Der Seventies Chronograph Panoramadatum kommt in limitierter Auflage in zwei Lieblingsfarben der 1970er Jahre: sonniges Gelb und leuchtendes Türkis.
Die handgefertigten Zeitmesser zelebrieren das Lebensgefühl eines Jahrzehnts, dessen Design-, Musik- und Modetrends Kultstatus genießen. Innere Werte gewährleistet ein aufwendig veredeltes Manufakturkaliber mit Automatikaufzug und Flyback-Funktion.
Die 70er: Eine Zeit der Kontraste
Wohl kaum ein Jahrzehnt kann es an Lässigkeit mit den 1970er Jahre aufnehmen. Noch heute bedienen sich Hollywoodproduktionen und Künstler der Kleidung, Autos und Möbel dieser Dekade, wenn ein entspannter Lifestyle inszeniert werden soll, untermalt vom rockigen Sound einer E-Gitarre, von Funk oder Disco-Musik.
Es war ein Jahrzehnt, in dem entscheidende Weichen für unsere heutige Gesellschaft gestellt wurden: Der erste PC wurde lanciert, die moderne Umweltbewegung setzte ein, traditionelle Konventionen wurden hinterfragt. Und auf der Leinwand und im Fernsehen erschufen große Klassiker der Science-Fiction eine Ästhetik, die das Genre nachhaltig prägen sollte, versetzt mit den typischen Braun-, Gelb- und Grün-Tönen sowie den geschwungenen Formen jener Zeit.
Sie zelebrieren den retro-futuristischen Stil der 1970er Jahre: Die Seventies Chronograph Panoramadatum Modelle von Glashütte Original
Die jüngste Edition – ein Chronographen-Duo – kombiniert die bekannten gerunden Ecken der Seventies mit starken Farben. Während das eine Zifferblatt vollflächig gelb lackiert wurde, erhielt die zweite Variante zunächst einen feinen Strahlenschliff, bevor eine türkis-schwarze Lackierung mit Dégradé-Effekt aufgetragen wurde.
Super-LumiNova auf Stunden- und Minutenzeigern sowie den Appliken sorgt für eine optimale Ablesbarkeit auch im Dunkeln, ein graubraunes Kalbs-Nubuklederband rundet den Vintage-Look stilvoll ab.
Maximale Stabilität und Zuverlässigkeit
So lässig sich das Design dieser Uhr präsentiert, so genau nimmt sie es in Sachen Pünktlichkeit. Ihr automatisches Uhrwerk, das mit einer Frequenz von 4 Hz schlägt und über eine Säulenradschaltung verfügt, wurde im Hinblick auf maximale Effizienz bewusst kompakt konstruiert. Dadurch gewährleistet das Manufakturwerk 37-02 hohe Präzision, Zuverlässigkeit und geringe Störanfälligkeit. Und ein beidseitig aufziehender Rotor sorgt zudem für eine schnelle Energiezufuhr; die Gangreserve beträgt entspannte 70 Stunden.
Nach Art des Hauses: Fein veredelt bis ins Detail
Ein spezieller Saphirglasboden gestattet einen Blick in das Manufakturkaliber, das hochfein vollendet ist. Typische Merkmale des Glashütter Uhrenbaus wie anglierte Kanten, polierte Stahlteile, gebläute Schrauben und die Glashütter Dreiviertelplatine mit Streifenschliff finden sich hier wieder, ebenso wie ein skelettierter Rotor mit 21-Karat-Gold-Schwungmasse und charakteristischem Doppel-G-Logo. Der Seventies Chronograph Panoramadatum knüpft an die Kultdesigns der 1970er Jahre an und verleiht ihnen neue Aktualität. Beide genannten Modelle sind jeweils auf 100 Stück limitiert und weltweit in den Glashütte Original Boutiquen sowie bei ausgewählten Händlern erhältlich.
Seventies Chronograph Panoramadatum (gelbes Zifferblatt), limitiert auf 100 Stück
- Gehäuse: Edelstahlgehäuse 40 x 40 mm, Gehäuseboden: Saphirglas
- Glas: Saphirglas, beidseitig entspiegelt
- Zifferblatt: Gelb lackiert, Appliken mit Super-LumiNova
- Zeiger: Dauphine-Form, mit Super-LumiNova
- Werk: Automatikwerk Kaliber 37-02, hochfein veredelt, Frequenz 28.800 A/h, entspricht 4 Hz Gehäuse
- Funktionen: Stunde, Minute (zentral), kleine Sekunde (dezentral), Sekundenstopp, Panoramadatum, Chronograph mit Flyback, Stoppsekunde, 30-Minuten-Zähler, 12-Stunden-Zähler, Gangreserveanzeige,
- Armband: Braungraues Kalbs-Nubuklederband mit Faltschließe oder Metallband aus Edelstahl mit Feinstellmechanismus
Referenznummern:
- 1-37-02-07-02-35 (Faltschließe Edelstahl)
- 1-37-02-07-02-55 (Faltschließe Edelstahl kurz)
- 1-37-02-07-02-70 (Metallband Edelstahl)
Unverbindliche Preisempfehlung: ab € 12.900
Seventies Chronograph Panoramadatum (türkises Zifferbaltt), limitiert auf 100 Stück
- Gehäuse: Edelstahlgehäuse 40 x 40 mm, Gehäuseboden: Saphirglas
- Glas: Saphirglas, beidseitig entspiegelt
- Zifferblatt: Türkis/schwarz lackiert mit Dégradé-Effekt und Strahlenschliff, Appliken mit Super-LumiNova
- Zeiger: Dauphine-Form, mit Super-LumiNova
- Werk: Automatikwerk Kaliber 37-02, hochfein veredelt, Frequenz 28.800 A/h, entspricht 4 Hz
- Funktionen: Stunde, Minute (zentral), kleine Sekunde (dezentral), Sekundenstopp, Panoramadatum, Chronograph mit Flyback, Stoppsekunde, 30-Minuten-Zähler, 12-Stunden-Zähler, Gangreserveanzeige
- Armband: Braungraues Kalbs-Nubuklederband mit Faltschließe oder Metallband aus Edelstahl mit Feinstellmechanismus
Referenznummern:
- 1-37-02-06-02-35 (Faltschließe Edelstahl)
- 1-37-02-06-02-55 (Faltschließe Edelstahl kurz)
- 1-37-02-06-02-70 (Metallband Edelstahl)
Unverbindliche Preisempfehlung: ab € 12.900
Zum Glashütte Original Store-Locator