NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 3. Dezember 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

H.Moser & Cie Venturer Tourbillon Dual Time

6. September 2014
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Tourbillons, Uhren mit zweiter Zeitzone, Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit der der Venturer Tourbillon Dual Time, einer eleganten Uhr in charakteristischem Moser & Cie-Design, zeigt die feine Manufaktur aus Schaffhausen einmal mehr ihre uhrmacherischen Ambitionen: Das Manufakturkaliber HMC 802 mit Automatikaufzug ist mit dem ersten von H. Moser & Cie entwickelten Tourbillon ausgestattet.  Die Besonderheit dieses Tourbillons beruht auf zwei von H. Moser & Cie. erfundenen Komponenten: Die hochmoderne Straumann Double Hairspring® optimiert die Präzision und den Isochronismus des neuen hauseigenen Manufakturkalibers, und das auswechselbare Moser Tourbillonmodul erleichtert die Wartung dank einer einzigartigen Konstruktion.

Moser & Cie Venturer_Tourbillon_Dual_Time_Gehäuse Seitenansicht

Das Design der Venturer Tourbillon Dual Time ist von Elementen traditioneller Taschenuhren und der Bauhaus-Ära der 1920er-Jahre durchzogen, ihr konvex geformtes Glas erinnert an Uhren der 1960er-Jahre. Die Eigenschaften und Funktionen sind von Heinrich Mosers Unternehmungen im russischen St. Petersburg inspiriert, wo der junge Moser komplizierte Taschenuhren für den Zarenhof anfertigte.

Die Krone wird von dem Moser «M» geziert und neben hochglanzpolierten, geschmeidig abfallenden Seiten verschönern die geschwungenen Linien des satinierten Bereichs das Gehäusemittelteil. Die kurzen Hörner halten das handgenähte Armband aus Alligatorleder und die Faltschliesse aus 18 Karat Gold sicher und bieten dem Träger höchsten Tragekomfort.

Die Venturer Tourbillon Dual Time hat ein außergewöhnliches Zifferblatt, das der Wölbung des Saphirglases folgend zu den Rändern hin abfällt, was seine Finissage betont. Die schwalbenförmigen Zeiger sind wie das Profil des Zifferblatts gewölbt. Schmale, verlängerte applizierte Stundenmarkierungen sorgen zusammen mit den Stunden- und Minutenzeigern für eine besonders gute Ablesbarkeit der Uhrzeit. Der untere Teil des Zifferblatts liegt tiefer und eine abgeschrägte Kante hebt die beiden Ebenen des Zifferblatts hervor, was der Uhr ein äusserst elegantes und raffiniertes Aussehen verleiht.

Moser & Cie Venturer_Tourbillon_Dual_Time_Dial Tourbillon

Das Minutentourbillon bei 6 Uhr lädt dazu ein, das Innenleben des Automatikwerks zu bewundern – das Manufakturkaliber HMC 802, welches hinter der polierten, skelettierten Tourbillonbrücke zu sehen ist. Das Glas ist gewölbt, was Zifferblatt und Tourbillon betont. Die Anzeige der zweiten Zeitzone erfolgt durch einen zusätzlichen roten Stundenzeiger, der bei Bedarf die Reisezeit anzeigt. Dem zurückhaltenden Charakter von H. Moser Uhren folgend, kann der rote Zeiger mithilfe der Krone verborgen werden, wenn er nicht benötigt wird.

Das Automatikkaliber HMC 802: Weltpremiere in der Venturer Tourbillon Dual Time 

Das neue Kaliber HMC 802 wird mit der Venturer Tourbillon Dual Time eingeführt. Dieses Uhrwerk ist ein weiterer Meilenstein für H. Moser & Cie., das die  Raffinesse und hohe technische Kompetenz der Manufaktur beweist. Die Tourbillon Dual Time mit Minutentourbillon, Anzeige einer zweiten Zeitzone und automatischem Aufzug arbeitet mit einer Frequenz von 21‘600 Schwingungen pro Stunde. Das einzigartige auswechselbare Moser Tourbillonmodul umfasst eine Straumann Double Hairspring®. Diese sorgt für verbesserte Präzision und einen optimierten Isochronismus, zwei bemerkenswerte Qualitäten des Kalibers HMC 802. Mit dem auswechselbaren Moser Tourbillonmodul verfügt das Kaliber HMC 802 über eine Weltneuheit mit ganz neuem Ansatz. Das Modul wird mit einem einfachen «Plug-and-Play-System» unabhängig vom Uhrwerk zusammengebaut und reguliert, was die Wartung durch einen kompetenten Uhrmacher vereinfacht, ohne dass dafür Erfahrung mit Tourbillons erforderlich ist.

H Moser & Cie HMC_802_Auswechselbares Tourbillon-Modul
HMC_802_Auswechselbares Tourbillon-Modul

Als das Tourbillon im 18. Jahrhundert für den Einsatz in einer Taschenuhr entwickelt wurde, relativierte die Komplikation die Wirkung der Schwerkraft. Das Ergebnis war eine verbesserte Präzision, wenn die Uhr in vertikaler Position gehalten wurde. Diese Zielsetzung ist bis heute aktuell. Armbanduhren werden beim normalen Gebrauch jedoch in vielen verschiedenen Positionen gehalten, wodurch der Nutzen eines traditionellen Tourbillons zum Teil verloren geht. Die Straumann Double Hairspring® verbessert die Präzision auf raffinierte Weise mit zwei aufeinander abgestimmten Spiralen, wobei die Wirkung der Schwerkraft auf jede der Spiralen jeweils von der anderen Spirale ausgeglichen wird, unabhängig von der Position der Uhr. Dadurch bleibt das Zentrum der Schwerkraft in der Mitte der Spiralen, was die Präzision verbessert. Ausserdem reduzieren die beiden Straumann Hairsprings® die normalerweise bei einer einzigen Spirale auftretende Reibung, was den Isochronismus optimiert.

H.Moser & Cie Kaliber HMC802
H.Moser & Cie Kaliber HMC802

Die rotgoldene Schwungmasse wird von der H. Moser Firmenpunze geziert und ist durchbrochen gearbeitet, um den Blick auf das darunterliegende Uhrwerk freizugeben. Das rhodiumbeschichtete Uhrwerk hat abgeschrägte, mit dem berühmten Moser Streifenschliff und goldenen Gravuren verzierte Brücken. Zwischen den Brücken befindet sich eine wohlüberlegte Lücke für bessere Sicht auf die perlierten Räder des Räderwerks und verwöhnt Puristen mit einem Blick auf die makellose Veredelung des Uhrwerks. Das aussergewöhnliche Design des Tourbillons als Modul sowie die skelettierte Tourbillonbrücke und die Schraubenunruh zeugen von der kompromisslosen Kreation des Kalibers HMC 802.  Für den automatischen Antrieb des Uhrwerks überträgt ein bidirektionaler Klinkenaufzug die Energie von der Schwungmasse aus 18 Karat Massivgold auf das Federhaus. Dieses System sorgt dafür, dass die Zugfeder unabhängig von der Drehrichtung aufgezogen wird, was die für das vollständige Aufziehen der Uhr erforderliche Zeit verkürzt. Das Kaliber HMC 802 hat eine Gangreserve von mindestens drei Tagen.

Die Venturer Tourbillon Dual Time ist ein Highlight schöner und eleganter Ästhetik. Ihre Komplikationen verleihen ihr zusätzliche Funktionalitäten: Die technischen mechanischen Raffinessen verbessern Genauigkeit, Isochronismus und Wartungskomfort. Es werden drei Varianten angeboten:

enturer_Tourbillon_Dual_Time_2802-0200
Referenz 2802-0200, Modell in Weissgold, Ardoise-Zifferblatt, schwarzes Armband

 

Venturer_Tourbillon_Dual_Time_2802-0400
Referenz 2802-0400, Modell in Rotgold, Rotgold-Fumé-Zifferblatt, braunes Armband
Venturer_Tourbillon_Dual_Time_2802-0401
Referenz 2802-0401, Modell in Rotgold, Argenté-Zifferblatt, braunes Armband

Gemeinsam haben alle drei Varianten ein dreiteiliges Gehäuse aus 18 Karat Rot- oder Weißgold, einen Durchmesser von 41,5 mm und eine Höhe von 14,3 mm sowie die Schraubkrone, die mit dem Buchstaben «M» verziert ist. Zifferblattvarianten (siehe Fotos oben) werden wahlweise in Ardoise, Rotgold-Fumé oder Argenté mit Sonnenschliff und applizierten Indizes angeboten . Das Zifferblatt hat zwei Ebenen mit jeweils einzigartiger Veredelung und geschliffenen und polierten Kanten. Das Kaliber HMC 802 steuert die Funktionen von Stunden, Minuten, sowie der zweiten Zeitzone (die übrigens auch verborgen werden kann, wenn sie nicht benötigt wird). Das Armband ist handgenäht aus braunem oder schwarzem Alligatorleder und ist ausgestattet mit einer Faltschliesse aus massivem 18 Karat Rot- oder Weissgold mit eingraviertem Moser Logo. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt – unabhängig von der Modellvariante – bei € 74.000,-

Bisher liegen noch keine Bewertungen vor

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: H. Moser & Cie
Teilen81Tweet51Pin18Teilen14SendTeilen
Letzter Beitrag

JeanRichard 1681 in Kastanienbraun

Nächster Beitrag

Panerai Luminor 1950: Zwei Klassiker in neuem Look

ÄhnlicheBeiträge

Streamliner Small Seconds Blue Enamel
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Streamliner Small Seconds Blue Enamel: Alles, außer gewöhnlich

26. November 2023
620
Endeavour Chinese Calendar limited Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Endeavour Chinese Calendar limited Edition

29. Oktober 2023
450
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
4.6k
Streamliner Flyback Chronograph Automatic in Rotgold
Chronographen

Streamliner in Rotgold mit Kautschukband

9. Juli 2023
532
Streamliner Flyback Chronograph Automatic 2.0
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Streamliner Flyback Chronograph Automatic 2.0

14. Juni 2023
521
melb luxe invests in agenhor
Branchen-News

MELB Luxe-Gruppe (H.Moser & Cie) steigt bei Agenhor ein

4. April 2023
213
Nächster Beitrag
Panerai Luminor 1950 new look 2014

Panerai Luminor 1950: Zwei Klassiker in neuem Look

Blancpain Pulsometer Chronograph 6680F-3631-55B

Neuer Pulsmesser-Chronograph von Blancpain

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • nomos adventskalender 2023 teaser

    Der Nomos-Adventskalender 2023

    3487 shares
    Teilen 1395 Tweet 872
  • Noramis Chronograph Sport

    3294 shares
    Teilen 1316 Tweet 823
  • Neue Seiko Prospex Speedtimer Automatikchronographen

    2950 shares
    Teilen 1180 Tweet 738
  • Drei neue Seiko Prospex Marinemaster

    1636 shares
    Teilen 654 Tweet 409
  • Seiko Presage Kintaro Hattori SPB441

    1709 shares
    Teilen 683 Tweet 427

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Les Cabinotiers Malte Tourbillon 3. Dezember 2023
  • A. Lange & Söhne eröffnet Boutique in Paris 2. Dezember 2023
  • Breitling Top Time B21 Classic Cars Chronograph Tourbillon 2. Dezember 2023
  • Neue Seiko Prospex Speedtimer Automatikchronographen 1. Dezember 2023
  • Der Nomos-Adventskalender 2023 1. Dezember 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist