NeueUhren.de Logo Webseite
Samstag, 19. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

IWC Big Pilot´s Watch Shock Absorber XPL

Renitent resistent gegen g-Kräfte bis über 30.000 g

Von Hans Hörl
15. April 2021
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Limitierte Uhren, Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-, Watches & Wonders 2021
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Auf der digitalen Uhrenmesse Watches and Wonders 2021 stellte IWC Schaffhausen die Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL vor, die erste Uhr mit dem patentierten neuen Stoßdämpfersystem Sprin-g Protect.

Das über einen Zeitraum von acht Jahren entwickelte Sprin-g Protect System basiert auf einer freitragenden Feder, die das Uhrwerk im Inneren des Gehäuses aufhängt. Dank ihrer Form und der Verwendung von Bulk Metallic Glass (BMG) schützt die Feder das Werk vor den g-Kräften, die bei Stößen auf die Uhr entstehen. In Schlagtests, die im Cavendish Laboratory der Universität Cambridge in England durchgeführt wurden, hat ein geschütztes Uhrwerk Beschleunigungen von über 30 000 g überstanden.

Auch in der heutigen Marinefliegerei arbeiten Piloten unter extremen Bedingungen in engen Cockpits, umgeben von oft scharfkantigen Metallgegenständen. Eine außergewöhnliche Robustheit ist daher seit jeher eine der wichtigsten funktionalen Anforderungen an die Fliegeruhren von IWC.

„Jedes Detail wurde sorgfältig analysiert und verbessert, um die Stoßdämpfung des Uhrwerks für mechanische Uhren neu zu definieren“

In den letzten Jahren hat die Schweizer Luxusuhrenmanufaktur die Robustheit durch den Einsatz von besonders langlebigen und kratzfesten Materialien wie Ceratanium® auf ein immer höheres Niveau angehoben. Nach 8-jähriger Entwicklungsarbeit ist es IWC nun gelungen, die Grenzen des physikalisch Machbaren bei der Stoßdämpfung von Uhrwerken zu verschieben.

Seit F.A. Jones IWC vor über 150 Jahren gegründet hat, bilden Engineering und Innovation den Kern der IWC-DNA. Heute führt die neue Engineering-Division IWC Experimental dieses Erbe weiter, indem sie bahnbrechende Entwicklungen in Bereichen wie fortschrittliche Materialien oder Stoßdämpfung vorantreibt. Die Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL ist das erste Produkt dieser Abteilung.

 

740IWC Big Pilot´s Watch Shock Absorber XPL explosion

 

Die Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL (Ref. IW357201) ist die erste IWC-Uhr, die mit dem patentierten Sprin-g ProtectSystem ausgestattet ist.

Das Herzstück ist eine freitragende Feder, die das Uhrwerk vor den g-Kräften schützt, die durch Stöße auf die Uhr entstehen. Sie federt das Uhrwerk ab, damit es sich unabhängig vom Gehäuse weiterbewegen kann, bevor es schonender zum Stillstand kommt.

„Erfährt eine Uhr einen Schlag, sind das Werk und seine Komponenten hohen g-Kräften ausgesetzt. Schlägt ein Pilot seine Uhr beispielsweise versehentlich gegen eine harte Oberfläche im Cockpit, entstehen Beschleunigungen im Bereich von 300 bis 1000 g. Unser Stoßdämpfungssystem schützt das Uhrwerk so effizient, dass es in Schlagtests Beschleunigungen von über 30 000 g standgehalten hat“, erklärt Dr. Lorenz Brunner, Department Manager Research & Innovation bei IWC Schaffhausen.

Die Big Pilot´s Watch Shock Absorber XPL: perfekte Form, fortschrittliches Material

Der Schlüssel zu dieser Leistung liegt in der perfekten Form der Feder und dem Material, aus dem sie gefertigt ist. Die Feder wurde so konstruiert, dass die Belastung über die gesamte Länge und Breite gleichmäßig verteilt wird. Um diese Herausforderung zu lösen, waren fortschrittliche Simulationswerkzeuge und ein sorgfältiger Konstruktionsprozess erforderlich.

Ein zweiter, mit entscheidender Faktor ist die Wahl von Bulk Metallic Glass (BMG) als Material. Durch ein ausgeklügeltes Herstellungsverfahren erhält BMG eine amorphe Mikrostruktur, wodurch es deutlich elastischer ist als herkömmliche Metalle. Ein ultraleichter Gehäusering aus Titan reduziert zusätzlich die Masse, die der Stoßdämpfer halten muss. Eine weitere Innovation ist ein einzigartiges Kronensystem mit einer Aufzugswelle, die es ermöglicht, das Uhrwerk unabhängig vom Gehäuse zu bewegen.

 

32115 IWC-Manufakturkaliber 32115

 

Das IWC-Manufakturkaliber 32115: Ein maßgeschneidertes leichtbau-Uhrwerk für die Big Pilot´s Watch Shock Absorber XPL

Die Reduzierung der von der Feder zu schützenden Masse ist entscheidend für die Gesamtleistung des Systems. Das für diese Uhr verwendete IWC-Manufakturkaliber 32115 ist eine Sonderanfertigung in Leichtbauweise.

Komponenten wie die Grundplatine sind aus einer Hightech-Aluminiumlegierung gefertigt, die auch in der Luft- und Raumfahrt verwendet wird und sowohl leicht als auch hochsteif ist. Der bidirektionale Klinkenaufzug baut eine Gangreserve von 120 Stunden auf.

Die Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL wurde in realen Schlagtests umfassend geprüft

Um das Sprin-g ProtectSystem unter möglichst realistischen Bedingungen auf Herz und Nieren zu prüfen, arbeitete IWC mit der Fracture & Shock Physics Gruppe am Cavendish Laboratory der Universität Cambridge in England zusammen. Die Wissenschaftler analysierten mit laserbasierten Messmethoden und Hochgeschwindigkeits-Videoaufnahmen die Auswirkungen von Stößen auf das Uhrwerk. Bei diesen umfangreichen Tests haben geschützte Uhrwerke die extremen Kräfte aus Beschleunigungen von über 30.000 g überstanden.

 

740iIWC Big Pilot´s Watch Shock Absorber XPL

 

Stealth-Design in mattscharzem Ceratanium®

Das XPL im Namen der Uhr steht für „Experimental“ und verweist auf die Entwicklungsabteilung IWC Experimental. Die kraftvolle Gehäusegeometrie hebt die ikonische Form des Big Pilot’s Designs auf eine völlig neue Ebene, indem sie das gesamte Äußere der Uhr mit einer futuristischen Oberflächenbehandlung und Details versieht. Das Gehäuse ist aus Ceratanium®, einem von IWC entwickelten Material, das auf einer eigens erschmolzenen Titanlegierung basiert. Es ist so leicht und robust wie Titan, gleichzeitig aber auch ähnlich hart und kratzfest wie Keramik. Die Bauteile werden aus Stangen gefräst und bei hohen Temperaturen in einem Brennofen gebrannt.

 

Herstellung des Ceratanium-Gehäuses für die Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL

 

Während dieses Prozesses nimmt die Oberfläche die Eigenschaften von Keramik an und erhält auch ihre einzigartige mattschwarze Farbe. Das tarnschwarze Design wird durch ein schwarzes Zifferblatt, eine technische Entspiegelung des Frontglases und ein schwarzes Kautschukband mit Ledereinlage ergänzt.

Aufgrund der Komplexität des Herstellungsprozesses ist die jährliche Produktion der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL auf 10 Stück limitiert. Die Uhr ist nur auf Bestellung über IWC-Boutiquen oder über den IWC Concierge-Service erhältlich.

 

450IWC Big Pilot´s Watch Shock Absorber XPL

 

Die technischen Features derBig Pilot´s Watch Shock Absorber XPL, Ref. IW357201 

Summary: Mechanisches Uhrwerk, Sprin-g ProtectSystem für Stoßdämpfung des Uhrwerks, verschraubte Krone, bei Druckabfall sicherer Glassitz, Sichtboden aus Saphirglas. Limitierte Produktion 10 Exemplare pro Jahr

  • Gehäuse: Materialien Gehäuse aus Ceratanium®, wasserdicht 10 bar
  • Glas: Saphir, randgewölbt, beidseitig entspiegelt
  • Zifferblatt & Zeiger: schwarzes Zifferblatt, schwarze Zeiger, Durchmesser 44 mm, Höhe 12,09 mm
  • Werk: IWC-Manufakturkaliber 32115 mit automatischem Aufzug, Frequenz 28 800 A/h / 4 Hz, 21 Steine, Gangreserve 120 h,
  • Armband: schwarzes Kautschukarmband mit Leder-Einlage

Verfügbarkeit: nur auf Bestellung über IWC-Boutiquen oder den IWC Concierge-Service

Die unverbindliche Preisempfehlung soll bei CHF 80.000 liegen.

eine IWC-Boutique finden

740IWC Big Pilot´s Watch Shock Absorber XPL

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 14 Durchschnitt: 2.8]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: IWC
Teilen525Pin119Teilen92SendTeilen
Letzter Beitrag

IWC explained: Big Pilot´s Watch Shock Absorber XPL (Video)

Nächster Beitrag

Hamilton Khaki X-Wind Auto Chrono & Day Date

ÄhnlicheBeiträge

IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph
Chronographen

IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph

13. Juli 2025
453
ribbon-cutting iwc boutique hamburg
Branchen-News

IWC eröffnet neue Boutique in Hamburg

19. Juni 2025
237
IWC Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neu: IWC Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert 

17. Juni 2025
1.1k
IWC Pilot’s Watch Performance Chronograph Perpetual Calendar Digital Date-Month
Chronographen

IWC Pilot’s Watch Performance Chronograph Perpetual Calendar Digital Date-Month

19. April 2025
4.5k
IWC Ingenieur Automatic 42 in schwarzer Keramik
Schwarze Uhren

IWC Ingenieur Automatic 42 in schwarzer Keramik

13. April 2025
2.9k
IWC Pilot's Watch Mark XX Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team-Uhr
Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-

IWC Pilot’s Watch Mark XX Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team-Uhr

15. März 2025
3.3k
Nächster Beitrag
1140.hamilton khaki x wind

Hamilton Khaki X-Wind Auto Chrono & Day Date

1140.2 Zenith Defy Extreme

Zenith Defy Extreme: für extreme Bedingungen

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    15986 shares
    Teilen 6394 Tweet 3997
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück

    4916 shares
    Teilen 1966 Tweet 1229
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    6070 shares
    Teilen 2428 Tweet 1517
  • King Seiko VANAC: Das Comeback der legendären Serie

    2723 shares
    Teilen 1089 Tweet 681
  • Doxa SUB 750T Clive Cussler limitied Edition

    2527 shares
    Teilen 1010 Tweet 632

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Laco verlost auf 100 limitierte Sonderedition Frieda 19. Juli 2025
  • King Seiko VANAC: Das Comeback der legendären Serie 19. Juli 2025
  • Zwei Junghans 1972 Sondermodelle zum 52. Oldtimer Grand Prix 18. Juli 2025
  • Doxa SUB 750T Clive Cussler limitied Edition 17. Juli 2025
  • Neue Titoni Seascoper 300 Bi-Compax Chronographen 17. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner