Hanhart präsentiert mit der 417 ES Heritage Flyback einen Chronographen, der eine unverwechselbare Geschichte mit zeitlosem Design und modernster Technik vereint. Die neue Ausführung ist in den Gehäusegrößen 39 und 42 mm erhältlich.
Im Laufe der vergangenen Jahre wurden zwei Wünsche besonders häufig an Hanhart herangetragen: die 417 ES mit schwarzem Zifferblatt entweder mit einem AMT-Schaltrad-Flyback Werk oder mit einem roten HyCeram®-Drücker auszustatten.
Hanhart hat diese beiden häufigen Wünsche seiner Kunden erhört und eine neue Version der 417 ES entwickelt, die beide Besonderheiten vereint. Die neue 417 ES Heritage Flyback ist nicht nur ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst, sondern auch ein Symbol für die Hingabe zur kontinuierlichen Innovation und Kundenorientierung. Mit einem schwarzen Zifferblatt, dem AMT-Schaltrad-Flyback Werk und einem markanten roten HyCeram®-Drücker erfüllt diese Uhr die höchsten Ansprüche sowohl an Ästhetik als auch an Funktionalität.
Der neue 417 ES Heritage Flyback in 39 und 42 mm
Hanhart hat nun die Elemente miteinander kombiniert und präsentiert mit der 417 ES Heritage Flyback einen Chronographen, der eine unverwechselbare Geschichte mit zeitlosem Design und modernster Technik vereint. Die neue Ausführung ist in beiden Gehäusegrößen – 39 und 42 mm – erhältlich.
Der rote Drücker: nicht nur ein Designelement, sondern eine Sicherheitsmaßnahme, die die Nutzer vor möglichen Fehlern schützte.
Die Signalfarbe sollte Piloten vor einem unbeabsichtigten Rückstellen der Stoppzeit bewahren. Viele der historischen Hanhart-Kaliber waren mit einer Flyback-Funktion ausgestattet, bei der ein falscher Druck schwerwiegende Folgen, etwa bei der Nutzung für Navigationszwecke, nach sich ziehen konnte.
Mit dem aus HyCeram® gefertigten Drücker des 417 ES Heritage Flyback werden die Vorteile von 60 % mikrofeiner Keramik und moderner 3D-vernetzter Polymere kombiniert. Das Ergebnis ist eine Hybridkeramik mit edler und hochwertiger Anmutung.
Die Flyback-Funktion des 417 ES Heritage Flyback: Teil der Hanhart-Geschichte
Die Flyback-Funktion ist längst Teil der Hanhart-DNA. Bereits die historische 417 ES, einst für die Piloten der Luftstreitkräfte der deutschen Bundeswehr entwickelt, verfügte über diese praktische Komplikation – auch bekannt als Temposchaltung. Sie ermöglicht das sofortige Starten eines neuen Zeitintervalls mit nur einem Druck auf den Reset-Drücker, ohne den Stoppmechanismus vorher anhalten zu müssen.
Mit der neuen 417 ES Heritage Flyback kehrt diese Funktion nun erneut in die populärste Kollektion von Hanhart zurück.
Angetrieben wird der Chronograph vom hochwertigen Handaufzugskaliber AMT5100 M aus der Manufakturabteilung „Manufacture AMT“ von Sellita. Das Werk arbeitet mit klassischem Schaltrad, bietet eine Gangreserve von mindestens 58 Stunden und schlägt mit 4 Hertz – robust, präzise und gebaut für den Alltag wie für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Kombination aus historischem Design, ikonischem rotem Drücker und moderner Technik macht die neue 417 ES Heritage Flyback zu einem Chronographen, der Funktionalität und Faszination gelungen vereint.
Der 417 ES Heritage Flyback: in zwei Gehäusegrößen verfügbar
Die neue 417 ES Heritage Flyback ist in zwei Gehäusegrößen erhältlich: 42 mm und 39 mm. Letztere entspricht der historischen Originalgröße der 417 ES, wie sie in den 1950er Jahren für die Bundeswehr entworfen wurde.
Mit der klassischen 39-mm-Version bietet Hanhart authentische Proportionen und eine markante Präsenz am Handgelenk – genau wie beim legendären Vorbild. Die 42-mm-Variante hingegen richtet sich an alle, die den ikonischen Look der 417 ES in einem etwas größeren und noch markanteren Format bevorzugen.
Die 39 mm Variante ist mit einem antimagnetischen Gehäuse ausgeführt und deshalb mit einem massiven Gehäuseboden ausgestattet. Das Modell mit 42 mm Durchmesser hat einen Saphirglasboden, der einen Blick auf das Werk ermöglicht.
Unabhängig von der Größe vereint die neue Flyback-Version klassisches Design, moderne Uhrmacherkunst und den unverwechselbaren roten Drücker – ein Stück Geschichte, das perfekt am Handgelenk sitzt.
Der Hanhart 417 ES Heritage Flyback 39 & 42 und Details, die den Unterschied machen
Wie alle Modelle der 417 ES Kollektion orientiert sich auch die neue Heritage Flyback in ihrem Design eng am originalen Bundeswehr-Chronographen aus den 1950er Jahren. Besonders markant: die kannelierte Lünette mit roter Positionsmarkierung – ein typisches Stilmerkmal von Hanhart, das in beide Richtungen stufenlos drehbar ist.
Ein echtes Highlight sind die scharf gezogenen, auf Hochglanz polierten Fasen, die den Übergang von den satinierten Hörnern zu den Gehäuseflanken elegant betonen – eine Raffinesse, die das Zusammenspiel von Licht und Oberfläche perfekt zur Geltung bringt.
Auch das Zifferblatt zitiert das historische Original in nahezu allen Details: Das klassische Hanhart-Layout mit Totalisatoren bei 3 und 9 Uhr, die reaktivierten Zahlen und Schriftfonts sowie der Markenschriftzug von damals wirken wie eine Zeitreise ans Handgelenk. Und durch den großzügigen Einsatz von Super-LumiNova® X2 C3 auf Ziffern und Zeigern bleibt die Uhr auch bei Dunkelheit hervorragend ablesbar.
Beide Gehäusegrößen – 39 mm und 42 mm – sind wahlweise mit schwarzem oder dunkelbraunem Lederband mit oder ohne Unterband erhältlich. Alternativ steht auch ein robustes Edelstahlband zur Auswahl – für eine besonders sportliche Optik.
Die technischen Features des Hanhart 417 ES Heritage Flyback 39 & 42
- Gehäuse: Satinierter / polierter Edelstahl, Durchmesser: 39 mm / 42 mm, Höhe: 13,30 mm, Lug to Lug: 46 mm / 49,75 mm, wasserdicht bis 10 bar/10 ATM nach DIN 8310. Geschraubter Gehäuseboden, Gravierte, fortlaufende Seriennummer
- Bei 39 mm Variante: Antimagnetisches Gehäuse mit massivem Gehäuseboden
- Bei 42 mm Variante: Glassichtboden aus Saphirglas
- Lünette: Kannelierte Lünette mit rotem Einsatz, beidseitig, stufenlos drehbar, roter Drücker aus HyCeram®
- Krone: Verschraubte Krone mit historischem „h“
- Uhrglas: Konvexes, innen entspiegeltes Saphirglas, hoch gewölbt
- Zifferblatt & Zeigger: Schwarzes Zifferblatt, historisches Hanhart Logo
- Minutenzeiger und Sekundenzeiger am Ende abgebogen zur Vermeidung von Parallaxefehlern
- Super-LumiNova® X2 C3 beschichtete, lumineszierende Ziffern und Zeiger
- Uhrwerk: Handaufzug, Basis Sellita AMT5100 M, Frequenz 28.800 A/h (4 Hz), 23 Steine
- Ganggenauigkeit mit Hanhart-Regulierung: 0 bis +8 Sekunden pro Tag, als Durchschnitt über alle Lagen, Gangreserve mind. 58 h
- Funktionen: Flyback / Kleine Sekunde / 30-Minuten-Zähler / Zentrale Stoppsekunde / Sekundenstoppvorrichtung
- Armband: Rindleder mit weißer Naht, Schwarz, dunkelbraun oder hellbraun
- Dornschließe mit historischem Logo
- Edelstahl mit Faltschließe
- Anstoßbreite 20mm/21mm
Unverbindliche Preisempfehlungen:
- € 2.590 am Lederarmband
- € 2.790 am Stahlband
Weiterführende Informationen auf der ⇒ Hanhart-Webseite
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|