Das Schweizer Uhren-Start-up Code41 sorgt für Furore: Nach dem Vorverkauf der ersten 500 X41-Armbanduhren im vergangenen März kündigt die Marke jetzt für Ende Oktober 2019 eine dritte Serie an.
Code41 wurde von einer von Claudio D’Amore gegründeten Schweizer Uhrendesign-Werkstatt kreiert. In etwas mehr als 12 Jahren hatte die Designwerkstatt mit rund vierzig Uhrenmarken zusammengearbeitet, darunter Tag Heuer, Parmigiani, Montblanc, Oris, Eberhard und Hautlence. Ende 2016 beteiligten sich 889 „Gründungsmitglieder“ an dem Abenteuer, indem sie das Projekt durch eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter finanzierten.
Jetzt ist Code41 weiter auf Wachstumskurs. Die im Jahr 2016 über Crowdfunding eingeführte Schweizer Marke hatte rasch großen Erfolg bei Uhrenliebhabern und -Sammlern. Und die Projekte der Schweizer «Störenfriede» (wie sich sich gerne selbst bezeichnen) von Code41 sind durchaus Meilensteine!
Nach der Lancierung der Modelle Anomaly 01 und Anomaly 02 (jeweils ausgestattet mit einem Schweizer beziehungsweise japanischen Uhrwerk) und kürzlich auch eines Damenuhren-Projektes, erweitert Code41 sein Portfolio und bietet nun einen Zeitmesser mit hochwertigem Schweizer Kaliber an, dessen erschwinglicher Preis auf die Luxusuhrenindustrie herausfordernde Wirkung haben dürfte.
Das Ziel von Code41: Die Haute Horlogerie für alle zu einem fairen Preis zugänglich zu machen und gleichzeitig den Kunden einen völlig transparenten Zugang zu Kosten, Entscheidungen und gewählten Komponenten zu bieten.
Eine Uhr, die dank der Gemeinschaft der “Uhrenanomalie” im Sinne von Code41 entwickelt wurde, und von der jetzt ab 30. Oktober eine dritte nummerierte X41-Serie kommt.
Die Initiative scheint anhand der bisher so positiven Resonanz des Marktes nur bedingt riskant, aber Code41 agierte bisher sehr erfolgreich, und so ist der Schritt zu einer weiteren Auflage auch im Sinne der Uhrenliebhaber nur zu begrüßen.
Erst im vergangenen März ermöglichte das Schweizer Unternehmen für Hunderte von Enthusiasten die Vorbestellungen für 500 X41 Haute Horlogerie-Uhren. Eine Uhr ohne besondere Komplikationen, aber ausgestattet mit einem Schweizer Haute Horlogerie Kaliber, drei Zeigern, einem großen Datum bei 12 Uhr, und einem 42 mm Titangehäuse, zum Verkaufspreis von 5.500 Euro, dazu eine spezielle 3-jährige Garantie.
Und der Erfolg hatte nicht lange auf sich warten lassen: In wenigen Stunden erzielte man einen Umsatz von fast 2 Millionen Euro.
Aber es waren nur 500 Exemplare für eine Community von rund 220.000 Mitgliedern verfügbar – das schien den Machern von Code41 dann doch zu gering, deshalb entstand für die X41 eine Warteliste, die inzwischen mehr als 3.000 Interessenten zählt. Eine starke Nachfrage also, die nun eine kürzlich angekündigte Markteinführung einer dritten nummerierten Auflage von 300 Exemplaren rechtfertigt.
Die X41 – ein Modell, das das Know-how der Schweizer Uhrmacherkunst zu einem unschlagbaren Preis hervorhebt. Das automatische Uhrwerk wird vollständig in der Schweiz entworfen, hergestellt und montiert, und jede Komponente (297) wird auch in der Schweiz bearbeitet.
Code41 möchte – zumindest zurzeit – das Swiss Made-Label nicht nutzen, ein Begriff, der – je nach Marke – durchaus auch “verwirrend” sein kann. Soviel ist bisher bekannt (und in den hier gezeigten Abbildungen zu sehen) : die Uhr wird mit einem Saphirglas ausgestattet sein, das das skelettierte Kaliber gut sichtbar. Kurz gesagt: man kann sich wieder auf ein Stück schöner Uhrmacherei freuen!
Wenn Sie sich jetzt schon für eines der 300 Exemplare der dritten Edition der X41 vorregistrieren lassen wollen, klicken Sie einfach auf diesen Link