NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 3. Oktober 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Girard-Perregaux Laureato Chronograph Aston Martin Edition

2. November 2021
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Chronographen, Limitierte Uhren, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit dem die Laureato Chronograph‒Aston Martin Edition ist aus der Anfang 2021 verkündeten Partnerschaft zwischen Girard-Perregaux und Aston Martin nach der „Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Edition“ nun eine weitere neue Uhr hervorgegangen.

Das Design der Laureato Chronograph‒Aston Martin Edition spielt mit Formen, Texturen und Licht und zielt auf ein Klientel, das Luxus und Leistung zu schätzen weiß – so wie auch beim automobilen Pendant. Beide Unternehmen blicken zusammen auf ein kumuliertes Know-how von 330 Jahren zurück, was bei der Betrachtung ihres Schaffens deutlich wird. Dabei bleiben sie ihrem Erbe treu, führen es aber entschieden zukunftsorientiert weiter.

Der Laureato Chronograph‒Aston Martin Edition präsentiert sich stilgerecht in „Aston Martin Grün“

In den frühen 1900er-Jahren wurden den Rennwagen verschiedene Farben zugewiesen, um die Nationalitäten der Teams zu unterscheiden. So präsentierten sich die französischen Autos in Blau, die italienischen bekanntlich in Rot, die belgischen in Gelb, die deutschen in Weiß/Silber und die britischen in British Racing Green. Als britischer Fahrzeughersteller übernahm Aston Martin die grüne Farbe für seine Rennautos. Das berühmteste Beispiel ist der Aston Martin DBR1, der 1959 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewann. Von damals bis zur modernen Formel 1® ist die Rennfarbe von Aston Martin Grün geblieben.

 

740.2 Laureato Chronograph Aston Martin Edition

 

Der Laureato Chronograph ‒ Aston Martin Edition als jüngste Uhr von Girard-Perregaux, die im Rahmen der Zusammenarbeit mit Aston Martin Lagonda entstand.

Das Zifferblatt wartet mit einem herrlich ausschweifenden Farbton auf, der heute als „Aston Martin Green“ bekannt ist. Mit äußerster Sorgfalt wird die Farbe 21-mal auf das Zifferblatt aufgetragen, um insgesamt sieben Farbschichten zu bilden. Zu den automobilen Einflüssen zählt auch die Kreuzschraffur, ein rautenförmiges Muster, das erstmals beim Markenlogo des Automobilherstellers zwischen 1921 und 1926 zu sehen war. Dieses Motiv war auch von den gesteppten Sitzen der zahlreichen Hochleistungssportwagen der britischen Marke inspiriert.

 

740 Laureato Chronograph Aston Martin Edition

 

Patrick Pruniaux, CEO von Girard-Perregaux, bemerkt: „Unsere Manufaktur blickt auf eine lange Geschichte der Kooperationen zurück, die bereits mit unserem Gründer Jean-François Bautte begann, als er verschiedene Etablisseure unter einem Dach zusammenschloss und damit eine der ersten Manufakturen, wie wir sie heute kennen, gründete. Unsere Partnerschaft mit Aston Martin brachte bis heute nicht nur zwei außergewöhnliche Uhren hervor. Sie markiert auch den Beginn einer echten Freundschaft zwischen den beiden Marken und unseren Teams. Die Laureato Chronograph ‒ Aston Martin Edition veranschaulicht dieses gegenseitige Verständnis und die gemeinsame Philosophie.“

Marek Reichman, Aston Martin Executive Vice President und Chief Creative Officer, ergänzt: „Aston Martin und Girard-Perregaux intensivieren nicht nur ihre Partnerschaft, sondern verfolgen auch einen gemeinsamen Designansatz, der auf diskreten Luxus ausgerichtet ist. Dies zeigt sich in den subtilen Details der Uhr, beispielsweise in den teilweise durchbrochenen Stunden- und Minutenzeigern, die absichtlich so gestaltet wurden, dass sie an Rennwagen erinnern, und auf überflüssiges Material verzichten, um eine bessere Leistung zu erzielen. Oder im zentralen Chronographen-Sekundenzeiger, der mit einem Gegengewicht versehen ist, das den seitlichen Luftauslässen des Aston Martin DB4 von 1958 nachgeahmt ist.“

Jeder der drei Zähler ‒ zwei Chronographenzähler und die kleine Sekunde ‒ des Zifferblatts verfügt über einen teilweise durchbrochenen Zeiger, der das Design der Stunden- und Minutenzeiger aufgreift. Im Zentrum sind die Zähler azuriert. Eine Datumsanzeige bei 4.30 Uhr vervollständigt die Anzeigen.

Mit seiner achteckigen Lünette erinnert das Profil dieses Modells an die ikonische Laureato aus dem Jahr 1975. Im Einklang mit der Designphilosophie von Girard-Perregaux spielt das Gehäuse gekonnt mit verschiedenen Formen: Die zahlreichen Kurven, Facetten und Linien sowie satinierten und polierten Kanten sorgen für ein wunderbares Spiel mit dem Licht.

 

740.3Laureato Chronograph Aston Martin Edition

 

Erstmals verfügt ein Laureato Chronograph über einen Sichtboden: Eine Saphirglasscheibe auf der Rückseite der Uhr gewährt einen ungehinderten Blick auf das Manufakturwerk mit automatischem Aufzug, das Kaliber GP03300-0141. Dieses Uhrwerk basiert auf dem bewährten Kaliber GP03300 und ist mit Genfer Streifen in runder und gerader Form, polierten Kanten, gebläuten Schrauben und geperlten Flächen versehen. Zudem trägt das Uhrwerk die Adlergravur, um darauf hinzuweisen, dass es sich um ein in der eigenen Manufaktur hergestelltes Kaliber handelt.

Das 42-Millimeter-Gehäuse ist aus Edelstahl 904L gearbeitet. Diese besondere Stahlsorte ist weniger verbreitet als 316L und teurer, bietet aber mehr Korrosionsbeständigkeit, eine besonders hohe Kratzfestigkeit und ein sehr strahlendes, luxuriöses Aussehen. Ebenfalls aus Edelstahl 904L ist das satinierte Armband.

 

740.4Laureato Chronograph Aston Martin Edition

 

Bei näherer Betrachtung des Laureato Chronograph ‒ Aston Martin Edition fällt das Profil mit verschiedenen Formen, Veredelungen und Farbtönen auf.

Das Design bietet hohe Funktionalität und bestechende Schönheit. Darüber hinaus schlägt es eine Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft. Dieser Ansatz ist ein gemeinsamer Nenner beider Unternehmen ‒ ein weiterer Grund, der eine langfristige Partnerschaft zwischen den beiden renommierten Marken mehr als nur erahnen lässt.

Die auf 188 Exemplare limitierte Laureato Chronograph ‒ Aston Martin Edition ist ab sofort bei autorisierten Girard-Perregaux-Händlern weltweit erhältlich.

 

740.4Laureato Chronograph Aston Martin Edition

 

Die technischen Features des Laureato Chronograph – Aston Martin Edition

Referenz: 81020-11-001-11A, auf 188 Exemplare limitierte Serie, nicht nummeriert

  • Gehäuse: 42 mm Edelstahlgehäuse, Höhe: 12,01 mm, Gehäuseboden entspiegeltes Saphirglas, aufgedrucktes Aston-Martin-Logo, wasserdicht bis 100 Meter (10 ATM)
  • Glas: entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt: „Aston Martin Green“ mit Kreuzschraffur, Indizes in Stabform mit fluoreszierender Beschichtung (grün nachleuchtend)
  • Zeiger: skelettierte Stabzeiger mit fluoreszierender Beschichtung (grün nachleuchtend)
  • Uhrwerk: Referenz: GP03300-0141, mechanisches Werk mit automatischem Aufzug aus 419 Teilen, Durchmesser 25,95 mm (11 1/2 ’’’), Höhe 6,50 mm, Schwingfrequenz 28.800 A/h – (4 Hz), 63 Lagersteine, Gangreserve mind. 46 Stunden
  • Funktionen: Chronograph, Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum
  • Armband: Edelstahl 904L, Dreifach-Faltschließe aus Edelstahl 904L

Limitierung: 188 Exemplare

Unverbindliche Preisempfehlung: € 18.100

Zum Store-Locator von Girard-Perregaux

3.34/5 (13)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Girard-Perregaux
Teilen277Tweet173Pin64Teilen48SendTeilen
Letzter Beitrag

Auf Olympia-Kurs: Omega Seamaster Aqua Terra Beijing 2022

Nächster Beitrag

Panerai Submersible Chrono Flyback Mike Horn Edition

ÄhnlicheBeiträge

Laureato Absolute 8Tech
Schwarze Uhren

Laureato Absolute 8Tech mit neuartigem High-Tech-Gehäuse

12. September 2023
531
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
4.1k
CASQUETTE 2.0 SAINT LAURENT 01
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Girard Perregaux Casquette 2.0 Saint Laurent 01

13. Juni 2023
554
Laureato Green Ceramic Aston Martin Edition
Limitierte Uhren

Laureato Green Ceramic Aston Martin Edition

16. März 2023
650
La Esmeralda Tourbillon A Secret Eternity Edition
Limitierte Uhren

La Esmeralda Tourbillon A Secret Eternity Edition in Weißgold

26. Februar 2023
404
Laureato Absolute Light & Shade und Light & Fire
Uhren ab € 100.000,-

Laureato Absolute Light & Shade und Light & Fire

22. Januar 2023
361
Nächster Beitrag
1140 pam1291 cat dett02 222

Panerai Submersible Chrono Flyback Mike Horn Edition

1140.1 IWC Pilots Watch Inspiration4

Versteigerung der IWC Fliegeruhr Chronograph Edition "INSPIRATION4"

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

grandseiko slga021 300x600 oktober 23

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    10159 shares
    Teilen 4063 Tweet 2540
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph

    1513 shares
    Teilen 605 Tweet 378
  • Royal Oak Jumbo extraflach aus Titan und metallischem Glas

    1380 shares
    Teilen 551 Tweet 345
  • Neue Farben, neues Format: Nomos Club Sport neomatik 39

    793 shares
    Teilen 316 Tweet 198
  • Laco Marineuhren Cuxhaven und Bremerhaven in zwei Gehäusegrößen

    439 shares
    Teilen 176 Tweet 110

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Carrera Chronograph x Team Ikuzawa by Bamford  3. Oktober 2023
  • Neue Oris Artelier S: der Zeitpurist aus Hölstein 2. Oktober 2023
  • Der neue Junkers JU 52 Aviator Chronograph 2. Oktober 2023
  • Glashütte Original feiert 20 Jahre PanoMaticLunar 1. Oktober 2023
  • Chronoswiss Space Timer Black Hole 1. Oktober 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist