Glashütte Original erweitert seine Pano-Linie um eine PanoMatic Lunar -Variante mit Zifferblatt in Tannengrün.
Regelmäßig lassen sich die Uhrendesigner von Glashütte Original von der ursprünglichen Natur des Erzgebirges für die Farbgebung ihrer Zifferblätter inspirieren. Die hohen Tannen, die die Manufaktur umgeben, haben die Designer dieses Mal dazu angeregt, den intensiven Grünton einzufangen und auf dem Zifferblatt der neuen PanoMaticLunar zu verewigen.
Dazu arbeiten sie eng mit ihren Kollegen in der eigenen Zifferblattmanufaktur in Pforzheim zusammen, die Rohlinge aus Messing in faszinierend grüne Meisterwerke verwandeln.
Das Zifferblatt des neuen Pano-Modells sticht durch sein kräftiges und tiefes Grün ins Auge, das an die dichten Nadelwälder rund um die Manufaktur von Glashütte Original erinnert. Der Farbverlauf des handgefertigten Zifferblattes hebt sich dabei besonders hervor: Ausgehend von einem intensiven Dunkelgrün im Zentrum changiert die Farbe bis hin zu einem schwarzen Farbton am Rand.
Für diesen effektvollen Verlauf mit verschiedenen Schattierungen sorgen die Experten in Glashütte Originals hauseigener Zifferblattmanufaktur. Nachdem sie das Zifferblatt zunächst galvanisch vernickelt haben, wird der Rand behutsam mit schwarzem Lack besprüht, um den speziellen Dégradé-Effekt zu erreichen. Anschließend erfolgt die vollflächige Lackierung mit grünem Transparentlack.
Durch filigrane Handarbeit entsteht ein besonderer Farbverlauf, der jedes Zifferblatt zu einem Unikat macht.
An einen schimmernden See hingegen erinnert die silberfarbene Mondphasenanzeige, umgeben von faszinierendem Grün des Zifferblattes. Die aufwendige Herstellung der Mondscheibe wird ebenfalls in Pforzheim realisiert. Zunächst werden mit Hilfe eines Fräsers zwei Monde herausgeschnitten, wodurch deren gewölbte Form entsteht. Anschließend wird ihre Oberfläche mit einem Fräsdiamanten bearbeitet, der ihnen den einzigartigen Glanz verleiht. Das Silber des sternenbedeckten Nachthimmels ist dagegen das Ergebnis eines aufwendigen galvanischen Prozesses.
Eindrucksvolles Design nach Goldenem Schnitt
Auch die neueste Edition der Pano-Kollektion überzeugt durch ihr klassisch-unverwechselbares Design. Eingerahmt in ein poliertes und satiniertes Edelstahlgehäuse präsentiert sich das Zifferblatt entsprechend dem Goldenen Schnitt, dem legendären Gesetz ästhetischer Harmonie, mit seinen typisch dezentral angeordneten Anzeigen.
Die Hilfszifferblätter für Stunde/Minute und die kleine Sekunde liegen auf einer senkrechten Achse innerhalb der linken Zifferblatthälfte, während das Panoramadatum bei 4 Uhr angeordnet ist. Die mit Super-LumiNova ausgelegten weißgoldenen Zeiger bilden einen funkelnden Kontrast zum kräftigen Grün des Zifferblattes.
Der Saphirglasboden bietet einen ungehinderten Einblick auf das Herz der Uhr, das hochfein vollendete Manufakturkaliber 90-02.
Die typische Duplex-Schwanenhalsfein-regulierung von Glashütte Original sowie weitere zahlreiche traditionelle Elemente des Glashütter Uhrenbaus, wie die Dreiviertelplatine, gebläute Schrauben und Zierschliffe, zeugen darüber hinaus von ihrer Herkunft. Das Kaliber hat eine Schwingfrequenz von 4 Hz und verfügt über eine Gangreserve von 42 Stunden.
Der neue Zeitmesser ist mit einem passenden braunen Nubukleder-Armband mit Dorn- oder Faltschließe ausgestattet und in allen Glashütte Original Boutiquen weltweit erhältlich.
Die neue PanoMaticLunar ist ab Juni 2020 ab € 9.400 (unverbindliche Preisempfehlung) verfügbar.
Die technischen Features der PanoMaticLunar Tannengrün
- Referenz 1-90-02-13-32-02 (mit Dornschließe)
- Referenz 1-90-02-13-32-31 (mit Faltschließe)
- Referenz 1-90-02-13-32-70 (Metallband Edelstahl)
- Gehäuse: Edelstahlgehäuse, Durchmesser: 40,0 mm, Höhe: 12,7 mm, poliert/satiniert, Front- und Bodenglas aus Saphirglas, wasserdicht bis 5 bar
- Zifferblatt: Grün und schwarz lackiert mit Dégradé-Effekt mit Appliken
- Uhrwerk: Automatikwerk, Kaliber 90-02, Werk hochfein vollendet
- Schlagzahl: 28.800 A/h, 4 Hz entsprechend
- Gangreserve: 42 Stunden (± 5 %)
- Funktionen: Stunde, Minute, kleine Sekunde dezentral, Panoramadatum, Mondphasenanzeige
- Armband: Braunes Louisiana-Alligator-Nubuklederband mit Falt- oder Dornschließe oder mit Metallband aus Edelstahl erhältlich
Unverbindliche Preisempfehlung: ab € 9.400
Zum Glashütte-Original Store-Locator
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|