NeueUhren.de Logo Webseite
Donnerstag, 10. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Girard Perregaux 1966 integrierter Säulenrad-Chronograph

Von Hans Hörl
19. September 2013
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Chronographen, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Girard-Perregaux präsentiert im neuen Modell „1966 integrierter Säulenrad-Chronograph“ sein neues Manufakturwerk, das Kaliber 3800-001, ein Säulenrad-Chronograph mit Handaufzug. Bei seinem ersten Auftritt präsentiert sich das neuentwickelte Kaliber in einem eleganten Gehäuse aus der Kollektion „Girard-Perregaux 1966“. Ein potenzieller Klassiker, der sicher rasch seine Liebhaber finden dürfte.

Girard Perregaux 1966 Integrated ChronoDer Chronograph in der Geschichte von Girard-Perregaux – ein Rückblick. 

Der Vorläufer des modernen Chronographen mit Sekundenzeiger sowie Start-, Stopp- und Nullstellfunktionen wird 1862 von dem in London ansässigen Schweizer Uhrmacher Adolphe Nicole erfunden. Schon bald darauf beginnt Constant Girard-Perregaux, sich für diesen Uhrentyp zu interessieren und macht sich daran, ihn zu perfektionieren und mit Komplikationen zu bestücken. Zu nennen seien hier der Chronograph mit Schleppzeiger und Seconde Foudroyante im Jahr 1880 oder auch die Version mit Schleppzeiger, Minutenrepetition und ewigem Kalender neun Jahre später.

Auch findet man in der Geschichte von Girard-Perregaux allerlei Formen sogenannter „Doctor’s Watches“ mit Pulsometer – sei es als Taschen- oder als Armbanduhr. Neben den Medizinern nutzen auch Wissenschaftler und Industrielle die Chronographen von Girard-Perregaux, darunter Graf Zeppelin, der sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts für die Zeitmessung im Rahmen seiner aeronautischen Versuche verwendet. Der Chronograph ist somit bereits seit langem fester Bestandteil der Markengeschichte.

 

Girard Perregaux Kaliber GP 03800Das Kaliber GP 03800. Als Ergebnis aus 5 Jahren uhrmacherischer Studien präsentiert sich das Kaliber GP 03800 als Teil der 1994 erschienenen 3000er Kaliberfamilie nun in Form eines klassischen Chronographenwerks mit brückenseitigem Säulenrad. Es umfasst 312 Bestandteile, die sich auf 25,60 mm (bzw. 11 ½ Linien) Durchmesser und beachtliche 5,40 mm Höhe verteilen. In sich birgt es 31 Lagersteine. Die Unruh Microvar mit variablem Trägheitsmoment schlägt mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Die kleine Sekunde befindet sich bei 9 Uhr.

Die Anzeige der Chronographenfunktion umfasst einen kleinen zentralen Sekundenzeiger und eine Minutenanzeige mit augenblicklicher Schaltung, d. h. der kleine Zeiger springt innerhalb eines Sekundenbruchteils von einer Minute zur nächsten, was das Ablesen sehr viel angenehmer gestaltet als bei einem schleichenden Minutenzähler. Die Seele des integrierten Chronographen bildet selbstverständlich Girard Perregaux Manufakturdas Säulenrad mit seitlicher Kupplung. Auf der anderen Seite wird der Arm des Herzhebels mit dessen Hilfshebel über den Exzenter mehr oder weniger stark gespannt, um die Nocke mit hoher Präzision auf dem Minutenherz zu positionieren. Besondere Sorgfalt galt der Veredelung: Die Brücken sind angliert und mit Genfer Streifen verziert, und die ebenfalls anglierten Stahlelemente wurden mit Streifenschliff  und kreisgeschliffenen Rädern endbearbeitet. Ganz bewusst wurden nur die Exzenter gebläut, um den ästhetischen Gesamteindruck des Uhrwerks nicht zu überladen und den Blick des Uhrmachers sofort auf die Ansatzpunkte der Regulierungen zu lenken.

Die Kollektion 1966 führt den nüchtern schnörkellosen Stils von Girard-Perregaux fort. Technisches Know-how und diskrete Eleganz verbinden sich hier mit handwerklicher  Perfektion.  Aus Roségold gefertigt, mit 40 mm Durchmesser, 11,25 mm Höhe und komplett polierter Veredelung trägt er zwei entspiegelte Saphirgläser – ein gewölbtes auf der Zifferblattseite und ein flaches auf dem Gehäuseboden. Die Wasserdichte beträgt 30 Meter. Das Werk hat eine Gangreserve von Mindestens 58 Stunden .

Der neue Chronograph 1966 ist in zwei Zifferblattausführungen erhältlich: anthrazitfarben oder als versilberte Opalin-Version. Ausgestattet sind beide Ausführungen mit reliefartig gestalteten Indexen in der Gehäusefarbe und einer Eisenbahnminuterie. Das Tachymeter unterstreicht den Charakter der Uhr und wurde, ebenso wie die kleine Sekunde und der Minutenzähler des Chronographen, in einen kontrastierenden Zifferblattbereich integriert. Die Zeiger sind mit Diamanten besetzt. Das Datum befindet sich bei 6 Uhr in einem Relief-Fenster. Der neue Chronograph 1966 wird mit einem handvernähten Armband aus schwarzem Alligatorleder mit Dornschließe geliefert; die UVP liegt bei €  34.900,-

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Girard-Perregaux
Teilen154Pin35Teilen27SendTeilen
Letzter Beitrag

Limitierte Chronoswiss Timemaster Edition zum Singapur Grand Prix

Nächster Beitrag

In neuem Look: Chronoswiss Timemaster Big Date

ÄhnlicheBeiträge

Girard-Perregaux Laureato 42mm
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Warum die Girard-Perregaux Laureato 42mm etwas für Kenner ist

1. Juli 2025
842
Girard-Perregaux Deep Diver (Referenz 39500-21-3266-6CX)
Taucheruhren

Die Rückkehr der legendären Girard-Perregaux Deep Diver

23. Mai 2025
3.6k
Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition
Limitierte Uhren

Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition

30. März 2025
700
Bucherer Exclusive Ulysse Nardin Freak X Enamel
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Bucherer Exclusives von Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard

23. Februar 2025
714
Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Girard-Perregaux Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue

30. November 2024
777
Girard-Perregaux fliegendes Tourbillon mit drei Brücken
Uhren ab € 100.000,-

Tourbillon mit drei fliegenden Brücken

22. September 2024
433
Nächster Beitrag
girard perregaux

In neuem Look: Chronoswiss Timemaster Big Date

girard perregaux

Hamilton Jazzmaster Viewmatic Skeleton: mit neuem Werk in zwei Varianten

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    6051 shares
    Teilen 2420 Tweet 1513
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5088 shares
    Teilen 2035 Tweet 1272
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4089 shares
    Teilen 1635 Tweet 1022
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10245 shares
    Teilen 4098 Tweet 2561
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5542 shares
    Teilen 2216 Tweet 1385

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner