NeueUhren.de Logo Webseite
Samstag, 12. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Endeavour Chinese Calendar limited Edition

Von Hans Hörl
29. Oktober 2023
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Limitierte Uhren, Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die Endeavour Chinese Calendar limited Edition ist das jüngste Ergebnis der Zusammenarbeit von H. Moser & Cie. und seinem Partner Agenhor SA.

Bereits der „normale“ ewige Kalender von H. Moser & Cie. zeichnet sich als der raffinierteste und am einfachsten ablesbare auf dem Markt aus, was der Manufaktur große Anerkennung einbrachte. Was für H. Moser & Cie. Anlass war, gemeinsam mit Agenhor SA die Möglichkeiten dieser Komplikation noch tiefer auszuloten und einen weiteren Kalender zu entwickeln.

Und so lässt sich nun die Endeavour Chinese Calendar auch als technisches Meisterwerk bezeichnen: Sie kombiniert den chinesischen Lunisolarkalender mit dem rein solaren gregorianischen Kalender, zeigt neben den Mondphasen auch die 12 chinesischen Tierkreiszeichen an und kommt dabei 12 Jahre ohne jegliche Korrekturen aus. Zugleich symbolisiert sie den Bund zweier unterschiedlicher Kulturen und Messweisen und deren harmonische Koexistenz.

Technische Komplexität reduziert auf minimalistische Ästhetik: die Endeavour Chinese Calendar limited Edition

Die Uhr vereint Sonne und Mond, indem sie Elemente des Sonnen- und des Mondkalenders separat berechnet und miteinander synchronisiert. Dabei zeichnet sie sich durch eine elegante, minimalistische Ästhetik aus, dank derer sie sich sehr leicht ablesen und bedienen lässt. Also ganz im typischen Stil von H.Moser & Cie.

 

https://www.neueuhren.de/melb-luxe-gruppe-h-moser-cie-steigt-bei-agenhor-ein/

 

Astronomie als Basis der Zeitrechnung

Schon immer hatten die Menschen das Bedürfnis, die Zeit zu messen und Herrschaft über sie zu erlangen. Zu diesem Zweck nutzten sie Himmelskörper, um Zyklen und Kalender zu bestimmen, die auf der Sonne, dem Mond oder beidem basierten.

Während der gregorianische Kalender ausschließlich auf der Sonne beruht, ist der chinesische Kalender ein sogenannter Lunisolar- oder gebundener Mondkalender. Er basiert zwar in erster Linie auf dem Mond, da er dessen Zyklen folgt, berücksichtigt zugleich aber auch den Lauf der Sonne. Darin liegt seine besondere Komplexität.

Hommage an die traditionelle chinesische Kultur: die Endeavour Chinese Calendar limited Edition

Der chinesische Kalender hat seine Wurzeln in Naturbeobachtungen, die vor Tausenden von Jahren gemacht wurden, ist reich an kultureller und traditioneller Symbolik und ermöglicht es, dem Rhythmus der Mond-Sonnen-Zeiten sowie der vier Jahreszeiten zu folgen, die für die chinesische Landwirtschaft und traditionelle Kultur so wichtig sind. Wer dieses komplexe und uralte System der Zeitrechnung verstehen lernt, kann durch Tausende von Jahren chinesischer Geschichte reisen und subtile Zusammenhänge erkennen.

Mit chinesischem und gregorianischem Kalender

Als technische Meisterleistung zeigt die Endeavour Chinese Calendar Limited Edition die Monate und Tage des chinesischen Kalenders ebenso an wie die Tage des gregorianischen Kalenders, die Mondphasen und die Tierkreiszeichen, die jedem chinesischen Jahr zugeordnet sind.

Da der Mondkalender auf den Mondzyklen basiert, haben die chinesischen Monate 29 oder 30 Tage, entsprechend den Phasen des Monds, welcher 29,53 Tage braucht, um die Erde zu umrunden. Es gibt 12 Mondmonate, weswegen ein Mondjahr im Mittel 354,36 Tage hat und damit 10,88 Tage kürzer ist als ein Sonnenjahr mit 365,25 Tagen.

 

die Endeavour Chinese Calendar limited Edition

 

In einem reinen Mondkalender wandern die Monate durch die Jahreszeiten und verschieben sich in jedem Sonnenjahr um elf Tage rückwärts. Um eine zu große Diskrepanz zum Sonnenjahr zu vermeiden, wird in lunisolaren Kalendern alle zwei bis drei Jahre ein 13. Monat eingeschoben. Durch diese Schaltmonate stimmen die Mondjahre mit den vier Jahreszeiten überein. Die Endeavour Chinese Calendar Limited Edition gibt auch diesen zusätzlichen Monat an.

Die Endeavour Chinese Calendar limited Edition: alle Informationen des Lunisolarkalenders für jeweils 12 Jahre

Da im chinesischen Kalender keine sich wiederholenden Zyklen existieren, ist es mechanisch unmöglich, einen chinesischen ewigen Kalender herzustellen. Stattdessen stellten sich H. Moser & Cie. und die Agenhor SA die schwierige Aufgabe, einen Zeitmesser zu entwickeln, der alle Informationen des Lunisolarkalenders für jeweils 12 Jahre präzise anzeigt, ohne dass Korrekturen vorgenommen werden müssen. Während die anderen chinesischen Kalender auf dem Markt in einem 12-Jahres-Zyklus mindestens 70 manuelle Korrekturen erfordern, ist dies das erste Uhrwerk, das während dieses Zeitraums keinerlei Korrekturen bedarf.

Möglich wird dies durch zwei parallel arbeitende Nocken, die mithilfe von Fühlern Informationen über die Anzahl und Dauer der chinesischen Monate übermitteln.

 

die Endeavour Chinese Calendar limited Edition

 

Die Endeavour Chinese Calendar Limited Edition berücksichtigt für einen Zeitraum von 12 Jahren die Anzahl der chinesischen Lunisolarmonate und ihre Dauer, die Schaltmonate, das chinesische Lunisolarjahr und das jeweilige Tier des chinesischen Tierkreises, die Mondphasen und die Daten des gregorianischen Kalenders. Am Ende des Zyklus werden die Nocken im Rahmen der Wartung der Uhr einfach gegen die für den nächsten 12-Jahres-Zeitraum ausgetauscht.

Ein mitternachtsblaues Zifferblatt ganz im reduzierten Stil von H.Moser & Cie

Auf dem mitternachtsblauen Fumé-Zifferblatt, das wirkungsvoll mit dem rotgoldenen Endeavour-Gehäuse kontrastiert, ist, wie eine geheime Signatur, das Logo von H. Moser & Cie. in transparentem Lack aufgebracht.

Das Zifferblatt ist mit zwei halbmondförmigen Fenstern versehen: Im linken werden die chinesischen Lunisolarmonate angezeigt, im rechten die chinesischen Lunisolartage und zugleich die Mondphase. Zwei retrograde Zeiger mit abgerundeten Spitzen gleiten über diese Fenster und kehren nach Vollendung der Bewegung wieder an ihren Ausgangspunkt zurück.

Bei 12 Uhr zeigen zwei Fenster das chinesische Lunisolarjahr und das zugehörige Tierkreiszeichen an sowie die Nummer des Schaltmonats, wenn es sich um ein 13-monatiges Jahr handelt. In einem normalen Jahr mit 12 Monaten bleibt das entsprechende Fenster schwarz. Über dem Fenster für den gregorianischen Kalender bei 6 Uhr befindet sich eine dezentrierte kleine Sekunde.

 

die Endeavour Chinese Calendar limited Edition

 

Das Kaliber HMC 210, das auf dem hauseigenen Automatikwerk HMC 200 von H. Moser & Cie. basiert, ist mit einem Modul kombiniert, das von der Agenhor SA entwickelt wurde.

Die Endeavour Chinese Calendar Limited Edition: zeitgemäße westliche Interpretation eines Stücks traditioneller chinesischer Kultur

anführungszeichen

Edouard Meylan, CEO von H. Moser & Cie.: „Aus der Synergie zwischen unseren beiden Partnerunternehmen entstand die Endeavour Chinese Calendar Limited Edition, die den Komplexitäten des chinesischen Kalenders gerecht wird und sie in einer eleganten, raffinierten Uhr zusammenfasst, die einfach zu bedienen, abzulesen und einzustellen ist. Mit ihrer minimalistischen und eleganten Ästhetik ist diese Uhr eine zeitgemäße westliche Interpretation eines Stücks traditioneller chinesische Kultur – anders als die anderen auf dem Markt erhältlichen Modelle dieser Art, die die Funktionen auf äußerst komplizierte Weise darstellen, schwer ablesbar sind und ein stark orientalisch geprägtes Design aufweisen. Ich bin überzeugt, dass diese Uhr grenz- und kulturübergreifend erfolgreich sein wird – ganz einfach, weil sie so schön ist.“

abführung

Endeavour Chinese Calendar limited Edition

 

Die technischen Features der Endeavour Chinese Calendar limited Edition (Referenz 1210-0400)

  • Gehäuse: Rotgold 5N, Durchmesser 40,0 mm, Höhe 13,0 mm, transparenter Saphirglasboden, Krone verziert mit dem Buchstaben „M“
  • Zifferblatt: Midnight Blue Fumé mit Sonnenschliff, H. Moser & Cie. Logo in transparentem Lack, applizierte Indizes, blattförmige Zeiger für die Stunden, Minuten und die kleine Sekunde, rRunder Zeiger für die chinesischen Tage und Monate
  • Uhrwerk: Automatikkaliber HMC 210, Durchmesser 32,0 mm bzw. 14 1/4 Linien, Höhe 8,1 mm, Frequenz 21‘600 A/h, 33 Rubine, Gangreserve mindestens 3 Tage. Automatischer, bidirektionaler Klinkenaufzug, Schwungmasse aus massivem, 18-karätigem Gold mit graviertem H. Moser & Cie.-Schriftzug, Original Straumann®-Spiralfeder, mit Moser-Streifen veredelt
  • Funktionen: Stunden und Minuten, kleine Sekunde bei 6 Uhr
  • Anzeige der chinesischen Jahre und des Schaltmonats bei 12 Uhr
  • Retrograde Anzeige der chinesischen Monate
  • Retrograde Anzeige der Mondtage und Mondphasen
  • Anzeige des gregorianischen Datums bei 6 Uhr
  • Armband: Handgenähtes Armband aus braunem Alligatorleder, Faltschließe aus Rotgold 5N mit graviertem Moser-Logo

Limitierung: 100 Exemplare

Unverbindliche Preisempfehlung: € 78.200

Weiterführende Informationen und Reservierungsmöglichkeit auf der ⇒ Webseite von H.Moser & Cie

Endeavour Chinese Calendar limited Edition
Endeavour Chinese Calendar limited Edition und das Schattensymbol des chineischen Sternzeichens des Ochsen
Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 9 Durchschnitt: 2.1]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: H. Moser & Cie
Teilen244Pin59Teilen43SendTeilen
Letzter Beitrag

Zeitwerk Minutenrepetition Honeygold (Video)

Nächster Beitrag

Girard-Perregaux Neo Constant Escapement

ÄhnlicheBeiträge

Die Streamliner Alpine Drivers Edition von H.Moser & Cie
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die Streamliner Alpine Drivers Edition von H.Moser & Cie

10. Juni 2025
509
Pioneer Centre Seconds Sunny-Side Up
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Frisch geschlüpft: Die Pioneer Centre Seconds Sunny-Side Up

18. April 2025
1.4k
H.Moser & Cie Pioneer Tourbillon Burgundy
Tourbillons

H.Moser & Cie Pioneer Tourbillon Burgundy

31. Januar 2025
779
H. Moser & Cie. Endeavour Chronograph Compax
Chronographen

H. Moser & Cie. Endeavour Chronograph Compax

16. Oktober 2024
876
H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds

13. Oktober 2024
611
h.moser & cie pioneer retrograde seconds: das video
Videos

H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds: das Video

13. Oktober 2024
168
Nächster Beitrag
girard perregaux neo constant escapement

Girard-Perregaux Neo Constant Escapement

Girard-Perregaux Neo Constant Escapement

Girard-Perregaux Neo Constant Escapement

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8750 shares
    Teilen 3500 Tweet 2188
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    2433 shares
    Teilen 973 Tweet 608
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10372 shares
    Teilen 4148 Tweet 2593
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    6193 shares
    Teilen 2477 Tweet 1548
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4644 shares
    Teilen 1857 Tweet 1161

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner