NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 29. November 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Hanhart Pioneer Stealth 1882 Limited Edition

6. April 2013
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Fliegeruhren, Limitierte Uhren
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

 

Hanhart_Pioneer Stealth 1882_734.510-001_Ad_black

Zum 130jährigen Jubiläum lancierte Hanhart die auf zweimal 130 Stück limitierte Pioneer Stealth 1882, die ihren Namen von der in der Aviatik eingesetzten Tarnkappentechnik ableitet, zuigleich alle Merkmale der legendären Fliegerchronographen der Marke aus den 1930er Jahren zeitemäß interpretiert. In ihrem samtig schwarz schimmernden Gehäuse tickt ein exklusiv umgebautes Chronographen-Werk, das über einen größeren Achsabstand für die zwei Anzeigen bei 3 und 9 Uhr, die Integration des Stunden-Zählers in die kleine Sekunde sowie über eine Flyback-Funktion verfügt. Ihr Zifferblatt bietet zudem praktische Tachymeter- und Telemeter-Skalen, deren Gestaltung dem historischen Hanhart-Modell „Tachy Tele“ von 1939 nachempfunden wurde. 

Hervorstechend ist bei der Pioneer Stealth 1882 Limited Edition vor allem aber die Umsetzung der für Hanhart äußerst charakteristischen Anzeigenform mit zwei Hilfszifferblättern bei 3 und 9 Uhr. Dank eines exklusiven und komplexen Umbaus ihres Automatik-Kalibers können diese beiden Anzeigen ganz an den Rand des bei einem Gehäuse-durchmessers von 45 Millimetern großzügigen Zifferblattes gesetzt werden. Dies gleicht ihre Ästhetik perfekt jener ihrer Vorgänger an. Dank des mit Hanhart_Pioneer Stealth 1882_734.510-001_night_Ad vertical15,5 Linien relativ großen Manufakturkalibers 41 waren auch bei diesen frühen Fliegeruhren die beiden Anzeigen weit auseinander liegend platziert. Zudem ist das kleine Rund bei 9 Uhr nicht wie sonst üblich der kleinen Sekunde vorbehalten, sondern beherbergt gleichzeitig auch einen, bei dieser bicompaxen Anzeigenform sonst fehlenden, 12-Stunden-Zähler. Damit hält die Pioneer Stealth 1882 Limited Edition zwar an der bicompaxen Anzeigenform fest, verfügt aber dennoch über alle Funktionen eines tricompax gestalteten Chronographen. Auch sonst macht die Pioneer Stealth 1882 Limited Edition aus funktionaler Sicht ihren frühen Vorbildern alle Ehre: So ist sie zum einen wie diese mit einer Flyback-Schaltung ausgestattet. Während bei herkömmlichen Stoppuhren ein Drücker zum Starten und Stoppen, ein anderer zum Nullstellen der entsprechenden Zeiger dient und ein Neustart einen Zwischenstopp verlangt, erlaubte es diese in den 1930er Jahren für ein leichteres Navigieren entwickelte Schaltung den Piloten, mit einem einmaligen Betätigen eines einzigen Drückers den Chronographen gleichzeitig zu stoppen, zurückzustellen und neu zu starten. Dabei springt der Chronographenzeiger in seine Ausgangsposition zurück und misst sofort weiter; das Neustarten nach dem Nullstellen entfällt. Zum anderen verfügt die Pioneer Stealth 1882 Limited Edition wie der Fliegerchronograph „Tachy Tele“ aus dem Jahre 1939 über eine Telemeter- sowie eine Tachymeter-Skala. Die Letztere dient der Messung von Geschwindigkeiten und windet sich dem historischen Vorbild getreu spiralförmig um das Zifferblattzentrum. Dadurch können insgesamt drei Umläufe des Stoppzeigers berücksichtigt werden, was in einer deutlichen Erweiterung des Messbereichs resultiert. So lassen sich auch noch relativ langsame Geschwindigkeiten von 60 km/h bis 20 km/h messen. Die praktische, außen an der Peripherie des Zifferblattes aufgedruckte Telemeter-Skala dient ihrerseits zur Messung von Entfernungen unter Berücksichtigung der Schallgeschwindigkeit.

Hanhart_Pioneer Stealth 1882_734.510-001_frontalModern interpretierte Tradition: Zur äußerst markanten Vertreterin ihrer Art wird die Pioneer Stealth 1882 Limited Edition durch ihr großzügiges, 45 Millimeter messendes Gehäuse, dessen Edelstahl mit widerstandsfähigem ADLC beschichtet ist und in edlem, samtigem Schwarz schimmert. Da auch das Zifferblatt in tiefem Schwarz gehalten ist, stechen die im charakteristischen Hanhart-Rot gestalteten Elemente besonders hervor: die Zeiger und Ziffern, die zur Zeitnahme dienen, sowie der mit hochwertigem Hybrid-Keramik überzogene Rückstelldrücker. Die großen, nachtleuchtenden Ziffern bei 6 und 12 Uhr, die klare Stundenunterteilung mit schmalen Indexen sowie die klar abgesetzten Anzeigen bei 3 und 9 Uhr, die Tachymeter- und Telemeter-Skala sowie die Minuterie – alle ebenfalls mit Super-Luminova® beschichtet – garantieren ein fehlerloses Ablesen bei jeder Gelegenheit. Dies wird noch durch den Minuten- und den Chronographenzeiger unterstützt, deren Enden leicht zum Zifferblatt hin gebogen sind. Die große, handliche Krone mit tiefer Fase lässt sich wie der mit dem vergrößerten Abstand zur Krone versetzte obere Drücker auch mit Handschuhen unproblematisch bedienen. Die Lünette ist entweder als dünne, griffig kannelierte und nach beiden Seiten drehbare Ausführung mit roter Markierung aus Hybrid-Keramik oder edel und schlicht mit glatter Oberfläche gefertigt. Für optimale Wasserdichtheit ist dieser Fliegerchronograph mit einem geschlossenen, geschraubten Gehäuseboden versehen. Diese Robustheit wird nicht zuletzt durch das Band aus widerstandsfähigem Kalbsleder unterstrichen, das mit schwarz ADLC-beschichteten Nieten versehen ist. Den Look der frühen Pilotenuhr perfektioniert ein leicht abnehmbares Unterband. Eine – ebenfalls aus ADLC-beschichtetem Edelstahl gefertigte – Dornschließe vervollständigt das einzigartige Ensemble und gewährt einen sicheren Halt am Handgelenk.

4.6/5 (1)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Hanhart
Teilen228Tweet142Pin51Teilen40SendTeilen
Letzter Beitrag

Hublot KING POWER UNICO GMT

Nächster Beitrag

Neue Tissot Chronographen Moto GP

ÄhnlicheBeiträge

Hanhart Primus Fly Navy Chronograph
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Hanhart Primus Fly Navy Chronograph

12. Oktober 2023
767
hanhart pioneer silva
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Hanhart Pioneer Silva: Zeit pur

15. August 2023
639
Hanhart Pioneer Flieger One NightBlue
Fliegeruhren

Hanhart Pioneer Flieger One NightBlue

27. Februar 2023
763
Hanhart 417 ES Flyback-Chronographen
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Comeback des Hanhart 417 ES Flyback-Chronographen

29. November 2022
792
hanhart #FliegerFriday Night Piloty
Fliegeruhren

#FliegerFriday Night Pilot: viel Licht in der Dunkelheit

9. September 2022
605
1140 hanhart mki reverse pa
Fliegeruhren

Hanhart PIONEER Mk I und Mk II Reverse Panda

12. August 2022
644
Nächster Beitrag
hanhart

Neue Tissot Chronographen Moto GP

hanhart

Arnold & Son HMS1 Royal Blue: Hommage einer großen Tradition

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Longines Legend Diver

    Longines Legend Diver in neuem Format und Outfit

    2791 shares
    Teilen 1116 Tweet 698
  • Longines Conquest Marco Odermatt limited Edition

    8976 shares
    Teilen 3590 Tweet 2244
  • Drei neue Seiko Prospex Marinemaster

    1424 shares
    Teilen 569 Tweet 356
  • Union Glashütte Belisar Chronograph Speedster Limitierte Edition

    1371 shares
    Teilen 547 Tweet 342
  • Neue IWC Pilot’s Watch Performance Chronograph 41

    6184 shares
    Teilen 2474 Tweet 1546

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Baltic Watch HMS 002, MR01 und Bicompax 002 in schwarz und Gold PVD 29. November 2023
  • BRX5 Green Lum: die BR-X5 mit leuchtendem Gehäuse 29. November 2023
  • Oris ProPilot X Calibre 400 Laser 28. November 2023
  • Drei neue Seiko Prospex Marinemaster 27. November 2023
  • Reverso Tribute Enamel Hommage an Hokusai 26. November 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist