NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

IWC Ingenieur mit neuen Rotgold-Modellen

Von Hans Hörl
20. August 2015
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Limitierte Uhren, Mondphasenanzeige
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

IWC Ingenieur Constant Force Tourbillon

 

Für die neue Ingenieur Constant-Force Tourbillon hat IWC einen patentierten Konstantkraft-Mechanismus in ein Tourbillon integriert. Er hält die Schwingungsweite der Unruh und damit die Ganggenauigkeit absolut konstant, indem zunächst die Hemmung vom direkten Kraftfluss des Räderwerks abgekoppelt wird. Die Antriebskraft wird in der Spiralfeder zwischengespeichert und an das Ankerrad abgegeben. Dabei wird die Spiralfeder einmal pro Sekunde nachgespannt, und der Sekundenzeiger im Tourbillon springt in Sekundenschritten vorwärts. Das ermöglicht einen extrem gleichmässigen und präzisen Gang über die Gangdauer von mindestens 48 Stunden. Nach ca. zwei Tagen erfolgt der Wechsel vom Konstantkraft-Modus in den Normalmodus, erkennbar an den Fünftelsekundensprüngen des Sekundenzeigers.

IWC Ingenieur Constant Force Tourbillon

 

Gesteuert werden die Anzeigen im Infenieur Constant Force Tourbillon von einem Kaliber 94800, einem mechanischen Uhrwerk mit Gangreserveanzeige; die Präzisionsmondphasenanzeige erfolgt über Doppelmond für die nördliche und südliche Hemisphäre und eine Countdownanzeige bis zum nächsten Vollmond. Das Tourbillon wurde mit einem integrierten Konstantkraft-Mechanismus, Glucydur®*-Unruh mit Feinregulierexzenter auf den Unruharmen. Das Gehäuse hat eine Verschraubte Krone und einen Sichtboden mit Saphirglas. Hergestellt wird eine limitierte Auflage von 50 Exemplaren. 

IW590002-Ingenieur-Constant force tourbillon

  • Werk: Manufakturkaliber 94800 , Frequenz 18 000 A/h / 2,5 Hz, 43 Steine, Gangreserve 96 h, Handaufzug.
  • Gehäuse: Materialien Gehäuse in 18 Karat Rotgold und Keramik, Wasserdicht 12 bar, Durchmesser 46 mm, Höhe 14 mm
  • Zifferblatt: schwarzes Zifferblatt, schwarzes Alligatorlederarmband, Dornschliesse in 18 Karat Rotgold
  • Glas: Saphirglas, flach, beidseitig entspiegelt

 

IWC Ingenieur Perpetual Calendar Digital Date-Month

IW379203

Nach der sportlichen Ingenieur Perpetual Calendar Digital Date-Month mit einem Gehäuse aus Titanaluminid folgt nun eine Rotgoldvariante.

Bereits 1884 fertigte IWC die ersten «Digitaluhren» der IWC-Geschichte. Die sogenannten Pallweber-Uhren zeigten Stunden und Minuten mit Hilfe von Ziffern, nur die Sekunden waren wie gewohnt analog am Zeiger abzulesen. 2009 überraschte IWC die Uhrenliebhaber mit einem neu entwickelten ewigen Kalenderwerk, das nicht nur den Tag, sondern auch den Monat mit grossen Ziffern darstellen kann. Im Ingenieur-Jahr 2013 geben getönte Glaseinlagen auf dem Zifferblatt der Ingenieur Perpetual Calendar Digital Date-Month Einblick in die Funktion der Scheiben. Die zum Schalten der Monatsanzeigescheiben benötigte Kraft wird von der Momentanschaltung den gesamten Monat über kontinuierlich aufgebaut. Dabei wird der federbelastete Momentanschalthebel über einen Nocken jeden Tag um einen kleinen Winkelbetrag weiter ausgelenkt. Am Monatsende ist die maximale Federspannung erreicht, und es kommt zum entscheidenden Kraftakt: Der Momentanschalthebel springt schlagartig in seine Ausgangslage zurück und schaltet dabei die beiden Monatsanzeigescheiben je nach Monat einzeln oder miteinander um einen Monat weiter. Am 31. Dezember wird dabei auch die Schaltjahresscheibe bewegt.

Auch in der Rotgoldvariante sorgt bei Bedarf der Boost Button für maximalen Antrieb. Beim ewigen Kalender mit digitaler Datums- und Schaltjahresanzeige übernimmt dies die revolutionäre IWC-Momentanschaltung. Die raffinierte Konstruktion zweigt bei jedem nächtlichen Schaltvorgang des Datums eine kleine Menge Energie ab, speichert diese und entlädt sie punktgenau am Monatsende zum Drehen der Anzeigenscheiben.

Am Jahresende müssen sogar fünf Anzeigescheiben synchron geschaltet werden. Dank der drei halbtransparenten Totalisatoren gerät in der Silvesternacht das komplette Zifferblatt in Bewegung. Ein spektakuläres technisches Schauspiel, das sich kein Liebhaber ausgeklügelter Mechanik entgehen lassen wird.

IWC Ingenieur Perpetual Calendar Digital Date-Month

Der Saphirglas-Sichtboden gibt den Blick frei auf das Manufakturkaliber 89802, ein Mechanisches Chronographenwerk mit automatischem Aufzug, Stoppfunktion Stunde, Minute und Sekunde, Stunden- und Minutenzähler, kombiniert in einem Compteur bei 12 Uhr, Flybackfunktion. Kleine Sekunde mit Stoppvorrichtung, Ewiger Kalender. Jeweils zweiziffrige Grossanzeige des Datums und des Monats, Schaltjahresanzeige. Gehäuse mit verschraubter Krone, Sichtboden mit Saphirglas. Hergestellt wird die IWC Ingenieur Perpetual Calendar Digital Date-Month in einer limitierten Auflage von nur 100 Exemplaren.

 

 

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: IWC
Teilen139Pin651Teilen24SendTeilen
Letzter Beitrag

Vacheron Constantin Historiques Cornes de vache 1955

Nächster Beitrag

Schweizer Uhrenexporte wertmäßig Weltspitze

ÄhnlicheBeiträge

ribbon-cutting iwc boutique hamburg
Branchen-News

IWC eröffnet neue Boutique in Hamburg

19. Juni 2025
176
IWC Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neu: IWC Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert 

17. Juni 2025
1k
IWC Pilot’s Watch Performance Chronograph Perpetual Calendar Digital Date-Month
Chronographen

IWC Pilot’s Watch Performance Chronograph Perpetual Calendar Digital Date-Month

19. April 2025
4.5k
IWC Ingenieur Automatic 42 in schwarzer Keramik
Schwarze Uhren

IWC Ingenieur Automatic 42 in schwarzer Keramik

13. April 2025
2.9k
IWC Pilot's Watch Mark XX Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team-Uhr
Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-

IWC Pilot’s Watch Mark XX Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team-Uhr

15. März 2025
3.3k
IWC Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL Toto Wolff x Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team
Limitierte Uhren

IWC Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL Toto Wolff x Mercedes-AMG Petronas Formula One™ Team

12. März 2025
3k
Nächster Beitrag
swiss made

Schweizer Uhrenexporte wertmäßig Weltspitze

GirardPerregaux SeaHawk

Girard-Perregaux Sea Hawk 2015

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3221 shares
    Teilen 1288 Tweet 805
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3099 shares
    Teilen 1239 Tweet 775
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2656 shares
    Teilen 1062 Tweet 664
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6082 shares
    Teilen 2432 Tweet 1520
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3136 shares
    Teilen 1254 Tweet 784

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner