Während sich das Mercedes-AMG Peronas Formula One™ Team auf die neue Saison vorbereitet (am 16.3.25 findet der GP von Australien statt), präsentiert IWC Schaffhausen die Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL Toto Wolff x Mercedes-AMG Peronas Formula One™ Team.
Das auf 100 Exemplare limitierte Modell kombiniert das SPRIN-g PROTECT® Stoßdämpfersystem der Schweizer Manufaktur mit einem technisch betonten Design, das von den Farben des Teams inspiriert ist. Die stoßdämpfende Feder ist aus einem sogenannten metallischen Glas (Bulk Metallic Glass, BMG) gefertigt und mit Super-LumiNova® in Peronas-Grün beschichtet.
Während das Team zurzeit seine Formel-1 Boliden für die Saison 2025 vorstellt und den Fahrer Kimi Antonelli als neuen Teamkollegen von George Russell begrüßt, lanciert die Schweizer Luxusuhrenmanufaktur die Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL Toto Wolff x Mercedes-AMG Peronas Formula One™ Team (Ref. IW356201).
Vom Farbkonzept des Teams inspiriert: Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL Toto Wolff x Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team
Die Feder, die das Werk vor den extremen g-Kräften schützt, die bei Schlägen auf die Uhr entstehen können, ist mit Super-LumiNova® in der charakteristischen grünen Farbe des Teams beschichtet und leuchtet im Dunkeln.
Das patentierte SPRIN-g PROTECT® Stoßdämpfersystem: Schutz vor hohen G-Kräften
Das patentierte SPRIN-g PROTECT® Stoßdämpfersystem wurde von der IWC-Engineering-Division XPL entwickelt und erstmals im Jahr 2021 für die Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL (Ref. IW357201) eingesetzt. Es basiert auf einer freitragenden Feder, die das Uhrwerk im Inneren des Gehäuses abfedert und die Stoßsicherung des Werks auf ein neues Niveau hebt.
Bei einem Schlag auf das Gehäuse der Uhr ist das Werk typischerweise hohen g-Kräften ausgesetzt. Die Feder absorbiert einen Großteil dieser Kräfte, bevor sie das Uhrwerk erreichen können. Sie ist so konstruiert, dass sich die Belastung gleichmäßig über ihre Länge und Breite verteilt. Zudem ist sie aus einem Bulk Metallic Glass (BMG) gefertigt. Dank eines komplexen Herstellungsverfahrens ist dieses fortschrittliche Material deutlich elastischer als herkömmliche kristalline Metalle.
Die Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL Toto Wolff x Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team: Hommage an Toto Wolff
Die Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL Toto Wolff x Mercedes-AMG Peronas Formula One™ Team hat ein Gehäuse und eine Krone aus Ceratanium®. Dieses von IWC entwickelte Hightech-Material vereint die Leichtigkeit und Robustheit von Titan mit einer Härte, die der von Keramik ähnelt. Das schwarze Zifferblatt weist eine körnige technische Struktur auf, die mit einem
speziellen Werkzeug in den Messingrohling gestanzt wird. Die neu gestalteten dreieckigen, schwarzen Zeiger sind an den Rändern ebenfalls mit Super-LumiNova® versehen. Der Außenring mit der Minutenskala scheint frei auf Lamellen zu schweben, die um das Zifferblatt angeordnet sind.
Die Uhr wird vom IWC-Manufakturkaliber 32101 mit einem bidirektionalen Klinkenaufzug angetrieben und bietet eine Gangreserve von 120 Stunden. Üassend zum ganz in Schwarz gehaltenen Design wurden Platinen, die Brücken und die Schwungmasse geschwärzt,. Das Werk ist durch einen getönten Saphirglasboden sichtbar, der mit der Unterschrift von Toto Wolff bedruckt ist.
Die Uhr ist mit einem integrierten Kautschukarmband in Peronas-Grün ausgestattet. Ein zusätzliches schwarzes Kautschukarmband liegt als Zubehör bei.
Die technischen Shortfacts zur IWC Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL Toto Wolff x Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team
- Gehäuse aus Ceratanium®, Durchmesser 44 mm, Höhe 12,6 mm Krone aus Ceratanium®, wasserdicht bis 10 bar
- Glas: Saphir, randgewölbt, beidseitig entspiegelt
- Zifferblatt: schwarzes Zifferblatt, schwarze Zeiger
- Uhrwerk: IWC-Manufakturkaliber 32101 mit automatischem Aufzug, Frequenz 28 800 A/h / 4 Hz, 21 Steine, Gangreserve 120 h
- Armband: integriertes, grünes Kautschukarmband, zusätzliches schwarzes Kautschukarmband mit Textileinlage
Limitierung: 100 Stück
Ref. IW356201
Unverbindliche Preisempfehlung: dazu macht IWC Schaffhausen offiziell keine Angaben. Für gewöhnlich gut informierte Kreise nennen eine Größenordnung von etwas mehr als € 100.000.
Weiterführende Informationen auf der ⇒ IWC Webseite
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|