NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Grand Seiko SBGW295: Neuauflage der ersten Grand Seiko

Von Hans Hörl
1. Februar 2023
in Limitierte Uhren, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Grand Seiko lanciert die Neuauflage der ersten Grand Seiko mit Brilliant Hard Titanium Gehäuse und Urushi-Zifferblatt

Das neue Modell SBGW295 mit Handaufzugskaliber 9S64 vereint die inzwischen von vielen Uhrenliebhabern geschätzte mechanische Uhrmacherkunst von Grand Seiko mit überliefertem japanischem Kunsthandwerk.

Die Geschichte von Seiko begann 1881, als Kintaro Hattori in Ginza ein Geschäft für die Reparatur und den Verkauf von Zeitmessern eröffnete. Im Jahr 1913 stellte sein Unternehmen mit der Laurel die erste Armbanduhr Japans her. Es folgten viele weitere Errungenschaften, die die Uhrmacherkunst entscheidend vorangebracht haben – von der ersten Grand Seiko im Jahr 1960 bis hin zur bahnbrechenden Spring-Drive-Technologie im Jahr 1999.

 

Grand Seiko SBGW295

 

Grand Seiko präsentiert mit der SBGW295 eine Nachbildung des ersten Zeitmessers der Manufaktur in limitierter Auflage

Seit der ersten Uhr im Jahr 1960 sind Robustheit und Langlebigkeit die Vorgaben, die Grand Seiko auf dem Weg zur perfekten Uhr geleitet haben. In diesem Sinne präsentiert Grand Seiko nun eine Neuauflage seines ersten Zeitmessers von 1960, der mit einem Brilliant Hard Titanium-Gehäuse und dem so beliebten Gehäuseprofil vorstellig wird.

Die SBGW295 zeichnet sich durch ein Zifferblatt mit Urushi -Lack und Maki-e- Stundenmarkierungen aus, welches die Zeit überdauert und Generationen von Uhrenliebhabern mit seiner einzigartigen japanischen Schönheit begeistert.

 

Grand Seiko SBGW295

 

Urushi-Lack ist ein Symbol für traditionelles japanisches Kunsthandwerk, dessen Verwendung sich bis in die Jōmon-Periode (13.100 v. Chr. – 400 v. Chr.) zurückverfolgen lässt. Während Urushi heute vor allem für dekorative Zwecke eingesetzt wird, wurde es über die Jahrhunderte hinweg auch wegen seiner antiseptischen und konservierenden Eigenschaften verwendet.

Der von Grand Seiko eingesetzte Lack hat die Besonderheit, dass er ausschließlich aus Japan stammt, was heutzutage eine Seltenheit ist, da die überwiegende Mehrheit des Urushi im Ausland hergestellt wird.

Der tiefschwarze Ton des Urushi-Lackes auf dem Zifferblatt der SBGW295 wurde durch die Zugabe von Eisen erreicht.

Der Lack wird durch ein spezielles, exklusives Verfahren von Grand Seiko noch weiter verfeinert. Dieses verhindert, dass sich die Farbe mit der Zeit verändert.

Die Maki-e-Indexe werden vom Urushi-Meister Isshu Tamura in seinem Atelier in der Stadt Kanazawa, was „Goldene Sümpfe” bedeutet, an Westküste Japans geschaffen. Die Indexe und der Schriftzug Grand Seiko entstehen durch das Auftragen von mehreren Schichten Lack, wodurch sie ihre charakteristische, dreidimensionale Form erhalten.

 

Grand Seiko SBGW295

 

Anschließend bringt der Kunsthandwerker das 24-karätige Goldpulver – maki-e bedeutet “bestreutes Bild” – auf und poliert es sorgfältig mithilfe seiner Spezialwerkzeuge. Die Herstellung von gleichmäßig tiefen und breiten Markierungen auf einer gewölbten Oberfläche wie dem Zifferblatt dieser Uhr ist eine Herausforderung, die meisterliches Geschick erfordert.

 

Grand Seiko SBGW295

 

Die limitierte Jubiläumsedition ist eine Neuauflage der ersten Grand Seiko Uhr von  1960 und hat ein markante Vintage-Anmutung.

Abgesehen von den Urushi- und Maki-e-Bearbeitungen entsprechen das gewölbte Zifferblatt und der Grand Seiko-Schriftzug dem Original von 1960, das, wie jede Grand Seiko-Uhr, ein Produkt japanischer Uhrmacherkunst ist. Durch die Anwendung dieses japanischen Kunsthandwerks, das um vieles älter ist als die Uhrmacherei, wird hier ein nachgefragtes Design in eine neue Dimension überführt.

 

Grand Seiko SBGW295

 

Zwei Lederbänder ergänzen die Grand Seiko SBGW295

Das erste Armband bedient sich einer traditionellen japanischen Webtechnik namens „Yoroiori“, welche einst zur Herstellung von Samurai-Rüstungen verwendet wurde. Schmale Streifen aus Kalbsleder und Stoff werden von einem geschickten Handwerker miteinander verflochten, um die Strapazierfähigkeit des Armbands zu erhöhen. Das zweite Armband besteht aus einem Leder, das wegen seiner Geschmeidigkeit, seiner einmaligen Oberflächenstruktur und seines Tragekomforts ausgewählt wurde.

 

Grand Seiko SBGW295

Die technischen Fetures der Grand Seiko SBGW295 – Neuauflage der ersten Grand Seiko

  • Gehäuse aus Brilliant Hard Titanium, Durchmesser 38,0 mm, Höhe 10,9 mm
  • Uhrwerk: Kaliber 9S64 mit Handaufzug, Frequenz: 28.880 Halbschwingungen pro Stunde (8 Schläge pro Sekunde), 24 Steine, Ganggenauigkeit (durchschnittlicher Tageswert): +5 bis -3 Sekunden pro Tag, Gangreserve 72 Stunden. Magnetischer Widerstand: 4.800 A/m, transparenter Gehäuseboden. Wasserdichtheit: 3 bar
  • Glas: Doppelt gewölbtes, hochauflösendes Saphirglas mit Antireflexionsbeschichtung
  • Armband: Lederarmband mit Dreifachschließe aus Brilliant Hard Titanium mit Druckknopfverschluss. Zusätzliches Lederarmband im Lieferumfang enthalten.

Limitierung: 500 Stück

Unverbindliche Preisempfehlung in Europa: € 14.700

Die Grand Seiko SBGW295 wird ab Februar 2023 in einer limitierten Auflage von 500 Exemplaren in den Grand Seiko Boutiquen und bei ausgewählten Handelspartnern weltweit erhältlich sein.

Zum Grand Seiko Store-Locator

Grand Seiko SBGW295

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 16 Durchschnitt: 3.4]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Grand Seiko
Teilen425Pin97Teilen74SendTeilen
Letzter Beitrag

Die CFB Capsule Collection zum 135.Jubiläum von Carl F. Bucherer

Nächster Beitrag

Roger Dubuis Excalibur Blacklight Monobalancier

ÄhnlicheBeiträge

Grand Seiko Sport Tokyo Lion Tentagraph SLGC009
Chronographen

Neu in der Grand Seiko Sport-Kollektion: der Tokyo Lion Tentagraph SLGC009

28. April 2025
5.1k
Grand Seiko 62GS in 18-karätigem Roségold
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Grand Seiko 62GS in 18-karätigem Roségold

13. Februar 2025
595
Grand Seiko SLGH027
Limitierte Uhren

Grand Seiko SLGH027: inspiriert vom Mount Iwate

4. Februar 2025
999
grand seiko sbgh353
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Grand Seiko SBGH351 und SBGH353: von den Sekki inspiriert

3. Februar 2025
2.1k
grandseiko sbgw321
Limitierte Uhren

Grand Seiko SBGW321 und SBGY040: exklusiv für Europa

22. Oktober 2024
3k
Grand Seiko Evolution SLGA025
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Neu: Grand Seiko Evolution SLGA025

6. September 2024
5.8k
Nächster Beitrag
Roger Dubuis Excalibur Blacklight Monobalancier

Roger Dubuis Excalibur Blacklight Monobalancier

TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche Orange Racing

TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche Orange Racing

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3089 shares
    Teilen 1235 Tweet 772
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3060 shares
    Teilen 1224 Tweet 765
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2522 shares
    Teilen 1008 Tweet 630
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3126 shares
    Teilen 1250 Tweet 781
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    5680 shares
    Teilen 2272 Tweet 1420

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante 21. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner