und das geriffelte 44-mm-Gehäuse ähneln der Open Gear-Kollektion. Hier jedoch endet der Vergleich. Denn die Komplexität des Space Timer Moonwalk geht an die Grenzen des denkbaren.

Allein das Zifferblatt besteht aus 63 Komponenten – ein Rekord, der sich in der gesamten Space Timer-Kollektion wiederfinden wird, aus der die Moonwalk stammt.

Bei 6 Uhr hat Chronoswiss eine Mondphase mit Datum kreiert – eine integrierte Doppelkomplikation aus Titan und eine Premiere für Chronoswiss. Das Datum wird durch ungerade arabische Ziffern und für gerade Daten durch Stahlmikroperlen mit einem Durchmesser von nur 0,6 mm angezeigt.

 

Chronoswiss Space Timer Moonwalk

 

Sie werden einzeln in eine Scheibe aus ITR2 umgeben, einem Material der neuen Generation auf Basis von Kohlenstoffnanoröhren. Es ist achtmal leichter als Stahl und kann poliert, perlgestrahlt, lackiert und satiniert werden. Es ist für die Stundenanzeige teilweise skelettiert, auf der Vorderseite poliert und auf der Rückseite sandgestrahlt.

Die Idee? Die Illusion zu erwecken, dass die Zeit – der Tag, der Mond, die Sterne – in der interstellaren Leere zu schweben scheinen.

 

Chronoswiss Space Timer Moonwalk
Gehäuse-Rückseite der Chronoswiss Space Timer Moonwalk

 

Für die Space Timer Moonwalk hat Chronoswiss eine einzigartige Guillochierung entwickelt, die vollständig von Hand gefertigt wurde. Ihr Name? Moonwalk. Ja, wie der Tanz der Pop Legende. Das Motiv greift den legendären Schritt auf: Ein Schritt nach vorn? Rückwärts? Ausgerutscht, gelaufen? All dies und auf einmal. Aber für den Künstler wie für Chronoswiss wird der genaue Rhythmus für immer ein Geheimnis bleiben. Nur die massiven Super-LumiNova-Zylinder werfen einen Lichtschleier darüber.

Das Spiel der Zeiger: faszinierend komplex.

Stunden und Minuten sind skelettiert und mit Super-LumiNova beschichtet. Der Sekundenzeiger ist von Hand gebogen und hat eine rote Spitze, die das Ablesen auf einem nachtblauen Rand erleichtert. Der letzte Zeiger, der des Datums, ist die Verschmelzung der vorherigen: Skelettiert, rot & leuchtend. Eine echte Choreographie der Sterne, die sich wie die Planeten des Sonnensystems in permanenter Umdrehung befindet. Aber entgegen der

Schwerkraft im Universum wird dieses kosmische Ballett von einer Kraft in Bewegung gesetzt, die auf dem Gehäuseboden gut sichtbar ist: das Kaliber C.308, automatisch, mit 42 Stunden Gangreserve und ausgestattet mit einer Schwungmasse mit Cote de Geneve Schliff, die mit Lichtgeschwindigkeit über Perlenbrücken fliegt.

 

Chronoswiss Space Timer Jupiter
Chronoswiss Space Timer Jupiter

Space Timer Jupiter

Der Planet Jupiter ist die Nummer 5 in der Reihenfolge der Entfernung von der Sonne, bei Chronoswiss gibt es die Space Timer Jupiter 50mal. Die Zusammensetzung des Planeten ähnelt der der Sonne. Obwohl er der größte und schwerste in unserem Sonnensystem ist, besteht er doch nur aus Gas.

Jupiter ist ein (sehr) besonderer Fall im uns bekannten Universum, ebenso wie Chronoswiss ein überaus einzigartiger Akteur in der Schweizer Uhrmacherkunst ist. Diese beiden wurden füreinander geschaffen.

Der Zeitablauf auf Jupiter ist jedoch in keiner Weise mit unserem vergleichbar. Die Erde umkreist die Sonne innerhalb von 12 Monaten. Auf dem Jupiter, dauert diese Umkreisung hingegen 12 Jahre. Ein einzigartiger Rhythmus im Universum, dem eine ebenso einzigartige Uhr gewidmet werden musste: Die Space Timer Jupiter zeigt die Stunden auf 12 Uhr, die Minuten und Sekunden im Zentrum, eine Mondphase und das Datum bei 6 Uhr an – ein wahres Wunder eines Regulators, dessen aktivster Vertreter Chronoswiss geworden ist.

Aber dieses Datum ist nicht wie die Anderen: Es schwimmt auf einer Scheibe aus ITR2, eine Kreation aus Kohlenstoff-Nanoröhrchen, die alle möglichen Oberflächen und Farben zulässt.

 

Chronoswiss Space Timer Jupiter
Chronoswiss Space Timer Jupiter

 

Für die Space Timer Jupiter hat Chronoswiss eine durchscheinende Datumsscheibe entworfen, auf der ungerade arabische Ziffern in Super-LumiNova gelesen werden, während die geraden Daten aus Mikroplaneten mit einem Durchmesser von nur 0,6 mm bestehen und eine Kugel aus sandfarbenem Titan krönen, welche die Mondphase zeigt. Ein echtes Sonnensystem im Skalenmaßstab, in dem, wie Einstein vorausgesagt hat, Raum und Zeit zu Raumzeit verschmelzen.

Bei 12 Uhr finden wir die ikonische Architektur der Open Gear-Kollektion: eine hochglanzpolierte und abgeschrägte Skelett-Hängebrücke, unter der sich der Zug der Stundenzüge in einem schwarzen Finish wie im Weltraum entfaltet. Nur der Glanz der Super-LumiNova-Indizes spiegelt sich dort wider, aufgebracht auf der skelettierten Stundenscheibe, oder in Form der massiven Zylinder, die alle fünf Minuten entlang des Höhenrings angeordnet sind.

 

Chronoswiss Space Timer Jupiter

 

Die Leinwand, auf der sich diese kosmische Komposition spannt, gibt dem Stück seinen Namen: Es ist die Atmosphäre des Jupiters. Wie kann man die Darstellung eines gasförmigen Planeten in Form eines massiven Zifferblatts materialisieren? Um das unendlich Große zu beschreiben, wählt die Space Timer Jupiter das unendlich Kleine: ein lasergeformtes Zifferblatt mit Nanodruck-Finish. Die Rechnung geht auf!

Auf dieser Nanometerskala kann der Blick Volumen, Reliefs und Unebenheiten nicht erfassen. Kein konkreter Grund ist zu fassen: weder Krater, noch Gipfel wie auf dem Mond oder auf dem Mars. Auf der Space Timer Jupiter entsteht nur der diffuse Eindruck von Gasen, Farben und Strömungen. Und dieser Prozess macht jedes Stück einzigartig, aufgrund von winzigen und nicht wahrnehmbaren Abweichungen.

Angetrieben vom Automatikkaliber C.308 mit 42 Stunden Gangreserve in einem 44-mm-Gehäuse mit doppeltem Saphirglas ist die Space Timer Jupiter erhältlich, allerdings nur in einer Auflage von 50 Stück.

Zu den technischen Features der Chronswiss Space Timer:

 

Chronoswiss SPACE TIMER Moonwalk
Chronoswiss SPACE TIMER Moonwalk

Die technischen Features der SPACE TIMER Moonwalk (Referenz CH-9343.2-GRBL)

Anzeigen Dezentrale Stunde bei 12h mit “Open Gear” Mechanismus, zentrale Minute und zentrale Sekunde.

  • Gehäuse Massives 17-teiliges Gehäuse in Edelstahl, geschliffen und poliert; seitlich kannelierte Lünette mit gewölbtem und doppelt entspiegeltem Saphirglas, verschraubter und geschliffener Boden mit flachem Saphirglas, Zwiebelkrone, wasserdicht bis 10 bar, Bandstege verschraubt mit patentiertem System Autobloc
  • Abmessungen: Ø 44 mm, Höhe 15,2 mm
  • Werk Chronoswiss Kaliber C.308, Automatik, Durchmesser Ø 32,8 mm, 33 Steine, Incabloc-Stoßsicherung, Frequenz 4 Hz., 28‘800 A/h, Gangreserve Ca. 42 Stunden
  • Ausführung Anker, Ankerrad und Schrauben poliert, Brücken und Platinen perliert.
  • Rotor skelettiert mit Cote de Geneve DLC Grau, kugelgelagert.
  • Zifferblatt 63-teilige Konstruktion. Von Hand guillochiertes Zifferblatt Meteor Grau.
  • Skelettierte Räderwerksbrücken – anglierte und polierte Kanten, vertikal satiniert, sandbestrahlt, CVD blau. Teilskelettierte Anzeige für Stunde und Datum aus transparentem, poliertem ITR2; massive Zylinder aus Super-LumiNova- / Keramikmischung als Minutenindikatoren.
  • Stahlkugeln (0,6mm) als Datumsindikatoren eingefasst in ITR2.
  • Thermisch gefärbte Titanhalbkugel mit Superluminova als Mond/ Sterne Indikatoren.
  • Zeiger Lackiert, Zeiger und Indexe mit Super-LumiNova versehen. Zeigerform: Blade.
  • Feuille shape; curved, rhodium-plated and diamond cut
  • Armband Aligatorleder, handgenäht / Wahlweise Textil (Cordura)

Limitierung 50 Stück

Unverbindliche Preisempfehlung: € 16.600

 

Chronoswiss Space Timer Jupiter
Chronoswiss Space Timer Jupiter

Die technischen Features der SPACE TIMER Jupiter (Referenz CH-9343.2-CUBK)

Anzeigen Dezentrale Stunde bei 12h mit “Open Gear” Mechanismus, zentrale Minute und zentrale Sekunde.

  • Gehäuse Massives 17-teiliges Gehäuse in Edelstahl, geschliffen und poliert; seitlich kannelierte Lünette mit gewölbtem und doppelt entspiegeltem Saphirglas, verschraubter und geschliffener Boden mit flachem Saphirglas, Zwiebelkrone, wasserdicht bis 10 bar, Bandstege verschraubt mit patentiertem System Autobloc
  • Gehäusemaße: Ø 44 mm, Höhe 15,2 mm
  • Werk Chronoswiss Kaliber C.308, Automatik, Durchmesser Ø 32,8 mm, 33 Steine, Incabloc-Stoßsicherung, Frequenz 4 Hz., 28‘800 A/h, Gangreserve ca. 42 Stunden
  • Ausführung Anker, Ankerrad und Schrauben poliert, Brücken und Platinen perliert. Rotor skelettiert mit Cote de Geneve galvanisch schwarz, kugelgelagert.
  • Zifferblatt 63-teilige Konstruktion. Gelaserte Oberfläche mit Nanoprintfinish.
  • Skelettierte Räderwerksbrücken galvanisch Schwarz. Teilskelettierte Anzeige für Stunde und Datum aus transparentem, poliertem ITR2; massive Zylinder aus Super-LumiNova- / Keramikmischung als
  • Minutenindikatoren. Stahlkugeln (0,6mm) als Datumsindikatoren eingefasst in ITR2. Thermisch gefärbte Titanhalbkugel mit Superluminova als Mond/ Sterne Indikatoren.
  • Zeiger Lackiert, Zeiger und Indexe mit Super-LumiNova versehen. Zeigerform: Blade.
  • Feuille shape; curved, rhodium-plated and diamond cut
  • Armband Aligatorleder, handgenäht / Wahlweise Textil (Cordura)

Limitierung 50 Stück

Unverbindliche Preisempfehlung: € 16.600 (leider bereits ausverkauft)

Die Space Timer Moonwalk als auch die Space Timer Jupiter sind bei ausgewählten Händlern, im Chronoswiss-Atelier in Luzern sowie online auf der offiziellen Chronoswiss- Webseite verfügbar.

Zum Chronoswiss Store-Locator

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 7 Durchschnitt: 2.9]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Chronoswiss
Teilen231Pin54Teilen40SendTeilen
Letzter Beitrag

Einzelstück des 1815 Chronograph für einen guten Zweck

Nächster Beitrag

Mühle-Glashütte und Koehler Paper entwickeln ökologisches Uhrenetui

ÄhnlicheBeiträge

Chonoswiss Pulse Sand
Limitierte Uhren

Chronoswiss PULSE One: Der moderne mechanische Herzschlag aus Luzern

27. März 2025
852
Chronoswiss ReSec Beast Manufacture
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Chronoswiss ReSec Beast Manufacture

11. Februar 2025
608
chronoswiss delphis firestarter (video)
Videos

Chronoswiss Delphis Firestarter (Video)

18. Dezember 2024
247
Chronoswiss Delphis Firestarter
Limitierte Uhren

Chronoswiss Delphis Firestarter

18. Dezember 2024
1.2k
chronoswiss strike two golden gear
Limitierte Uhren

Chronoswiss Strike Two: Hommage an das Chronoswiss-Erbe

5. April 2024
716
Mit dem Space Timer Black Hole will Chronoswiss in ferne Galaxien entführen. Und das mit einem disruptiven und gleichzeitig faszinierenden Konzept
Limitierte Uhren

Chronoswiss Space Timer Black Hole

1. Oktober 2023
550
Nächster Beitrag
Thilo Mühle und Udo Hollbach

Mühle-Glashütte und Koehler Paper entwickeln ökologisches Uhrenetui

der neue porsche design chronograph 911 gt3 rs (video)

Der neue Porsche Design Chronograph 911 GT3 RS (Video)

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8977 shares
    Teilen 3591 Tweet 2244
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    3223 shares
    Teilen 1289 Tweet 806
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    6663 shares
    Teilen 2665 Tweet 1666
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    6433 shares
    Teilen 2573 Tweet 1608
  • Drei neue Longines Legend Diver

    5545 shares
    Teilen 2218 Tweet 1386

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph 13. Juli 2025
  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner