Die modische Neuauflage der Frogman-Linie ist eine Hommage an ein Stück reale und filmische Tauchgeschichte: die legendäre Taucheruhr, die für die „Froschmänner“, die Kampfschwimmerteams der US-Marine, gefertigt wurde und im Film Froschmänner von 1951 als allererste Hamilton-Uhr auf der Leinwand zu sehen war.
Die Frogman im Modelljahr Jahr 2016 ist eine sportliche, robustere Khaki Navy Frogman mit ihrem ausgeprägten technischen, markanten Charakter, die in einer ansprechenden Auswahl an Variationen Stil mit Funktionalität in Einklang bringt. Sämtliche Modelle, die vom weltbekannten Apnoetaucher Pierre Frolla mitgestaltet wurden, sind mit einem eindrucksvollen Kronenschutz versehen. Dieser ist inspiriert vom Vorgängermodell aus dem Jahre 1951 mit seinem unnachahmlichen, an eine Militär-Feldflasche angelehnten Design.
Die Hamilton Khaki Navy Frogman: erfüllt hohe Ansprüche
Das beeindruckende 46-mm-Titanmodell von 2016 ist eine zugleich äußerst sportliche Uhr, aber auch stilvolles Accessoire und erfüllt doch eindeutig die hohen Anforderungen an eine Taucheruhr. Neben den großflächigen Anzeigen, die für eine gute Ablesbarkeit sorgen, besitzt die Uhr neben anderen Hightech-Elementen eine ausgefallene rote, einseitig drehbare Lünette. Sie umrahmt ein schwarzes Zifferblatt mit dreifach facettierten Leuchtzeigern. Die rot umrandete Spitze des Sekundenzeigers hebt seine wichtige Funktion hervor, denn mit seiner Hilfe lässt sich auf einen Blick feststellen, ob die Uhr noch läuft. Damit ist er überlebenswichtiger Bestandteil einer Taucheruhr.
Auch andere wichtige Elemente, die man von einer erstklassigen Taucheruhr erwarten darf, sind vorhanden:
ein stabiles, widerstandsfähiges Titangehäuse, eine Wasserdichtigkeit bis zu einem Druck von 100 Bar, was einer Wassertiefe von 1.000 Metern entspricht, sowie ein Heliumventil, das unter Bedingungen, wie sie beim Sättigungstauchen herrschen, einen Ausgleich zwischen Innen- und Außendruck ermöglicht. Das Kautschukarmband ist Ton in Ton gestaltet und mit einem gerippten Rand versehen, der einen ansprechenden Struktur- und Farbkontrast zum übrigen Armband bildet. Der massive Gehäuseboden ist mit einem Tauchermotiv versehen, das auf die vordringliche Funktion der Uhr anspielt. Angetrieben wird das Modell durch das Kaliber H-10 mit seiner 80-stündigen Gangreserve, das sich an Land als ebenso nützlich erweist wie unter Wasser.
Zur Kollektion gehören außerdem 42-mm-Edelstahlversionen, die auf Wunsch mit einem dreireihigen Metallarmband versehen werden können, das mithilfe einer Faltschließe am Handgelenk gehalten wird und dank einer praktischen und stilvollen Taucherverlängerung eine geschickte Längenanpassung ermöglicht. Diese Modelle sind in zwei Farben mit blauer oder schwarzer Lünette (und jeweils passendem Zifferblatt und Armband) erhältlich, sodass sie dem individuellen Geschmack gerecht werden. Für die 2016 erscheinende Khaki Navy Frogman wurde eine besondere Box kreiert, die von einem Bullauge inspiriert und eine Hommage an eine ganze Reihe von Taucherhelden ist.
Was haben Kautschuk, Titan, Bullaugen und Blockbuster-Filme gemeinsam? Sie alle sind Elemente der Khaki Navy Frogman, die 2016 wieder aufgelegt wird.
Die modische Neuauflage der Linie ist eine Hommage an ein Stück reale und filmische Tauchgeschichte: jene legendäre Taucheruhr, die für die „Froschmänner“, die Kampfschwimmerteams der US-Marine, gefertigt wurde und im Film Froschmänner von 1951 als allererste Hamilton-Uhr auf der Leinwand zu sehen war. Diesen ersten Ausflug in die Filmwelt, in der das Unternehmen heute eine führende Rolle einnimmt, hat Hamilton seiner Zusammenarbeit mit dem Militär zu verdanken, die bis zum Ersten und Zweiten Weltkrieg zurückreicht, als die 1892 gegründete Marke die US-amerikanischen Streitkräfte ausrüstete.
Doch zurück ins Jahr 2016 und zur sportlicheren, robusteren Khaki Navy Frogman mit ihrem ausgeprägten technischen, markanten Charakter, die in einer ansprechenden Auswahl an Variationen Stil mit Funktionalität in Einklang bringt. Sämtliche Modelle, die vom weltbekannten Apnoetaucher Pierre Frolla mitgestaltet wurden, sind mit einem eindrucksvollen Kronenschutz versehen. Dieser ist inspiriert vom Vorgängermodell aus dem Jahre 1951 mit seinem unnachahmlichen, an den Verschluss einer Militär-Feldflasche angelehnten Design.
Die technischen Features der Hamilton Khaki Navy Frogman
- Gehäuse: Ø 46 mm Gehäusedurchmesser aus Titan. Heliumventil, rote Lunette
- Zifferblatt: Schwarz, applizierte Indizes mit Super-LumiNova®
- Zeiger: Dreifach facettiert, mit Super-LumiNova®
- Werk: Automatikkaliber H-10 mit 80 Stunden Gangreserve. Zentrale Stunden, Minuten und Sekunden, Datum
- Glas: Entspiegeltes Saphirglas
- Wasserdichtheit: bis zu einem Druck von 100 bar (1.000 m)
- Armband: 46-mm-Version: Kautschuk mit Dornschließe aus Titan
- Unverbindliche Preisempfehlungen: das große Titan-Modell € 1.345,-, die Edelstahl-Varianten € 995,-
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|