NeueUhren.de Logo Webseite
Donnerstag, 10. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Glashütte Original PanoLunarInverse

Klassische Komplikation der Mondphasenanzeige neu gedacht

Von Hans Hörl
5. November 2024
in Limitierte Uhren, Mondphasenanzeige, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die auf 200 Stück limitierte PanoLunarInverse kommt mit einer aufwändig gearbeitete Miniatur des Nachthimmels mit einer spektakuläre Mondphasenanzeige und einem außergewöhnlich konstruierten Werk

Der Mond hat die Menschheit, ihre Kultur und ihre Wissbegierde geprägt. Schon die großen Denker der Antike richteten den Blick gen Himmel, um mehr über die Zyklen auf Erden zu erfahren. Aus dieser Neugier erwuchsen die moderne Astronomie sowie die mit ihr eng verwandte Horologie – die Wissenschaft der Zeitmessung.

Die Pioniere ihres Fachs beflügelte dabei stets derselbe Ehrgeiz: den geheimnisvollen Kräften auf die Schliche zu kommen, die unser Universum in Bewegung setzen. Die neue, auf 200 Stück limitierte PanoLunarInverse gibt im Kleinen eine Antwort auf diese große Frage: Eine aufwendig gearbeitete Miniatur des Nachthimmels bildet eine spektakuläre Mondphasenanzeige, während die inverse Werkskonstruktion einen tiefen Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen erlaubt.

Ein Mond mit Profil

Neugierde und Einfallsreichtum sind seit jeher der Antrieb des Fortschritts. Das gilt für die Gelehrten der Vergangenheit genau wie für die Kreativen in den Ateliers von Glashütte Original heute. Die Mondphasenanzeige hat einen besonderen Platz in der Tradition der deutschen Uhrenmanufaktur. Mit ihrer jüngsten Kreation interpretieren die Designer und Konstrukteure des Hauses die klassische Komplikation völlig neu und setzen sie inmitten eines avantgardistischen Zeitmessers in Szene, der sie in eine mystische Aura hüllt.

Glashütte Original PanoLunarInverse

Bei der PanoLunarInverse geht der Mond vor einem funkelnden Firmament auf.

Der tiefblaue Sternenhimmel besteht aus Aventurin, auch Goldfluss genannt. Erstmals im 17. Jahrhundert von den Meistern der Glaskunst im venezianischen Murano hergestellt, ist das Material für sein feines Glitzern und seine intensive Farbe bekannt. Der Mond selbst ist im Relief gearbeitet und seine Oberfläche aufwendig 3D-lasergraviert, um die Krater und Gebirge des Erdtrabanten nachzuempfinden. Am Himmel ist der Mond nur selten auch tagsüber zu sehen – bei der PanoLunarInverse ist seine stille Präsenz hingegen immer zu spüren: Wenn er den Zifferblattausschnitt durchwandert hat, setzt er seinen Weg unter einem Zifferblatt aus grau-blauem Saphirglas fort. Durch die halbtransparente Oberfläche sind die beiden kreisrunden Formen der Mondscheibe stets zu erahnen und vermitteln so einen Eindruck von den Mechanismen, die sonst im Verborgenen wirken.

Glashütte Original PanoLunarInverse

Ein Uhrwerk mit erstaunlichen Einblicken für die PanoLunarInverse

Obgleich die PanoLunarInverse den unendlichen Weiten des Weltalls Ausdruck zu verleihen versucht, stand den Uhrmachern von Glashütte Original winzigster Raum für die Umsetzung ihrer Komplikationen zur Verfügung. Die Stunden- und Minutenanzeige, an welche die Mondphase gekoppelt ist, befindet sich dezentral am linken Gehäuserand der PanoLunarInverse.

Genau wie die PanoMaticInverse verfügt sie über ein außergewöhnlich konstruiertes Werk, das zugleich unverwechselbares Markenzeichen ist: Teile des Uhrwerks sind invers gelagert, um sie zifferblattseitig sichtbar zu machen – auch dies galt es bei der Integration der neuen Baugruppe zu berücksichtigen.

Glashütte Original PanoLunarInverse

Invers: Markantes Design und einzigartige Einblicke in die filigrane Mechanik

Das Ergebnis ist ein markantes Design, das einzigartige Einblicke in die filigrane Mechanik erlaubt und den Dreh- und Angelpunkt seines ganz persönlichen Universums offen zur Schau trägt: die Unruh. Sie ist auf der Vorderseite unter einer schwarz rhodinierten Brücke mit feinem Guilloche-Dekor zu bewundern. So verschmelzen traditionelle Merkmale der Glashütter Uhrmacherkunst gemeinsam mit neusten Herstellungsverfahren zu einer unverwechselbaren, ausgeprägt modernen Architektur.

Glashütte Original PanoLunarInverse
Die Rückseite der Glashütte Original PanoLunarInverse

PanoLunarInverse: himmlischer Anblick im Platingehäuse mit Seltenheitswert

Der himmlische Anblick, den die PanoLunarInverse bietet, präsentiert sich in einem edlen Platingehäuse von 42 mm Durchmesser. Sie ist das erste Modell von Glashütte Original mit einem invers konstruierten Werk, das über eine Mondphasenanzeige verfügt. Getragen wird die PanoLunarInverse, die bis 5 bar wasserdicht ist, an einem Armband aus grauem Louisiana-Alligator-Nubukleder oder einem blauen Synthetikband, dessen Garn vollständig aus Recyclingmaterial besteht. Das handgefertigte Automatikkaliber 91-04 liefert eine Gangdauer von bis zu 45 Stunden. Passend zum lunaren Leitmotiv dieses Modells präsentiert sich der skelettierte Rotor: Er ist mit einem gewölbten Mond versehen, der durch den Saphirglasboden bewundert werden kann.

 

Glashütte Original PanoLunarInverse

Die technischen Features der PanoLunarInverse

Lancierungsjahr: 2024

Referenznummer: 1-91-04-01-03-62 mit Lederband / 1-91-04-01-03-64 mit Synthetikband

  • Gehäuse: Platin, Durchmesser: 42 mm, Höhe: 12,46 mm, Lug-to-Lug: 48,9 mm, Boden mit Saphirglas, wasserdicht bis 5 bar Gehäuseboden mit Saphirglas, wasserdicht bis 5 bar
  • Glas: Saphirglas, beidseitig entspiegelt
  • Zifferblatt: Zifferblatt-Grund: galvanisch schwarz, feinmatt mit Schallplattendekor; Segment: Saphirglas graublau, halbtransparent; Appliken aus Weißgold poliert
  • Zeiger: Stunde/Minute: Weißgold diamantiert und skelettiert mit Super-LumiNova®; Sekunde: rhodiniert
  • Uhrwerk: Automatikwerk Kaliber 91-04, Werk hochfein vollendet, Gestellteile schwarz rhodiniert mit Guilloche-Dekoration, Datumsfensterrahmen aus Weißgold, 53 Steine, Schwingfrequenz 28.800 A/h, 4 Hz entsprechend. Stoßsicherung: Schwingsystem stoßgesichert, Gangautonomie 45 h
  • Funktionen: Stunde, Minute, kleine Sekunde, Panoramadatum, Mondphasenanzeige mit Aventurin und 3D-lasergraviertem Mond
  • Armbänder: Graues Louisiana-Alligator-Nubukleder, Faltschließe Blaues Synthetikband, Faltschließe

Limitierung: 200 Stück

Unverbindliche Preisempfehlung: € 44.900 (mit Faltschließe, Ref. 1-91-04-01-03-62)

Die auf 200 Stück limitierte PanoLunarInverse ist ab Oktober 2024 bei allen offiziellen Glashütte Original Händlern erhältlich. Weiterführende Informationen auf der ⇒ Webseite von Glashütte Original


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 23 Durchschnitt: 3.2]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Glashütte Original
Teilen475Pin108Teilen83SendTeilen
Letzter Beitrag

Kurt Klaus, Kultfigur der Uhrenindustrie, zum 90.Geburtstag (Video)

Nächster Beitrag

Bell & Ross BR-X5 Blue Lum: Die Magie des blauen Lichtes

ÄhnlicheBeiträge

Glashütte Original PanoLunarTourbillon
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Limitierte PanoLunarTourbillon in Platin

29. Juni 2025
595
Senator Excellence Panoramadatum Mondphase
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zwei neue Senator Excellence Panoramadatum Mondphase in Frostsilber und Frostkupfer

23. März 2025
2k
SeaQ Chronograph Silver Screen 1-37-23-03-80-33/06
Chronographen

Der neue SeaQ Chronograph von Glashütte Original im Black-Tie-Look

7. September 2024
11.3k
Seventies Chronograph Panoramadatum „Watermelon“ und „Swimming Pool“
Chronographen

Seventies Chronograph Panoramadatum „Watermelon“ und „Swimming Pool“

17. August 2024
4.1k
PanoMaticInverse Limitierte Edition: Hommage an Dresden
Limitierte Uhren

PanoMaticInverse Limitierte Edition: Hommage an Dresden

28. April 2024
1k
 Lady Serenade Limitierte Edition zum Valentinstag 2024
Aktuelle Uhren-Neuheiten

 Lady Serenade Limitierte Edition zum Valentinstag 2024

14. Januar 2024
530
Nächster Beitrag
Bell & Ross BR-X5 Blue Lum

Bell & Ross BR-X5 Blue Lum: Die Magie des blauen Lichtes

Zeitwinkel 240°

Zeitwinkel 240°: sportlicher Klassiker für Individualisten

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    6237 shares
    Teilen 2495 Tweet 1559
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5089 shares
    Teilen 2035 Tweet 1272
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4095 shares
    Teilen 1638 Tweet 1024
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10251 shares
    Teilen 4100 Tweet 2563
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5547 shares
    Teilen 2218 Tweet 1387

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner