NeueUhren.de Logo Webseite
Freitag, 11. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Die neue Tissot PR516-Kollektion

Von Hans Hörl
27. Februar 2024
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Chronographen, Uhren bis € 1.000,-, Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
Lesedauer: 8 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Tissot führt die neue PR516-Kollektion ein und schlägt damit ein neues Kapitel in der Geschichte der Marke und ihrer Uhrmacherkunst auf.

Die Kollektion PR516, bei der es sich um eine Neuinterpretation eines beliebten Modells aus dem Jahr 1970 handelt, zeichnet sich durch ein aktualisiertes Vintage-Design aus. Die Produktpalette umfasst einen mechanischen Chronographen sowie drei Quarzvarianten, die mit ihrem sportlichen Design den Esprit des Motorsports einfangen sollen. Die Kollektion Tissot PR516 soll ab dem 22. Februar 2024 weltweit erhältlich sein.

Der neue Tissot PR516 Chronograph, ursprünglich entwickelt für Langstreckenrennen, jetzt erhältlich mit mechanischem Handaufzugskaliber oder Quarzwerk.

Von Zeit zu Zeit legt Tissot Modelle neu auf, die seine Geschichte geprägt haben. Dabei lässt man sich aus dem umfassenden Archiv der Marke inspirieren, interpretiert und erfindet sich dabei ständig neu. Die Kollektion PR516 ist ein perfektes Beispiel für diesen Ansatz als moderne Hommage an ein zeitloses Design.

Bei einem Langstreckenrennen ist jede neue Runde eine Gelegenheit, sich zu verbessern und an neue Herausforderungen anzupassen. Für Tissot geht es in diesem Kontext nicht zwingend darum, am schnellsten zu fahren, sondern um die Fähigkeit, Kurven optimal zu nehmen.

 

Tissot PR516 mechanischer Chronograph (Ref. T149.459.21.051.00)
Tissot PR516 mechanischer Chronograph (Ref. T149.459.21.051.00)

Die PR516-Kollektion: aktualisiertes Design einer Markenikone

Die PR516 steht also als Symbol für Ausdauer und Ehrgeiz und wurde speziell dafür gemacht, ihren Träger während des gesamten Rennens (gemeint ist wohl das Rennen des Lebens, sofern man dies als „Rennen“ bezeichnen möchte) und auch danach zu begleiten, und nicht nur nach dem erfolgreichen Überqueren der Ziellinie eines Wettbewerbes zu feiern.

Dynamisch und vielseitig: Die Tissot PR516-Kollektion

Die PR516-Kollektion von Tissot zeichnet sich durch ihr dynamisches und vielseitiges Design aus und besitzt auch das Potenzial, bei den verschiedensten Anlässen die Poleposition einzunehmen. Ihr konisch zulaufendes Edelstahlgehäuse kombiniert Robustheit und Stil mit drei Zählern für die klassische Zeitmessung, während das Tachometer und der Pulsmesser auf der Lünette die Möglichkeit bieten, bei adrenalingeladenen Aktivitäten die Geschwindigkeit und die Herzfrequenz zu messen.

Die Positionierung der Zähler variiert zwischen den mechanischen Modellen und den Quarz-Varianten. Die Lünette, die Indizes und die Stabzeiger, die alle mit Super-LumiNova® beschichtet sind, sorgen für bessere Sichtbarkeit unter allen Bedingungen.

Das gewölbte Edelstahlarmband vermittelt einen Hauch von Raffinesse. Dank des schnell austauschbaren Systems passt das Armband sowohl zu formellen als auch zu ungezwungenen Anlässen.

Der Tissot PR516 Chronograph mit mechanischem Uhrwerk

Der mechanische Chronograph PR516 ist eine Hommage an die hochwertige uhrmacherische Handwerkskunst von Tissot. Er besitzt ein mechanisches Schweizer Uhrwerk mit Handaufzug – eine Anspielung auf das reiche Erbe der Uhr und die Kollektion, von der sie direkt inspiriert wurde.

 

tissot pr 516 t149 4

 

Das neue Uhrwerk, das speziell für diese Uhr entwickelt wurde, unterstreicht das kontinuierliche Streben von Tissot nach Innovation. (Lesen Sie weiter unten die ausführlichen Informationen zu diesem besonderen Uhrwerk).

Der Gehäusedurchmesser von 41 mm verleiht der Uhr eine ausgeprägte Präsenz am Handgelenk, während das Saphirglas im Stil einer Glasbox das Erscheinungsbild aufwertet und für einen hochwertigen Look sorgt. Die offene Rückseite bietet einen faszinierenden Einblick in den Mechanismus und verdeutlicht die Komplexität und die akribische Bauweise. Einmal mehr gelingt es Tissot somit, ein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und hoher Schweizer Uhrmacherkunst herzustellen.

 

Tissot PR516 Quarz-Chronograph
Tissot PR516 Quarz-Chronograph

 

Ähnliches Gehäuse, anderer Antrieb: drei Quarz-Versionen der PR516-Kollektion

Da eine gute Nachricht nie allein kommt, umfasst die PR516-Kollektion auch drei Quarz-Versionen, die den Vorteil einer optimalen Präzision bieten. Diese Modelle, deren Design fast identisch mit der mechanischen Variante ist, bieten zu erschwinglicheren Preisen Zugang zum Tissot-Erbe.

 

740.rq tissot pr 516 t149 4

 

Auf dem Gehäuseboden der drei Quarzersionen sind ein Lorbeerkranz und das Lenkrad eines Sportwagens mit der Nummer 516 in der Mitte eingraviert, die den Rennsport-Kontext dieser Kollektion symbolisieren. Mit einem leicht reduzierten Gehäusedurchmesser von 40 mm sind diese Versionen mit dem Quarzwerk G10.212 Powerdrive ausgestattet, das für Funktionalität und Zuverlässigkeit steht.

 

Tissot PR516 mechanischer Chronograph t149 459 21 051 00
Ref t149 459 21 051 00

Die technischen Features des Tissot PR516 mechanischer Chronograph

(Ref. T149.459.21.051.00)

  • Gehäuse: Konisches Gehäuse, Durchmesser 41 mm, Dicke 13,7 mm, Tachometer und Pulsmesser, wasserdicht bis zu einem Druck von 10 bar (100 m), Super-LumiNova®-Beschichtung auf der Lünette
  • Saphirglas im Stil einer Glasbox mit Antireflexionsbeschichtung und vollständig geöffnetem Gehäuseboden
  • Zifferblatt: Stunden- und Minutenzeiger in Stabform mit Super-LumiNova®-Beschichtung, schwarzes Zifferblatt mit Sonnenschliff
  • Uhrwerk: Mechanisches Uhrwerk Valjoux A05 Chronograph (Handaufzug)
  • Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Chronograph
  • Armband: Schnell austauschbare Armbänder – Edelstahl-Gliederarmband

Unverbindliche Preisempfehlung: € 1.975

 

Tissot PR516 Quarz-Chronograph Ref t149 417 11 041 00
Ref t149 417 11 041 00
Tissot PR516 Quarz-Chronograph Ref t149 417 11 051 00
Ref t149 417 11 051 00
Tissot PR516 Quarz-Chronograph Ref t149 417 22 051 00
Ref t149 417 22 051 00

Die technischen Features des Tissot PR516 Quarz-Chronograph

(Ref. T149.417.11.041.00 mit blauem Zifferblatt, Ref. T149.417.11.051.00 mit schwarzem Zifferblatt, Ref. 149.417.22.051.00 in Bicolor-Ausführung)

  1. Gehäuse: Konisches Gehäuse, Durchmesser: 40 mm / Dicke: 11,9 mm, Tachometer und Pulsmesser
  2. wasserdicht bis zu einem Druck von 10 bar (100 m), gravierter Gehäuseboden, Super-LumiNova®-Beschichtung auf der Lünette
  3. Glas: Saphirglas
  4. Zifferblatt: Schlichtes schwarzes oder blaues Zifferblatt, Stunden- und Minutenzeiger in Stabform mit Super-LumiNova®-Beschichtung
  5. Uhrwerk: Quartz G10.212 Powerdrive
  6. Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Chronograph
  7. Armband: Schnell austauschbare Armbänder – Edelstahl-Gliederarmband

Unverbindliche Preisempfehlung: € 545


Das Kaliber Valjoux A05.291 und seine Besonderheiten

Zum ersten Mal verbaut Tissot das Uhrwerk Valjoux A05.291, das speziell für den neuen mechanischen Chronographen PR516 entwickelt wurde. Das Uhrwerk Valjoux A05.291 ist das absolute High-End-Produkt des Tissot-Sortiments. Das vom Kaliber Valjoux 7753 abgeleitete A05.291 ist eine Variante mit Handaufzug, die sich durch bemerkenswerte Präzision und Langlebigkeit auszeichnet.

Das Uhrwerk A05.291 wurde speziell für den PR516 und sein Erbe angepasst. Der automatische Aufzugsblock wurde entfernt und durch eine neue, speziell dekorierte Brücke ersetzt, die die Inschrift „TISSOT 1853“ trägt. Außerdem ist die Triebfeder mit einem festen, statt mit einem verschiebbaren Zaum ausgestattet, was einen vollständigen Verschluss bei vollem Aufzug ermöglicht. Das Uhrwerk besitzt einen Durchmesser von 30,00 mm und eine Höhe von 7,285 mm.

 

Kaliber Valjoux A05.291
Kaliber Valjoux A05.291

 

Über die Gangreserve und Architektur des Federgehäuses

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Uhrwerks A05.291 ist die beeindruckende Gangreserve von 68 Stunden. Diese verlängerte Laufzeit wird durch eine neu konzipierte Architektur des Federgehäuses erreicht. Der Vorteil für den Träger ist beträchtlich: Die Uhr kann bequem ein ganzes Wochenende durchhalten, ohne dass sie aufgezogen werden muss – ein praktischer Komfort, der zugleich für eine gewisse Unbekümmertheit sorgt.

Eine weitere wichtige Eigenschaft des A05.291 ist seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Magnetfeldern – ein entscheidender Faktor für Präzision in der heutigen Welt der Gadgets. Durch den Einbau von NivachronTM in die Unruhspirale werden die Auswirkungen von Magnetfeldern deutlich reduziert. Dieses innovative Material minimiert nicht nur die durch Magnetismus verursachten Anschläge und Resteffekte, sondern gewährleistet auch eine gleichbleibende Leistung in verschiedenen Umgebungen.

Das Uhrwerk ist mit dem Chrono-Regulierungssystem von ETA ausgestattet. Das Uhrwerk verzichtet auf die traditionelle Index-Montage. Einer der Hauptvorteile dabei ist die Begrenzung des Einflusses von Verschleiß und Alterung auf die Präzision im Laufe der Zeit, wodurch die langfristige Zuverlässigkeit des Uhrwerks verbessert wird.

 

Kaliber Valjoux A05.291
Kaliber Valjoux A05.291 Detail

 

Das Uhrwerk setzt stattdessen auf lasergesteuerte Präzision. Diese fortschrittliche Methode gewährleistet eine bemerkenswerte Stabilität und Ganggenauigkeit, insbesondere gegen Ende der Gangreserve, wenn viele Uhrwerke an Genauigkeit verlieren. Der Chronometer bietet hohe Präzision. Das Uhrwerk A05.291 arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde (4 Hz) und wurde für eine optimale Leistung konzipiert. Die Elaboré-Bewertung garantiert eine durchschnittliche Gangregulierung von 5 ± 5 Sekunden pro Tag.

Darüber hinaus zeichnet sich dieses Uhrwerk durch seine Stoßfestigkeit aus und ist mit dem NIVACHOC-A-System ausgestattet. Dieses System optimiert den Winkel des Kegels und die exklusive Form seiner Feder und gewährleistet eine wirksame Stoßdämpfung bei gleichzeitiger ausgezeichneter Zentrierung des Unruhzapfens. Das einfache kegelförmige Design erhöht die Zuverlässigkeit des Mechanismus.

Die Uhr ist mit einer Stunden-, Minuten- und kleinen Sekundenanzeige ausgestattet und verfügt außerdem über eine Chronographenfunktion mit 60-Sekunden-, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zählern. Der Chronographenmechanismus funktioniert über ein Nockensystem mit zwei Drückern, das eine zuverlässige Funktion gewährleistet.

Das Kaliber Valjoux A05.291 im Inneren der T149.459.21.051.00
Das Kaliber Valjoux A05.291 im Inneren der T149.459.21.051.00

 

Mit seinen 25 Schmucksteinen ist Valjoux A05.291 ein Musterbeispiel für Schweizer Uhrmacherkunst. Die Kombination aus langer Gangreserve, antimagnetischen Eigenschaften, präziser Regulierung und umfassender Funktionalität spricht nicht nur Uhrenliebhaber an, sondern positioniert die PR516 auch als Premium-Option in der Produktpalette von Tissot.


Die Geschichte der Tissot PR 516

Im Jahr 1965 führten neue Entwürfe zur Entstehung der PR 516. Der Name PR steht bei Tissot für „Particularly Robust“ („besonders robust“) oder gelegentlich auch für „Precisionand Resistance“ („Präzision und Robustheit“). 516 bedeutet wiederum, dass es sich um das 16. Modell der 5. (wasserfesten) Serie handelt.

Im Einklang mit der damaligen Werbung war dieses Modell für den Gebrauch bestimmt: „Auf der Straße, in der Luft, im Wasser – überall!“ Die Robustheit wird durch ein neues „schwebendes“ Uhrwerk und flexible Aufhängungen aus synthetischen Materialien gewährleistet, die zur Dämpfung bei Stößen dienen.

Darüber hinaus ist die PR 516 eine Modellreihe mit wasserdichter Qualität (ursprünglich aus dem Seastar-Sortiment) und einer hohen Widerstandsfähigkeit, die durch ein in ein dickes Gehäuse eingelassenes Panzerglas gewährleistet wird. Die Uhr basierte auf dem Kaliber 781 (auch „einzigartiges Kaliber“ genannt), das kurz zuvor erst konzipiert worden war, und wurde in vier Varianten (Handaufzug oder Automatik, beide mit oder ohne Datum erhältlich) auf den Markt gebracht. Das Modell wird im Allgemeinen mit seinem innovativen GT-Armband oder mit dem klassischen, durchbrochenen 707-Stahlarmband in Verbindung gebracht. Der Schweizer Designer Lucien Gurtner (1928–2004) gilt als der Architekt dieses neuen, trendigen Stils.

Der „besonders robuste“ Touch der Tissot PR 516  

1966 wurde eine maßgeschneiderte Werbekampagne konzipiert, um die Tissot PR 516 weltweit bekannt zu machen. Um die Idee zu vermitteln, dass „sie auch bei Beanspruchungen, die andere Uhren zum Stillstehen bringen könnten, weiter (und mit Präzision) tickt“, wurde die Nahaufnahme einer Männerhand mit Handschuh gewählt, die fest das Lenkrad greift. Bis 1971 wurde diese Werbung in mehr als 150 Ländern erfolgreich eingesetzt und sogar mehrfach von Presseverbänden ausgezeichnet.

Tissot PR 516, weltweite Werbekampagne, 1966, Tissot-Archiv

Die PR 516 Chronographen-Serie

Drei Jahre nach der erstmaligen Einführung wurde der Chronograph PR 516 entwickelt. Dieser war perfekt, um „eine Rede zu stoppen, die Zeit bei einem Rennen zu nehmen, eine Leistung zu messen oder die genaue Uhrzeit zu bestimmen (…)“. Auf dem Zifferblatt werden die vergangenen Sekunden, Minuten und Stunden angezeigt. Ein blaues Dreieck kennzeichnet die 5-minütige Rallyezeit bei Automobil- oder Segelrennen, bevor der Startschuss fällt. Zu guter Letzt hilft eine praktische tachometrische Skala am Rand des Zifferblatts bei der Berechnung der Geschwindigkeit im Verhältnis zur Entfernung oder zur Produktionsleistung. Der Erfolg war so groß, dass diese Chronographen-Versionen über die gesamten 1970er-Jahre hinweg und noch bis heute produziert werden.

Chronograph PR 516, 1970, Tissot-Museum

Geschichten rund um die legendären PR 516

1968 beschloss die peruanische Rallye-Legende Henry Bradley (1940–2016), den Namen der Uhr aus purer Leidenschaft auf seinen Ferrari schreiben zu lassen – so sehr liebte er seine Tissot PR 516. Das war der beste Beweis dafür, dass Qualität, Präzision und Widerstandsfähigkeit von Tissot-Uhren bei Extremsportarten mithalten konnten und dass die Rennfahrer sich aufgrund der guten Leistungen auf der Rennstrecke für Tissot-Uhren entschieden.

Rallye-Legende Henry Bradley, 1968, Tissot-Archiv

1973, fünf Jahre später, trug Roger Moore eine Tissot PR 516 in einer der legendärsten Rollen seiner Karriere. Die Legende besagt, dass es seine persönliche Uhr war, die sein Handgelenk schmückte, weil er sie einfach nicht ablegen wollte. Es scheint so, als spiegelte dieser Zeitmesser den abenteuerlichen Lebensstil sowohl seiner Filmfigur als auch von Roger Moore selbst wider.


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 71 Durchschnitt: 3.8]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Tissot
Teilen4845Pin1091Teilen848SendTeilen
Letzter Beitrag

Die neue Meister S Automatic von Junghans

Nächster Beitrag

Update: zwei limitierte Norqain Adventure Sport Chronographen

ÄhnlicheBeiträge

Tissot Seastar Chronograph 38mm
Uhren bis € 1.000,-

Tissot Seastar Chronograph 38mm: neue Farbtöne und Finishes

1. Juni 2025
1k
tissot prc100 solar
Uhren bis € 1.000,-

Die neue Tissot PRC 100 Solar: wandelt Licht in Kraft und Aktion

11. März 2025
8.2k
Tissot NBA Special Edition 2025
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die Tissot NBA Special Edition 2025

24. Januar 2025
9.9k
Tissot PR516 Chronograph
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neue Tissot PR516 Chronograph und Powermatic 80 Modelle

16. Januar 2025
11.6k
Tissot PRX UFO Robot Grendizer Sonderedition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Tissot PRX UFO Robot Grendizer Sonderedition

26. August 2024
1.8k
Tissot Seastar Powermatic 80 40mm
Uhren bis € 1.000,-

Redesign und mehr Power: Tissot Seastar Powermatic 80 40mm

20. Mai 2024
15.5k
Nächster Beitrag
ADVENTURE SPORT CHRONO 44MM LIMITIERTE EDITION

Update: zwei limitierte Norqain Adventure Sport Chronographen

Slimline Moonphase Date Manufacture seconde/seconde/

Slimline Moonphase Date Manufacture seconde/seconde/

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8310 shares
    Teilen 3324 Tweet 2078
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4298 shares
    Teilen 1719 Tweet 1074
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5144 shares
    Teilen 2057 Tweet 1286
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10335 shares
    Teilen 4134 Tweet 2584
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    5842 shares
    Teilen 2336 Tweet 1460

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner