NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Frederique Constant Classics Moneta Moonphase

Von Hans Hörl
1. Oktober 2024
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Mondphasenanzeige, Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die neue Classics Moneta Moonphase erklärt ihren Namen durch ihren Höhenring, der von dem geriffelten Rand einer Münze inspiriert ist.

Die Classics Moneta Moonphase, die in einem 37 mm Stahlgehäuse angeboten wird, präsentiert sich mit einem Genfer Klassiker – der kannelierten Lünette. Mit blauem, schwarzem oder silbernem Zifferblatt bietet sie die traditionellen Finissierungen der Haute Horlogerie. Dank einem Quarzwerk mit einer Gangautonomie von 5 Jahren bleibt sie jedoch erschwinglich.

Brücken sind dazu da, um überschritten zu werden. Frederique Constant tut dies seit über 35 Jahren. Beispielsweise durch die Kreation von erschwinglichen Luxusuhren, zwei Begriffe, die bis dahin als Gegensätze galten. Diese Vision wird nun mit der neuen Classics Moneta Moonphase fortgesetzt.

Classics Moneta Mondphase

Das Beste aus beiden Welten : Die neue Classics Moneta Moonphase

Der Gedanke dahinter ist, die Unterschiede zwischen mechanischen Uhren und Quarzuhren aufzuheben. Bereits durch die Abschaffung des Sekundenzeigers, der allein durch seine Progression ein Kaliber des einen oder des anderen Typs erkennen ließ. Die Classics Moneta Moonphase besitzt nur Stunden- und Minutenzeiger sowie eine Mondphasenanzeige. Auf den ersten Blick lässt sich also nicht erkennen, ob es sich um ein mechanisches oder ein Quarzwerk handelt. Es geht hier nicht mehr um die Technik, sondern einfach darum, etwas Schönes und Harmonisches zu schaffen, indem man das beste Kaliber verwendet, das in einem 37 mm Gehäuse Platz findet – und zu einem möglichst fairen Preis.

Die Classics Moneta Moonphase verfügt über alle ästhetischen Attribute der schönen mechanischen Uhrmacherei.

Sie verfügt über ein sonnengeschliffenes Zifferblatt, zwei Dauphine-Zeiger und applizierte Indizes. Der Höhenring ist mit einer fein geriffelten Guillochierung verziert, das an den Rand einer Münze erinnert – daher der Name der Uhr.

Classics Moneta Mondphase

Bei 6 Uhr befindet sich die ikonische Komplikation der traditionellen Uhrmacherei, die Mondphase. Sie zeigt sich in einem kreisförmigen guillochierten Ausschnitt, direkt über dem Schriftzug „Swiss Made“, der auf den Genfer Hintergrund der Manufaktur hinweist. Das Kaliber und seine Komplikation werden beide über die Krone eingestellt, wobei stets darauf geachtet wird, dass die Bedienung so einfach wie möglich bleibt. Und das Quarzwerk sorgt dafür, dass die Mondphase monatelang präzise bleibt, selbst wenn die Uhr nicht getragen wird.

Frederique Constant Classics Moneta Moonphase

Die Classics Moneta Moonphase: auch für höchste Ansprüche

Die Ausstattung der Uhr wird den höchsten Ansprüchen gerecht: entspiegeltes Saphirglas.n handpolierte Zeiger, ein Armband aus echtem Leder hat mit Steppnaht, die je nach Modell entweder auf den Farbton des Zifferblatts oder den des Leders abgestimmt ist.

Die neue Classics Moneta Moonphase garantiert eine Batterielebensdauer von bis zu 60 Monaten, was fünf Jahren entspricht. Sie wird in einem 37 mm Stahlgehäuse und in drei Farbvarianten für Zifferblatt und Armband angeboten: ein komplett schwarzes, sehr modernes Modell, eine strahlende marineblaue Variante und schließlich ein zeitloses Modell im klassischen Uhrmacher-Stil mit silbernem Zifferblatt und braunem Armband.

Classics Moneta Mondphase Referenz FC-206B3S6

Classics Moneta Mondphase Referenz FC-206B3S6

  • Gehäuse : Poliertes, 3-teiliges Edelstahlgehäuse, Durchmesser 37 mm, Höhe 7,65 mm, wasserdicht bis zu 5 ATM/50m/164ft, massiver Gehäuseboden mit Gewinde
  • Glas : Entspiegeltes, gewölbtes Saphirglas
  • Zifferblatt : Schwarzes Zifferblatt mit Sonnenschliff, Innenring mit Münzrand, aufgesetzte silberfarbene Indexe, handpolierte silberfarbene Stunden- und Minutenzeiger, Mondphase bei 6 Uhr
  • Uhrwerk Kaliber FC-206, Quarz, 60 Monate Batterielebensdauer, 5 Lagersteine
  • Funktionen Stunden, Minuten, Mondphase
  • Armband : Schwarzes Kalbslederband mit Krokodilprägung und Ton-in-Ton-Nähten, Dornschließe

 

Classics Moneta Mondphase Referenz FC-206N3S6

Classics Moneta Mondphase Referenz FC-206N3S6

  • Gehäuse : Poliertes, 3-teiliges Edelstahlgehäuse, Durchmesser 37 mm, Höhe 7,65 mm
  • Wasserdicht bis zu 5 ATM/50m/164ft, massiver Gehäuseboden mit Gewinde
  • Glas : Entspiegeltes, gewölbtes Saphirglas
  • Zifferblatt : Marineblaues Zifferblatt mit Sonnenschliff, Innenring mit Münzrand, aufgesetzte silberfarbene Indexe, handpolierte silberfarbene Stunden- und Minutenzeiger, Mondphase bei 6 Uhr
  • Uhrwerk Kaliber FC-206, Quarz, 60 Monate Batterielebensdauer, 5 Lagersteine
  • Funktionen Stunden, Minuten, Mondphase
  • Armband : Marineblaues Kalbslederarmband mit Krokodilprägung und Ton-in-Ton-Nähten, Dornschließe

 

Classics Moneta Mondphase Referenz FC-206S3S6

Classics Moneta Mondphase Referenz FC-206S3S6

  • Gehäuse : Poliertes, 3-teiliges Edelstahlgehäuse, Durchmesser 37 mm, Höhe 7,65 mm, wasserdicht bis zu 5 ATM/50m/164ft, massiver Gehäuseboden mit Gewinde
  • Glas : Entspiegeltes, gewölbtes Saphirglas
  • Zifferblatt : Silberfarbenes Zifferblatt mit Sonnenschliff, Innenring mit Münzrand, aufgesetzte silberfarbene Indexe, handpolierte silberfarbene Stunden- und Minutenzeiger, Mondphase bei 6 Uhr
  • Uhrwerk : Kaliber FC-206, Quarz, 60 Monate Batterielebensdauer, 5 Lagersteine
  • Funktionen Stunden, Minuten, Mondphase
  • Armband : Dunkelbraunes Kalbslederband mit Krokodilprägung und Ton-in-Ton-Nähten, Dornschließe

 

Alle drei Modelle haben eine Unverbindliche Preisempfehlung von jeweils € 1.095

Weiterführende Informationen auf der ⇒ Webseite des Herstellers


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 13 Durchschnitt: 2.8]
Design
1
Preis
1
Image/Wertigkeit
1
Mögliche Kaufabsicht
1
Technik
1
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Frederique Constant
Teilen472Pin111Teilen83SendTeilen
Letzter Beitrag

Neue IWC-Boutique in Stuttgart eröffnet

Nächster Beitrag

Oris Divers Sixty-Five Date Cotton Candy White Star

ÄhnlicheBeiträge

Classic Perpetual Calendar Manufacture
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neuer Classic Perpetual Calendar Manufacture von Frederique Constant

3. April 2025
734
Worldtimer Manufacture Frederique Constant  X Watch Angels
Limitierte Uhren

Worldtimer Manufacture Frederique Constant  X Watch Angels

14. Februar 2025
1.9k
Frederique Constant Classics Première (Referenz FC-301SAL3B6)
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Classics Première mit lachsfarbenem Zifferblatt

10. November 2024
666
Classic Moonphase Date Manufacture (Referenz FC-716MA3H8)
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Classic Moonphase Date Manufacture

10. September 2024
765
Frederique Constant Classics Runabout Automatic 2024
Limitierte Uhren

Limitierte Classics Runabout Automatic 2024 in electric blue

3. Juli 2024
3.2k
Highlife Chronograph Automatic
Chronographen

Zwei neue Highlife Chronograph Automatic zum Jubiläum der Kollektion

22. Juni 2024
1.9k
Nächster Beitrag
Oris Divers Sixty-Five Date Cotton Candy White Star

Oris Divers Sixty-Five Date Cotton Candy White Star

Gregory Kissling, CEO der Maison Breguet

Gregory Kissling wird neuer CEO der Maison Breguet

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3086 shares
    Teilen 1234 Tweet 771
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3059 shares
    Teilen 1223 Tweet 765
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2520 shares
    Teilen 1008 Tweet 630
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3126 shares
    Teilen 1250 Tweet 781
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    5678 shares
    Teilen 2271 Tweet 1419

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante 21. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner