Nach zwei sehr erfolgreichen Ausgaben bereitet sich die Multimarken-Uhrenmesse Geneva Watch Days 2022 auf ihr drittes Jahr in Folge vor, mit dem gleichen „Spirit“ und der Unterstützung des Staates und der Stadt Genf sowie ihrer Gründungsuhrenmarken.
Offen, einladend und integrativ: Die Geneva Watch Days erweitern den Horizont einer Messe weit über die konventionelle Form üblicher Stände und Ausstellungskonzepte hinaus, um die globale Uhren-Gemeinschaft erneut auf neue und erfrischende Weise anzusprechen.
Durch ihr innovatives Format und ihren einzigartigen Spirit haben sich die Geneva Watch Days nicht nur als Highlight in der Uhrenwelt bewährt, sondern sind heute mehr denn je am Puls der Zeit – eine globale und dezentralisierte Veranstaltung, selbstverwaltet und offen für das Publikum.
Die Geneva Watch Days 2022 finden vom 29. August bis zum 1. September statt
Und das ungefähr zur gleichen Zeit wie im letzten Jahr: Die perfekte Plattform, um Kontakte zu knüpfen oder zu erneuern, um Erfahrungen und Momente der Geselligkeit zu teilen, um zu entdecken und sich zu vernetzen – die Community hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2020 immer weiterentwickelt.
Tagsüber sind die Ausstellungen, Vorträge und Uhrenpräsentationen für die Öffentlichkeit und die Presse zugänglich, während die teilnehmenden Marken am Abend mit ihren Gästen die Messe feiern können.
Die Geneva Watch Days 2022 vereint unter einem Dach mehr als 20 Marken, die bereits 2021 dabei waren und die in diesem Jahr neu hinzugekommen sind.
Berühmte Maisons und unabhängige Marken, die den neuesten Stand der Uhrmacherkunst in all seinen Facetten repräsentieren, werden neue Produkte in ihrem eigenen, maßgeschneiderten Rahmen vorstellen – von exklusiven Suiten in den besten Hotels bis hin zu Manufakturen und Boutiquen in Genf, dem Zentrum und Herzstück der Schweizer Uhrenindustrie.
Allerdings bleibt abzuwarten, ob die ein oder andere Marke, die sich im Vorjahr wegen des pandemiebedingten Ausfalls der Watches & Wonders hier noch im Spätsommer präsentierte, in diesem Jahr auf beiden Veranstaltungen – also der Watches & Wonders UND den Geneva Watch Days beteiligen wird. Wir werden sehen….
Der Pavillon der Geneva Watch Days, ein kollektiver Bereich im Herzen von Genf mit bestem Blick auf die Fontäne Jet d’Eau, wird auch in diesem Jahr der zentrale Treffpunkt der Messe sein.
Die Veranstaltung ist sowohl physisch als auch digital und ermöglicht es Personen aus Ländern mit gesundheitlichen Reisebeschränkungen, die Messe zu erkunden und die Neuheiten in Echtzeit zu entdecken, so als wären sie vor Ort. Die Geneva Watch Days haben sich erneut zum Ziel gesetzt, in Bezug auf Umfang und Reichweite weltweit Anklang zu finden.
Die Geneva Watch Days, eine Non-Profit-Organisation, sind die gemeinsame Idee von bekannten Marken wie Bulgari, Breitling, De Bethune, Gerald Genta, H. Moser & Cie, MB&F, Ulysse Nardin und Urwerk.
Mehrere weitere Häuser haben sich inzwischen der Veranstaltung bereits offiziell angeschlossen, als Gönner oder assoziierte Mitglieder: Jacob & Co, Arnold & Son, Doxa, Frédérique Constant, Atelier de Monaco, Alpina, Greubel Forsey, Maurice Lacroix, Oris, Phillips in Zusammenarbeit mit Bacs und Russo und Reuge. Bianchet, Czapek und Louis Erard sind als ordentliche Mitglieder aufgenommen worden.
Die Geneva Watch Days begrüßen natürlich alle Marken, die sich an dieser Initiative beteiligen möchten. Wie in den vergangenen Jahren stehen die Genfer Uhrentage 2022 unter der Schirmherrschaft des Staates und der Stadt Genf.