Mit der Hublot Big Bang MP-11 14-day Power Reserve bringt Hublot zwei limitierte Editionen mit zwei neuen, innovativen Gehäusen für ein einzigartiges, von Motoren inspiriertes, Uhrwerk.
Das Hublot Manufakturkaliber MP-11 ist jetzt in zwei neuen faszinierenden Gehäusen zu haben, eines aus der ikonischen, kratzfesten Legierung Magic Gold und das andere aus transparentem, synthetischem Hightech-Saphir in ‚Blue Sapphire‘.
Hublot zeigt einmal mehr seine unübertroffene Kompetenz für innovative Materialien. Die beiden neuen Zeitmesser sind Varianten der Big Bang MP-11, einer Uhr in spektakulärem Design. Ihr skelettiertes Zifferblatt gibt den Blick auf die sieben in Reihe geschaltete Federhäuser frei, die eine außergewöhnliche Gangreserve von 14 Tagen ermöglichen.
Als Meister der Fusion strebt Hublot seit jeher nach der perfekten Kombination aus Uhrwerk und Gehäuse, aus dem mechanisch schlagenden Herzen in ihren Zeitmessern und dessen Umhüllungen.
So verlangte das vollständig in den Werkstätten der Uhrenmanufaktur entwickelte und hergestellte Kaliber MP-11, das mit seinem außergewöhnlichen Konzept ganz dem visionären Geist der Marke entspricht, nach einer Kombination mit neuen Gehäusen, die sich durch einzigartiges Design und innovative Materialien auszeichnen. Brillant gemeistert wurde diese Herausforderung bereits bei der Big Bang MP-11 aus ultraleichtem 3D-Carbon mit einer Lünette aus King Gold, aus transparentem Saphirglas, Roter Hightech-Keramik „Red Magic“ und grünem SAXEM, einem neuen Verbundwerkstoff, der es an Farbenpracht mit den schönsten Smaragden und an Härte mit Diamanten aufnehmen kann. Jetzt setzt Hublot die Geschichte des Kalibers MP-11 fort und präsentiert zwei neue Modelle.
Die Big Bang MP-11 14-day power reserve Magic Gold, erhältlich in einer limitierten Auflage von nur 50 Exemplaren, interpretiert das ultratechnische, zeitgemäße Design des Big Bang Gehäuses erstmals in kratzfestem 18-karätigem Magic Gold, einer von Hublot kreierten und patentierten Legierung. Um dessen Widerstandsfähigkeit zu erreichen, die in der traditionellen Welt der Edelmetalle ihresgleichen sucht, haben die Techniker der Marke reines Gold mit Borcarbid verschmolzen, einer widerstandsfähigen Hightech-Keramik.
Kontrastreich stehen sich auf der Lünette die charakteristische Farbe des Magic Gold mit der tief schwarzen Beschichtung der sechs H-förmigen Titanschrauben gegenüber und die Kombination aus dem Gehäuse aus 18-karätigem Gold mit einem Armband aus schwarzem Kautschuk erinnert daran, dass Hublot diese beiden Materialien 1980 als allererste Marke in einer Uhr zu vereinen wagte, zu einer Zeit, als beides noch als unvereinbar galt!
Die ebenfalls auf 50 Exemplare limitierte Big Bang MP-11 14-day power reserve Blue Sapphire spielt mit Transparenz und verdankt ihren Glanz und ihre unnachahmliche Farbe synthetischen Saphiren.
Hublot hat es in der Herstellung dieser Saphire zu einer wahren Meisterleistung gebracht und kann eine Reihe an verschiedensten Farben herstellen (transparent, schwarz, blau, rot, gelb und orange).
Die extreme Härte des Saphirs erfordert spezielle Bearbeitungsmethoden, eine weitere Herausforderung. Bei dieser Uhr bedarf es noch mehr Expertise und Know-How, um die spezielle Konstruktion des Gehäusemittelteils und der Lünette zu meistern, die es bedarf, um die zylindrisch angeordneten Federhäuser zu umschließen. Das Armband aus unterfüttertem, strukturiertem Kautschuk greift die besondere Farbe des Gehäuses auf.
Sieben in Reihe geschaltete Federhäuser für eine Gangreserve von 14 Tagen
Magic Gold oder Blue Sapphire: Die beiden neuen Big Bang MP-11-Modelle inszenieren auf faszinierende Weise das skelettierte Handaufzugskaliber HUB9011, eines der Glanzstücke des zu 100% von Hublot gefertigten Manufakturkaliber.
Um die außergewöhnliche Gangreserve von zwei Wochen zu erreichen, hat Hublot eine innovative Werkarchitektur mit sieben in Reihe geschalteten Federhäusern entwickelt. Die Gangreserve erscheint direkt auf einem Zylinder, links neben den sieben Federhäusern und der in Blau oder Gold gehaltenen Inschrift „DAY POWER RESERVE“ auf dem entspiegelten Saphirglas angezeigt. Durch die an die Federhäuser angepasste, rund erhabene Form erzeugt das Saphirglas einen Vergrößerungseffekt dieser wichtigen Anzeige.
Um die Energieübertragung zwischen der horizontalen Achse der Federhäuser und dem vertikalen Räderwerk für die Anzeige der Stunden und Minuten bei 12 Uhr zu ermöglichen, griffen die Uhrmacher auf ein System zurück, das in der Uhrmacherei höchst selten zur Anwendung kommt: ein 90-Grad-Stellrad in Form eines schrägverzahnten Schneckenrads.
Um ein optisch ausgewogenes Zifferblatt zu erreichen, ist die Unruh symmetrisch zu dem bei 10 Uhr sichtbaren Schneckenrad bei 2 Uhr angeordnet. Das aus 270 Teilen bestehende Kaliber HUB9011, das eine Höhe von 10,92 mm aufweist, zeichnet sich überdies durch sein patentiertes Indexsystem, die schwarzen Platinbrücken und die Siliziumhemmung aus, die traditionelle und innovative Elemente vereint. Die Uhrwerke der neuen Big Bang MP-11 Magic Gold und Blue Sapphire werden manuell mit der großen geriffelten Krone aufgezogen oder mit einem elektrischen Torx-Stylus, der von der Welt des Motorsports inspiriert ist.
Die technischen Features der Hublot Big Bang MP-11 14-day Power Reserve:
MAGIC GOLD, Ref. 911.MX.0138.RX, 50 Exemplare
- Gehäuse: 18 Kt. Magic Gold, poliert, Gehäuseboden aus glasperlgestrahler Keramik und Saphirglas, Lunette aus 18 Kt. Magic Gold
- Zifferblatt: Saphirglas
Blue Sapphire, Ref. 911.JL.0119.RX, 50 Exemplare
- Gehäuse: Poliertes blaues Saphirglas, Gehäuseboden aus poliertem, blauem Saphirglas, Lunette aus blauem Saphirglas
- Zifferblatt: Saphirglas
Uhrwerk: Manufakturwerk HUB9011 mit Handaufzug aus 270 Teilen, 39 Rubine, skelettiertes Uhrwerk mit sieben in Reihe geschalteten Federhäusern und Gangreserve, Rollende Gangreserveanzeige, Brücken schwarz plattiert, Unruh aus anthrazitfarbenem Ruthenium, Schweizer Silizium-Ankerhemmung, Frequenz: 4 Hz (28.800 A/h), Gangreserve: 14 Tage
Armbänder und Schließen:
- Magic Gold: Armbänder aus schwarzem, strukturiertem, unterfüttertem Kautschuk, Faltschließe aus schwarzer Keramik und schwarz plattiertem Titan
- Blue Sapphire: Armband aus blauem, strukturiertem, unterfüttertem Kautschuk, Faltschließe aus schwarzer Keramik und schwarz plattiertem Titan
Unverbindliche Preisempfehlungen:
- Magic Gold (Ref. 911.MX.0138.RX), € 88.300
- Blue Sappire (Ref. 911.JL.0119.RX), € 130.000
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|