Eine subtile Verbindung zwischen Tradition und Moderne gelingt H. Moser & Cie mit der neuen Heritage Dual Time.
Heinrich Moser war nicht nur ein bedeutender Uhrmacher, sondern auch ein kluger Unternehmer und visionärer Industriepionier. Im Alter von 22 Jahren verließ er seine Heimatstadt Schaffhausen und begab sich auf eine wagemutige Reise, die ihn nach St. Petersburg führte. Nachdem er ein bevorzugter Lieferant der Aristokratie geworden war, gründete er die Firma H. Moser & Cie. 1828 baute er eine Fabrik in der Schweiz.
Heritage Dual Time: Inspiriert von H. Moser & Cie. Modellen aus dem frühen 20. Jahrhundert
Die Leidenschaft fürs Reisen teilte Heinrich mit seinem Sohn Henri, der 1844 geboren wurde. Diese Entdeckerfreude, die für beide lebenslang eine treibende Kraft bleiben sollte, hat H. Moser & Cie. zur Entwicklung einer Uhr inspiriert, die Abenteuergeist ausstrahlt: die Heritage Dual Time.
Die Heritage Dual Time in Edelstahl ist ein harmonisches Modell mit klassischen Akzenten, inspiriert von den Moser Taschenuhren und den Modellen aus dem frühen 20. Jahrhundert, die im Moser Museum in Schaffhausen zu sehen sind.
Das Stahlgehäuse ist mit abgeschrägten Bandanstößen und einer großen geriffelten Krone versehen. Eine besondere, moderne Note erhält dieses klassische Modell durch das brandneue Burgundy Fumé-Zifferblatt, auf dem das Markenlogo in transparentem Lack aufgebracht ist – wie eine geheime Signatur.
Die Eisenbahnminuterie im traditionellen Stil ist in Weiss ausgeführt und sorgt für eine ausgesprochen moderne Kontrastwirkung, während die schwertförmigen Zeiger mit Super-LumiNova® beschichtet sind.
Für die markanten, dreidimensionalen, applizierten Ziffern wurde Globolight® verwendet, ein innovatives Material auf Keramikbasis, das alle Formen und Farben annehmen kann und Super-LumiNova® enthält.
Das raue Finish des Armbands aus grauem Kuduleder kann als dezenter verweist darauf verstanden werden, dass diese Uhr für Abenteuer gemacht ist. Im Herzen der Heritage Dual Time schlägt das neue Manufakturkaliber HMC 809 mit automatischem Aufzug. Dank eines vollständig von H. Moser & Cie. entwickelten Moduls wartet dieses Uhrwerk mit einer Dual Time Funktion auf.
Der graue Zeiger zeigt die zweite Zeitzone an und kann bei Nichtgebrauch hinter dem Haupt-Stundenzeiger verborgen werden – ganz im Selbstverständnis der Marke mit ihrem beständigen Streben nach Minimalismus.
Das Datum wird in einem harmonisch proportionierten Fenster bei 6 Uhr angezeigt und ist aus Gründen der Zweckmäßigkeit mit der zweiten Zeitzone verbunden. Die Schwungmasse, die diesem Kaliber HMC 809 eine dreitägige Gangreserve verleiht, überträgt die Energie über einen bidirektionalen Klinkenaufzug auf das Federhaus. Dies verkürzt die zum vollständigen Aufziehen der Uhr erforderliche Zeit.
Die Heritage Dual Time zieht subtile Verbindungslinien zwischen Tradition und Moderne, zwischen Vergangenheit und Gegenwart und repräsentiert damit den Stil H. Moser & Cie. als moderne Manufaktur, die auf eine reiche, fast 200-jährige Geschichte zurückblicken kann.
Die technischen Features der Heritage Dual Time (Referenz 8809-1200)
Gehäuse 42 mm Edelstahl, Höhe: 11,6 mm, transparenter Saphirglasboden Krone verziert mit dem Buchstaben „M“
Glas: Saphirglas
Zifferblatt & Zeiger: Burgundy Fumé mit Sonnenschliff H. Moser & Cie. Firmenpunze in transparentem Lack, Globolight®-Ziffern Schwertförmige Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova®-Akzenten, schwertförmiger Zeiger für die zweite Zeitzone mit Super-LumiNova®-Akzenten, teilweise hohl, anthrazitfarbene Beschichtung
Uhrwerk: Manufakturkaliber HMC 809 mit automatischem Aufzug, Durchmesser: 32,0 mm bzw. 14 1/4 Linien, Höhe: 6,0 mm, Frequenz: 21’600 A/h, 27 Rubine. Automatischer, bidirektionaler Klinkenaufzug, Schwungmasse mit eingraviertem H. Moser & Cie. Logo, Gangreserve: mindestens 3 Tage
Funktionen Stunden und Minuten, zweite Zeitzone, Datum, zentrale Sekundenanzeige
Armband: Handgenähtes Armband aus grauem Kuduleder Dornschließe aus Stahl mit eingraviertem Moser Logo
Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 19.900