Von den Swinging Sixties ließ man sich bei Glashütte Original für die Sixties Chronograph Jahresedition 2021 inspirieren. Und so schmückt sich der Chronograph im Vintage-Look dieser Zeit mit einem dunkelgrünen Dégradé-Zifferblatt und einem handgefertigten Automatikkaliber. Und einem Charisma, das der Mode und der Musik der 1960er Jahre in nichts nachsteht. Ein Jahrzehnt mit Strahlkraft – in den 1960er Jahren geriet die Welt in Bewegung.
Die Jugend setzte Modetrends, die von den Designern begierig aufgegriffen wurden. So feierte in dem bunten Treiben auf Londons Carnaby Street auch ein neues Dandytum Premiere, mit extraschmalen Krawatten, perfekt sitzenden Anzügen und rasiermesserscharfen Frisuren zum Sound der angesagten Beatmusik. Möglichst originell, edel und cool sollte das Outfit sein. Exakt diesen Stil und die Begeisterung für handgefertigte Einzelstücke lässt die Sixties Chronograph Jahresedition 2021 nun neu aufleben.
Der neue Chronograph wird – wie bei Glashütte Original üblich – von erfahrenen Uhrmachern gefertigt, mit der gleichen Sorgfalt wie ein individuell designter Maßanzug. Das runde Edelstahlgehäuse von 42 mm Durchmesser lenkt den Blick auf ein aufwendig veredeltes, von Hand gefertigtes Retro-Zifferblatt.
Durch dessen ungewöhnlichen Dégradé-Effekt überblendet sich das leuchtende Grün aus der Mitte nach außen zu einem dunkleren Ton. Das Blatt ist zudem mit einer fein strukturierten Oberfläche versehen, die mit Originalwerkzeugen und Methoden jener Zeit entstanden ist. Zwei weiße arabische Ziffern werden von eingeschnittenen Stundenindexen mit Leuchtpunkten ergänzt. Getragen wird die Uhr an einem weichen, graubraunen Nubuk-Kalbslederband.
Maßgeschneiderte Präzision
Für den richtigen Rhythmus sorgt das Automatikkaliber 39-34 im Inneren der Uhr. Es treibt die Anzeigen von Stunden, Minuten, kleiner Sekunde sowie die Stoppsekunde und den 30- Minuten-Zähler des Chronographen zuverlässig und präzise an. Das Manufakturkaliber pulsiert mit 4 Hz, und seine einzelnen Bestandteile sind filigran von Hand veredelt – etwa mit dem Glashütter Streifenschliff, anglierten Kanten und polierten Schrauben. Der skelettierte Rotor besitzt eine Schwungmasse aus 21 Karat Gold und ist mit dem charakteristischen Doppel-G-Logo verziert. Alle Finessen lassen sich durch den Saphirglasboden bewundern.
Das Modell ist zeitlich auf ein Jahr limitiert und weltweit in den Glashütte Original Boutiquen sowie bei ausgewählten Händlern erhältlich.
Die technischen Features des Sixties Chronograph Jahresedition 2021
Referenznummer: 1-39-34-05-22-04 (Dornschließe Edelstahl)
- Gehäuse: 42 mm Edelstahlgehäuse, Gehäuseboden mit Saphirglas
- Glas: Saphirglas, beidseitig entspiegelt
- Zifferblatt: Geprägt, grün/schwarz lackiert mit Dégradé-Effekt, arabische Ziffern weiß, Stundenindexe eingeschnitten und mit Leuchtpunkten
- Zeiger: in Balken-Form, mit Super-LumiNova ausgelegt
- Werk: Automatikwerk Kaliber 39-34, Schlagzahl: 28.800 A/h, entspricht 4 Hz
- Funktionen: Stunde, Minute (zentral), kleine Sekunde (dezentral), Sekundenstopp, Chronograph mit Stoppsekunde (zentral) und 30-Minuten-Zähler
- Armband: Graubraunes Kalbs-Nubuklederband mit Dornschließe
Verfügbarkeit: Die Uhr ist zeitlich auf ein Jahr limitiert
Unverbindliche Preisempfehlung: ab 8.100 €
Zum Store-Locator von Glashütte Original