Sinn Spezialuhren produziert im wahrsten Sinne des Wortes “ausgezeichnete” Uhren und darf sich über zwei weitere Auszeichnungen freuen.
Den iF Design Award 2022 gewann eine Uhr von Sinn Spezialuhren in diesem Jahr zum ersten Mal: Das Modell 717 zählt damit zu den Preisträgern des weltweit renommierten Designlabels. Das Modell 1739 Ag B wurde mit dem Red Dot Award in der Kategorie „Product Design 2022“ prämiert.
iF Design Award 2022 für das Modell 717
Als Bordchronograph für das Handgelenk überzeugte das Modell 717 die 132-köpfige Jury durch seine gelungene Synthese von historischer Vorlage und moderner Interpretation. Die Freude über diese Auszeichnung ist besonders groß, weil eine Uhr von Sinn Spezialuhren zum ersten Mal mit diesem hochwertigen Preis ausgezeichnet wurde und die anspruchsvollen Bewertungskriterien erfüllen konnte.
Im Unterschied zu anderen Awards werden beim iF Design Award die Bestprämierten auf Basis von detaillierten Fragen in den Bereichen Idee, Form, Funktion, Unterscheidung und Auswirkung ermittelt.
Diese Kategorien wiederum sind Basis für ein Punktesystem. Mit dem Modell 717 konnte Sinn Spezialuhren 300 von 500 möglichen Punkten erzielen.
Den Preis erhält damit eine Uhr, für die in Sachen Design, Form und Funktion die historische Borduhr Nabo 17 ZM als Inspiration diente.
Ursprünglich für das Tornado-Programm der deutschen Luftwaffe in den späten 1970er Jahren entwickelt, verfügte die Nabo 17 ZM über eine zentrale Minutenzählung. Die Herausforderung für Sinn Spezialuhren bestand darin, diese klassische Formgebung in ein taugliches Armbanduhrformat zu übersetzen. In diesem Sinne ist das Modell 717 mit einer Stopp-Anzeige für Sekunde und Minute aus dem Zentrum in Form von großen orangefarbenen Zeigern ausgestattet. Realisiert wird dies mit dem SINN-Chronographen-Uhrwerk SZ01.
Red Dot Award für das Modell 1739 Ag B
In der Kategorie „Product Design“ konnten in der Vergangenheit bereits drei Uhren von Sinn Spezialuhren einen Red Dot Award gewinnen. Dass das Modell 1739 Ag B ebenfalls dem strengen Urteil der Jury standhalten konnte, ist ein klarer Beleg für seine ausgezeichnete Designqualität. Dabei waren sich die Experten einig:
Charakteristisch für die stilvolle Uhr ist die Inszenierung einer ausgeprägten Ästhetik in Verbindung mit funktionsorientierter Gestaltung.
Tatsächlich folgt die Uhr der Idee, Eleganz mit Alltagtauglichkeit in Einklang zu bringen. Das hochwertige Erscheinungsbild wird geprägt von einem blauen, mit Sonnenschliff veredelten Zifferblatt, einem Sichtboden aus Saphirkristallglas sowie einem klassisch anmutenden Gehäuse, das aus einer Argentium-Silberlegierung mit besonderem Anlauf- und Oxidationsschutz gefertigt ist. Zusätzlich zeichnet sich die Uhr durch Wasserdichtigkeit und Druckfestigkeit bis 10 bar aus und gewährleistet so die von SINN-Uhren gewohnte Funktionssicherheit.
Formgebung richtet sich nach Funktionalität
Für Diplom-Ingenieur Lothar Schmidt, Inhaber von Sinn Spezialuhren, sind beide Auszeichnungen eine Bestätigung für die Richtigkeit der Prinzipien, nach denen die Zeitmesser des Hauses entwickelt und gestaltet werden. „Es gehört zu unseren Grundüberzeugungen, dass sich im Entwicklungsprozess unserer Uhren die Formgebung konsequent nach der Funktionalität richtet. Beide Preise beweisen, dass sich hohe Designqualität und kompromisslose Funktionalität nicht ausschließen, sondern sich sogar gegenseitig bedingen. Dass wir diesmal auch beim iF Design Award mit unserem Modell 717 überzeugen konnten, macht uns besonders stolz.“
Designpreise für höchste Ansprüche
Der Red Dot Award ist einer der größten Designwettbewerbe weltweit. 2022 meldeten Designer, Designbüros und Hersteller aus rund 60 Ländern Produkte zur Auszeichnung an. Dem Leitmotiv „In search of good design and innovation” folgend, haben 48 internationale Jury-Mitglieder diese fachgerecht, individuell und umfassend geprüft. Nur Produkte mit herausragender Designqualität wurden dabei prämiert. Somit setzen die ausgezeichneten Unternehmen mit ihren Einreichungen neue Standards in der Designbranche.
Seit 1954 ist der iF Design Award ein international anerkanntes Markenzeichen, wenn es um herausragendes Design geht. Der Award wird einmal im Jahr von der weltweit ältesten und unabhängigen Designinstitution vergeben, der iF International Forum Design GmbH. Er gehört damit zu den wichtigsten Designpreisen und prämiert Gestaltungsleistungen in verschiedenen Disziplinen. 2022 war die Zahl der Bewerber besonders groß: Die Juroren mussten unter fast 11.000 Einreichungen aus 57 Ländern das begehrte Gütesiegel vergeben.