NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 15. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Grande Cosmopolite Tourbillon von Glashütte Original: für Weltreisende

Von Hans Hörl
1. September 2012
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Limitierte Uhren, Tourbillons
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Gerade mal 72 Kubikzentimetern mißt das bisher außergewöhnlichste und raffinierteste Meisterwerk der Firmengeschichte: die Grande Cosmopolite Tourbillon.

Glashütte Original,Glashütte Original Grande Cosmopolite Tourbillon,Grand Cosmopolite Tourbillon,Glashütte Original Tourbillon,Grande Cosmopolite Tourbillon

Dieses komplizierte und besonders fein  gearbeitete mechanische Wunderwerk erlaubt es Weltreisenden, die Tages- oder Nachtzeit daheim und unterwegs in zwei beliebigen Zeitzonen der derzeit offiziellen 37 Weltzeitzonen simultan im Auge zu behalten.

Sommerzeit (DST für „Daylight Saving Time“) und Winterzeit (STD für „Standard Time“) finden ebenso Berücksichtigung wie Reisen gegen die Zeit (ostwärts) und Reisen mit der Zeit (westwärts).

Alle Änderungen durch den Träger des Meisterwerkes, wie der Zeit am Zielort und des Datums, werden von einem Ewigen Kalender angezeigt. Dieser berücksichtigt Veränderungen in beiden Richtungen, vorwärts wie rückwärts in der Zeit.

Diese einzigartige Kombination an Funktionen – eine absolute Weltpremiere im Bereich mechanischer Uhren – wird von einem Fliegenden Minutentourbillon gekrönt. Glashütte Original hat vier verschiedene Patente angemeldet, um das Fachwissen zu schützen, das dieses einzigartige Kunstwerk beinhaltet. Die Grande Cosmopolite Tourbillon ist weltweit auf 25 Exemplare limitiert.

Glashütte Original,Glashütte Original Grande Cosmopolite Tourbillon,Grand Cosmopolite Tourbillon,Glashütte Original Tourbillon,Grande Cosmopolite TourbillonDie Grande Cosmopolite Tourbillon wurde für (einige wenige) Viel- und Weltreisende entwickelt, die die Heimatzeit als auch die Zweite Zeitzone im Auge behalten wollen. Die Heimatzeit bleibt stets unveränderter Referenzpunkt und wird anhand einer in 24-Stunden unterteilten Zeitanzeige auf Position 6 Uhr dargestellt. Die Zweite Zeitzone zeigt sich stets im Zentrum des Zifferblattes und behält die Lokalzeit der ausgewählten Zeitzone fern der Heimat im Auge. Um diesen außergewöhnlichen Zeitmesser in Gang zu setzen, sind zunächst Stunde und Minute der Heimatzeit einzustellen, um anschließend die Synchronisation von Heimatzeit und zweiter Zeitzone vorzunehmen. Beim Einstellen der Heimatzeit ist es wichtig, die Zeitzone auszuwählen, die mit der Heimatstadt korrespondiert.

Glashütte Original,Glashütte Original Grande Cosmopolite Tourbillon,Grand Cosmopolite Tourbillon,Glashütte Original Tourbillon,Grande Cosmopolite TourbillonInsgesamt stehen 37 verschiedene Weltzeitzonen auf dem Städtering zur Verfügung. Darunter auch jene Zeitzonen, die 30-Minuten (z. B. Delhi) und 45-Minuten Zeitunterschiede (z.B. Eucla) berücksichtigen. Zudem werden Winter- und Sommerzeit bedacht. Die Zeitzonen werden mittels dreistelliger IATA-Codes (International Airport Codes, wie bspw. FRA für Frankfurt am Main, LAX für Los Angeles International, DXB für Dubai etc.) dargestellt und in zwei kleinen Fenstern positioniert auf 8 Uhr zur Anzeige gebracht. Das untere Fenster zeigt die Winterzeit (Standard Time – STD) an, während das obere die Sommerzeit (Daylight Saving Time – DST) repräsentiert. Zum Abschluss stellt der Besitzer alle Funktionen des Ewigen Kalenders, den aktuellen Wochentag, das Datum, das Monat und das (Schalt-) Jahr, ein. Der außergewöhnliche Mechanismus der Grande Cosmopolite Tourbillon wird in Bewegung gesetzt, sobald der Träger eine weitere Zeitzonenanzeige wünscht oder sich auf Reisen begibt. Bei Reisen Richtung Osten (gegen die Zeit), dreht der Träger die Krone positioniert auf 2 Uhr mit der Uhrzeit, bei Reisen gen Westen (mit der Zeit), dreht er diese gegen den Uhrzeigersinn. Befindet sich der Zielort einen Tag vor oder zurück in der Zeit, ändern sich gleichzeitig bis zu fünf Anzeigen des Ewigen Kalenders.

Glashütte Original,Glashütte Original Grande Cosmopolite Tourbillon,Grand Cosmopolite Tourbillon,Glashütte Original Tourbillon,Grande Cosmopolite TourbillonDie „Zeitmaschine“ kann ebenso den Sprung rückwärts vom 1. März auf den 29. Februar bzw. 28. Februar berücksichtigen, ohne dass ein zusätzlicher manueller Eingriff von Nöten ist. Diese Kombination verschiedener Komplikationen ist eine sehr außergewöhnliche Leistung im Bereich mechanischer Zeitmessung. Eingefasst werden die übersichtlich positionierten Anzeigen auf dem silber-gekörnten Zifferblatt aus massivem 18karätigem Gold, fein gefrästen schwarzen Ziffern und einer akkuraten Eisenbahnminuterie. Die 24-Stunden Heimatzeitanzeige auf 6 Uhr passt sich funktionell optimal in die Anzeigen der Zweiten Zeitzone an. Gekrönt wird das übersichtlich gestaltete Zifferblatt durch eine weitere faszinierende Komplikation der Uhrmacherkunst: dem Fliegenden Minutentourbillon, das 1920 vom Glashütter Meisteruhrmacher und Lehrer Alfred Helwig entwickelt wurde. Auf der Rückseite des 48 mm großen Platingehäuses gibt ein entspiegelter Saphirglasboden Einblick in das Handaufzugskaliber von Glashütte Original, dem mehr als 500 Komponenten umfassenden Manufakturkaliber 89-01.

Glashütte Original,Glashütte Original Grande Cosmopolite Tourbillon,Grand Cosmopolite Tourbillon,Glashütte Original Tourbillon,Grande Cosmopolite TourbillonAuf der Platine zeigen sich neben der 72 Stunden Gangreserve, die traditionellen Elemente der Glashütter Uhrmacherkunst: Der charakteristische Glashütter Streifen-schliff, verschraubte Goldchatons, Aufzugsräder mit doppeltem Sonnenschliff, gebläute Schrauben und anglierte Kanten. Geschützt wird der Gehäuseboden von einem Sprungdeckel aus Platin, in welchem eine Grafik die 37 Zeitzonen aufzeigt, jede durch den entsprechenden dreistelligen IATA-Code repräsentiert. Für sicheren Halt am Handgelenk sorgt ein schwarzes Louisiana-Alligatorlederband mit entsprechender Platin-Faltschließe.

Glashütte Original,Glashütte Original Grande Cosmopolite Tourbillon,Grand Cosmopolite Tourbillon,Glashütte Original Tourbillon,Grande Cosmopolite Tourbillon

 

Die Cosmopolite Tourbillon wird in einer hochwertig verarbeiteten Holzschatulle aus dunkler Mooreiche geliefert. Eine globusförmige Kuppel aus Edelstahl befindet sich über der Schatulle, deren Seiten von einer Serie an Landkarten geziert werden, welche die Entwicklungsgeschichte unserer heutigen Weltkarte nachvollzieht. Sobald der exklusive Zeitmesser darin platziert wird, sorgt ein integrierter Aufzugsmechanismus im Inneren der Holzschatulle für die konstante Bewegung des Uhrwerks.

Anzumerken bleibt, daß eventuelle Zeitzonenänderungen in naher Zukunft den Uhrmachermeistern bei Glashütte Original keinerlei Kopfzerbrechen bereiten – ganz im Gegenteil, als eine Dienstleistung am Kunden versteht es sich für die sächsische Uhrenmanufaktur, dass der Städtering ausgetauscht werden kann, sobald es hier zu Änderungen kommen sollte. Für eine besondere Individualisierung des edlen Zeitmessers sorgt das Angebot an den Besitzer, dass dieser seine Heimatstadt in Form eines IATA Codes auf dem Städtering verewigen kann.

Zum Glashütte Original Store-Locator

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 3 Durchschnitt: 4.7]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Glashütte Original
Teilen382Pin86Teilen67SendTeilen
Letzter Beitrag

Overseas Chronograph mit Ewigem Kalender und Overseas Chronograph

Nächster Beitrag

Junghans Meister Handaufzug

ÄhnlicheBeiträge

Glashütte Original PanoLunarTourbillon
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Limitierte PanoLunarTourbillon in Platin

29. Juni 2025
609
Senator Excellence Panoramadatum Mondphase
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zwei neue Senator Excellence Panoramadatum Mondphase in Frostsilber und Frostkupfer

23. März 2025
2k
Die auf 200 Stück limitierte PanoLunarInverse kommt mit einer aufwändig gearbeitete Miniatur des Nachthimmels mit einer spektakuläre Mondphasenanzeige und einem außergewöhnlich konstruierten Werk
Limitierte Uhren

Glashütte Original PanoLunarInverse

5. November 2024
1.2k
SeaQ Chronograph Silver Screen 1-37-23-03-80-33/06
Chronographen

Der neue SeaQ Chronograph von Glashütte Original im Black-Tie-Look

7. September 2024
11.3k
Seventies Chronograph Panoramadatum „Watermelon“ und „Swimming Pool“
Chronographen

Seventies Chronograph Panoramadatum „Watermelon“ und „Swimming Pool“

17. August 2024
4.1k
PanoMaticInverse Limitierte Edition: Hommage an Dresden
Limitierte Uhren

PanoMaticInverse Limitierte Edition: Hommage an Dresden

28. April 2024
1k
Nächster Beitrag
Glashütte Original,Glashütte Original Grande Cosmopolite Tourbillon,Grand Cosmopolite Tourbillon,Glashütte Original Tourbillon,Grande Cosmopolite Tourbillon

Junghans Meister Handaufzug

Glashütte Original,Glashütte Original Grande Cosmopolite Tourbillon,Grand Cosmopolite Tourbillon,Glashütte Original Tourbillon,Grande Cosmopolite Tourbillon

Roger Dubuis Excalibur mit Automatikmodellen

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    11398 shares
    Teilen 4559 Tweet 2850
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    4108 shares
    Teilen 1643 Tweet 1027
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück

    2726 shares
    Teilen 1090 Tweet 681
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    7521 shares
    Teilen 3008 Tweet 1880
  • Drei neue Longines Legend Diver

    6012 shares
    Teilen 2404 Tweet 1503

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Phantom für´s Handgelenk: Bell & Ross BR-05 Skeleton Phantom Ceramic 15. Juli 2025
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück 14. Juli 2025
  • Greubel Forsay´s letzte Balancier Contemporain in Edelstahl 14. Juli 2025
  • IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph 13. Juli 2025
  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner