NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Dienstag, 17. Mai 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Iron Walker: Die neue, sportliche Wempe Armbanduhrenlinie

16 neue Modelle, selbstbewusst im Business, stilsicher in der Freizeit, standhaft beim Sport

25. Mai 2020
in Uhren-Neuheiten
Lesedauer: 11 Minuten
Home Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Sportliche Uhren mit integrierten Armbändern aus Edelstahl liegen im Trend. So auch die Wempe Iron Walker als neue, sportliche Wempe Armbanduhrenlinie. Gemacht für den unabhängigen Mann (oder auch die Frau), der (oder die) sich nicht verbiegen muss. Oder auch will. Sich nicht von kurzzeitigen Mainstream-Trends blenden lässt, sondern moderne und sportive Finessen mit Langlebigkeit bevorzugt.

Seit der Lancierung der Marke Wempe Glashütte I/SA im Jahr 2006 ist dies die dritte Uhrenlinie des 142-jährigen Familienunternehmens. Zeitlose Eleganz und sportive Funktionalität lautet der Designcode, der die Persönlichkeit der Trägerin oder des Trägers unterstreicht:

Die neue Iron Walker: Design mit Charakterstärke

 

Wempe Iron Walker

 

Die Geschichte der Iron Walker begann schon vor zehn Jahren, als Kim-Eva Wempe gemeinsam mit Bernhard Stoll, dem CEO der Wempe Watch Division, den Namen schützen ließ: „Inspiriert von einer Reportage über die amerikanischen Stahlbauarbeiter, die ohne Absicherung arbeiten und das Gerippe eines Wolkenkratzers montieren“, so Stoll, „entstand die Idee einer Uhr mit einem präzisen Edelstahlgehäuse und integrierten Bandanstößen.“ „In einem der ersten Wolkenkratzer an der Fifth Avenue, mit Stahlkonstruktion, befindet sich heute die Wempe-Niederlassung. Glücklicher Zufall!“, ergänzt Kim-Eva Wempe.

 

Iron Walker Taucher

 

Als dritte Uhrenlinie bereichert nun die Iron Walker neben den Wempe Chronometerwerke Uhren mit eigenen Manufakturkalibern und den Wempe Zeitmeister Uhren mit mechanischen Einsteigermodellen, das erfolgreiche Sortiment der unabhängigen Uhrenmarke Wempe Glashütte I/SA.

Selbstbewusst im Business, stilsicher in der Freizeit, standhaft beim Sport.

Standfest, waghalsig und präzise – wie die legendären Stahlbauarbeiter, die zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts Balken aus Stahl für Hochhäuser in schwindelerregenden Höhen balancierten, und die zur Inspiration der neuen Linie beitrugen: so präsentieren sich die neuen Wempe Armbandchronometer aus Edelstahl.

 „Unser gesamtes Wissen über Stahluhren steckt in dem markanten Design der Linie Iron Walker“ (Kim-Eva Wempe).

Wempe Iron Walker: sportive Finessen mit Langlebigkeit

Die Charakterstärke der neuen Linie kommt beim Design der Gehäusearchitektur aus veredeltem 316L Stahl mit kantigen sowie abgerundeten Flankenprofilen, die facettenreich mattiert und poliert sind, besonders zum Tragen. Ebenso konsequent wirkt das integrierte Metallarmband: Wie ein robustes, aber bewegliches Rückgrat sind die Bandglieder dreireihig angeordnet und verjüngen sich, damit sich die Uhr passgenau ans Handgelenk schmiegt.

Die Iron Walker Kollektion: 16 Modellvarianten für Damen und Herren

Wempe zielt mit den Herren-Modellen der Iron Walker auf den unabhängigen Mann, der eigene Wege geht. Der – statt sich vom kurzzeitigen Mainstream-Geschmack blenden zu lassen – moderne und sportive Finessen mit Langlebigkeit bevorzugt. Solche „Freigeister“ können bei der Linie Iron Walker mit integrierten Edelstahlbändern zwischen den vier Herrenmodellen Chronograph, Taucheruhr und zwei flachen Dress Watches wählen. Inklusive Designvarianten stehen sechzehn Neuheiten mit Automatik- und Quarzwerken zur Verfügung.

 

Wempe Iron Walker D Automatic

 

Stahl- sowie Strahlkraft für selbstsichere und starke Frauen. Diese bevorzugen eine individuelle Edelstahluhr und setzen sie als Ausdruck ihres persönlichen Lebensstils ein. Für Damen stehen Iron-Walker-Modelle mit Automatik- und Quarzwerk in jeweils drei Zifferblattfarben zur Auswahl. Das Edelstahlband ist selbstverständlich auch hier integriert und sorgt für einen optimalen Sitz der Uhr am Handgelenk.

In der Iron Walker kommen bewährte Schweizer Automatikkaliber und auch Quarzwerke zum Einsatz. Um den Wempe-Ansprüchen zu genügen, werden die Uhrwerke in der eigenen Produktion im sächsischen Glashütte montiert, mit einem Sekundenstopp versehen und die Mechanik feinreguliert.

Erst prüfen, dann Chronometer

In der deutschen Chronometer-Prüfung müssen die Uhren sekundengenau einstellbar sein und das Kaliber darf nicht separat, sondern muss im Gehäuse integriert getestet werden. Erst wenn die Uhr eine mittlere Gangabweichung von maximal 2 Sekunden pro Tag vorweist, hat es die deutsche Prüfung nach ISO 3159 bestanden und darf sich als „Chronometer“ bezeichnen.

 

Der Iron Walker Automatik Chronograph: Sportliches Multitalent

 

Iron Walker Automatik Chronograph Wi300001

 

Als Top-Modell der neuen Kollektion überzeugt der Iron Walker Automatik Chronograph mit einer leistungsstarken Kombination aus Funktionalität, Chronometer-Präzision und Chronographen-Equipment.

Für Stil-Ästheten stehen zwei Edelstahlmodelle mit integriertem Metallarmband und unterschiedlich farbigem Zifferblatt zur Wahl: in Stahlblau und als Reverse-Panda in Schwarz-Silber. Auf der bequem tragbaren 42-Millimeter-Diagonale des markanten Gehäuses sind die Kompetenzen klar verteilt: gerahmtes Datum, Tachymeterskala und drei Totalisatoren in symmetrischer Tricompax-Anordnung – die kleine Sekunde ist bei neun Uhr angesiedelt, gegenüber liegt der 30-Minuten-Zähler und der Stundenzähler bei sechs Uhr.

Um die Stoppsekunde exzellent abzulesen, ist sie über einen langen Zeiger zentral gelagert und verweist auf die Tachymeterskala, über die sich Geschwindigkeiten ermitteln lassen. Gesteuert wird der Chronograph über zwei rechteckige Tastendrücker, die direkt neben dem Flankenschutz für die Krone liegen.

Als sichere Konstruktion dient zudem das fest verbundene dreigliedrige Edelstahlarmband mit Sicherheitsfaltschließe. Die klare Aufgabenverteilung beim Iron Walker Automatik Chronograph garantiert nicht nur optimale Ablesbarkeit, sondern verleiht der Uhr auch ein ausgewogenes Gesamtbild. Hinterlegt wird es mit einem Sonnenschliff-Zifferblatt in Stahlblau oder im kontrastreichen Reverse-Panda-Stil aus mattschwarzem Hintergrund und silberfarbenen Totalisatoren. Für einleuchtende Sichtweisen auch im Dunkeln sorgen die mit Leuchtfarbe ausgefüllten Stunden- und Minutenzeiger sowie die haptischen Stahl-Indizes.

Technischen Vorschub leistet ein bewährtes Schweizer Chronographen-Kaliber mit Automatikaufzug, das nonstop 54 Stunden Leistung liefert. Um den Wempe-Ansprüchen zu genügen, wird es in den eigenen Ateliers in Glashütte optimiert, montiert und feinreguliert. Und zwar derart hochpräzise, dass es die strenge deutsche Chronometerprüfung mit mittlerer Gangabweichung von maximal 2 Sekunden pro Tag eingeschalt im Gehäuse besteht. Als zertifiziertes Chronometer steht der Iron Walker Automatik Chronograph wie ein Sportsfreund stets zuverlässig zur Seite

 

Iron Walker Automatik Chronograph Wi300002

Die technischen Features des Iron Walker Automatik Chronograph

  • Gehäuse: 42 mm Edelstahlgehäuse, Höhe 13,95 mm wasserdicht bis 10 bar,
  • Glas: beidseitig entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt: 2 Varianten: blau oder schwarz mit silberfarbenen Totalisatoren (Reverse-Panda), je mit Stahl-Indizes und Leuchtfarbe (SuperLumiNova®) Lünette Edelstahl. Zeiger Stahl mit Super-LumiNova®
  • Uhrwerk: Kaliber ETA 7753 Valjoux Schwingungssystem Unruhfrequenz 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz), eigene Feinreglage Werkmaße rund, Durchmesser 30 mm (13 ¼´´´) Bauhöhe 7,9 mm Hemmung Schweizer Ankerhemmung Gangreserve 54 Stunden Chronometrie nach ISO 3159 geprüftes deutsches Chronometer
  • Funktionen: kleine Sekunde, Datum, Sekundenstopp, Chronograph: Stunden- und Minutenzähler, zentraler Sekundenzähler, Tachymeter
  • Bedienelemente: verschraubte Krone, eckige Drücker
  • Armband: Edelstahlband mit Faltschließe, Sicherheitsbügel

Referenznummern und Preise:

  • Iron Walker Automatik Chronograph (schwarz) WI30 0001 ab 3.675 EUR
  • Iron Walker Automatik Chronograph (blau) WI30 0002 ab 3.675 EUR

 

 

 

Die Iron Walker Automatik Taucheruhr: Eleganz für charakterstarke Connaisseurs

Iron Walker Automatik Taucheruhr Wi200001

Das kompetente Wassersportuhren nicht wie U-Boote am Handgelenk wirken müssen, beweist die Iron Walker Automatik Taucheruhr. Denn erfahrene Uhren-Kenner wissen, worauf zu achten ist – technische Kompetenz und eigenständiges und gut durchdachtes Design. Dies zeigt die Iron Walker  nicht nur mit ihrem markanten Gehäuse mit integriertem Metallband aus Edelstahl, sondern auch in doppelter Hinsicht bei den zwei Taucher-Versionen.

Ob zum Tauchen, für den Surf-Spaß oder zur Poolparty: Tiefgang mit bis zu 30 bar Wasserdichtheit sind in der Iron Walker Taucheruhr ebenso verbaut wie zahlreiche Sicherheitsfeatures.

Das integrierte Edelstahlarmband des zertifizierten Chronometers ist für den anpassungsfähigen Tragekomfort dreigliedrig konstruiert und lässt sich über ein Verlängerungselement an der Sicherheitsfaltschließe um 17 mm flexibel verlängern. Zum Schutz vor Stößen ist der einseitig drehbare Taucherring hinter dem Saphirglas montiert, dessen Dreiecks-Nullmarkierung mit Super-LumiNova® befüllt ist und im Dunkeln ‚Blue Green‘ leuchtet.

Ebenso mit Leuchtfarbe ausgerüstet sind die Stahl-Indizes und die Zeiger, zudem besitzt der Sekundenzeiger eine Pfeilspitze und die zwei Kronen sind verschraubt. Eine 50-stündige Laufleistung garantiert das bei Wempe Glashütte I/SA optimierte Automatikwerk, das auf einem bewährten Schweizer Kaliber basiert. Alles wichtige Fähigkeiten, damit der tickende Begleiter nicht nur die hohen Ansprüche seines Trägers, sondern auch die strengen Taucheruhren-Kriterien nach DIN- und ISO-Normen erfüllt.

Trotz der vielen Kompetenzen und dem markanten Design kommt die Iron Walker Taucheruhr mit vernünftigen 42 mm Gehäusedurchmesser und 11,7 mm Gesamthöhe aus. Solch angemessenes Auftreten bietet auch Einsatzbereitschaft im Berufsalltag: Die durchtrainierte Sportuhr gleitet unter Hemdmanschetten, besitzt eine gerahmte Datumsanzeige und das Zifferblatt-Design sorgt für schnelle Auffassungsgabe dank heller Akzente auf mattschwarzem oder blauem Hintergrund. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Iron Walker Taucheruhr ist vielseitig kombinierbar.

Iron Walker Automatik Taucheruhr Wi200002

 

Die technischen Features der Iron Walker Automatik Taucheruhr

  • Gehäuse: 42 mm Edelstahlgehäuse, Höhe 11,70 mm, wasserdicht bis 30 bar
  • Bedienelemente: 2 verschraubte Kronen
  • Glas: beidseitig entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt in 2 Varianten: blau oder schwarz, je mit Stahl-Indizes und Leuchtfarbe (Super-LumiNova®) Lünette Edelstahl
  • Zeiger: Stahl mit Leuchtfarbe (Super-LumiNova®)
  • Uhrwerk: Kaliber ETA 2892-A2 Schwingungssystem Unruhfrequenz 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz), eigene Feinreglage Werkmaße rund, Durchmesser 25,6 mm (11 ½´´´) Bauhöhe 3,6 mm Hemmung Schweizer Ankerhemmung Gangreserve 50 Stunden Chronometrie nach ISO 3159 geprüftes deutsches Chronometer
  • Funktionen: Zentralsekunde, Datum, innenliegender Taucherring
  • Armband: Edelstahlband mit Faltschließe, Sicherheitsbügel und Verlängerungselement um 17 mm

Referenznummern und Preise

  • Iron Walker Automatik Taucheruhr (schwarz) WI20 0001 ab 2.975 EUR
  • Iron Walker Automatik Taucheruhr (blau) WI20 0002 ab 2.975 EUR

 

Herrenuhr Iron Walker Automatik und  Iron Walker Quarz

Iron Walker Automatik Wi100004

 

Gestählte Dress Watches mit Business Chic Athletisch schlanke Konturen, stilsicheres Auftreten, flexibel im Einsatz – die Iron Walker Automatik Herrenuhr und die Quarz Herrenuhr überzeugen als klassischer Time-Manager der neuen Edelstahllinie mit integriertem Metallarmband. Ob zum kultivierten Business Style, zu formalen Anlässen oder zum lässigen Freizeit-Outfit – die Iron Walker Automatik Herrenuhr und die Quarz Herrenuhr stellen sich als zertifizierte Chronometer jeder Lebenslage und richten sich an Männer, die wissen, dass eleganter Purismus mit sportiver Akzentuierung anziehend wirkt.

Ihr ausgewogenes Gesamtbild ist mit den Proportionen des Goldenen Schnitts gestaltet, in dem die Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger zentral angeordnet sind. Sie bieten jedoch weit mehr als übliche Drei-Zeiger-Modelle: Ihre Datumsanzeige, das wichtigste Merkmal einer Business-Uhr, ist bei drei Uhr angesiedelt und besitzt einen polierten Stahlrahmen. Diese Liebe zum Detail steckt auch in den haptischen Stahl-Indizes und in den markanten Baton-Zeigern für die Stunden und die Minuten, die alle mit weißer Leuchtfarbe bestückt sind.

 

Iron Walker Automatik Wi100005

 

Ähnlich bei der Minuterie, sie umrahmt auf einem angewinkelten Ring das Zeitgeschehen. All diese Akzente, und sind sie auch noch so filigran, haben sie für die optimale Ablesbarkeit ihre Relevanz. Zudem strahlen sie eine gewisse Raffinesse aus – die der zeitlosen Eleganz und vornehmen Zurückhaltung.

Je nach Vorliebe stehen dafür drei Versionen zur Wahl: mit weißem, schwarzem und blauem Zifferblatt.

Die soliden Edelstahlmodelle in klarer Optik, die sowohl zum Anzug als auch zur Chino passen, erleben bei den Gehäusegrößen eine Reduzierung. Sie sind mit 40 mm Diagonale und 9,75 mm Höhe besonders flach gehalten. Der Vorteil: Sie bieten hohen Tragekomfort und sind keine Ärmelstopper. Darin integriert sind entweder ein Automatikwerk mit einer Gangreserve von 50 Stunden oder ein Quarzkaliber mit einer konstanten Laufzeit von 41 Monaten. Und egal was die Stunde schlägt, Eleganz beweist stets Charakter und überdauert alle Modetrends.

Iron Walker Automatik Wi100006

Die technischen Features der Iron Walker Automatik Herrenuhr
  • Gehäuse: 40 mm Edelstahlgehäuse, Höhe 9,75 mm, wasserdicht bis 10 bar,
  • Bedienelemente: verschraubte Krone
  • Glas beidseitig entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt: 3 Varianten: weiß, blau oder schwarz, je mit Stahl-Indizes und Leuchtfarbe (Super-LumiNova®) Lünette Edelstahl
  • Zeiger: Stahl mit Super-LumiNova®
  • Uhrwerk: Kaliber ETA 2892-A2 Schwingungs- Unruhfrequenz 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz), system eigene Feinreglage. Werkmaße rund, Durchmesser 25,6 mm (11 ½´´´) Bauhöhe 3,6 mm Hemmung Schweizer Ankerhemmung Gangreserve 42 Stunden Chronometrie nach ISO 3159 geprüftes deutsches Chronometer
  • Funktionen: Zentralsekunde, Datum
  • Armband: Edelstahlband mit Faltschließe, Sicherheitsbügel

Referenznummern und Preise

  • Iron Walker Automatik Herrenuhr (weiß) WI10 0004 ab 2.375 EUR
  • Iron Walker Automatik Herrenuhr (schwarz) WI10 0005 ab 2.375 EUR
  • Iron Walker Automatik Herrenuhr (blau) WI10 0006 ab 2.375 EUR

 

Iron Walker Quarz Wi000001

Wi000002 PrIron Walker Quarz Wi000003

 

 

Die technischen Features der Iron Walker Quarz Herrenuhr
  • Gehäuse: 40 mm Edelstahlgehäuse, Höhe 9,75 mm, wasserdicht bis 10 bar
  • Glas: beidseitig entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt: 3 Varianten: weiß, blau oder schwarz, je Stahl-Indizes mit Leuchtfarbe (Super-LumiNova®) Lünette Edelstahl
  • Zeiger: Stahl mit Leuchtfarbe (Super-LumiNova®)
  • Uhrwerk: Kaliber ETA E64.111 Schwingungssystem Quarz 32768 Hz
  • Werkmaße rund, Durchmesser 25,6 mm, (11 ½´´´) Bauhöhe 1,95 mm Gangreserve 41 Monate Chronometrie nach ISO 3159 geprüftes deutsches Chronometer
  • Funktionen: Zentralsekunde, Datum
  • Bedienelemente: verschraubte Krone
  • Armband: Edelstahlband mit Faltschließe, Sicherheitsbügel

Referenznummern und Preise

  • Iron Walker Quarz Herrenuhr (weiß) WI00 0004 ab 1.775 EUR
  • Iron Walker Quarz Herrenuhr (schwarz) WI00 0005 ab 1.775 EUR
  • Iron Walker Quarz Herrenuhr (blau) WI00 0006 ab 1.775 EUR

 

Iron Walker Automatik Damenuhr / Iron Walker Quarz Damenuhr

Zeitgeist für Frauen, die sich nichts vormachen lassen: Ob tiefgründig oder kühn, ob figurbetont sportlich oder klassisch elegant – die neue Uhrenlinie Iron Walker ist vielseitig und schmiegt sich selbst an die zierlichsten Handgelenke.

 

Frauen schätzen besonders Edelstahluhren als robuste Schmuckstücke im Alltag und setzen sie raffiniert als Ausdruck ihres persönlichen Lebensstils ein. Zum einen symbolisiert ein mechanisches Uhrwerk Emanzipation und besonders Geschäftsfrauen wissen dies clever im Business zu nutzen, indem sie männliche Kollegen sogar mit einem zertifizierten Chronometer wie einer Iron Walker kontern.

Ebenso opportun ist es, ein Quarzmodell zu tragen. Schließlich verhält es sich in der Uhrenwelt wie in der Mode – Haute Couture existiert neben Prêt-à-porter. Je nach persönlichen Vorlieben entscheidet Frau sich stilsicher für die eine oder andere Variante. Beide Kaliberarten starten mit drei verschiedenfarbigen Zifferblättern: weiß, schwarz und blau.

Form, Funktion und Flair vereinen die Iron Walker Damen Automatik und die Damen Quarz perfekt. Auf den femininen 36 mm Durchmesser des gebürsteten Edelstahlgehäuses liegen eine polierte Lünette, eine praktische Datumsanzeige und dank drei markanter Zeiger lässt sich die Zeit exzellent ablesen – sogar im Dunkeln, da die Stahl-Indizes und -Zeiger mit Leuchtfarbe ausgelegt sind. Damit der Zeitschmeichler selbst an schmalen Handgelenken perfekt sitzt, entwickelte Wempe ein Edelstahlarmband mit beweglichen dreireihigen Gliedern, die sich verjüngen. Zudem sind die Bandanstöße heruntergezogen und die Gehäusehöhe auf 9,75 mm verschlankt.

Die technischen Features der Iron Walker Automatik Damenuhr 
  • Gehäuse: 36 mm Edelstahlgehäuse, Höhe 9,75 mm, wasserdicht bis 10 bar, Edelstahl-Lunette
  • Glas: beidseitig entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt:3 Varianten: weiß, blau oder schwarz, je Stahl-Indizes und Leuchtfarbe (Super-LumiNova®)
  • Zeiger: Stahl mit Super-LumiNova®
  • Uhrwerk: Kaliber ETA 2892-A2 Schwingungs- Unruhfrequenz 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz), system eigene Feinreglage Werkmaße rund, Durchmesser 25,6 mm (11 ½´´´) Bauhöhe 3,6 mm Hemmung Schweizer Ankerhemmung Gangreserve 50 Stunden Chronometrie nach ISO 3159 geprüftes deutsches Chronometer
  • Funktionen: Zentralsekunde, Datum
  • Bedienelemente: verschraubte Krone
  • Armband: Edelstahlband mit Faltschließe, Sicherheitsbügel

Referenznummern und Preise

  • Iron Walker Automatik Damenuhr (weiß) WI10 0001 ab 2.275 EUR
  • Iron Walker Automatik Damenuhr (schwarz) WI10 0002 ab 2.275 EUR
  • Iron Walker Automatik Damenuhr (blau) WI10 0003 ab 2.275 EUR

 

Wi000001

Iron Walker Quarz Damenuhr Wi000002

Iron Walker Quarz Damenuhr Wi000003

 

 

 

 

 

 

 

 

Die technischen Features der Iron Walker Quarz Damenuhr
  • Gehäuse: 36 mm Edelstahlgehäuse, Durchmesser 36 mm, wasserdicht bis 10 bar, Höhe 9,75 mm Lünette Edelstahl
  • Bedienelemente: verschraubte Krone
  • Glas: beidseitig entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt: 3 Varianten: weiß, blau oder schwarz, je Stahl-Indizes mit Leuchtfarbe (Super-LumiNova®)
  • Uhrwerk: Kaliber ETA E64.111 Schwingungssystem Quarz 32768 Hz Werkmaße rund, Durchmesser 25,6 mm, (11 ½´´´) Bauhöhe 1,95 mm Gangreserve 41 Monate Chronometrie nach ISO 3159 geprüftes deutsches Chronometer
  • Funktionen: Zentralsekunde, Datum
  • Zeiger: Stahl mit Leuchtfarbe (Super-LumiNova®) Armband Edelstahlband mit Faltschließe, Sicherheitsbügel

Referenznummern und Preise

  • Iron Walker Quarz Damenuhr (weiß) WI00 0001 ab 1.675 EUR
  • WALKER Quarz Damenuhr (schwarz) WI00 0002 ab 1.675 EUR
  • WALKER Quarz Damenuhr (blau) WI00 0003 ab 1.675 EUR

 

Alle Modelle der Iron Walker-Kollektion sind ab Mai 2020 in allen Wempe-Niederlassungen und auf der Wempe-Webseite erhältlich.

 

 

3.9/5 (34)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Wempe
Teilen1163Tweet727Pin264Teilen204Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

IWC Portugieser Automatic 40

Nächster Beitrag

Vintage Rally Healey Automatic neu aufgelegt

ÄhnlicheBeiträge

1140 Iron Walker Chronograph XL
Chronographen

Wempe Iron Walker Chronograph XL

27. Januar 2022
970
1140 wempe iron walker GMT
Uhren mit zweiter Zeitzone

Wempe Glashütte I/SA Iron Walker GMT

19. November 2021
1k
1140.a1 iron walker tide 4
Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-

Iron Walker Tide: Gezeiten-Takt auf einen Blick

23. Juli 2021
857
1140.x label pd rd
Branchen-News

Das sind die dem Red Dot Award 2021 für gutes Design ausgezeichneten Armbanduhren

20. April 2021
892
1140.3 Hmoser 6902 1200 Str
Uhren-Neuheiten

Im Trend: Uhren mit integrierten Armbändern

26. Januar 2021
5k
Limitierte Laureato Infinity Edition
Branchen-News

Limitierte Laureato Infinity Edition zunächst exklusiv bei Wempe

29. August 2020
265
Nächster Beitrag
Vintage Rally Healey Automatic

Vintage Rally Healey Automatic neu aufgelegt

Czapek & Cie Antarctique

Czapek & Cie Antarctique

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Advertisement

nomos 300x600 ab 12.05.1200

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140.a Glashütte Original SeaQ in Schwarz und Rotgold

    Glashütte Original SeaQ in Schwarz und Rotgold

    516 shares
    Teilen 206 Tweet 129
  • Neue Master Control Date und Master Control Calendar in Blau

    517 shares
    Teilen 207 Tweet 129
  • Alpina Seastrong Diver 300 Heritage

    503 shares
    Teilen 201 Tweet 126
  • Die neu Panerai Submersible QuarantaQuattro-Familie

    375 shares
    Teilen 150 Tweet 94
  • Laureato Absolute Chronograph Aston Martin F1 Edition

    367 shares
    Teilen 147 Tweet 92

Advertisement

oris ppx grey 300x600 en
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Nomos Tetra 175 Years Watchmaking Glashütte limited Edition 17. Mai 2022
  • IWC Portofino Chronograph 39 Edition Laureus Sport For Good 17. Mai 2022
  • Die neu Panerai Submersible QuarantaQuattro-Familie 16. Mai 2022
  • Panerai Submersible QuarantaQuattro (Video) 16. Mai 2022
  • Ultrathin Tourbillon: Gold oder Platin – das ist hier die Frage 15. Mai 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 popup ab 17.05.1200
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.