Bei Uhrenliebhabern, die noch nach einem stilvoll-sportlichen Zeitmesser für den Sommer Ausschau halten, könnte der jüngste auf 33 Stück weltweit limitierte Zeitmesser von Brellum für Furore sorgen.
Der Pandial LE.1 Chronometer verbirgt unter dem schlichten, kontrastreichen weißen Zifferblatt eine Reihe von komplexen und sportlichen Funktionen. Und geht dabei keine Kompromisse ein, sondern setzt auf Bewährtes. Der Pandial LE.1 Chronometer ist mit einem 12-Stunden-Chronographen, einem Tachymeter auf der äußeren blauen Lünette und einem hochentwickelten Chronometer-Valjoux-Uhrwerk ausgestattet, das die Zeit in all ihren Elementen anzeigt (Sekunden, Minuten, Stunden, Tage und Datum sowie 12-Stunden-Chronograph).
Good Vibes für den Sommerblues: der Pandial LE.1 Chronometer
Die Pandial LE.1 Chronometer ist mit seinem silber-weißen Zifferblatt und dem blauen Akzent das neue Gesicht von Brellum für den Sommer 2022. Diese Kombination aus zwei kräftigen Farbtönen fängt das Sonnenlicht ein und bietet ein kontrastreiches Design mit perfekter Ablesbarkeit. Erstmalig wurde die Wasserdichtigkeit auf 100 m (333 ft) erhöht, so dass Sie diesen Sommer ebenso sportlich ambitioniert wie selbstbewusst und stilvoll von den Decks abtauchen können.
Sicher angeschnallt mit Edelstahl- oder Nebur-Tec-Band
Um optimalen Tragekomfort zu gewährleisten, ohne auf ein hochwertiges Design zu verzichten, haben Sie die Wahl des Armbandes. Wir bieten Ihnen sowohl ein Edelstahlarmband als auch das erste integrierte Nebur-Tec-Band mit blauer Naht und der neuen Faltschließe. Je nachdem, was am besten zu Ihrem Handgelenk passt.
Das 7750 Valjoux-Uhrwerk des Pandial LE.1 Chronometer ist von der COSC offiziell als Chronometer zertifiziert und wird mit einem offiziellen Zertifikat ausgeliefert, das für Schweizer Handwerkskunst und Ganggenauigkeit steht. Durch den gewölbten Saphirglasboden sichtbar: das vollständig mit Perlage, Genfer Streifen, blauen Schrauben und einem goldbeschichteten Brellum-Rotor verzierte komplexe Uhrwerk. Damit macht Brellum nicht weniger als hochwertige Schweizer Uhrmacherkunst großzügig sichtbar (siehe Bild).
Schnell sollte man allerdings nun sein, um einer der wenigen zu sein der eines der 33 Stücke Schweizer Uhrmacherkunst sein Eigen nennen zu dürfen, denn der Pandial LE.1 Chronometer wird ab heute nur online über die Webseite von Brellum (www.brellum.swiss) angeboten. Dort zu finden sind auch die Garantiebedingungen.
Die technischen Features des Brellum Pandial LE.1 Chronometer
- Gehäuse: Material Edelstahl 316L, DIN 1.4435. Durchmesser 43,00 mm, Dicke: 11,70 mm ohne Glas, 15,90 mm insgesamt. Wasserdichtigkeit 100m, 10ATM, 100% getestet
- Gehäuseboden: Sichtfenster-Edelstahlgehäuseboden, mit Saphirglas und Antireflexionsbeschichtung, nummeriert von 01/33 bis 33/33
- Glas: Box Saphirglas auf der Ober- und Rückseite mit Antireflexionsbeschichtung
- Zifferblatt: Mehrstufiges Zifferblatt, silber/weißes Opalin, diamantgeschliffene Indexe mit SuperLuminova
- Zeiger: Diamantschliff mit Leuchtmasse auf Stunden- und Minutenzeiger
- Werk: Kaliber BRELLUM BR-750-2 Automatischer Chronometer (Basis Eta 7750), Zertifizierung Offiziell Chronometer-zertifiziert (COSC) Dekoration Perlage, Genfer Streifen, blaue Schrauben, Brellum goldbeschichteter Rotor Technologie Automatik 28’800 A/h, 25 Lagersteine, 46 Stunden Gangreserve; Incabloc, Glucydur-Unruh, Nivarox Alloy Spiralfeder Typ Anachron
- Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Tag/Datum Fenster, 12 Stunden Chronograph, Sekundenstopp, Tachymeter.
- Armband: Integriertes Nebur-Tec-Band, mit Faltschließe aus Edelstahl und Edelstahlarmband mit Faltschließe und Sicherheitsknöpfen.
Unverbindliche Preisempfehlung (inkl. MwSt. und Versand weltweit) ca. USD 2.950 / £ 2.490 / € 3.000 / CHF 2.750
Verfügbar ab 29. April 2022 exklusiv nur auf auf www.brellum.swiss
„Es ist eine Nähe zu Liebhabern der feinen Uhrmacherkunst, die ich heute durch Kommunikationstechnologien und insbesondere durch die Internetseite und soziale Netzwerke wiederentdecken möchte. Diese ermöglichen es mir, meine Zeitmesser direkt vom „Uhrmacher an den Liebhaber“ zu vermarkten und bieten somit ein erschwingliches Erlebnis der Luxusuhrmacherei”.
Sebastian Müller
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|